Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 28.01.2006, 15:40
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot in geschlossenen Räumen

Zitat:
Zitat von KrustyDerclown
Geb ich dir absolut recht ... aber wer wird denn im Training noch mit dem alten Kleber kleben, wenn er dies beim Spiel nicht darf?

Also im Training spiele ich weiterhin meinen geklebten Belag .. und im Spiel klebe ich ihn dann nicht mehr?!? Schade ich mir ja selbst ...
In diesem Punkt hast du recht, sinnvoll wäre es nicht, aber gehen würde es im Training und da kann noch so viel verboten werden, da kann ich sogar mit 44 mm Bällen spielen, wenn ich Lust habe. Da bringen wie mehrmals genannt nur groß angelegte Kontrollen etwas.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 28.01.2006, 15:44
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Frischklebeverbot in geschlossenen Räumen

Zitat:
Zitat von KrustyDerclown
Kontrollen muss es geben ... ja .. auf jeden Fall ... kurze dumme Zwischenfrage .. wie sollen die Geräte arbeiten? Müsste man nicht den Belag abziehen um festzustellen, ob der Belag mit verbotenem Kleber geklebt wurde?!?

Was meinst du mit Alternativen? Es gibt doch Alternativen ... einfach nicht kleben. Gilt ja für alle --> also fair.
Ciese Geräte gibt es heute schon in ner Nobelversion. Wird aber nur bei großen Turnieren (WM,OS usw) eingesetzt. Sie messen die dämpfe die aus dem Schläger aufsteigen und analysieren die. Es gibt ja auch jetzt schon verbotene Lösungsmittel(Benzol usw) also wenn das Gerät diese erkennt darf man nicht weiter spielen. Die Messung ist einfach. Schläger in das Gerät legen/halten. Meesung durchführen (wenige Sekunden) fertig.

Die Lösungsmittel sind ja flüchtig sprich die Gasen aus auch wenn sie zwischen Holz und schwamm sind ziehen sie ja in den Schwamm und auch wieder raus...Der Preis der aktuellen Geräte soll bei ca 6000 Euro liegen aber es soll auch schon erfolgreiche Tests mit Geräten für ca 200 Euro gegeben haben. Und die sind jedem Verein preislich auch zuzumuten...(kosten zb weniger als Banden für eine Box oder nen Tisch...)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 28.01.2006, 16:40
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Frischklebeverbot in geschlossenen Räumen

Zitat:
Zitat von KrustyDerclown
Kontrollen muss es geben ... ja .. auf jeden Fall ... kurze dumme Zwischenfrage .. wie sollen die Geräte arbeiten? Müsste man nicht den Belag abziehen um festzustellen, ob der Belag mit verbotenem Kleber geklebt wurde?!?

Was meinst du mit Alternativen? Es gibt doch Alternativen ... einfach nicht kleben. Gilt ja für alle --> also fair.
Mit Alternativen meine ich auf Wasser basierende Kleber, "Mega-Tensor-Beläge" oder funktionierende Schwammbehandlungen ähnlich dem Juic Ecolo Expander.

Sollte es solche Alternativen geben, dann ist es sinnlos weiterhin mit Klebern, die org. LöMi's enthalten, zu kleben.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 29.01.2006, 00:27
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot in geschlossenen Räumen

Die müssen aber erstmal rauskommen, was bis jetzt auf dem Markt ist ersetzt das Frischkleben oder Spritzen von Waschbenzin nicht einmal ansatzweise
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 14.08.2006, 08:59
Frauentopspin Frauentopspin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 45
Frauentopspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot in geschlossenen Räumen

Ich kopiere mal meinen Beitrag aus dem Thread "tischtennis August-Ausgabe" hier hinein, weil er hier wohl besser reinpasst.

Zitat:
Zitat von Frauentopspin
Wenn wir gerade bei dieser Ausgabe sind würde mich auch noch etwas interessieren. Nämlich Teil "e)" der Regelfrage am Ende.

Zitat:
Zitat von Zeitschrift Tischtennis
e) Wie ist zu verfahren, wenn ein beim Frischkleben in der Umkleide erwischter Spieler gut 10 Minuten später zum Wettkampf mit einem anderen korrekten Schläger antritt?

Antwort: Der Spieler hat sich trotzdem des unerlaubten Frischklebens schuldig gemacht.
Das war mir neu. Ich dachte immer, es kommt darauf an dass der Schläger mit dem man spielt regelkonform sei. Vor allem: Wenn er nach 10 Minuten nicht mit einem anderen regulären Schläger antreten darf, ab wann darf er es dann wieder? 1 Stunde? Am nächsten Tag? Am nächsten Spieltag? In der nächsten Saison? Nie mehr?
Danke im Vorraus für die Antwort eines Regelkundigen.
Hierzu kamen dann antworten, dass es eben am zuständigen OSR läge, den Spieler "nur" für das Doppel oder auch für die Einzelbegegnungen zu "sperren". Jetzt stellte sich mir die Frage wie viel Zeit zwischem einem solchen Vergehen verstreichen muß, damit man die kommende Begegnung nicht kampflos verliert. Denn sicherlich wird niemand am ersten Rückrundenspieltag disqualifiziert, weil er in der Winterpause (z.B. beim Beläge testen) beim Kleben in der Halle erwischt wurde. Denn es ist ja immernoch das nächste Spiel. Daher erneut meine Frage: Wieviel Zeit muß verstreichen zwischem dem Kleben eines (dadurch nicht mehr zugelassenen) Schlägers, und dem Antreten zum Spiel mit einem anderen zugelassenen Schläger?
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 14.08.2006, 09:59
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Frischklebeverbot in geschlossenen Räumen

Zitat:
Zitat von Frauentopspin
Ich kopiere mal meinen Beitrag aus dem Thread "tischtennis August-Ausgabe" hier hinein, weil er hier wohl besser reinpasst.



Hierzu kamen dann antworten, dass es eben am zuständigen OSR läge, den Spieler "nur" für das Doppel oder auch für die Einzelbegegnungen zu "sperren". Jetzt stellte sich mir die Frage wie viel Zeit zwischem einem solchen Vergehen verstreichen muß, damit man die kommende Begegnung nicht kampflos verliert. Denn sicherlich wird niemand am ersten Rückrundenspieltag disqualifiziert, weil er in der Winterpause (z.B. beim Beläge testen) beim Kleben in der Halle erwischt wurde. Denn es ist ja immernoch das nächste Spiel. Daher erneut meine Frage: Wieviel Zeit muß verstreichen zwischem dem Kleben eines (dadurch nicht mehr zugelassenen) Schlägers, und dem Antreten zum Spiel mit einem anderen zugelassenen Schläger?
Die Antwort ist ganz einfach. Er wird für das jeweilige nächste Einzel bzw Doppel disqualifiziert!!!

Beim Training oder Beläge testen gibt es keine Kontrollen. Kontrollen gibt es nur bei Meisterschaftsspielen Ranglisten Turnieren usw...und dann wird man eben für das nächste Spiel das man bestreiten müßte bei der Veranstaltung "gesperrt". Das hat natürlich je nach Turnierform unterschiedliche Auswirkungen. Bei nem Meisterschaftsspiel verliert man nur ein Spiel und kann danach noch antreten. Bei Einfach KO Turnier ist man in der KOnkurrenz dan ganz draußen. Bei Gruppenspielen wie Rangliste werden dann alle Spiele gestrichen und man ist auch ganz raus (Folge wenn man ein Spiel nicht bestreiten kann aus welchem Grund auch immer)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 14.08.2006, 11:59
Frauentopspin Frauentopspin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 45
Frauentopspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot in geschlossenen Räumen

Zitat:
Zitat von Fastest115
Die Antwort ist ganz einfach. Er wird für das jeweilige nächste Einzel bzw Doppel disqualifiziert!!!

Beim Training oder Beläge testen gibt es keine Kontrollen. Kontrollen gibt es nur bei Meisterschaftsspielen Ranglisten Turnieren usw...und dann wird man eben für das nächste Spiel das man bestreiten müßte bei der Veranstaltung "gesperrt".
Beim Meisterschaftsspiel gibt es sogesehen auch keine Kontrollen. Die einzige Möglichkeit ist doch jemanden auf frischer Tat zu ertappen. Aber wenn du möchtest formuliere ich es um. Nehmen wir folgende Situation an:

Mannschaft A, B1 und B2 spielen alle in der gleichen Liga. B1 und B2 sind hierbei die erste und zweite Mannschaft des gleichen Vereins.
Am Samstag Abend spielt A bei B1. Spieler X von Mannschaft A klebt vor seinem 2. Einzel seinen Schläger in der Halle frisch und wird dabei von einem Spieler der Mannschaft B1 erwischt. Jedoch ist der Mannschaftskampf beendet bevor es zu diesem 2. Einzel kommt.
Am Sonntag morgen spielt nun A bei B2. Die Mannschaft (oder Teile) waren am Vorabend in der Halle um der 1. Mannschaft zuzuschauen und haben den Vorfall mitgekriegt. Darf jetzt Spieler X sein erstes Spiel machen weil es ein neuer Mannschaftskampf ist, oder nicht? Denn es ist ja sein "nächstes" Spiel nach dem Fehlverhalten.
Wenn ja, wie ist es wenn 2 Mannschaftskämpfe am selben Tag direkt hintereinander ausgetragen werden, und z.B. nur 1/2 - 1 Stunde zwischen Ende des ersten und Anfang des zweiten Mannschaftskamps liegt? Das hatten wir nämlich schon mal und wenn jemand kurz vor Ende des ersten MK noch klebt reicht das ja unter Umständen komplett für den zweiten, und man kann ihm nichts anhaben, weil es ja ein neuer MK ist.

ps: Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Alle die hier so kompetent Auskunft geben.
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 14.08.2006, 12:16
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Frischklebeverbot in geschlossenen Räumen

Ich wiederhole mich. Handelt jemand im Geiste der Regel, so erübrigt sich für ihn diese Diskussion. Will jemand "betrügen", so wird er das tun. Und er wird mit Sicherheit irgendein Schlupfloch finden. Zusätzliche Regeln bringen nichts, denn desto mehr Regeln, umso mehr Schlupflöcher (siehe deutsches Steuerrecht)
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 14.08.2006, 20:51
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Frischklebeverbot in geschlossenen Räumen

Zitat:
Zitat von Frauentopspin
Beim Meisterschaftsspiel gibt es sogesehen auch keine Kontrollen. Die einzige Möglichkeit ist doch jemanden auf frischer Tat zu ertappen. Aber wenn du möchtest formuliere ich es um. Nehmen wir folgende Situation an:

Mannschaft A, B1 und B2 spielen alle in der gleichen Liga. B1 und B2 sind hierbei die erste und zweite Mannschaft des gleichen Vereins.
Am Samstag Abend spielt A bei B1. Spieler X von Mannschaft A klebt vor seinem 2. Einzel seinen Schläger in der Halle frisch und wird dabei von einem Spieler der Mannschaft B1 erwischt. Jedoch ist der Mannschaftskampf beendet bevor es zu diesem 2. Einzel kommt.
Am Sonntag morgen spielt nun A bei B2. Die Mannschaft (oder Teile) waren am Vorabend in der Halle um der 1. Mannschaft zuzuschauen und haben den Vorfall mitgekriegt. Darf jetzt Spieler X sein erstes Spiel machen weil es ein neuer Mannschaftskampf ist, oder nicht? Denn es ist ja sein "nächstes" Spiel nach dem Fehlverhalten.
Wenn ja, wie ist es wenn 2 Mannschaftskämpfe am selben Tag direkt hintereinander ausgetragen werden, und z.B. nur 1/2 - 1 Stunde zwischen Ende des ersten und Anfang des zweiten Mannschaftskamps liegt? Das hatten wir nämlich schon mal und wenn jemand kurz vor Ende des ersten MK noch klebt reicht das ja unter Umständen komplett für den zweiten, und man kann ihm nichts anhaben, weil es ja ein neuer MK ist.

ps: Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Alle die hier so kompetent Auskunft geben.

Imho beginnt das Spiel mit der Begrüßung und endet mit dem Verabschieden
und dem Unterschreiben des Spielberichtes. Das nächste Spiel ist wieder ein
neues und hat mit dem alten nix zu tun.... nach aktuellen Regeln.

Denn der Schläger darf ja noch geklebt sein.

Einfachste Lösung wäre: Finde einen nicht am Punktspiel beteiligten Spieler
(Deines Vereins), der Dir deinen Schläger klebt... und schon ist das aktuelle
Regelwerk leider ausgehebelt. Der nicht spielende Spieler wird disqualifiziert...


Wenn das Frischkleben / Nutzen von Lösungsmitteln dann irgend wann
mal komplett (?) verboten sein wird sieht es anders aus. Dann ist der
Schläger ja ab dem Frischkleben nicht mehr zugelassen und die
nachfolgenden Spiele sind verloren... meine Interpretation.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 14.08.2006, 21:53
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Frischklebeverbot in geschlossenen Räumen

@Frauentopspin

1. Ist das sehr konstruiert. Aber ich denke da stimme ich WW zu. Das eine Spiel ist erledigt mit der Verabschiedung. Somit darf er am nächsten Tag spielen

2. Nur der OSR kann disqualifizieren. Das gilt also da wo es nen OSR gibt also im WTTV zb erst ab Regionalliga in der Regel oder bei Turnieren usw...

In Spielen der unteren Ligen übernehmen beide Mannschaftsführer das Amt des OSR. Da nutzt es dann auch wenig wenn irgendwer behauptert irgendwen beim Kleben gesehen zu haben. Da hilft wernn Aussage gegen Aussage steht nur ein Protest (Extra Thema sehr komplex) und ob der durchkommt ist die nächste Frage...

@WW
Ja die Lücken der Regel sind natürlich mehrfach und häufig hier diskutiert worden. Zur Not klebt deine Freuindin die nie nen TT Spiel bestreitet den Schläger dann hat der OSR nen Problem, denn es scheint tatsächlich so das nur der Klebende Disqualifitziert wird nicht der Besitzer des Schlägers bzw der mit dem dann spielen will...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Womit kochen die Profis? WildWilbur Stammtisch 419 26.11.2016 11:23
Frischklebeverbot ML Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 608 13.06.2008 08:23
Protestaktion gegen Frischklebeverbot Glotzkowski Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 45 28.07.2006 15:50
Frischklebeverbot...was steckt wirklich dahinter? Jack Slain Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 6 18.11.2005 13:27
Was haltet ihr vom frischklebeverbot 2006 un mit welchem frischkleber klebt ihr??? mörlebacher Bezirk Süd 13 12.10.2004 16:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77