|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt
Budda hat gesagt.
Glauben ist gut, Handeln ist besser. ![]() |
#72
|
|||
|
|||
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt
Gott sei Dank haben wir in Deutschland keine größeren Probleme.
Ich verstehe jeden, den es aufregt dass er seinen Sport nicht ausüben kann und selbstverständlich sind die Hygienekonzepte ausgearbeitet und es gibt keine Studien die beweisen, dass TT ein Super-Spreader-Sport ist. Aber: Hand aufs Herz: Waren wir nicht alle beim/nach dem Training auch mal nachlässig und standen ohne Maske zusammen oder saßen eine lange Auswärtsfahrt zusammen im Auto? Letztlich kann jede von der Verordnung betroffene Gruppe diese oder ähnliche Argumente anführen - und da gibt es welche darunter, die tatsächlich existentiell betroffen sind. Und alle die jetzt protestieren: Was ist die Alternative zu den aktuellen Plänen, die ja auch ein Zeichen setzen und die Bevölkerung wieder zu mehr Disziplin animieren sollen und die zumindest eine gewisse wissenschaftliche Unterfütterung haben? Alles so weiter wie bisher? Völlige Lockerung? Wollen wir dass die Zahlen wie in den andern europäischen Ländern steigen und wir bald entscheiden müssen ob wir den einen oder anderen Menschen auf der Intensivstation retten? Klar sind meist 70 oder 80jährige - so what? Aber von denen spielen manche sogar noch TT. Wenn wir nichts verändern werden die Zahlen in den kommenden 4-6 kalten Monate massiv ansteigen, das kann man mit großer Sicherheit voraussagen. Ob wir das verhindern können wissen wir nicht aber ich bin der Meinung wir sollten es versuchen. Man kann also gerne diskutieren, welcher Weg der richtige ist, aber man sollte dann auch durchdachte Vorschläge bringe wie es besser gemacht werden kann. Gruß an alle und bleibt gesund |
#73
|
|||
|
|||
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt
Sehr weitsichtig,aber dann müssten die Regeln für Alle gelten,das tun
sie nicht. Ich als Kind, in der Stadt aufgewachsen, kann mich noch daran erinnern ,was man mir bei unseren Ausflügen auf den Bauernhof meines Opas immer wieder gesagt wurde. Macht nicht wenn du auch mal dreckig beim spielen wirst,du wirst gegen manche Bazillen abhärten. Das einzige was wir gegen das Covid 19 besitzen, ist unser Imunsysten und das darf durch nichts zerstört werden. Keine Panikmache,Angstverbreiten, keine Verschwörungstheorien. Wir müssen uns gegenseitig stärken,wir Menschen sind nun mal da,wir waren schon immer da und haben noch grössere Epidemien überstanden. Aber wenn ich als Mensch,ständig ein schlechtes Gewissen haben muss, das ich einer bin, dann sieht die Zukunft so aus wie jetzt. Maske tragen,Abstend halten,zuhause arbeiten,kein Sport treiben,über Bildschirm komunnizeren,Existenzangst usw. Seit März 2020 geht das schon, wir verlieren mehr,als dass wir gewinnen. Unser Tischtennissport geht uns in Etappen unter. Die Tischtennisspieler, gelten als ehrgeizig und diszipliniert,wir würden gerne unser Sport weiter ausüben. Ich bin nicht leichtsinnig,aber auch nicht ängstlich,ich will meine nahen Mitmenschen unterstützen,stärken und ihnen zur seite stehen, dass geht nur, wenn man uns nicht trennt. |
#74
|
|||
|
|||
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt
Das ist doch zumindest ein Ansatz:
Das eigene Immunsystem stärken in dem man sich den Viren (Bazillen) im Alltag (Bauernhof) ohne Hygienemaßnahmen (Masken, Abstand) aussetzt, darauf vertrauen, dass das Immunsystem der anderen Menschen unabhängig von Alter und Vorerkrankungen durch soziale Nähe so gestärkt ist, dass es den Kontakt mit uns Infizierten aushält. Dann werden wir ähnlich wie in der Vergangenheit (Spanische Grippe, Masern in Lateinamerika im 16Jhd oder gar die Pest) alles Überstehen ohne das aufzugeben was uns zum Menschen macht. Darüber kann man diskutieren. Auch ich bin nicht ängstlich für meine Person. Aber ich möchte das Risiko für die Risikogruppen nicht verantworten. Deshalb bin ich eher bereit in der Hoffnung auf eine Impfung für eine begrenzte Zeit auf mir wichtige Dinge zu verzichten und damit mit großer Wahrscheinlichkeit Leben zu retten, als darauf zu vertrauen dass sich schon alles von alleine regelt. Da ich aber hier keine medizinisch-epidemiologische Diskussionsrunde starten wollte, nehme ich mich jetzt zurück und hoffe dass es möglichst bald hier im Forum wieder um Aufstellungen Siege und die besten Kneipen nach den Spielen geht. |
#75
|
|||
|
|||
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt
Erst eimal müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass die HR gelaufen ist und in diesem Jahr keine Spiele mehr stattfinden werden, deshalb braucht auch nichts mehr verlegt werden. Die Gemeinden haben sich an Hallenschließungen gewöhnt und werden sie nicht extra für Tischtennis, die ja als Individualsport nicht unter die Corona Beschränkungen fallen, aufmachen. Schon deshalb nicht, um den anderen Sportarten zu zeigen, dass es keine Ausnahmen gibt. Also dann treffen wir uns hoffentlich in der Rückrunde zu den restlichen angesetzten Spielen wieder. Viele Verbände haben das schon beschlossen und Baden wird keinen anderen Weg gehen. Das Turnier in Viernheim wird auch gekänzelt werden, da bin ich mir sicher.
|
#76
|
|||
|
|||
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt
Da kein Tischtennisverein Training für nur 2 Personen / Haushalte (inkl. Trainer), können die Gemeinden für Tischtennis keine Ausnahme machen. Individualsport hin oder her.
|
#77
|
|||
|
|||
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt
Zitat:
Ich gebe kurz meinen Senf dazu. Drosten ist der Typ, der 2012 4 Millionen Tote wg. Schweinegrippe prognostiziert hat. Drosten ist ein Professor, dessen Doktorarbeit ein Aufsatz mit dem Niveau einen Pennälers war. TSP hat recht. Wenn ich alt bin, lässt die Immunabwehr nach und ich werde mir irgendwann Infekte einfangen. Das ist der Lauf des Lebens, den weder Herr Drosten, noch irgendeine Regierung ändern kann. 9000 Coronatote in Deutschland...wenn man die Sterbestatistik der letzten 3 Jahre vergleicht, ist keine Überzahl feststellbar....alles, so wie immer.Täglich verhungern 15000 Kinder auf dieser Erde und kein Mensch tut was dagegen. Was mit der ganzen Sauerei bezweckt wird, weiß ich leider nicht. Aber eines weiß ich. Es ist eine Riesensauerei! Eure Tauchernoppe |
#78
|
|||
|
|||
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt
![]() ![]() ![]() |
#79
|
|||
|
|||
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt
Zitat:
![]() |
#80
|
|||
|
|||
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt
Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aktualisierungen von News beim Badischen Tischtennisverband und clicktt-Baden | macie | Badischer TTV | 2 | 29.06.2014 21:52 |
Frage an die badischen Frischkleber | rad | Badischer TTV | 26 | 12.11.2008 16:46 |
Turniere im Badischen? | Panierer | Badischer TTV | 7 | 27.07.2007 10:30 |
Damenspielklassen im Badischen TTV | Matthias Landfried | Badischer TTV | 1 | 14.06.2007 01:04 |
Moderatoren im Badischen Landesforum | Rieslingrübe | Badischer TTV | 11 | 24.09.2006 13:29 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.