Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: was haltet ihr von noppen
nur was für leute die nicht spielen können 78 20,63%
genau so ein belag wie jeder andere 195 51,59%
super absolut klasse 73 19,31%
scheisse 32 8,47%
Teilnehmer: 378. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 30.11.2001, 16:17
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
IMHO ist das so nicht richtig:

wir hatten in unserem Verein selbst 3 Curl-Spezial-Spieler, was uns allen sehr viel gebracht hat (wenn man im Training keine Angst davor hat).

Jeder halbwegs intelligente Curl-Spieler (und auch dessen Gegner) wird immer wissen, welcher Drall und Spin wann in welchem Ball ist.

Wenn man mal weiß, wie es funktioniert, hat es ein nur hinhaltender Noppen-Spieler recht schwer.
Aktive und variabel agierende Spieler werden mit (fast) jedem Belag in ihren Möglichkeiten erfolgreich sein.

Nur keine Angst

Pepino
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 02.12.2001, 16:18
Benutzerbild von Allround+ Spieler
Allround+ Spieler Allround+ Spieler ist offline
Timo for Worldchampion!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Altenburg (Thüringen)
Alter: 38
Beiträge: 1.311
Allround+ Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Respekt vor Leuten die mit langen Noppen umgehen können. Ich hatte einmal einen Schläger mit langer Noppe in der Hand und es kam nichts rüber. Nach 5 Minuten hab´ich ihn meinem Freund wiedergegeben!! Aber es macht mir trotzdem spaß GEGEN Leute zu spielen, die das können ! Sogar, wenn ich verliere .

:boing:
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute;
seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw)
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 02.12.2001, 20:58
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
*
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 724
Michi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Allround+ Spieler
Respekt vor Leuten die mit langen Noppen umgehen können. Ich hatte einmal einen Schläger mit langer Noppe in der Hand und es kam nichts rüber. Nach 5 Minuten hab´ich ihn meinem Freund wiedergegeben!! Aber es macht mir trotzdem spaß GEGEN Leute zu spielen, die das können ! Sogar, wenn ich verliere .

:boing:
Ja, und noch mehr Respekt vor Langnoppenspieler die noch zusätzlich im Spiel den Schläger drehen. Ich spiele selber Lange Noppen auf RH, und auch nach viel Training fabriziere ich durch das drehen selber viele Fehler, weil praktisch jeder Schlag mit Langnoppen anders zu machen ist wie bei Noppen Innen.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 02.12.2001, 21:15
Benutzerbild von Bernd Maier
Bernd Maier Bernd Maier ist offline
Ausgenoppt!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 44
Beiträge: 207
Bernd Maier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Michi: Danke!
__________________
Ich werd immer besser: So langsam verliere ich immer öfter gegen mich!
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 05.12.2001, 14:02
Stingray Stingray ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.12.2000
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 704
Stingray ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Francis :

Ja in Wien werden Schiedsrichter erst aber der Landesliga eingesetzt, und sonst nur auf Bestellung plus anfälliger Bezahlung.

Ich habe nichts gegen Noppenspieler, aber nochmal präparierte Noppen find ich unfair.

Meine Wiener TT-Kollegen haben eh schon einige Varianten aufgezählt: (Microwelle, Rasierklinge, etc.,...).
Was auch sehr üblich ist/war ist das "besondere" aufkleben.

Man klebt den Belag nicht ganz auf, und hat so auch nen anderen Effekt!!

Solche Sachen haben in unseren sehr fairen Sport meiner Ansicht nichts verloren!!
__________________
Live long and Prosper !
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 28.12.2001, 01:16
Viktor Barna - Fan Viktor Barna - Fan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 48
Beiträge: 36
Viktor Barna - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bei uns im Verein ist das Spiel mit langen Noppen absolut anerkannt. Das liegt daran, daß sehr viele mit langen Noppen agieren.

Unsere Nr. 1 spielt sogar auf beiden Seiten lange OX-Noppen und ist damit in der Landesliga der zweitbeste Spieler insgesamt. Ihm zuzusehen ist ein Genuß, denn er wehrt nicht nur ab, sondern blockt und schießt gelegentlich sowohl mit RH als auch mit der VH. Spielkunst pur ! Bei ihm kommt nie jemand auf die Idee zu sagen, daß er nur wegen seinen Belägen gewinnt. Er kann schlicht und ergreifend Tischtennis spielen. Mittlerweile geht er auf das Rentenalter zu. Als er noch jünger war, sah er auch in Oberliga/Verbandsliga (und früher in der 2. Liga der ehemaligen DDR) ganz gut aus.

Lange Noppen eignen sich für bestimmte Spielsysteme nunmal besser als glatte Beläge.

Bis ca. 1955 spielte jeder mit Barna-Noppengummi (=kurze Noppen ohne Schwamm) auf beiden Seiten. Dann kamen die Noppen-Innen-Beläge auf und ermöglichten den Angriffsspielern eine schnelleres und variableres Spiel. Ende der 70er Jahre kam das Frischkleben auf und verstärkte das ganze. Die Antwort der Abwehrspieler waren dann eben die langen Noppen.

Wenn die langen Noppen z.T. verdammt werden, dann ist das Unsinn. Konsequenterweise müßte man dann sagen: zurück zum Einheitsschläger mit Noppengummi (schlecht für die TT-Industrie, da Null-Abnutzung der Beläge). Aber das ist natürlich auch Unsinn.

Viktor Barna
Abwehrspieler mit langer Noppe
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 11.01.2002, 09:28
Jens Makait Jens Makait ist offline
...und Spaß solls machen!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 66
Beiträge: 457
Jens Makait ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von 40mmfan
z.b. oberflächenpräparation
ziel: noppenausrichtung unregelmässig (jede noppe schaut in eine andere richtung), noppenspitzen sind angespitzt-angeschmolzen-extrem ungriffig
mittel: z.b. (mikrowelle, messer, leicht erhitzen..)
effekt: selbst bei gleicher handbewegung hat der ball je nach trefferort am schläger verschiedene richtung und spin.
Und wenn der Ball dann dank Präparation je nach Trefferort am Schläger unterschiedlichen Drall und unterschiedliche Richtung bekommt, hat dann der Langnoppenspieler selbst überhaupt eine Chance, den Ball vernünftig zu kontrollieren?
Schieß er sich da nicht selbst ins Knie?

Ich habe eher den Eindruck, wirklich gefährlich sind die langen unbehandelten Noppen, die für den Gegner immer noch unangenehm genug sind, die den trainierten Langnoppenspieler aber genügend Sicherheit und Kontrolle ermöglichen.

Jens
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 11.01.2002, 13:19
Stingray Stingray ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.12.2000
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 704
Stingray ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nein leider schießt er sich nicht selber ins Knie

Behandelte Noppen sind sicher für den Gegner unangenehmer als selbst zu spielen.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das einige damit leichte Punkt machen, und es auch unfair ist wenn der Ball ne Ecke macht, oder nen ganz anderen Schnitt hat.
__________________
Live long and Prosper !
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 10.05.2002, 11:20
Benutzerbild von Enrice
Enrice Enrice ist offline
Mach-2-Rückhand
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2000
Ort: Mödling
Beiträge: 357
Enrice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Stingray:
Das mag ja stimmen.
Trotzdem ist folgendes festzuhalten: Der große Ball und die kürzeren Noppen (1.1-AR-Regel) haben das Spiel entschieden entschärft.
Und "weiter oben" ist mit sowas ohnehin nichts mehr zu gewinnen. Spielerisch wird man einfach zu sehr in seinen Möglichkeiten eingeschränkt.
Wenn ich da immer lesen von "Schuß mit den Noppen": Solche Bälle kriegt man ab einem gewissen Niveau des Gegners nicht mehr, da geht der Ball einfach nicht mehr.

Sorry, aber meine Meinung ist halt: Wer bei sich ein Defizit gegen Material ortet, muß das halt entsprechend zielgerichtet trainieren!
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 10.05.2002, 14:21
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Enrice
Sorry, aber meine Meinung ist halt: Wer bei sich ein Defizit gegen Material ortet, muß das halt entsprechend zielgerichtet trainieren!
Yes, yes, yes!
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77