Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 08.05.2004, 13:07
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coppa?

Zitat:
Zitat von mil
Der Coppa hat relativ wenig Spin. Ich habe ihn vor langer Zeit gespielt, vor kurzem wieder getestet, aber ich bekomme damit auch nicht genug Spin in die Baelle. Der wichtigste Schlag mit der VH ist für mich der Eröffnungstopspin auf US. Ich spiele seit ein paar Monaten Coppa Tenero und bin sehr zufrieden damit. Es ist eine Spinmaschine, spielt sich erheblich anders als der normale Coppa- viel weicher und mit mehr bogenförmiger Flugbahn.
Wenn die Topspins kommen haben sie schon viel Spin, das liegt meiner Meinung daran das man einfach sehr gefühlvoll ziehen muss. Steht man mal nicht 1A und muss etwas schneller spielen reicht das nicht aus.
Auf der Rückhand bekomme ich mit dem Coppa nichts hin während andere Beläge wie von selbst spielen
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 08.05.2004, 13:08
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coppa?

Zitat:
Zitat von Bow
Als ich noch in der Jugend gespielt hab, hat den jeder zweite gespielt. Ich habe dabei die Odyssee des Coppa beobachtet:Banda Coppa, kurz Skitt Coppa, dann Donic Coppa. Egal wann, ich kam mit dem Ding nie zurecht. Hatte damals mit nem 2er MarkV das bessere Feeling.

Naja, evtl. passt dann aber noch nicht die Feintechnik für DEN Belag...
Was hast Du vorher gespielt und warum gewechselt?
Jaja, das waren Zeiten. Ich habe hier auch noch einen uralten Coppa Tenero made in West Germany liegen
Ich habe auf der Rückhand immer solche klassiker gespielt, vorher Sriver FX nun nochmal Coppa.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 08.05.2004, 13:14
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coppa?

Zitat:
Zitat von spin-pips
Der Coppa ist ein idealer Belag für spinorientierte Angriffsspieler und einer der meistgespieltesten Beläge der Welt!
Genau das bringt mich zum nachdenken. Kann ja nicht sein das nur ich recht habe und die anderen Millionen nicht.

Zitat:
und nimm dafür ein Off- Holz
Oder es liegt am Holz. Ich ich habe im Moment nur noch ein Roßkopf fire (das alte) und ein ALL+, ein neues wollte ich mir vorerst nicht holen weil das OFF+ sehr gut erhalten ist.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 08.05.2004, 13:16
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coppa?

Werde ihn mal ein wenig frischkleben
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 08.05.2004, 16:49
der_RenTneR der_RenTneR ist offline
de Maddin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 39
Beiträge: 576
der_RenTneR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coppa?

also ich muss sagen, dass sich deiser thread zu einer zweifrontensituation entwickelt. nur wenig leute helfen dem mann mit seiner frage.
ich will nur kurz sagen, dass ich den coppa normal, 1.8, seit etwa 3.5 jahren auf der RH spiele und meine topspins damit optimal zu meiner zufriedenheit kommen, viel spin, schnell, kaum zu blocken.
es liegt auch an der schlagstärke, wenn man zu weich schlägt landen die bälle mit coppa leicht im netz, das muss man sagen.

jedenfalls würde ich empfehlen entweder etwas fester zuzuschlagen, da ich vermute, dass die weichen bälle ins netz flattern.
ich denke durchaus, dass man seine technik zumindest immer etwas "nachjustieren" muss um den belag vollends richtig zu spielen.
ich habe alle drei coppavarianten ausprobiert und muss sagen dass der normale am besten zu meinem spiel passt. tenero war zu lahm im angriffsspiel, zudem verreckten mir immer die blocks vorm netz, ebenso beim tagora.

notfalls, wenns gar net hinhaut, such dir halt echt nen anderen belag
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 09.05.2004, 01:05
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coppa?

Zitat:
Zitat von spin-pips
Ich hab auch nicht behautet dass sich alle Coppas gleich spielen, aber sie stammen aus der geleichen Familie. Tenero ist der gefühlvollste dieser Serie, am meisten verkauft wird der normale Coppa!
MfG Spin-Pips.
Das war mir alles schon bekannt.

Zitat:
Zitat von Aramis23
Auf der Rückhand bekomme ich mit dem Coppa nichts hin während andere Beläge wie von selbst spielen
Na dann nimm doch einen von denen. Klingt vielleicht doof, aber ist doch das Naheliegendste. Warum sich lange rumquälen, bis man sich schlussendlich dann doch für was anderes entscheidet (oder entscheiden muss)?
Ich meine, man sollte einen Belag nach ein, zwei Trainingseinheiten nicht unbedingt vollends bewerten, aber acht sollten für einen guten Eindruck reichen.
Und wenn 90% aller Spieler mit dem Belag super zurechtkämen, na und(?), dann bist Du halt einer von 10%, auch nichts schlimmes.

Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 09.05.2004, 13:23
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Coppa?

Weil wir gerade über Topspins und so sprechen :
Bekommt man mit dem Tibhar Rapid in 1.8. auch schnelle Topspins hin? Oder sollte man ihn in max. holen?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 09.05.2004, 15:44
Benutzerbild von luki
luki luki ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: wien
Alter: 44
Beiträge: 241
luki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coppa?

Zitat:
Zitat von Spitzenspieler
Weil wir gerade über Topspins und so sprechen :
Bekommt man mit dem Tibhar Rapid in 1.8. auch schnelle Topspins hin? Oder sollte man ihn in max. holen?
rapid in 1.8 ist super, schnelle spins sind kein problem. dazu noch kontrollierter als in max.
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 09.05.2004, 20:53
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Coppa?

@ luki : Sprichst du aus Erfahrung? Hast du selber mal den Rapid "normal" in 1.8. gespielt?
Wie waren die Topspins?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 25.05.2006, 19:09
Benutzerbild von TwinTurbo
TwinTurbo TwinTurbo ist offline
Der mit dem Ball tanzt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 42
TwinTurbo befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Smile AW: Donic Coppa der richtige?

Die Coppas die ich hatte hatten überhaupt kein Sound
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
S: Coppa x2,Coppa x3, Coppa Tagora, Waldner Senso V1 Dean suche 0 12.02.2012 13:51
Vergleich: Donic Coppa Jo Gold vs. Coppa Jo Platin Kara-Fan Noppen innen 17 24.04.2009 08:23
Kompromiss zwischen Donic Coppa Platin und Coppa Platin soft? Eddies Amigos Noppen innen 14 09.04.2009 15:57
Donic Coppa JO Silver VS. Coppa JO Platin Soft Spitzenspieler Noppen innen 24 30.12.2008 16:47
Donic Coppa JO Gold / Coppa JO Silver / Sonex JP Gold TT-Spieler27 Noppen innen 7 13.02.2008 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77