|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
||||
|
||||
AW: Joola Express One/Two
Also ich habe den Express Two mal für ein paar Abende getestet und hatte auch die Möglichkeit den Energy Xtra (zwar in max; normal 2,0) zu probieren.
Resümee: Express hat etwas weniger Sound, ist schneller, etwas härter und ermöglicht etwas mehr Schnitt/Spin. Auf jeden Fall ist er wesentlich weicher wie ein normaler Energy,der ja die gleiche Schwammhärte haben soll. Ich würde sagen, dass der Xtra bei ca 37-38° liegt, der Two bei ca 40° und der normale Energy bei 42/43°. Oder anders ausgedrückt: Man merkt, dass der Xtra der weichste und der normale der härteste von diesen 3 sind. Der Express liegt irgendwo dazwischen. Vom Spielverhalten her war der Two nicht schlecht, aber auf meinem Holz etwas zu langsam und schwammig (Joola Wosik Limit All+; sehr weiches Allroundholz auf dem ein geklebter Samba ziemlich gut zu spielen war). Wenn's klappt gönne ich ihm nochmal einen Abend auf einem PPP und dann sehen wir weiter. Es sei nochmal erwähnt, dass die Unterschiede im Bereich US bzw. Rotation bei Aufschlägen erstaunlicherweise sehr gering waren. Mit einem älteren Xtra konnte ich recht wenig Schnitt erzeugen und es gab große Probleme, wenn mal ein Ball unter Tischniveau gezogen werden musste. Dies war bei dem neuen nicht der Fall und auch beim Two kein Problem. Manche werden jetzt sagen, dass der Unterschied auf die Schwammdicke beim Xtra zurückzuführen ist. Dem muss ich wiedersprechen, da ich persönlich überhaupt nicht mit max. Belägen zurecht komme. Will heißen: Aufschläge unplatziert und mit deutlich weniger Schnitt im Vergleich zu 2,0; Topspins gefühlte 3km über den Tisch hinweg. Dies trifft sowohl bei ungeklebten als auch bei geklebten Belägen zu. Deshalb mein Fazit: Wer bisher recht weiche Beläge frischgeklebt hat (Samba, Rapid Soft, Sonex JP Soft etc) findet sowohl im Xtra als auch im Express Two einen brauchbare Alternative für die Zeit nach dem Kleben. 100%ig zu ersetzen sind diese "Weicheier" natürlich nicht, aber das Spielgefühl kommt diesen doch recht nah. Ob man jetzt den Two oder den Xtra möchte, muss man selbst entscheiden. Will man eher etwas langsameres, das toll knallt: Xtra Für höheres Tempo und etwas bessere Eigenschaften im Konter-/Bockspiel wählt man besser den Two. PS: Natürlich hier wieder alles ohne Gewähr. Alle Eindrücke sind total subjektiv und hängen vom Holz, der Spielweise und Technik ab. Es kann somit durchaus der Fall sein, dass es abweichende Meinungen gibt. Die Wahrheit ist irgendwo dazwischen und für jeden anders ![]() Gruß Daniel
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
|
#72
|
|||
|
|||
AW: Joola Express One/Two
Gibt es was Neues zum Express two zu berichten ?
Ich überlege mir ( nach über 5 Monaten X-tra in 2,0 ) nun mal den Express two zu testen. Wie sieht es mir der Haltbarkeit aus ? Wie ist er im Vergleich zu seinen "Brüdern" Roxon 450, Platin soft, sinus alpha, Boost TC. Hat der Boost TC eigentlich einen 42,5° Schwamm (wie sinus alpha und express two) oder einen 45° Schwamm ( wie Platin soft und Roxon 450) ?
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g) VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) |
#73
|
||||
|
||||
AW: Joola Express One/Two
Zitat:
( unvariabel ) Gewalt ist hier die Devise ![]() Sinus Alpha - weniger Kontrolle als der Two und langsamer. Mich erinnert der Two´n bissl an den Energy, nur schneller und sicherer...... Ansonsten ![]() |
#74
|
|||
|
|||
AW: Joola Express One/Two
Hallo also ich spiele meinen Joola Express Two schon seit schätzungsweise 2 Monaten...
Was ich sagen kann ist dass der Express Two eine realtiv flache flugkurve besitzt. kontern und klatschen geht meines erachtens sehr gut... die topspins werden sehr schnell... aber man muss sie auch mit viel spin versehen, da sie sonst sehr oft ins netz gehen(könnte mit der niedrigen flugkurve zusammen hängen) außerdem können die bälle auch mal bis hinten an die wand fliegen, wenn man nicht genug spin in ball bekommt, da die flug kurve mit einer gerade in der luft zu vergleichen ist... das problem ist, dass der express two nicht sehr griffig ist und vorallem wenn die luftfeuchtigkeit in der halle sehr hoch ist(was meistens der fall ist) oder wenn es sehr kalt in der halle ist... dann ist der belag oft unkontrollierbar bei topspins... deshalb musste ich oft sehr viel passiver spielen als gewollt... die haltbarkeit ist auch nicht das, was ich mir wünschen würde... also meiner meinung nach und ich hab ihn ausgibig getestet...(ein mannschaftskamerad ebenfalls, welcher die gleiche auffassung zu diesem belag hat) würde ich einen griffigeren belag wählen mit besserer haltbarkeit und höherer flugkurve... ich werde nächste woche auch wechseln und werde den sriver G3 FX oder den Tenergy 05 wählen da ich dazu die besten kommentare empfangen habe... schönen gruß ich denke ich werde weitergeholfen haben... ansonsten einfach fragen... ![]()
__________________
Sv30 Bergheim olé olé ![]() HOLZ: Stiga Carbo 7.6 VH: Tenergy 05 RH: Tenergy 05 |
#75
|
||||
|
||||
AW: Joola Express One/Two
Mein erster Express Two hat jetzt den Jordan übequert, hat knapp 3 Monate durchgehalten bei durchschnittlich 2 mal 3 Stunden Training pro Woche und einem einwöchigem Trainingslager.
__________________
"ion", nicht "tschonn"! |
#76
|
|||
|
|||
AW: Joola Express One/Two
Ich hatte heute bei meinem Händler die Möglichkeit den Express two mit dem Boost TC zu vergleichen.
Mein erstes kurzes Fazit: Boost TC: kontrollierter Express two: lebendiger Habe nun einen neuen Express two in 2,0 auf meinem 2.Holz und werde Ihn jetzt mit dem X-tra in 2,0 direkt vergleichen können.
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g) VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) |
#77
|
|||
|
|||
AW: Joola Express One/Two
War zunächst ja vom express one sehr begeistert, jedoch schreckt mich auch hier wieder einmal die haltbarkeit ab.. Nach 3 Wochen waren im Belag mehrere Risse. Als ich dann den Belag vom Holz abziehen wollte, ist mir das gesamte Holz noch ausgefasert, was allerdings am verwendeten Kleber lag..
|
#78
|
||||
|
||||
AW: Joola Express One/Two
Zitat:
![]() |
#79
|
||||
|
||||
AW: Joola Express One/Two
Gibt es neue Meinungen/Testberichte zum Express ONE ?
Vielleicht gerade im Vergleich zum Nimbus ... |
#80
|
|||
|
|||
AW: Joola Express One/Two
Ja, ich habe den One auf der VH mal in max. gespielt.
Sehr kontrolliert, vor allem im Block/Konter, übertrifft meiner Meinung nach sogar den nimbus von den Blockeigenschaften her. Der Express ist aber auch im variablen Topspin spiel einsetzbar, hat guten Spin und ist auch aus der Halbdistanz ausreichend schnell auf einem Medium-Carbonholz. Hoffe, konnte helfen. LG |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Joola X-Plode express , express one | böhm | tausche | 0 | 10.11.2013 18:55 |
Joola Wing Fast & Joola Express X-Plode + Joola Express 2 | HernerTischtennis | verkaufe | 3 | 12.12.2012 10:50 |
Tausche Express One gegen Express Two oder G3 FX | teacher | tausche | 0 | 25.12.2009 20:16 |
Joola Express One und Express Two zu verkaufen | NetzKanteWeg | Materialbörse | 0 | 13.12.2008 18:59 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.