Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 13.11.2009, 00:13
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Ja war aber nix.

In Verbindung mit den butterweichen Vario Big Slam zwar lustig weil toller Sound, aber komisch weil bei geraden Schlägen megalangsam...beim TS schneller.
Nur ganz weniger Spin- und Schnittentwicklung und somit nichts für mich.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 13.11.2009, 12:58
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Ich sag ja immer noch, dass das BTY Coleus was sein könnte!
Grüße
Moe
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 13.11.2009, 13:06
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Ja aber das ist schwer zu bekommen, und ich hab doch so viel hier herumliegen

Lieber könntest du mit bitte einen Tip geben für einen griffigen Soft Belag. Nicht so weich wie die BigSlam-Varianten aber weicher halt als der T64 da fürs Ebenholz.

Bei weichen kenn ich mich nicht so aus, logisch wäre eigentlich der G3 FX aber was ich mich erinnern kann war der zwar griffig aber für den weichen Schwamm relativ leise *g*.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 13.11.2009, 13:11
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Boost TC
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 13.11.2009, 13:55
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Danke für den Tip - und jetzt wirds lustig.

Der Boost hat mir damals überhaupt nicht gefallen wegen der flachen Flugkurve. Erschwerend kam dazu das auf dem Fleck wo der Zeigefinger aufliegt "nur" Belag war und ich stark schwitze und so weniger "Halt" hatte.

Bei BTY z.B. (auch beim Sonex wars so) ist da ein Aufdruck und lustigerweise rutsche ich damit halt weniger.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 13.11.2009, 14:09
noppen-jedi noppen-jedi ist gerade online
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Versuch doch mal den Juic Aircondle.

Gutes Tempo, leicht, Mid-Soft (härter als F3) und extrem griffig.
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 13.11.2009, 14:19
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Blöde Frage - hast du ein Photo von dem Belag?

Naja den müßt ich halt bestellen - die Marke ist bei uns kaum üblich, und daher schwerer zu bekommen.
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 13.11.2009, 14:49
Benutzerbild von x-dReAmeR
x-dReAmeR x-dReAmeR ist offline
*** Lord-Headshaker ***
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: MKK
Alter: 38
Beiträge: 485
x-dReAmeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Wie wär's denn mit Sinus / Nimbus in der Soft Version? Genius (medium). Joola Express / Energy in der Soft Version. Der Platin Soft dürfte doch auch nicht so hart sein oder?

Was auch gehen dürfte wäre eine Nittaku Renanos Bright (allerdings in DE nicht zu kaufen - bin den grad am testen, kam heute per Post)
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 13.11.2009, 22:56
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Hab jetzt auf dem Ebenholz V 2 BTY Bryce Speed FX (schwarz 2.1mm, rot 1.9mm).

Selbst mit den weicheren Belägen ist die Kombi einfach zu flott. Ich meine die VH ist genial - und obwohl der Belag nicht so viel Sound hat, ist er auf dem Ebenholz wirklich laut.

Nur mit der RH komm ich halt leider überhaupt nicht zurecht, bzw. ist es mir eine Spur zu schnell bzw. katapultig.

Ich denke ich werde mit den griffigeren BTY Belägen hantieren, und vielleicht auf die FX Varianten warten.

An Hölzern hab ich ja noch einige (ZLF, Kitoh Pro Model und Adolescen) zum testen und die sind alle langsamer als das Ebenholz (sogar das ZLF).
Irgendwie lustig - das Ebenholz ist schon steifer als meines aber trotzdem zudem noch katapultiger.
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 14.11.2009, 00:33
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Dann probier doch auf der RH einen Platin soft in 2,0, das ist relativ laut auf nem Ebenholz denke ich und der ist gut zu kontrollieren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77