Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 08.04.2015, 21:46
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Noppe Ox Klebefolie oder nicht?

Klebefolie ist ok aber spielt sich etwas anders und kann auch gerade beim D Tecs zu Problemen führen, dass der zu dick wird (falls du mal kontrolliert werden solltest)

Ich klebe entweder mit nur mit sehr diflüssigen VOC Kleber auf dem Holz

Oder mit dem Andro Turbofix (latexbasis) auf beidem.

Hält alles.

ich packe den schläger immer über Nacht in eine Belagpresse aber Bücher drauf als gewicht geht auch.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 12.04.2015, 06:29
AWOS AWOS ist offline
Noppenspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Alter: 50
Beiträge: 282
AWOS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Noppe Ox Klebefolie oder nicht?

Hier ist eine Anleitung:

Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 24.04.2015, 22:51
Grasdtecs Grasdtecs ist offline
Gesperrt
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.04.2015
Alter: 50
Beiträge: 1
Grasdtecs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Grasdtecs ox wie am besten kleben

Möchte mir eine neue Dtecs Noppe kaufen und brauche euren Rat.
Wie am besten kleben für Max Gefährlichkeit und so das sie auch hält und sich nicht löst.
Keine belagfolie ist vom Dpielgefühl nicht meins.

Beim nur auf Holz hatte sich meine alte Noppe immer gelöst.
Beim kleben von Noppe und Holz soll sich die Noppe ja Strecken und nicht so gut sein.
Oder macht es Sinn die Noppe mit Kleber einzustreichen 24 h warten und dann aufs Holz kleben

Die noppe soll lange halten und nicht nach einigen Wochen sich schon lösen

Hoffe auf Tipps von auch
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 29.04.2015, 11:05
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Grasdtecs ox wie am besten kleben

Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit dem andro Turbo Fix Kleber gemacht. Der Kleber hat eine gute Haftung.

Wenn man mit Klebefolie kleben will, empfehle ich die Klebefolie Duo von Tibhar. Da hält die Noppe bombenfest, außerdem ist es von Vorteil, dass man die Noppe problemlos vom Holz lösen kann und auf ein anderes Holz problemlos aufkleben kann (natürlich mit der Klebefolie).
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 04.05.2015, 10:47
Der Furchtlose Der Furchtlose ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2013
Ort: Ritterhude
Alter: 62
Beiträge: 23
Der Furchtlose ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleben von OX-Noppen

Wenn Ihr die Noppe einstreicht wie lange lasst ihr Sie trocknen?
Weil Sie durch den Kleber ja gestreckt wird und wie bringt ihr die Noppe aufs Holz?
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 07.05.2015, 23:09
Der Furchtlose Der Furchtlose ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2013
Ort: Ritterhude
Alter: 62
Beiträge: 23
Der Furchtlose ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleben von OX-Noppen

Erfahrungsbericht:
Vergleich kleben auf Noppe und Holz.
Und kleben nur auf Holz
Habe es miteinander verglichen.
Die Noppe hält zwar viel besser wenn man die Noppe und Holz klebt aber
Der Spin ist wirklich viel besser wenn man nur Kleber aufs Holz macht.
Könnte ich auch nicht glsuben.
Einer von Euch eine Erklärung dafür?
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 12.07.2021, 00:20
spaceman spaceman ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2013
Beiträge: 24
spaceman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleben von OX-Noppen

Hallo zusammen,
muss den Thread leider mal hervorkramen, da ich eine Frage habe, die die Suchfunktion mir so bisher nicht beantworten konnte. Meine Ox Noppe löst sich jedenfalls leicht an den Seiten vom Holz. Hilft da nachkleben oder muss der Belag komplett runter?
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 14.07.2021, 06:38
spaceman spaceman ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2013
Beiträge: 24
spaceman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleben von OX-Noppen

Weiß keiner Rat? Was macht ihr denn, wenn sich der Belag an den Seiten leicht löst?
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 14.07.2021, 07:19
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Kleben von OX-Noppen

Also nachkleben geht aber je nach kleber wird der Belag an der Stelle dann wellig.

Tipp. Nimm einen Pritt Klebestift. Der ist sehr "trocken" hat also wenig Lösungsmittel, die den Belag wellen.

Abziehen und Neukleben geht auch. Aber auch nicht unproblematisch...Klebereste auf Holz oder Belag muss man evtl entfernen was je nach Kleber aufwendig ist.
Dazu kann sich hier der Belag nach cdem Abziehen "verformt haben" bzw macht das beim neu einpinseln und ist dann schwierig wieder "gerade" zu verkleben.
Auch hat man anders als bei einem neuen Belag ja keine Ecken wo man festhalten kann.

Fazit: ich würde als erstes mal versuchen mit einem Prittklebestifft (andere Marke geht auch und kostet wenig) die losen stellen neu zu verkleben.

Hast du vorher Kantenband benutzt? Falls nein würd ich das drum machen um das Problem zukünftig zu verringern
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 16.07.2021, 13:23
spaceman spaceman ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2013
Beiträge: 24
spaceman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleben von OX-Noppen

Dankeschön, ich werde dann mal ein wenig basteln.
PS: Ja, hatte Kantenband, aber hat leider nicht geholfen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erlaubt? Belag mit lösemittelhaltigem Kleber kleben, dann abmachen, neu kleben? xobti Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 16 07.02.2010 19:44
Hallenschuh kleben netzfingerkante Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 4 30.08.2005 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77