Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 13.05.2009, 14:24
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport?

Ich arbeite jetzt seit 10 Jahren als Trainer und während dieser Zeit habe ich die Erfahrung gemacht: Jedes Kind ab 9 Jahren will besser werden und zu den Besten gehören. Dabei spielt bei keinem Kind das Geld eine Rolle, weil sie ohnehin nicht in diesen Kategorien denken. Vielmehr der soziale Status. Sie wollen von den anderen beneidet, bewundert und geachtet werden - sie wollen Aufmerksamkeit. Kein Kind denkt dabei an China...

Und noch etwas: Kinder wollen gefordert werden. Bisher waren die Kinder bei mir in Leistungsgruppen glücklicher und zufriedener mit sich, als in reinen Breitensportgruppen.

Im Teenager-Alter kann sich so etwas ändern. Allerdings ist schon ein großer Schritt getan, wenn wir mehr Spieler mit hohem Niveau in dieses Alter bringen.

Die Aussagen, die hier immer wieder auftauchen sind nichts weiter als die üblichen Ausreden, warum im eigenen Verein nichts läuft. So wie: "Die Kinder sind heutzutage eben faul und sitzen nur vor dem TV." Anstatt sich einzugestehen, dass man als Verein/Verband suboptimal arbeitet.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 13.05.2009, 14:30
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport?

Zitat:
Zitat von Dragonspin Beitrag anzeigen
Ich arbeite jetzt seit 10 Jahren als Trainer und während dieser Zeit habe ich die Erfahrung gemacht: Jedes Kind ab 9 Jahren will besser werden und zu den Besten gehören. Dabei spielt bei keinem Kind das Geld eine Rolle, weil sie ohnehin nicht in diesen Kategorien denken. Vielmehr der soziale Status. Sie wollen von den anderen beneidet, bewundert und geachtet werden - sie wollen Aufmerksamkeit. Kein Kind denkt dabei an China...
Aber gehen wir mal etwas weiter, ich denke, europ. deutsche Kinder/Jugendliche sind einfach nicht bereit soviel Freizeit, soviel ihres Lebens, fürs TT-Training zu opfern, wie es bspw. in China der Fall ist. Ich muss aber dazu sagen, dass ich auch nicht weiß, bis zu welcher Ebene das in China auf freiwilliger Basis abläuft....

Das ist wie gesagt nur eine Vermutung, ich kenne die Verhältnisse in China ja auch nicht genau.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 13.05.2009, 17:13
henrypijames henrypijames ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 4.820
henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Nicht zuletzt durch die ja oftmals ärmlichen Verhältnisse in China sind die Kinder sicherlich motivierter und bereiter, Freizeit fürs Training zu opfern, um später vom TT leben zu können, als es hier in Deutschland der Fall ist.
Und das weiss du woher? Die Mehrheit der heutigen chinesischen TT-Nationalspieler kommen nicht aus "aermlichen Verhaeltnissen". Einige kommen sogar aus ausgesprochen reichen Familien.

Unglaublich, wie viele sich hier ueber das "chinesische Foeder-System" abziehen, ohne auch nur die geringsten Ahnung zu haben (sprich: nicht einmal Informationen aus dritter Hand zu kennen), wie es wirklich ist. Ich selbst kenne es nicht gut genug, um ein sachliches Urteil abzugeben, und ich bezweifle stark, dass die meisten hier auch nur ansatzweise dafuer qualifiziert sind.

Geändert von henrypijames (13.05.2009 um 17:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 13.05.2009, 17:26
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport?

Zitat:
Zitat von henrypijames Beitrag anzeigen
Und das weiss du woher?
Aus deinen "tischtennis"-Texten, Henry...

Zum Beispiel : das Portrait über Ma Lin.

Hast schon recht, so genau kenn' ich mich da nicht aus, was ich ja in meinem zweiten Post hier erwähnte...
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 13.05.2009, 18:11
Inf3rnus Inf3rnus ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2008
Alter: 33
Beiträge: 430
Inf3rnus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport?

Zitat:
Zitat von henrypijames Beitrag anzeigen
Und das weiss du woher? Die Mehrheit der heutigen chinesischen TT-Nationalspieler kommen nicht aus "aermlichen Verhaeltnissen". Einige kommen sogar aus ausgesprochen reichen Familien.

Unglaublich, wie viele sich hier ueber das "chinesische Foeder-System" abziehen, ohne auch nur die geringsten Ahnung zu haben (sprich: nicht einmal Informationen aus dritter Hand zu kennen), wie es wirklich ist. Ich selbst kenne es nicht gut genug, um ein sachliches Urteil abzugeben, und ich bezweifle stark, dass die meisten hier auch nur ansatzweise dafuer qualifiziert sind.
Also das würde mich wirklich sehr interessieren, ob und vor allem wer, aus einer reich(er)en Familie kommt.
Wenn jemand dazu Informationen besitzt, bitte sofort raus damit.

mfg Inf3rnus
__________________
Bitte den "Noob-Bonus" berücksichtigen
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 13.05.2009, 18:19
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport?

Zitat:
Zitat von Inf3rnus Beitrag anzeigen
Also das würde mich wirklich sehr interessieren, ob und vor allem wer, aus einer reich(er)en Familie kommt.
Wenn jemand dazu Informationen besitzt, bitte sofort raus damit.
Und was bringen dir diese Infos dann ?

Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 13.05.2009, 18:19
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.749
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport?

Interessanter Artikel über TT Training von Kinder und Jugendlichen in China:

http://www.nachrichten.at/dcarchiv/i...f6ec1c877e2b46
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 13.05.2009, 18:23
Inf3rnus Inf3rnus ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2008
Alter: 33
Beiträge: 430
Inf3rnus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Und was bringen dir diese Infos dann ?

Nun ich würde dann gerne all die unterstützen die aus weniger reichen Familien kommen.

Natürlich "bringen" mir die Infos nichts, aber auch ein 500PS Ferrari "bringt" mir nichts, trotzdem hätte ich nichts dagegen einen zu besitzen.

Ist denn Interesse, oder Neugierde wirklich so schlimm?

mfg Inf3rnus
__________________
Bitte den "Noob-Bonus" berücksichtigen
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 13.05.2009, 18:24
Pong64 Pong64 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Hx
Beiträge: 428
Pong64 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Schweden war auch mal dominant im Welt-TT, haben die auch "Kinder gequält" dafür ?
Schweden ist nicht für Drillmethoden und Kinderfeindlichkeit bekannt.
Ich glaube das war wirkliches Talent und Genie bei Jan Owe.
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 13.05.2009, 18:34
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport?

Zitat:
Zitat von Pong64 Beitrag anzeigen
Schweden ist nicht für Drillmethoden und Kinderfeindlichkeit bekannt.
Ich glaube das war wirkliches Talent und Genie bei Jan Owe.
...und bei Persson, bei Appelgreen, bei Karlsson ?

Teile übrigens die Meinung, dass in Schweden nicht "gedrillt" wurde, das ist klar, aber "nur" am Talent allein kann's auch nicht gelegen haben.....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77