|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Zitat:
ja aber die verbandsliga mannschaft die dann zurückzieh ist dann wenigstens gut genug für die bezirksliga und gehört darein, Und in der verbandsliga hätten sie alles verloren. Wenn man in der bezirksliga eine chance hat zu gewinnen oder sich gut zu halten dann ist de platz ja auch berechtigt. |
#72
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Zitat:
Zitat:
Es stimmt, ein Verein hat die erworbene Spielberechtigung. Es steht im keinem Artikel, dass der Verein verpflichtet ist, verbandsligataugliche Mannschaft aufzustellen. Leider. Die Leistungsklassen wurden eingerichtet, damit der Verband, Bezirke usw. erkennen können, wie der Leistungsspiegel aussieht. Weiterhin wird der Einsatz in Leistungsgruppen, besonders jetzt wo die Bilanzwerte gibt, für die Setzlisten bei den Turnieren herangezogen. Ausserdem sind Mannschaften in den VL's auch die "Aushängeschilder" des Verbandes. Jeder Verein hat auch eine Fürsorgepflicht gegenüber den Jugendlichen. In meinen Verein wurde ein Spieler nur in der Mannschaft umgestellt (von 4 auf 1 aus Taktik).. Jetzt hat er dem Tischtennis den Rücken gekehrt. So einfach darf und sollte es sich ein Verein nicht machen. Sollte das Beispiel "Eitorf" Schule machen, dann wäre aus meiner Sicht eine WO-und Satzungänderung fällig. LG Norbert |
#73
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Wenn ein Verband durch die WO das Recht bekäme, sich in die Vereinsarbeit einzumischen, dann sollte auch gleich mitgeregelt werden, daß man nur in höhere Leistungsklassen der Erwachsenen aufsteigen darf, wenn entsprechende Jugendarbeit geleistet wird. Wenn so was beschlossen würde, wäre das Geschrei sicher noch viel größer.
Also, laßt lieber die Vereine entscheiden, wo ihre Mannschaften spielen und ob sie die Klassenzugehörigkeiten, für die sie sich qualifiziert haben, auch behalten. Wenn Eitorf VL spielen will, dann sollen sie es auch. Wer will sich anmaßen, zu beurteilen, wie sich die Kids entwickeln? Das kann bei entsprechender Motivation sehr schnell zu wesentlich höherer Leistung führen. Der Verein wird sich das schon sicher gut überlegen. |
#74
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Zitat:
Wenn einer bei aus dem Verein nur wegen der Umstellung von 4 auf 1 aufgehört hat, hat er MEINER Meinung nach nur nach einem Grund zum aufhören gesucht... Ansonsten stimme ich Volker Beitrag zu 100% zu
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#75
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Zitat:
Trotzdem sehe ich die Gefahr, dass die Jungs nachher die Lust verlieren und im Schlimmsten Fall aufhören. Wir haben vor zwei jahren ein ähnliches Problem gehabt (auf Bezirksligaebene mussten vier Spieler raus), auch hier wollte die vorherige 2. Mannschaft BL spielen, hat jedes Spiel verloren und wollte schon nach der Vorrunde runter ![]() Sicher ist das nicht bei allen gleich, trotzdem denke ich, dass man sich als Jugendwart von solchen Aussagen der Spieler nicht allzu sehr beeinflussen lassen sollte, denn die drehen (ohne es böse zu meinen) ihr Fähnchen meist nach dem Wind. |
#76
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Zitat:
Ich hatte vor ein paar Jahren unser Mädchenmannschaft auch empfohlen noch ein Jahr zuwarten bevor sie in die Mädchen VL aufsteigen, aber sie wollten unbedingt spielen und dann kann man auch nicht nein sagen. Sie sind dann auch ohne Punkt wieder abgestiegen und ein Jahr warten wäre besser gewesen, aber trotzdem würde ich es wieder so machen, wenn das trotz aller Warnungen der Wunsch der Spieler/innnen ist
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#77
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Zitat:
Da stimme ich dir voll und ganz zu. die können sich dann ja nochmal in der beziksliga beweisen. und dann immer noch aufsteigen. Aber man sollte schon schauen was das beste für die mannschaft ist. |
#78
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Laut WTTV-Seite haben jetzt Oberdrees und Holsterhausen zurückgezogen. Bei Lendringsen, wo alle weg sind, wird es wohl auch dazu kommen. Somit dürften Altenessen(mS), Indeland Jülich und Stirpe? (nach dem Relagations-hickhack aufgrund des Aufstiegsverzichts von Kamen) dann doch noch aufsteigen.
Die Hälfte der Liga ist neu. Insgesamt 8 Relegationsteilnehmer in der VL dabei 2 (mS)Manschaften. Interessante Verteilung in diesem Jahr, da die OWL Fraktion, wenn Stirpe noch aufteigen sollte komplett ist. Problemkinder werden dann Burgsteifurt und Ochtrup sein. Im Anhang ein Bild, das bakanntlich mehr sagt als tausend Worte. Hellblau - Aufsteiger Sonstige Farben - Verbandsligen aus 08/09 Blau VL1, rot VL2, weiß VL3, gelb VL4 |
#79
|
||||
|
||||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Also die sind ja alle irgendwie weit verstreut und bei dem Relegations und Zurückziehgewusl müssen wir mal abwarten, bis alles fest ist, bisher sind hier sehr viele Spekulationen bzw Gerüchte, die das Ganze noch verwirrender machen, also abwarten und
![]()
__________________
00Topspin - Der Mann mit dem goldenen Schläger |
#80
|
||||
|
||||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Jo sehr wítzig. wo man früher in OWL/tiefes Münterland zuwenige Mannschaften hatte und Datteln und Rauxel dazu packen mußte hat man jetzt zuviel
![]()
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.