Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 26.05.2009, 20:23
Robbie333 Robbie333 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 38
Robbie333 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Ja geb ich dir recht. Nur was machste wenn wie in og Fall ein Rückzug in die BL nicht möglich ist???

Und was machste wenn du dann der aufsteiger in die BL bist (aus der Relegation) der eigentlich aufsteigen würde aber dessen Platz dann durch den Rückzieher belegt wird (angenommen es steigt dann einer aus nem anderen Bezirk dafür auf)????

Frag mal Cheftrainer X wie der das findet wenn jetzt einige Teams aus der VL in die BL zurück ziehen und ASC dadurch weiter BK spielen müßte!!!

ja aber die verbandsliga mannschaft die dann zurückzieh ist dann wenigstens gut genug für die bezirksliga und gehört darein, Und in der verbandsliga hätten sie alles verloren.
Wenn man in der bezirksliga eine chance hat zu gewinnen oder sich gut zu halten dann ist de platz ja auch berechtigt.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 27.05.2009, 22:13
Norbert Völz Norbert Völz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 1.791
Norbert Völz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09

Zitat:
Zitat von Andreas Wibbe Beitrag anzeigen
zu Eitorf: Es gibt in diesem Fall doch nur eine einzige richtige Entscheidung. Da gibt es keine verschiedenen Sichten. Die Mannschaft wurde 2. in der 2.KK. Die Jungs sind also vielleicht (ich kenne die Aufstiegsregelung dort nicht) in die 1.KK aufgestiegen.
Die haben also das Niveau 1.KK zu spielen, oder vielleicht auch KL. Ob der Bezirk es nun erlaubt BL oder BK zu spielen oder nicht.....das ist in diesem Fall überhaupt nicht wichtig. Diese Mannschaft in der höchsten Jugendspielklasse spielen zu lassen ist doch wohl ein Witz. Dadurch nehmt Ihr anderen starken Teams einen Platz weg. Junge Spieler können sich nicht so entwickeln, wie es in der VL möglich wäre. Dadurch, dass ihr weiter spielt, spielen auch andere Mannschaften weiter, weil der letzte Platz ja schon vergeben ist. Das hat hier jemand so geschrieben. Diese Teams spielen nur weiter, weil ihr weiter spielt. Es wären sonst noch mehr Plätze frei für die Gruppenzweiten der 2.Aufstiegsrunde, eventuell sogar noch für die Gruppendritten.



Zitat:
Zitat von ach_ja Beitrag anzeigen
Ich kann zwar jeden verstehen der betroffen ist und hofft noch irgendwie aufsteigen zu können. Aber diese Entscheidung ist alleine die von dem Verein und wenn die Jungs aus der zweiten Mannschaft, egal wie "schlecht" sie sind, gerne Verbandsliga spielen möchten, sollen sie es doch machen.
Der Verein hat sich irgendwann diesen Platz erspielt und es ist doch ihr gutes Recht diesen Platz zu behalten.
Aus dem Grund finde ich es nicht in Ordnung das jetzt "Druck" auf den Verein ausgeübt wird das sie zurückziehen sollen, denn da gibt es nur eine Sicht und das ist die von dem Verein

Es stimmt, ein Verein hat die erworbene Spielberechtigung. Es steht im keinem Artikel, dass der Verein verpflichtet ist, verbandsligataugliche Mannschaft aufzustellen. Leider.

Die Leistungsklassen wurden eingerichtet, damit der Verband, Bezirke usw.
erkennen können, wie der Leistungsspiegel aussieht.

Weiterhin wird der Einsatz in Leistungsgruppen, besonders jetzt wo die Bilanzwerte gibt, für die Setzlisten bei den Turnieren herangezogen.

Ausserdem sind Mannschaften in den VL's auch die "Aushängeschilder" des Verbandes.

Jeder Verein hat auch eine Fürsorgepflicht gegenüber den Jugendlichen. In meinen Verein wurde ein Spieler nur in der Mannschaft umgestellt (von 4 auf 1 aus Taktik)..
Jetzt hat er dem Tischtennis den Rücken gekehrt.

So einfach darf und sollte es sich ein Verein nicht machen.

Sollte das Beispiel "Eitorf" Schule machen, dann wäre aus meiner Sicht eine WO-und Satzungänderung fällig.

LG Norbert
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 27.05.2009, 22:56
Volker Litschke Volker Litschke ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2001
Beiträge: 57
Volker Litschke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09

Wenn ein Verband durch die WO das Recht bekäme, sich in die Vereinsarbeit einzumischen, dann sollte auch gleich mitgeregelt werden, daß man nur in höhere Leistungsklassen der Erwachsenen aufsteigen darf, wenn entsprechende Jugendarbeit geleistet wird. Wenn so was beschlossen würde, wäre das Geschrei sicher noch viel größer.
Also, laßt lieber die Vereine entscheiden, wo ihre Mannschaften spielen und ob sie die Klassenzugehörigkeiten, für die sie sich qualifiziert haben, auch behalten. Wenn Eitorf VL spielen will, dann sollen sie es auch. Wer will sich anmaßen, zu beurteilen, wie sich die Kids entwickeln? Das kann bei entsprechender Motivation sehr schnell zu wesentlich höherer Leistung führen. Der Verein wird sich das schon sicher gut überlegen.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 28.05.2009, 06:27
ach_ja ach_ja ist gerade online
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 42
Beiträge: 1.712
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09

Zitat:
Zitat von Norbert Völz Beitrag anzeigen
Jeder Verein hat auch eine Fürsorgepflicht gegenüber den Jugendlichen. In meinen Verein wurde ein Spieler nur in der Mannschaft umgestellt (von 4 auf 1 aus Taktik)..
Jetzt hat er dem Tischtennis den Rücken gekehrt.

So einfach darf und sollte es sich ein Verein nicht machen.

Sollte das Beispiel "Eitorf" Schule machen, dann wäre aus meiner Sicht eine WO-und Satzungänderung fällig.

LG Norbert
Mit der Fürsorgepflicht stimme ich dir zu, aber genau jetzt widersprichst du dir ja in dem Beispielt "Eitorf" wieder selber, laut Aussage hier wollen die Jugendlichen aus der zweiten Mannschaft ja sehr gerne VL spielen, wenn der Verein den Jungs also gesagt hat das sie nur "haue" bekommen usw. und sie es trotzdem wollen, muss der Verein die ja schon melden, weil sonst alle aufhören würden...

Wenn einer bei aus dem Verein nur wegen der Umstellung von 4 auf 1 aufgehört hat, hat er MEINER Meinung nach nur nach einem Grund zum aufhören gesucht...

Ansonsten stimme ich Volker Beitrag zu 100% zu
__________________
www.tv-fredeburg.de
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 28.05.2009, 10:10
Sherlock Sherlock ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Köln
Alter: 35
Beiträge: 411
Sherlock ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09

Zitat:
Zitat von ach_ja Beitrag anzeigen
laut Aussage hier wollen die Jugendlichen aus der zweiten Mannschaft ja sehr gerne VL spielen, wenn der Verein den Jungs also gesagt hat das sie nur "haue" bekommen usw. und sie es trotzdem wollen, muss der Verein die ja schon melden, weil sonst alle aufhören würden...
Ich (als absolut Unbeteiligter) kann den Eitorfer Verantwortlichen nur dringend empfehlen zurückzuziehen. Denn vorherige Beteuerungen, dass es nichts ausmachen würde, eine Saison lang Prügel zu beziehen, werden von den Jugendlichen zwar im Vorhinein getätigt.

Trotzdem sehe ich die Gefahr, dass die Jungs nachher die Lust verlieren und im Schlimmsten Fall aufhören. Wir haben vor zwei jahren ein ähnliches Problem gehabt (auf Bezirksligaebene mussten vier Spieler raus), auch hier wollte die vorherige 2. Mannschaft BL spielen, hat jedes Spiel verloren und wollte schon nach der Vorrunde runter.

Sicher ist das nicht bei allen gleich, trotzdem denke ich, dass man sich als Jugendwart von solchen Aussagen der Spieler nicht allzu sehr beeinflussen lassen sollte, denn die drehen (ohne es böse zu meinen) ihr Fähnchen meist nach dem Wind.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 28.05.2009, 17:43
ach_ja ach_ja ist gerade online
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 42
Beiträge: 1.712
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09

Zitat:
Zitat von Sherlock Beitrag anzeigen
Ich (als absolut Unbeteiligter) kann den Eitorfer Verantwortlichen nur dringend empfehlen zurückzuziehen. Denn vorherige Beteuerungen, dass es nichts ausmachen würde, eine Saison lang Prügel zu beziehen, werden von den Jugendlichen zwar im Vorhinein getätigt.

Trotzdem sehe ich die Gefahr, dass die Jungs nachher die Lust verlieren und im Schlimmsten Fall aufhören. Wir haben vor zwei jahren ein ähnliches Problem gehabt (auf Bezirksligaebene mussten vier Spieler raus), auch hier wollte die vorherige 2. Mannschaft BL spielen, hat jedes Spiel verloren und wollte schon nach der Vorrunde runter.

Sicher ist das nicht bei allen gleich, trotzdem denke ich, dass man sich als Jugendwart von solchen Aussagen der Spieler nicht allzu sehr beeinflussen lassen sollte, denn die drehen (ohne es böse zu meinen) ihr Fähnchen meist nach dem Wind.
Ich stimme ja auch zu, aber was für ein Jugendwart ist man denn wenn man, egal wie gut gemeint es ist , dem willen der gesamten Mannschaft widerspricht.
Ich hatte vor ein paar Jahren unser Mädchenmannschaft auch empfohlen noch ein Jahr zuwarten bevor sie in die Mädchen VL aufsteigen, aber sie wollten unbedingt spielen und dann kann man auch nicht nein sagen.
Sie sind dann auch ohne Punkt wieder abgestiegen und ein Jahr warten wäre besser gewesen, aber trotzdem würde ich es wieder so machen, wenn das trotz aller Warnungen der Wunsch der Spieler/innnen ist
__________________
www.tv-fredeburg.de
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 28.05.2009, 21:05
Robbie333 Robbie333 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 38
Robbie333 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09

Zitat:
Zitat von Sherlock Beitrag anzeigen
Ich (als absolut Unbeteiligter) kann den Eitorfer Verantwortlichen nur dringend empfehlen zurückzuziehen. Denn vorherige Beteuerungen, dass es nichts ausmachen würde, eine Saison lang Prügel zu beziehen, werden von den Jugendlichen zwar im Vorhinein getätigt.

Trotzdem sehe ich die Gefahr, dass die Jungs nachher die Lust verlieren und im Schlimmsten Fall aufhören. Wir haben vor zwei jahren ein ähnliches Problem gehabt (auf Bezirksligaebene mussten vier Spieler raus), auch hier wollte die vorherige 2. Mannschaft BL spielen, hat jedes Spiel verloren und wollte schon nach der Vorrunde runter.

Sicher ist das nicht bei allen gleich, trotzdem denke ich, dass man sich als Jugendwart von solchen Aussagen der Spieler nicht allzu sehr beeinflussen lassen sollte, denn die drehen (ohne es böse zu meinen) ihr Fähnchen meist nach dem Wind.


Da stimme ich dir voll und ganz zu.
die können sich dann ja nochmal in der beziksliga beweisen.
und dann immer noch aufsteigen.
Aber man sollte schon schauen was das beste für die mannschaft ist.
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 31.05.2009, 09:41
GaunaB GaunaB ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 88
GaunaB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09

Laut WTTV-Seite haben jetzt Oberdrees und Holsterhausen zurückgezogen. Bei Lendringsen, wo alle weg sind, wird es wohl auch dazu kommen. Somit dürften Altenessen(mS), Indeland Jülich und Stirpe? (nach dem Relagations-hickhack aufgrund des Aufstiegsverzichts von Kamen) dann doch noch aufsteigen.

Die Hälfte der Liga ist neu. Insgesamt 8 Relegationsteilnehmer in der VL dabei 2 (mS)Manschaften.

Interessante Verteilung in diesem Jahr, da die OWL Fraktion, wenn Stirpe noch aufteigen sollte komplett ist. Problemkinder werden dann Burgsteifurt und Ochtrup sein.

Im Anhang ein Bild, das bakanntlich mehr sagt als tausend Worte.

Hellblau - Aufsteiger
Sonstige Farben - Verbandsligen aus 08/09
Blau VL1, rot VL2, weiß VL3, gelb VL4
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VL_Kandidaten_2009_b.jpg
Hits:	153
Größe:	143,0 KB
ID:	16610  
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 31.05.2009, 09:44
Benutzerbild von Cheftrainer-X
Cheftrainer-X Cheftrainer-X ist offline
Das Erdmännchen am Tisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Dortmund
Alter: 32
Beiträge: 2.330
Cheftrainer-X ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09

Also die sind ja alle irgendwie weit verstreut und bei dem Relegations und Zurückziehgewusl müssen wir mal abwarten, bis alles fest ist, bisher sind hier sehr viele Spekulationen bzw Gerüchte, die das Ganze noch verwirrender machen, also abwarten und
__________________
00Topspin - Der Mann mit dem goldenen Schläger
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 31.05.2009, 11:00
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09

Jo sehr wítzig. wo man früher in OWL/tiefes Münterland zuwenige Mannschaften hatte und Datteln und Rauxel dazu packen mußte hat man jetzt zuviel
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77