Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 09.06.2009, 22:39
Dr. Schmidt Dr. Schmidt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.03.2003
Beiträge: 513
Dr. Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Änderung der WSO Ersatzgestellung

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
IM SW-Verband gilt die alte WSO. Festspielen also möglich, auch für Hessen. Diese Spieler tragen aber dann nicht mehr zur Mindeststärke in der unteren Mannschaft bei, es muss also ein neuer MMB geschrieben werden, wobei die alte Reihenfolge erhalten bleibt.
das ist die Frage:
wenn sich nicht die Nr. 1 der 2. Mannschaft sondern die Nr. 3 der 2.M. festspielt, kann die Reihenfolge ja gar nicht erhalten bleiben!
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 10.06.2009, 01:05
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Änderung der WSO Ersatzgestellung

Das ist keine Frage. Wer sich oben festspielt steht nicht mehr zur Verfügung. Der Meldebogen ab Hessenebene abwärts wird dann angepasst. Die Reihenfolge ändert sich unten nicht da halt nur einer fehlt!

Da der Südwestverband eine eigene Spielordnung hat muss die untere Ebene darauf reagieren egal wer sich festgespielt hat. Die Regeln gehen immer von oben nach unten und nicht umgekehrt. Und dem Südwestverband kann es ja egal sein was die untere Ebene für Regeln hat!

Geändert von Cheftrainer (10.06.2009 um 01:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 10.06.2009, 11:42
Bloomaul Bloomaul ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 44
Bloomaul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Änderung der WSO Ersatzgestellung

Zitat:
Zitat von Haudruff Beitrag anzeigen
Pssst, alles beim SWTTV ist "top secret".

Ich habe letztes Jahr einmal - in einer freundlichen Mail - gewagt, beim Präsidenten nachzufragen, ob man das Protokoll von einem SWTTV-Tag einsehen könne bzw. dürfe . Mich hatte eine Entscheidung zu den SWTTV-Seniorenmeisterschaften interessiert.

Die Antwort war ungefähr so: Das Protoll ist nicht einzusehen und was ich denn eigentlich überhaupt wolle. Eine Kopie dieser Antwort-Mail ging an den HTTV-Geschäftsführer und den Präsidenten .

Also, viel Spaß bei der Recherche
Zunächst sei gesagt, dass auf dem SWTTV-Verbandstag keine Änderungen der WO beschlossen wurden, da keine Anträge vorlagen.

Protokolle sind grundsätzlich nur für die Mitglieder der betreffenden Ausschüsse und übergeordnete Funktionäre einzusehen. An die anderen Ausschüsse gehen maximal Auszüge aus den Protokollen, wenn es um Angelegenheiten geht, die die Ausschüsse betreffen. Dies ist auch gängige Praxis im Gechäftsleben.

Wenn es aber zu Änderungen in der WO oder der Satzung des SWTTV kommt, sind in jedem Fall die Präsidenten der Mitgliedsverbände daran beteiligt. Ohne deren mehrheitliche Zustimmung, sind keine Änderungen möglich. Änderungen sind dann nur noch an den Verbandstagen/Hauptausschuss möglich.

Wenigstens die Präsidenten sollten also immer Bescheid wissen.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 10.06.2009, 12:07
Mkempes73 Mkempes73 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Kriftel
Alter: 51
Beiträge: 215
Mkempes73 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Änderung der WSO Ersatzgestellung

Zitat:
Zitat von Bloomaul Beitrag anzeigen
Zunächst sei gesagt, dass auf dem SWTTV-Verbandstag keine Änderungen der WO beschlossen wurden, da keine Anträge vorlagen.

Protokolle sind grundsätzlich nur für die Mitglieder der betreffenden Ausschüsse und übergeordnete Funktionäre einzusehen. An die anderen Ausschüsse gehen maximal Auszüge aus den Protokollen, wenn es um Angelegenheiten geht, die die Ausschüsse betreffen. Dies ist auch gängige Praxis im Gechäftsleben.

Wenn es aber zu Änderungen in der WO oder der Satzung des SWTTV kommt, sind in jedem Fall die Präsidenten der Mitgliedsverbände daran beteiligt. Ohne deren mehrheitliche Zustimmung, sind keine Änderungen möglich. Änderungen sind dann nur noch an den Verbandstagen/Hauptausschuss möglich.

Wenigstens die Präsidenten sollten also immer Bescheid wissen.
Wow ich wußte gar nicht, dass wir solche Geheimnisse im SWTTV haben. .... Ich finde im Sinne einer transparenten Darstellung eines Verbandes nach außen ist es arg lächerlich, wenn man Protokolle von wesentlichen Sitzungen nicht öffentlich macht.....nunja....
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 10.06.2009, 13:39
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Änderung der WSO Ersatzgestellung

Ich glaube der SWTTV und der HTTV mögen sich nicht ^^

@Haudruff: Ruf doch mal mit ner Saarland-Vorwahl an
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 10.06.2009, 15:58
Haudruff Haudruff ist gerade online
_I_K M__Z
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: aus dem Keller
Beiträge: 9.156
Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Änderung der WSO Ersatzgestellung

Zitat:
Zitat von Bloomaul Beitrag anzeigen
Zunächst sei gesagt, dass auf dem SWTTV-Verbandstag keine Änderungen der WO beschlossen wurden, da keine Anträge vorlagen.
War ja auch kein aktuelles Beispiel. Es ging um eine Änderung, die in 2007 gefasst wurde.


Zitat:
Zitat von Bloomaul Beitrag anzeigen
Protokolle sind grundsätzlich nur für die Mitglieder der betreffenden Ausschüsse und übergeordnete Funktionäre einzusehen. An die anderen Ausschüsse gehen maximal Auszüge aus den Protokollen, wenn es um Angelegenheiten geht, die die Ausschüsse betreffen. Dies ist auch gängige Praxis im Gechäftsleben.
Ist mir jetzt auch klar. Allerdings macht der Ton die Musik. Und dieser Ton war absolut schwach .
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 23.09.2009, 15:19
Halbdistanz Halbdistanz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2003
Beiträge: 790
Halbdistanz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Änderung der WSO Ersatzgestellung

Mal schauen wer der erste Verein ist der einen neuen geänderten Meldebogen einreichen muss. Ich tippe mal auf SV Darmstadt 98...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77