|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Das schlechteste Material ?
Zitat:
![]() |
#72
|
|||
|
|||
AW: Das schlechteste Material ?
Zitat:
also ich spiele leidenschaftlich gerne Tischtennis und nicht Materialtesten..... Bei den Belägen bin ich wieder bei den Japanklassikern gelandet, ich spiele den Banda Rossa Soft und bin sehr zufrieden für die Rückhand, auf der Vorhand teste ich noch den Sigma und gut is.... 80% der in Europa angebotenen Chinabeläge sind in der Produktqualität eine einzige Frechheit. Da kannst du bei einem nagelneuen Belag die Oberlage locker abziehen, die Oberflächen sehen nach dem ersten Aufkleben wie Hund aus und die Dinger verlieren sehr schnell die Elastizität. Es gibt natürlich auch vernüftige Chinabeläge, aber das Gros ist noch nicht mal den 5er Wert, denn man dafür ausgegeben hat. ![]() Und richtig zum fürchten sind die Qualitäten der Chinahölzer. Billig in der Verarbeitung und sehr spröde. Die Furniere reissen schnell, die Fertigungsstreuung ist sehr hoch. Es gibt zwar auch vernünftige Qualitäten (Sunflex oder DHS) aber die meisten sind ihr Geld nicht wert. Kein Wunder, dass die chinesische Topelite mit Hölzern aus Schweden spielt gelle. ![]() Die oben getroffenen Aussagen gelten nicht für die Spieleigenschaften, da hat jeder ein anderes Feeling. SpinOn SpinDevil ![]() |
#73
|
|||
|
|||
AW: Das schlechteste Material ?
Zitat:
![]() Hab z.Zt. 3 kompl. Schläger mit CarbonHölzern zuhause liegen. |
#74
|
|||
|
|||
AW: Das schlechteste Material ?
Zitat:
wenn ich mir einen Schläger aus Serienmaterial zusammengestellt, ersteigere so komme ich auf rund 45€ und das ist deutlich weinger als im Laden und deutlich besser als das was ich im 'gut sortierten' Kaufhaus für 45 € bekomme... da gibts sonst nur einen Bryce für, und damit kann ich noch nicht mal Penholder spielen, weil mir noch das Holz fehlt ... ![]() ![]() ![]() ...um jetzt noch mal auff das Topic zurückzukommen...es gibt eine Menge Material zur Zeit, bei dem man mit den Eigenschaften zufrieden sein kann... aber die Haltbarkeit ist generell unter aller Sau (im Vergleich zu früher !). Mag sein das dies pauschal klingt/ist , aber im Durchschnitt stimmt es, zumindest bin ich überzeugt davon...also generell bin ich mit der Preisentwicklung und den Langzeiteigenschaften der Beläge unzufrieden. alles andere sind ja teilweise subjektive Eigenschaften...jedem ist klar, das ich mit eine KN,Anti oder LN keine Topspins mit sehr viel Effet spielen kann, braucht man nicht drüber zu diskutieren...ebenso mag es bei Chinabelägen eindeutige Anwendungsgebiete geben...aber die Diskussion ob nun Sriver oder Tackiness, Mendo, MarkV, Neos gut/Schlecht/geeignet ist, ist meines Erachtens fast eine religiöse Diskussion, ich denke jeder hier im Forum würde jeder mit Geduld und Technikumstellung mit jedem dieser Beläge seinen Level halten können bzw. seine Leistung bringen können, dasselbe gilt IMHO auch fürs Frischkleben (aber das ist ein anderes Thema) Ebenso gibt es wohl auch Montagsbeläge.... |
#75
|
|||
|
|||
AW: Das schlechteste Material ?
Anstatt immer zu sagen: "Vielleicht habe ich ja auch ein schlechtes Exemplar erwischt...."
Es ist einfach eine Frechheit, dass es beim Material solche Qualitätsschwankungen gibt! Stellt euch vor ein Adidasball würde bei einem Spiel der EM einfach zerplatzen? Fest steht, dass viel zu viel schund in den Umlauf kommt. Ein weiterer Kritikpunkt sind für mich diese furchtbaren Trikots in denen wir rumlaufen. Bevor ich in ein Trikot schlüpfe, dass der Design-Praktikant bei Donic oder Butterfly mit seiner Mutter kreiert hat, lauf ich lieber in einem einfarbigen T-Shirt rum. Wie peinlich diese Hemden aussehen. So unkreativ mit diesen kleinen Punkten oder den Streifen. Die Firmen sollten weniger in die "Materialforschung stecken, sonndern den Standard ihrer Produkte heben und schöne Trikots produzieren. Positivbeispiele sind für mich die Li-Ning-Hemden und die Rapido der südkoreanischen Mannschaft. Aber womit laufen wir rum? Mit einem sexy grau, welches eher an schlechte Hallenluft erinnert, anstatt TT wenigstens einmal cool erscheinen zu lassen! |
#76
|
|||
|
|||
AW: Das schlechteste Material ?
Zitat:
Zum Beispiel Trikots von Andro sind meiner Meinung nach immer gelungen! Gruss Ich |
#77
|
|||
|
|||
AW: Das schlechteste Material ?
Zitat:
Gruß, Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#78
|
|||
|
|||
AW: Das schlechteste Material ?
tja und jetzt wisst ihr auch warum die geilsten vom SC 04 hier voll auf ADIDAS setzen. weil alles andere einfach müll ist!
__________________
Jeder Schnittball kann geschossen werden - ich bin der lebende Beweis! |
#79
|
|||
|
|||
AW: Das schlechteste Material ?
Grad in den letzten Jahren hat sich doch bei Trikots so viel getan, wie wärs vielleicht mal zur Abwechslung aus nem grösseren Sortiment auswählen als aus den 3 10 Jahre alten LAdenhütern beim mini TTshop um die Ecke? Es gibt so viele Trickots und designs, da wunderts mich nur das es noch keine Modeschaus für Tischtennis Kleidung gibt!
Oder sagen wirs mal anders. Wem einfach kein einziges Design aller erhältlichen Trikots gefällt, der kann sich ja mal dran machen ein eigenes zu entwickeln und namhaften Firmen vorzustellen, bei dem Modeanspruch sollten die dann ja gradezu aus der hand gerissen werden. Meine größte Enttäuschung, nach Banda Rossa Soft und Banda Tvist S im Sonderangebot (da wusste ich dann auch wieso die im Sonderangebot waren...), war, jetzt kann ichs ja sagen da nicht mehr in Produktion, der Andro Revolution Glue. Ich hab den Belag nagelneu mit mehreren Schichten geklebt und es war trotzdem unmöglich normalen Topspin zu erzeugen. Tensor, eingebauter Frischklebeeffekt? Selten so gelacht. Aus dem Belag kam einfach nix raus! Grauenhaft, der war Zurecht ien Ladenhüter und ist schnell wieder aus dem Programm verschwunden. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.