Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wahl-o-mat....wer wurde Euch an "1" vorgeschlagen
CDU/CSU 12 17,14%
SPD 6 8,57%
FDP 8 11,43%
GRÜNE 8 11,43%
DIE LINKE 12 17,14%
NPD 1 1,43%
BP 0 0%
DVU 0 0%
REP 1 1,43%
PSG 1 1,43%
FWD 3 4,29%
FAMILIE 2 2,86%
ZENTRUM 0 0%
ödp 1 1,43%
Die Tierschutzpartei 1 1,43%
ADM 0 0%
PIRATEN 11 15,71%
PBC 0 0%
DIE VIOLETTEN 0 0%
RENTNER 0 0%
MLPD 2 2,86%
DKP 0 0%
RRP 1 1,43%
BüSo 0 0%
Teilnehmer: 70. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 25.09.2009, 08:44
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Motion - man Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu Dir bin ich jedenfalls nicht persönlich geworden.
Das tut mir jetzt, da mein Blutdruck wieder im Normalbereich liegt, auch leid.

Was sich nicht geändert hat ist allerdings meine Einschätzung, dass Du Dich mit vielen Themen nicht wirklich beschäftigt hast und deshalb solch oberflächliche Sprüche bringst.
Dass Du Dich inhaltlich nicht mit meinem Beitrag auseinandersetzt spricht hierbei für sich, aber Du hast ja das Argument, dass ich persönlich geworden bin.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 25.09.2009, 08:59
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
Guter mediativer Beitrag, Paul. Demokratie beinhaltet nun mal auch die Toleranz gegenüber Andersdenkenden.

Doch jetzt mal zu dem Beitrag, den Du zuvor geschrieben hast, Paul...welche "große Volkspartei" meinst Du, die am ehesten in den Punkten Bildung, Steuerlast, soziale Gerechtigkeit wählbar scheint? Ich kann beim besten Willen keine im aktuellen Angebot ausmachen. Solltest Du von der SPD sprechen, so wäre ich zwar nicht überrascht, aber angesichts der angeführten Punkte schon ziemlich irritiert. Schließlich ist die SPD - zumindest in meinen Augen - nichts weiter mehr als die Ruine einer ehemals großen Volkspartei, deren marode Mauern trotz fehlender Fundamente noch in der Gegend rumstehen, aber zunehmend vom umgebenden Grün überwuchert werden.

Ich kann nicht verstehen, dass SPD-Wähler immer noch einen derart nachhaltigen Kadavergehorsam zeitigen,
Nur, dass das Programm sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich immer weiter von den wesentlichen Kernaussagen entfernt hat, das wollte keiner sehen.

So blöd kann doch keiner mehr sein, dass man übersieht, wo sich die SPD hin bewegt hat! Der Laden hat mindestens ebenso viele Lobbyisten und Wirtschaftsgünstlinge an Bord wie die Gegner aus dem schwarz-gelben Lager.

Und jetzt kommt Kollege Steinmeier, macht noch kurz 'ne "ganz gute" Figur im Kanzlerduell und schwafelt was davon, ratzfatz für Vollbeschäftigung zu sorgen, weil er ja weiß, wie man "mal eben" 4.000.000 (in Worten: Vier Millionen) Arbeitslose in Brot und Lohn bekommt. Ja sichaaa!

Ich sage nicht, dass andere Parteien besser, kompetenter oder fähiger wären, aber die SPD als geringstes Übel zu betrachten, halte ich mittlerweile für traditionell verwurzelten Irrglauben.


Hallo CB,

zunächst mal, ja, ich meinte die SPD. Generell kannst du das Partei-Programm der SPD zu Rate ziehen, es lesen und wegwerfen.
Das kannst du aber genauso oder noch schneller bei den anderen Parteien machen.
Am Beispiel CDU gemessen, wirkt die Diskrepanz zwischen Programm und Wirklichkeit noch relativ gering.
Mit Christlichkeit hat diese Partei schon lange nichts mehr am Hut, die wurde in der "Ära Kohl" an der Haustür zum Kanzleramt abgegeben.
Es ist doch (aktuell zumindest) so, daß ich unter den Parteien CDU, SPD, FDP, Grüne wählen kann, wen ich will, es ändert sich nicht viel.
Alles aus dem Block Links und Rechts ist bei geistiger Klarheit eigentlich nicht wählbar.
Die 4 haben sich in jahrelanger Gewohnheit aufeinander zubewegt, ein kleines Eingeständnis an die vorherrschenden Gegebenheiten?
Daher wähle ich eben die Partei, welche im Grundsatz meine Überzeugungen noch am ehesten vertreten.
In Sachen Bildungspolitik beispielsweise stört mich an der CDU die Studiengebühren in deren regierten Ländern. Im Sinne der Chancen-Gleichheit muss es gewährleistet sein, daß ein Kind aus einfachen Verhältnissen, sofern es die Vorraussetzungen hat, die gleichen Möglichkeiten eines Studiums hat wie ein Kind aus einem vermögendem Eltern-Haus.
Soziale Gerechtigkeit ist ein weiterer Punkt, hier stört mich die mangelhafte Umverteilung der Gelder (sowohl nach oben als auch nach unten). Bei diesem Punkt würde ich KEINER der Parteien zustimmen, aber am ehesten noch der SPD.
Beim Thema Steuern gehe ich allerdings konform mit den Aussagen Herr Steinmeiers. Es ist nicht OHNE NEUE STAATSVERSCHULDUNG möglich, nach der Wahl Steuersenkungen gegenzufinanzieren (blödes Wort). Ein hierzu erforderliches Wirtschaftswachstum von über 9% per anno über einen längeren Zeitraum gab es noch nie und wird es auch nie geben - auch, wenn Frau Merkel die noch so gefälschten Zahlen der Wirtschaftsprognosen gern propagandiert. Hier bekleckert sich gerade der sonst in Wirtschaftsfragen "kompentente" (Sch)Westerwelle nicht mit Ruhm, aber das sei dem Wahlkampf und der Stimmenjagd geschuldet.
Zum Thema Vollbeschäftigung: NIEMAND wird dieses Ziel hier in Deutschland die nächsten 20 Jahre erreichen können. Erklärend ist hier zu erwähnen, daß man in Wirtschaftskreise bei einer Quote von 2 Mio Arbeitslosen bereits von Vollbeschäftigung spricht (diese 2 Mio werden aus diversen Gründen nicht vermittelbar bleiben und werden in Kauf genommen). Warum sollte das also NICHT DAS ZIEL sein, welches man erreichen will?

Eine Medaille für ihr Verhalten haben weder die Altkanzler Schröder noch sein bestochener, äh, bestechender Vorgänger Kohl verdient.

Ich möchte KEINE STIMMUNG pro irgendeiner Partei machen, das soll jeder mit sich selber und seinem Gewissen vereinbaren, was bzw. wen er wählt.
Das ist lediglich eine Antwort auf deinen Beitrag, ob du anderer Ansicht ist, bleibt, wie es in einer Demokratie im gewissen Rahmen sein soll, dir selbst überlassen.

mfg, der Don
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot

Geändert von powerpaul (25.09.2009 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 25.09.2009, 09:12
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
...welche "große Volkspartei" meinst Du, die am ehesten in den Punkten Bildung, Steuerlast, soziale Gerechtigkeit wählbar scheint? Ich kann beim besten Willen keine im aktuellen Angebot ausmachen. Solltest Du von der SPD sprechen, so wäre ich zwar nicht überrascht, aber angesichts der angeführten Punkte schon ziemlich irritiert.
Da man ja nur die Politiker wählen kann, die im Angebot sind, geht es doch im Grunde um schwarz-gelb oder rot-grün (+rot). Wenn also hinsichtlich sozialer gerechtigkeit abzustimmen ist, kann man dann auf schwarz-gelb kommen ? Nicht wirklich, oder ?

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
Ich kann nicht verstehen, dass SPD-Wähler immer noch einen derart nachhaltigen Kadavergehorsam zeitigen, nachdem die größte Wählerverarsche aller Zeiten unter Schröder und Fischer doch eigentlich Klarheit geschaffen haben müsste. Die haben damals alles mögliche versprochen und den Laden mal so richtig in den Dreck gejagt.
Da der Karren nach 16 Jahren Kohl so tief im Dreck war wie nie zuvor und auch wesentlich tiefer als heute, ist diese Aussage schlicht falsch.
Beim Thema Versprechungen ist Kohl viel besser gewesen als Schröder, denn die blühenden Landschaften haben sich die Leute wohl anders vorgestellt. Die Steuerlast war unter Kohl höher als unter Schröder. Die Arbeitslosenzahlen sind ebenfalls gesunken.
Ich bin kein Schröder-Fan, weil er für mich eher in die CDU gehört als in die SPD und ich seine dem neoliberalen Zeitgeist folgende Sozialabbau-Politik nicht gutheiße, aber im Vergleich zu Kohl war er in jeder Hinsicht ein Fortschritt.

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
Verdattert stehen Schröder und Fischer nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse Hand in Hand da und müssen realisieren, dass sie jetzt selbst den ganzen Mist, den sie verzapft haben, wieder aufräumen sollen. Die haben nicht gejubelt - denen stand das Entsetzen ins Gesicht geschrieben! Glückliche Wahlsieger sehen jedenfalls ganz anders aus. Die hatten sich darauf gefreut, als Opposition die nächsten vier Jahre leichtes Spiel zu haben und dann sowas...!
Das hast Du zwar alles schon mal behauptet, überzeugender wird es dadurch aber auch nicht. Überrascht waren sie ob der schlechten Prognosen wohl schon, der Rest entspringt aber m.E. Deiner Schröder-Hass-Fantasie.

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
Tja, und dann kommt der Offenbarungseid halt noch mal, nur auf andere Weise...vorgezogene Neuwahlen! Und da hätte Schröder beinahe noch mal gewonnen - unfassbar! Spätestens da war klar, dass ein Großteil der SPD-Wähler halt SPD wählt, weil sie es gewohnt sind; weil Opa schon die SPD gewählt hat, Oma auch, Papa und Mami auch und der Nachbar in der Bergbausiedlung eben auch.
Diese Aussage halte ich für gänzlich falsch. Gerade SPD-Wähler sind wohl eher kritische Wähler, die auch ganz schnell mal Denkzeittel verteilen. Die Anzahl der hirnlos-immer-das-gleiche-weil-schon-immer-Wähler dürfte bei der Union wohl deutlich höher sein. Zum Einen wegen dem C, da predigt auch gernme mal ein Pfarrer vor der Wahl dran zu denken, zum anderen weil man z.B. in Bayern gar nichts anderes wählen darf.

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
Nur, dass das Programm sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich immer weiter von den wesentlichen Kernaussagen entfernt hat, das wollte keiner sehen.
Dass sich die SPD von ihrem Kernprogramm weit entfernt hat, ist völlig richtig. Dass das keiner sehen will ist hingegen völlig falsch, denn genau deshalb ist die Linke so stark. Dort sammeln sich nicht nur enttäuschte SPD-Politiker, sondern auch deren enttäuschte Wähler. Auch hier zeigt sich eine kritische Distanz der potentiellen SPD-Wähler zu "ihrer" Partei.

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
Und wenn Steinmeier jetzt plötzlich erdrutschartige Gewinne verzeichnen könnte und Kanzler würde, dann würde mich auch das nicht mehr wundern.
...
Ich sage nicht, dass andere Parteien besser, kompetenter oder fähiger wären, aber die SPD als geringstes Übel zu betrachten, halte ich mittlerweile für traditionell verwurzelten Irrglauben.
Wie oben schon gesagt, eine echte Alternative für den, der eigentlich zum Stammwähler-Potential der SPD gehört gibt es ja kaum.
Die CDU ist in vielen Punkten kaum unterscheidbar, zeichnet sich aber durch mehr Selbstzufriedenheit und Visionslosigkeit aus.
Die FDP kommt für jeden, der ein soziales Gewissen hat nie in Frage.
Die Linke darf man ja nicht wählen, weil die ja soooo böse sind und schon wegen dem schlimmen Oskar nicht.
Die Grünen sind ins Fischer-Vakuum gefallen und stehen auch ohne Profil da, weil die beiden großen inzwischen selbst ein grünes Mäntelchen tragen.

Alles andere sind verschenkte Stimmen, weil "Die Partei" nicht zugelassen wurde.

Also was macht ein sozial eingestellter kritisch denkender Wähler ?
Sag Du's mir.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 25.09.2009, 09:20
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Fortschritt.



.


Die Linke darf man ja nicht wählen, weil die ja soooo böse sind und schon wegen dem schlimmen Oskar nicht.
Die Grünen sind ins Fischer-Vakuum gefallen und stehen auch ohne Profil da, weil die beiden großen inzwischen selbst ein grünes Mäntelchen tragen.

Also was macht ein sozial eingestellter kritisch denkender Wähler ?
Sag Du's mir.
Größtenteils Zustimmung.

Aber die Linke darf man nicht wegen Oskar NICHT wählen, sondern weil deren Vorstellungen irrsinnig sind und die Propaganda-Parolen unerträglich sind.
Was Martkwirtschaft beispielsweise bedeutet, haben die meisten Mitglieder der SED, äh der Linken, bis heute nicht begriffen.

Die Grünen haben sich eher selbst ins Vakuum gestellt, dazu war der Abgang von Fischer gar nicht notwendig.

Was ein sozial eingestellter kritisch denkender Wähler macht?

Nachdenken, und wählen gehen.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 25.09.2009, 09:33
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Nachdenken, und wählen gehen.
Bei dem Angebot schließen sich die Worte vor und nach dem Komma ja fast aus.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 25.09.2009, 09:36
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
...
Also was macht ein sozial eingestellter, kritisch denkender Wähler ?
Koch wählen, was sonst?
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 25.09.2009, 10:35
Benutzerbild von Störtebeker
Störtebeker Störtebeker ist offline
Handball-Enthusiast
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Störtebekerland
Beiträge: 376
Störtebeker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Koch wählen, was sonst?
Achmedineschad
__________________
Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.
(Eugene Ionesco)
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 25.09.2009, 10:43
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Störtebeker Beitrag anzeigen
Ahmadinedschad
Das sagst Du doch nur, weil er quasi Die Linke im Iran vertritt ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 25.09.2009, 11:06
friend-ship friend-ship ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Daheim
Alter: 57
Beiträge: 636
friend-ship ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Gleichsetzen möchtest Du die nicht, aber alle zusammen gleich tief in der Scheiße stecken lassen, ja ?
Mit Sozialschmarotzern meinst Du doch bestimmt diejenigen, die für das Zerstören von Firmen inklusive einer Vielzahl von Arbeitsplätzen auch noch kräftige Abfindungen und Boni kassieren.


Reichtum für Wenige und Malochen für den Rest ist natürlich die klar bessere Zielsetzung.


Sicher ? Tschernobyl, Harrisburg etc. lassen grüßen.
Ich wünsche Dir, dass das Endlager für diese "saubere" Energie möglichst neben Deinem Grundstück errichtet wird. Ich wünsche mir ferner, dass das was passieren kann und möglichst nicht widerfährt.
Du hast den Kopf so tief im Sand, dass Dein Gehirn schon länger keinen Sauerstoff mehr bekommen hat.


So was Dummes. Diese "hellen Köpfe" haben ihren Wohnsitz eh schon in der Schweiz, Luxemburg oder Monaco. Es geht einfach um unanständig hohe, durch nichts zu rechtfertigende Vergütunmgen von Menschen, die einfache Angestellte einer Firma sind. Früher hatten die Inhaber das Sagen und deren Hauptinteresse lag in der Erhaltung und Expansion des Unternehmens, die heutige Manager-Generation ist meist getrieben vom Cashflow und hat nicht das geringste Interesse am Unternehmen selbst.
Beim Thema Mindestlohn: Oben sagst Du noch, dass der arbeitenden Bevölkerung mehr in der Tasche bleiben soll, hast aber offensichtlich kein Problem damit, dass manche Menschen trotz harter Arbeit nicht von dem leben können, was sie dafür bekommen. Hast Du Dir mal überlegt, was die momentan in manchen Branchen bezahlten Löhne für das tägliche Leben bedeuten ? Bei 7 Euro pro Stunde und einem Vollzeit-Job von 160 Stunden im Monat heißt das gerade mal 1120 Euro brutto.
Davon gehen ca. 250 Euro in die Sozialversicherung, bleiben 870 Euro. Was bleibt da wohl nach Abzug von Miete, Strom, Wasser und Telefon übrig ?

Es ist letztlich ganz einfach, wenn ein Unternehmen seinem Mitarbeiter keinen Mindestlohn zahlen kann, dann sind die Ausgaben an anderer Stelle zu hoch (z.B. zu hohe Mangergehälter), das Produkt wird zu günstig angeboten (betrifft ja auch die Konkurrenz) oder man ist eben nicht konkurrenzfähig und wird vom Markt verdrängt.

Beispiel Briefverteiler PIN - wenn die eben nicht in der Lage sind, mit vernünftigen Löhnen für ihre Zusteller zu existieren, dann sollen sie es eben lassen. Dann macht das ein anderer, die gelbe Post oder Maximail oder wer auch immer.


Hier hast Du Recht. Was die FDP derzeit an Steuererleichterungen verspricht ist tatsächlich nicht umsetzbar. Das wissen die auch selbst, aber Stimmen fangen kann man damit.

@motion-man
Ein für mich unglaublich ignoranter und törichter Beitrag von Dir.
Bei solchem Geschmiere krieg ich nur das K
!!!
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 25.09.2009, 11:10
Benutzerbild von No_Name_Surfer
No_Name_Surfer No_Name_Surfer ist offline
jetzt wieder eine Lilie
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 3.705
No_Name_Surfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
... Nur stimmen einige Parameter nicht (mehr).
daran sind aber die leuts teils selbst schuld, anstatt im einkauf made in germany ganz klar vorzuziehen, kauft man wegen 50 cent china produktionen.

klagt ein kumpel über arbeitsplätze die nach china gehen, kauft aber begeistert bei deichmann ...

man sollte mal beim einkauf zurück zu den wurzeln, net beim real an die wursttheke sondern beim metzger neben an.

möbel von **** statt **** usw, usw, ...

wenn andere besser sind, kann ich es ja vestehen, sie sind aber meist nicht besser, sondern nur billiger ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77