Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 03.12.2009, 18:51
xobti xobti ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.03.2009
Alter: 43
Beiträge: 222
xobti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum kann man mit hartem Schwamm mehr Spin erzeugen als mit weichem?

Interessantes Thema deswegen wollte ich mal meine Erfahrung mit einbringen. Nach vielen ziemlich Theoretischen Beiträgen würde ich gerne mal ein Beispiel am Tisch bringen.

Ich stehe im Training mit meinem Schläger an der Platte. Der Gegner spielt einen Unterschnittball und ich möchte mit einem weichen Topspin antworten.

Welcher Schwamm würde in dieser Situation besser funktionieren?
Ich bin der Meinung der Weiche. Der Ball taucht auch bei weniger harten Schlägen tiefer ein und unterstützt so das weiche Topspinspiel.

Ich stehe im Training mit meinem Schläger an der Platte. Der Gegner spielt einen schnellen Überschnittball und ich möchte mit einem harten Topspin antworten.

Welcher Schwamm würde in dieser Situation besser funktionieren?
Ich bin der Meinung ein härterer Schwamm. Ein weicher Schwamm würde hier zu leicht nachgeben und der Ball trifft zu stark und zu früh auf das Holz auf was zu weniger Rotation führt.

Meine Erfahrung: Wenn ich einen weichen Belag spiele, darf ich den Ball nicht zu hart treffen sonst fliegt er in einer fast geraden Flugbahn. Mit härteren Belägen darf ich härter schlagen ohne das dieser Effekt auftritt.
Fazit: Einen Belag suchen der zur Spielanlage passt. Weicher oder härter ist nicht gleich besser oder schlechter.

Zum Thema: Ich glaube aus diesem Grund das ein härterer Schwamm bei ansonsten gleichen Bedingungen mehr Rotation erzeugen kann als ein weicher.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 03.12.2009, 20:28
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum kann man mit hartem Schwamm mehr Spin erzeugen als mit weichem?

Ok, ich ziehe meine Ausagen alle zurück, es waren ja nur die Physiker gefragt. Ich wusste auch nicht, dass es hier so viele so viele davon gibt.

Ich rege mich auch nicht mehr über die unwidersprochene Meinung auf, dass wer lieber einen weichen Tospspin spielt oder mit einem weichen Schwamm mehr Rotation in seinen Ball bekommt, automatisch eine "schlechte Technik" hat. Und dass es unerheblich ist, dass der Ball überhaupt auf den Tisch kommt.


Ich geh nach Hause, hier braucht mich keiner
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 03.12.2009, 23:54
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum kann man mit hartem Schwamm mehr Spin erzeugen als mit weichem?

Bin auch kein Physiker, habe es auch nicht so enggefasst gemeint.

Ich habe aber auch schonmal sowas ähnliches in einem anderen Thread gelesen:

"Mit einem dünneren Belag bekommt man mehr Unterschnitt in den Ball."
"Nein, mit einem dickeren."
"Ja, aber dann kriegst Du den Ball nicht mehr auf die Platte, also kriegst Du doch mit einem dünneren Belag mehr Unterschnitt rein."

Sowas bringt nicht weiter, wenn nach einem physikalischen Zusammenhang zwischen Schwammhärte/-dicke und Spinentwicklung gefragt wird. Du kannst gerne sagen, dass die Beantwortung der Frage nicht fürs Spiel relevant ist, und dann geben Dir die meisten auch recht. Aber darum geht es nach meinem Verständnis hier gerade nicht, und auch nicht darum, ob ein weicher Topspin ein Kennzeichen schlechter Technik ist.
Hier noch eine spontane Assoziation:
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 04.12.2009, 00:06
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum kann man mit hartem Schwamm mehr Spin erzeugen als mit weichem?

Hast Dir aber viel Mühe gegeben mit der"beleidigden" Leberwurst!
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9

Geändert von Sam Neu-Bauer (04.12.2009 um 00:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 04.12.2009, 00:35
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum kann man mit hartem Schwamm mehr Spin erzeugen als mit weichem?

Ich würde es einfach mal so formulieren. Geht man von einem identischen Obergummi aus, so lässt sich mit einem harten Schwamm genauso viel Spin erzeugen wie mit einem weichen. Der Unterschied liegt darin, dass der harte Schwamm auch bei höherem Tempo sein Spinpotential weiter abrufen kann, während der weiche einfach zu stark komprimiert wird und der Ball aufs Holz durchschlägt.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 04.12.2009, 08:20
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum kann man mit hartem Schwamm mehr Spin erzeugen als mit weichem?

Mein letzter Beitrag zu diesem Thema:

1. Wenn ich mich ärgere, darf man das sehen
2. Ich habe nirgendwo behauptet, dass "man" mit weichem Schwamm mehr Rotation hinein bekommt, als mit hartem. Man lese Beitrag #14
3. Ich mag es nicht, wenn jemand eine Behauptung, für deren Zustimmung oder Widerlegung er angeblich Argumente sucht, diese so in eine Frage verpackt, dass man danach immer als Depp da steht, wenn man das Problem auch nur von einer anderen Seite betrachtet.

Ein Beispiel dafür: "Warum betrügt Herr X seine Frau? Psychiater sind gefragt!"

Diese uralte und primitive Art, Behauptungen schon vor ihrer Wahrheits-Überprüfung als Tatsache zu verkaufen, mag in der Politik üblich sein, ich finde sie arrogant (es darf niemand an der "Tatsache" auch nur zweifeln) und manipulativ. Über das "ob" darf man sich ja keine Gedanken mehr machen, nur noch über das "warum".

Und dann Leute auch noch zu verhöhnen, sei es als "schlechte Technik, beleidigte Leberwurst" oder was auch immer, ist in meinen Augen sehr schlechter Stil.

Nochmal: wo habe ich geschrieben, das weicher Schwamm mehr Rotation als harter erzeugt?

Wenn man schon physikalische Behauptungen aufstellt, sollte man auch die "Versuchsbedingungen" klären:
- die Bewegungsrichtung des Schlägers in allen Richtungen
- Schlägerwinkel
- Geschwindigkeit und Rotation des ankommenden Balles
- Reibungskoeffizient von OG und -Ball-
- Temperatur (hat ja Einfluss u.a. auf die Elastizität des Gummis
- Verhalten des Holzes
und noch vieles mehr.

Sicher gibt es dabei Konstellationen, bei denen ein harter Schwamm mehr Rotation erzeugt, aber wenn es nicht erlaubt ist, auch andere Möglichkeiten anzusprechen, habe ich hier nichts zu suchen. Ich möchte nämlich weiterhin die Freiheit haben, manche Dinge von verschiedenen Seiten zu beleuchten und nicht nur dem Threadersteller bedingungslos zuzustimmen. Das ist in meinen Augen keine Diskussion.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht

Geändert von klugscheisser (04.12.2009 um 08:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 04.12.2009, 08:26
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39.015
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Warum kann man mit hartem Schwamm mehr Spin erzeugen als mit weichem?

ich fordere auch für diesen Thread die Einführung des "Bilanzwertkriteriums"!
> 49 in diesem Fall, dann ist der komplette Thread nämlich gelöscht (abgesehen von diesem Beitrag....)
Muss los...
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 04.12.2009, 12:22
stefan80 stefan80 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 541
stefan80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum kann man mit hartem Schwamm mehr Spin erzeugen als mit weichem?

hi
gehört jetzt zwar nicht genau zum thema ..
aber ich denke das man wieviel spin man in den ball bekommt nicht nur an einem harten oder eichen schwamm festmachen kann..

was ist mit unkatapultigen zu sehr katapultigen belägen (tensoren)..

sehr katapultige beläge .. zugegeben meinstens sind sie weicher haben meines wissens auch wenig spin ..
ich denke wahrscheinlich ist die ballkontaktzeit ist geringer ??
bitte aufklärung
oder es liegt nur am obergummi ? ! ?
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 04.12.2009, 13:11
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum kann man mit hartem Schwamm mehr Spin erzeugen als mit weichem?

Zitat:
Zitat von TT-Power Beitrag anzeigen
Ich würde es einfach mal so formulieren. Geht man von einem identischen Obergummi aus, so lässt sich mit einem harten Schwamm genauso viel Spin erzeugen wie mit einem weichen. Der Unterschied liegt darin, dass der harte Schwamm auch bei höherem Tempo sein Spinpotential weiter abrufen kann, während der weiche einfach zu stark komprimiert wird und der Ball aufs Holz durchschlägt.
Finde ich gut. Was ist eigentlich mit der These, dass der katapult des weichen Schwamms bei rausbeschläunigen des Balles nach vorne, es unmöglich macht die gleiche Rotation zu erzeugen , wie mit einem harten Belag und den ball trotzdem noch auf die Platte zu spielen ?
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 04.12.2009, 13:41
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum kann man mit hartem Schwamm mehr Spin erzeugen als mit weichem?

Zitat:
Zitat von jakemessi Beitrag anzeigen
Finde ich gut. Was ist eigentlich mit der These, dass der katapult des weichen Schwamms bei rausbeschläunigen des Balles nach vorne, es unmöglich macht die gleiche Rotation zu erzeugen , wie mit einem harten Belag und den ball trotzdem noch auf die Platte zu spielen ?
Die Energie, die der Ball erhält, ist nahezu gleich, entweder bewegt er sich schell oder er dreht sich schnell. Je mehr Energie in Vorwärtsbewegung umgesetzt wird, desto weniger wird Energie in Spin umgesetzt (vorausgesetzt die Schlaghärte ist identisch)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77