|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Mal so, mal so .
|
#72
|
|||
|
|||
AW: donic Appelgren allplay furnier
@ plasmahexer
Meine Erfahrungen diesbezüglich sind diese: FKE- oder Tensorbeläge sind am Anfang super dynamisch, nach ca. 1 Monat ein deutlicher Leistungsabfall. Klassiker (Sriver) spielen sich nach ca. 6 Monaten nicht wesentlich anders als am Anfang (relativ gesehen, bei ca. 4 h die Woche Belastbarkeit) Ich würde sagen, Klassiker sind immer haltbarer als Beläge mit eingebautem Frischklebeeffekt. Geändert von Hansi Blocker (01.05.2016 um 07:31 Uhr) |
#73
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
danke für die infos, dann werde ich defenitiv auf beläge ohnf fke zurückgreifen! ich suche beläge für mein joola wing fast. spiele nah am tisch und/oder halbdistanz, versuche den punkt schnell zu machen, meistens mit topspin oder schuss, aber schupfen ist mal angesagt. auf welche beläge(unter 2mm) könnte ich da zurückgreifen? gruß an die experten!
|
#74
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Das klingt wieder fast alles nach einem harten Mark V.
![]() |
#75
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Welcher Mark v schwebt dir da vor?meinst du der harmoniert sehr gut mit dem wing fast off?
|
#76
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Der normale Mark V, ja.
Müsste aufgrund der Härte sehr gut zu dem katapultigen Wing-Holz passen. Allerdings: Der Mark V ist eben schon ein recht harter Belag, eventuell zu hart für deine Vorlieben. |
#77
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Hmmm..ich wollte auch schon mal einen langsamen Topspin spielen. Vielleicht doch den Mark v in 2mm. Oder ist der dann nicht viel weicher?
|
#78
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Funktioniert auch mit einem Mark V in 1,8mm...
![]() |
#79
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Ah so. Dachte nur weil du geschrieben hast die kombi aus holz und belag könnte zu hart sein. Momentan spiele ich den andro revo fire in 1.7. Den finde ich z.b. zu hart für weiche topspins.
|
#80
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Meines Erachtens hat die Härte eines Belages nicht viel damit zu tun, ob man nun weiche/langsame (rotationsreiche) Topspins ziehen kann oder nicht...
Das ist eher eine Technikfrage. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Donic Waldner Allplay vs. Appelgren Allplay | VariHold | Wettkampfhölzer | 24 | 17.02.2018 15:41 |
Donic Appelgren Allplay vs. Appelgren Allplay Senso V1 | Grand Wizard | Wettkampfhölzer | 3 | 09.12.2010 17:29 |
[T] Donic PPA, Appelgren Allplay gg. Stiga OC, Donic WSC | Florry | tausche | 3 | 21.04.2010 15:41 |
Unterschied Appelgren Allplay - Appelgren exclusiv AR | Nordbergh | Wettkampfhölzer | 10 | 26.02.2009 12:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.