|
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von der aktuellen Preisentwicklung der Markenbeläge? | |||
Absolute Frechheit! Ich werde auf günstigere Beläge umsteigen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
211 | 53,28% |
Ich spiele seit jeher günstige Beläge (Klassiker/China), also tangiert es mich nicht so sehr. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
75 | 18,94% |
Mir ist der Preis egal, solange die Leistung/Qualität stimmt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
79 | 19,95% |
Nichts von dem trifft zu! (Bitte in Beitrag kommentieren) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 7,83% |
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Ok, da muss ich passen. Hast' gewonnen...
Find's übrigens ganz witzig, wie jetzt ziemlich Viele nach günstigen China-Alternativen suchen... Möglichst schnell, möglichst katapultig und möglichst hoher Ballabsprung. Träumt ruhig weiter ![]() |
#72
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Find's übrigens ganz witzig, wie jetzt ziemlich Viele nach günstigen China-Alternativen suchen... Möglichst schnell, möglichst katapultig und möglichst hoher Ballabsprung. Träumt ruhig weiter ![]() Wo ist der unterschied zwischen Chinabelägen und den europäischen? Und ist Tibhar(Japan) dann nicht auch eine Art von Chinabelägen |
#73
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Bestimmt. Und/Denn der sogenannte Bundesminister für Gesundheit ist ja bekanntlich auch ein Chinamann.
|
#74
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
@ Schupferjunge: Wenn zitieren, dann bitte richtig
![]() Nö, Japan liegt nicht in China, oder ? (Hab' in Geo nicht so gut aufgepasst, hat immr nur für 'ne 2+ gereicht) |
#75
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Habe auch ne 2+ ^^ ich meinte es ja so das sich die asiatischen Beläge nicht besonders ähnlich sind. Ob es dann egal ist ob man nen Tibhar(Japan) oder nen Chinabelag hat?
|
#76
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
Tibhar wurde in Deutschland gegründet und hat dort auch noch heute seinen Hauptsitz... Die Chinabeläge sind im Unterschied zu den europäischen Belägen eher hart und sehr klebrig. |
#77
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Wenn man seine persönliche Grenze "schon bei 40 Euro" gezogen hat, dann
sind die vollkommen überzogenen (und leider auch unberechtigten) Listen- Preisvorstellungen für die BTY- Beläge überhaupt kein Problem mehr... Mit dieser Lösung lebt es sich übrigens sehr gut und richtig entspannt ;-) Edit: Ich mußte beim Lesen das >>> schon bei 40 Euro <<< in "" setzen. Irgendwie ist es erstaunlich bis traurig, das sich Beläge überhaupt für solch einen im Grunde irr-witzigen Preis verkaufen lassen... Aber Diskussionen in der Richtung hatten wir schon zu oft.
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (24.04.2010 um 14:17 Uhr) |
#78
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
...gar nicht... wie bisher!
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2 |
#79
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
Ansonsten hat Butterfly gerade den Vorteil, die Nase vorn zu haben. Die Tenergys sind nun mal die besten Beläge zur Zeit. Insofern werden einige für den Neuen, auch bereits allein wegen des Zusatzes FX, einiges zu berappen bereit sein. Ob der den Preis dann auch "wert" ist, sei einmal dahingestellt. Ich fürchte nur, heutzutage weiß man es ja nie, daß zum Zwecke des Pushens bei der Qualität der alten Tenergymodell gespart werden könnte, wenn sie preislich nicht nachziehen. |
#80
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
also ich hab folgende stellung dazu:
butterfly und co. wollen ja gewinn machen und besonders BTY kann die preise so hoch schlagen wie sie wollen, da sie en gutes image haben und den timo boll. was einfach dagegen hilft ist, diese teuren beläge nicht zu kaufen, dann haben auch die firmen keinen gewinn mehr, und die beläge bleiben ladenhüter. nur so geht es und nur so werden es die firmen verstehen, und es kann nicht sein dass ich für nen tenergy 46,90€ und der nicht länger als 6 monate hält. vom preis müsste der 10 monate spielbar sein, tut er aber nicht. was auch mal von vorteil wär, ist bei jedem belag den genauen Härtegrad anzugeben, damit man mehr vergleich hat, und die beläge die aus dem hause esn sind, könnten sich mal zu einer verkaufsfirma zusammen schließen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, preis |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.