Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 20.08.2010, 16:57
tdtoby tdtoby ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.04.2003
Alter: 43
Beiträge: 268
tdtoby ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Der Omega IV Pro wurde von XIOM Deutschland relativ kurzfristig noch in das Programm aufgenommen. Ursprünglich hätte es nur den Omega Europe und den Omega ASIA geben sollen.
Wahrscheinlich haben die meisten Shops den Omega Pro daher noch nicht in ihr Programm aufgenommen. Das wird aber sich bald folgen.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 20.08.2010, 21:30
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Zur Zeit ist der Omega IV, gewschweige denn seine Varianten, noch nicht mal auf der Xiom-Homepage. Ist ja auch eher ungewöhnlich, sonst ist es ja eher umgekehrt, dass frühe Ankündigung und Release lange auseinanderliegen.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 20.08.2010, 21:36
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Die Butterfliege hat halt nicht nur uns potentielle Kunden überrumpelt sondern auch die Konkurrenz...
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 20.08.2010, 21:53
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Meinst Du, der Omega IV sollte eigentlich erst ein wenig später lanciert werden? Und die Tenergykrise hat das Xiom-Marketing-Team nochmal umdenken lassen? Wie siehts denn mit den Preisrelationen auf dem asiatischen Markt aus, bei einigen ausländischen Anbietern ist ja Xiom immer hundsteuer, als der Vega z.B. in Deutschland rauskam, war er gleich deutlich billiger, als bei den vorher verfügbaren Quellen. Ein paar User haben den ja schon Wochen vor dem Hype z.B. aus Italien geordert...
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 21.08.2010, 03:17
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: XIOM Omega 4

Ich denke nicht, dass nur die Tenergykrise für das Umdenken bei Xiom verantwortlich ist, sondern der Erfolg der Vegas. Der ist ja nicht ausschliesslich durch die Erhöhung der Preise von BTY zu erklären, sondern durch die recht gute Qualität der Xiom Beläge. Und billig ist Xiom ja nicht. Die Omegas sind auch vom Preis im Premiumsegment angesiedelt. Die Hölzer sind aber auch recht teuer. 30€ für die Vegas ist ja nun nicht billig (siehe Chinabeläge für 10€). Dafür scheint die Qualität aber zu stimmen, daher noch vertretbar. Mal sehen, ob die Preise trotz der hohen Nachfrage (jedenfalls hier im Forum) nicht steigen.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 21.08.2010, 07:49
T.H. T.H. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.02.2007
Beiträge: 101
T.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

so, wollte dann mal meinen testbericht schreiben zum pro und europe...

als erstes muss ich sagen, dass ich noch nie ansatzweise nach etlichen belagtests nach den tenergys nach einem training so begeistert war von einem belag. ich habe seit 2 jahren immer auf der VH den 05 max und RH den 64 max gespielt, holz korbel off. nach der preiserhöhung war die sache für mich durch. die erste halbwegs vernünftige alternative war dann der vega pro und mit großen abstrichen der vega asia. mir hat aber vorallem geschwindigkeit und auch der spin gefehlt. meine spielklasse: hessenliga vorne

Omega IV pro:

der pro kommt beim spielen allgemein etwas härter als die letzten tenergy 05 daher. ich kann klar sagen, dass er sich sehr ähnlich gegenüber dem 05 spielt und für mich ganz klar die erste vernünftige alternative darstellt.

Konter: sehr gut, besser als der tenergy, super sicher und richtig schnell

Omega > vega pro > tenergy 05

Block: auch gut, ebenfalls etwas sicherer als der 05

omega > tenergy 05 = vega pro

Topspin auch Block: dadurch dass er etwas härter ist als der 05, ist er nah am tisch erste sahne, direkt, schnell und sehr spinnig (fast auf 05er niveau). am tisch gefällt er mir besser als der 05. in der halbdistanz ist der 05 vorn. der katapultunterschied ist marginal. der tenergy hat minimal mehr.

tischnähe: omega > tenergy 05 >>> vega pro
halbdistanz: tenergy 05 > omega >>> vega pro

Topspin auf Unterschnitt: Viel besser als der Vega pro und so gut wie der tenergy. man kann im gegensatz zum vega wieder aggressiver den ball hochziehen, da das obergummi ne klasse besser ist. es kommt einem defintiv härter vor, als beim vega. spin sehr gut, fast so wie beim tenergy

tenergy > omega >>> vega pro

aufschlag: viel schnitt, noch etwas probleme den aufschlag kurz zu bekommen. das liegt aber wohl daran, dass ich 2 wochen mit dem vega gespielt habe und da dieser vom obergummi ne ecke weicher ist, ist es jetzt eine gewisse umstellung. schnitt bzw. schnitt sind besser als beim vega und fast so gut wie beim tenergy 05

tenergy 05 > omega > vega pro ( bei der platzierung: vega < tenergy < omega)

Rückschlag: dadurch dass er recht hart ist, ist es sehr einfach den ball kurz zurück zu legen. er ist etwas weniger schnittempfindlicher als der 05, demnach ist er alles in allem etwas sicherer. der vega war in dieser disziplin für mich super, da er langsamer als die anderen beiden ist und man ziemlich viel kontrolle bei der annahme überm tische hat.

vega > omega > tenergy 05

Spin: tenergy 05 > omega >>> vega pro

geschwindigkeit: Omega = tenergy 05 >>> vega pro

alles in allem ist der pro der beste ersatz für den tenergy 05 und ich werde sicher bei ihm bleiben.

Omega IV europe:

vom pro war schon begeistert, aber der europe setzt allem die krone auf. ich dachte, dass ich keinen belag finden werde, der die qualität des 64 erreichen kann, aber ich wurde eines besseren belehrt, nein dieser belag ist für mch noch einen tick besser als der 64!!! er ist nen tick härter als der 64, aber marginal

Konter: super sicher, sehr schnell, dabei sehr gute kontrolle

omega europe = tenergy 64

Block: hier war der ähnlich wie beim konter der 64 die absolute referenz. der europe ist hier aber auf gleichem niveau.

tenergy 64 = omega europe

Topspin auf Unterschnitt: super! für mich noch besser als beim 64, dabei genauso viel spin. das gefühl dabei ist sensationell

omega europe > tenergy 64

Topspin auf Block: ebenfalls super. der belag ist schneller als der 64. demnach kommt auch aus der halbdistanz richtig viel raus. die flugkurve ist ähnlich dem 64.

p.s.: auch für soundfanatiker etwas....

omega europe > tenergy 64

Aufschlag: genau so gut wie der 64. er hat etwas weniger an katapult, dafür ist er allgemein schneller

omega europe = tenergy 64

Rückschlag: ebenfalls genauso gut wie der 64. am anfang muss man sich an die etwas höhere grundgeschwindigkeit gewöhnen

tenergy 64 = europe

Spin: gleichstand

Geschwindigkeit: Europe > tenergy 64


alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der kombi. der pro ersetzt den 05 fast, der unterschied ist nicht groß. der europe ist für mich nach einem training sogar besser als der 64, wobei ich das niemals gedacht hätte.

Geändert von T.H. (21.08.2010 um 07:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 21.08.2010, 08:50
Benutzerbild von Freaky_Banana
Freaky_Banana Freaky_Banana ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Alter: 30
Beiträge: 309
Freaky_Banana ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Riesen Dank! Top Bericht!

Jetzt zu meiner Frage:
Welche Variante der Omega IV Serie kann meinen Vega Asia am besten ersetzen? Sollte von der Härte in etwa gleich bleiben.
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 21.08.2010, 09:37
Benutzerbild von John Milton
John Milton John Milton ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 830
John Milton trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)John Milton trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von T.H. Beitrag anzeigen
so, wollte dann mal meinen testbericht schreiben zum pro und europe...

als erstes muss ich sagen, dass ich noch nie ansatzweise nach etlichen belagtests nach den tenergys nach einem training so begeistert war von einem belag. ich habe seit 2 jahren immer auf der VH den 05 max und RH den 64 max gespielt, holz korbel off. nach der preiserhöhung war die sache für mich durch. die erste halbwegs vernünftige alternative war dann der vega pro und mit großen abstrichen der vega asia. mir hat aber vorallem geschwindigkeit und auch der spin gefehlt. meine spielklasse: hessenliga vorne

Omega IV pro:

der pro kommt beim spielen allgemein etwas härter als die letzten tenergy 05 daher. ich kann klar sagen, dass er sich sehr ähnlich gegenüber dem 05 spielt und für mich ganz klar die erste vernünftige alternative darstellt.

Konter: sehr gut, besser als der tenergy, super sicher und richtig schnell

Omega > vega pro > tenergy 05

Block: auch gut, ebenfalls etwas sicherer als der 05

omega > tenergy 05 = vega pro

Topspin auch Block: dadurch dass er etwas härter ist als der 05, ist er nah am tisch erste sahne, direkt, schnell und sehr spinnig (fast auf 05er niveau). am tisch gefällt er mir besser als der 05. in der halbdistanz ist der 05 vorn. der katapultunterschied ist marginal. der tenergy hat minimal mehr.

tischnähe: omega > tenergy 05 >>> vega pro
halbdistanz: tenergy 05 > omega >>> vega pro

Topspin auf Unterschnitt: Viel besser als der Vega pro und so gut wie der tenergy. man kann im gegensatz zum vega wieder aggressiver den ball hochziehen, da das obergummi ne klasse besser ist. es kommt einem defintiv härter vor, als beim vega. spin sehr gut, fast so wie beim tenergy

tenergy > omega >>> vega pro

aufschlag: viel schnitt, noch etwas probleme den aufschlag kurz zu bekommen. das liegt aber wohl daran, dass ich 2 wochen mit dem vega gespielt habe und da dieser vom obergummi ne ecke weicher ist, ist es jetzt eine gewisse umstellung. schnitt bzw. schnitt sind besser als beim vega und fast so gut wie beim tenergy 05

tenergy 05 > omega > vega pro ( bei der platzierung: vega < tenergy < omega)

Rückschlag: dadurch dass er recht hart ist, ist es sehr einfach den ball kurz zurück zu legen. er ist etwas weniger schnittempfindlicher als der 05, demnach ist er alles in allem etwas sicherer. der vega war in dieser disziplin für mich super, da er langsamer als die anderen beiden ist und man ziemlich viel kontrolle bei der annahme überm tische hat.

vega > omega > tenergy 05

Spin: tenergy 05 > omega >>> vega pro

geschwindigkeit: Omega = tenergy 05 >>> vega pro

alles in allem ist der pro der beste ersatz für den tenergy 05 und ich werde sicher bei ihm bleiben.

Omega IV europe:

vom pro war schon begeistert, aber der europe setzt allem die krone auf. ich dachte, dass ich keinen belag finden werde, der die qualität des 64 erreichen kann, aber ich wurde eines besseren belehrt, nein dieser belag ist für mch noch einen tick besser als der 64!!! er ist nen tick härter als der 64, aber marginal

Konter: super sicher, sehr schnell, dabei sehr gute kontrolle

omega europe = tenergy 64

Block: hier war der ähnlich wie beim konter der 64 die absolute referenz. der europe ist hier aber auf gleichem niveau.

tenergy 64 = omega europe

Topspin auf Unterschnitt: super! für mich noch besser als beim 64, dabei genauso viel spin. das gefühl dabei ist sensationell

omega europe > tenergy 64

Topspin auf Block: ebenfalls super. der belag ist schneller als der 64. demnach kommt auch aus der halbdistanz richtig viel raus. die flugkurve ist ähnlich dem 64.

p.s.: auch für soundfanatiker etwas....

omega europe > tenergy 64

Aufschlag: genau so gut wie der 64. er hat etwas weniger an katapult, dafür ist er allgemein schneller

omega europe = tenergy 64

Rückschlag: ebenfalls genauso gut wie der 64. am anfang muss man sich an die etwas höhere grundgeschwindigkeit gewöhnen

tenergy 64 = europe

Spin: gleichstand

Geschwindigkeit: Europe > tenergy 64


alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der kombi. der pro ersetzt den 05 fast, der unterschied ist nicht groß. der europe ist für mich nach einem training sogar besser als der 64, wobei ich das niemals gedacht hätte.
du sprichst aber vom omega europe und nicht vom asia oder

bei den vegas war ja der asia verglichbar mit dem t64, ist das bei den omegas nicht so

komme auch von t05 max auf vorhand und t64max auf rueckhand

teste seit 2 wochen die vegas pro und asia
kann mich inzwischen damit anfreunden aber ganz gluecklich bin ich nicht
haette wohl noch ein schnelleres holz probiert aber jetzt teste ich dann wohl mal die omegas noch
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 21.08.2010, 09:49
Flori_USV Flori_USV ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: DE
Alter: 40
Beiträge: 203
Flori_USV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

klar spricht er davon, steht doch eindeutig da...dein 2ter absatz ist auch schon zig mal diskutiert worden. erst lesen bitte und nicht immer threads zumüllen.
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 21.08.2010, 11:13
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Kann mal irgendwer (qualitativ einigermaßen gescheite ) Fotos vom Obergummi machen?
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xiom Omega IV Pro + Xiom Omega IV Asia böhm verkaufe 2 05.02.2014 07:26
Xiom Omega IV Europe vs. Vega Pro vs. Omega IV Asia Mr. Rollomat Noppen innen 0 13.12.2010 11:26
Xiom Omega IV Europe 2.0 vs. Omega IV Pro 2.0? Photino Noppen innen 2 10.12.2010 12:50
tausche xiom omega IV asia gegen omega IV europe trauti tausche 0 03.10.2010 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77