Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > TTV Sachsen-Anhalt
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 07.04.2011, 08:02
Benutzerbild von Kolle
Kolle Kolle ist offline
TT-Mops
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Staßfurt
Alter: 46
Beiträge: 285
Kolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2010/2011

mit langer hose spielen kommt bei mir in die gleiche schublade wie kaugummi kauen und bier trinken während des spieles.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 11.04.2011, 14:48
schumi150683 schumi150683 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Reußen
Alter: 41
Beiträge: 141
schumi150683 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2010/2011

Haldensleben nimmt den Aufstieg doch wahr!?!?!
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 11.04.2011, 15:07
schumi150683 schumi150683 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Reußen
Alter: 41
Beiträge: 141
schumi150683 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2010/2011

Und noch ein kurzes Fazit unserer Saison:
Mit der Rückrundentabelle können wir sehr gut leben. Das verdeutlicht aber auch, dass wir nach der Vorrunde schon fast keine Chance mehr hatten. Trotzdem nochmal gut rangekommen und am letzten Spieltag die Chance zum Klassenerhalt gehabt. Geiles Spiel gegen Bismark, dass aber auch etwas die gesamte Saison widerspiegelt - wir nutzen unsere Chancen zu selten um Punkte mitzunehmen (3x 7:9, 4x 6:9). Zerbst war da sehr viel abgebrühter. Trotzdem ein tolles Jahr, was mich neidisch auf alle die macht, die nächstes Jahr wieder in der Liga spielen dürfen.

Ein großes Dankeschön nach Bismark für die abendliche Saisonabschlussparty! Das hat einigen Schmerz vergessen lassen!!!

Und Glückwünsche an den Aufsteiger (wer das nun auch immer sein wird) und die sympathischen Zerbster (klarer Favorit in der Relegation)!!!

Wir sehen uns hoffentlich in zwei Jahren wieder ;-)
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 12.04.2011, 21:22
Benutzerbild von stiffler
stiffler stiffler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 217
stiffler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2010/2011

Glückwunsch an Haldensleben zu eurer überraschenden, aber durchaus verdienten Meisterschaft!!!!Kenne ja nun einige von euch und Ihr seit ne coole Truppe...

Daumen hoch vom Stiffler

Rein in die Oberliga!!! Verzichten wäre zu schade!!!
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 12.04.2011, 23:11
topspinproffesional topspinproffesional ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 110
topspinproffesional ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2010/2011

jo-glückwunsch an haldensleben-eine sehr sympathische mannschaft, die mir in den letzten jahren ja schon fast ein bisschen ans herz gewachsen ist-vor der saison hätte ich zörbig auf eins gesehen-aber das verletzungspech war wohl zu groß-der ausfall von schneider und später von metzing waren nicht zu kompensieren-als zweit platzierten hätte ich dann schon freyburg gesehen, aber so gut waren sie dann doch nicht-dafür das es ja hieß, dass sie aufsteigen wollten, haben sie nicht so überzeugt. überraschend war für mich auch das abschneiden von bismark-an position 1-3 stark besetzt, konnten aber auch jens, felix und sebastian überzeugen-das hätten glaube ich die wenigsten gedacht, dass auch die beiden so gut spielen-da muss man vor der mannschaft den hut ziehen-aber in den entscheidenen spielen gegen haldensleben und freyburg waren sie vielleicht doch nicht abgeklärt genug.
wir, die post, hätten unter umständen vielleicht auch noch weiter oben angreifen können, aber der umstand, dass bast u ich so oft fehlten, verhinderte wohl eine besseren tabellenplatz-aber da wir das vorher schon wussten, war unser ziel der klassenerhalt und den haben wir geschafft-und den haben uns auch nicht alle zugetraut-von daher wird die post auch nächstes jahr die verbandsliga wieder berreichern-und das ist auch gut so-leider wohl ohne mich, aber nochmal zeit, danke zu sagen, für diese geilen jahre bei diesem tollen klub (ich weiß, viele sehen uns kritisch, aber das ist mir egal, für mich war es genau der richtige ort, um 100 prozent spaß am tischtennis entwickeln zu können)-tja, verbandsliga in sachsen-anhalt ist schon geil, kann schumi schon verstehen, dass er da wieder hin will, mir wird sie bestimmt auch fehlen
also viel erfolg wünsch ich bismark in der relegation nach oben u zerbst in der relegation nach unten-auch für die mannschaft hat es mich gefreut, dass die doch die möglichkeit zum klassenerhalt hat-zum einem weil sie schon zwei mal abgestiegen sind und zweimal wieder hoch gekommen sind, zum anderen war es in zerbst ein spiel mit ner sau geilen atmosphäre-das war verbandsligatauglich und sollte nächstes jahr keinem gegner vorenthalten sein
also
bis denne
paule aka topspinproffesional
AUFSCHWUNG POST!!!
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 25.04.2011, 23:13
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2010/2011

hallo nach sachsen-anhalt,
es gibt nun seit einigen monaten die ttr-werte, die auch spielstärkevergleiche über verbandsgrenzen ermöglichen sollen. meine frage an auch ist nun, ob ihr diesen vergleich schon mal gemacht habt. insbesondere interessiert mich da baden-württemberg.

konkreter: gibt es spieler, die bei euch spielen/gespielt haben und vorher/nachher in ba-wü aktiv waren. anhand der gespielten bilanzen und klassen könnte man dann untersuchen, inwieweit die jeweiligen ttr-werte das wiedergeben. leider hab ich trotz längerer suche in euren verbandsspielklassen niemand gefunden, der auch in ba-wü aktiv war.

aber vielleicht wisst ihr mehr? danke und grüße
svend
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 26.04.2011, 14:31
Benutzerbild von Knobi1989
Knobi1989 Knobi1989 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Zeitz
Alter: 36
Beiträge: 79
Knobi1989 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2010/2011

Zitat:
es gibt nun seit einigen monaten die ttr-werte, die auch spielstärkevergleiche über verbandsgrenzen ermöglichen sollen.
also wenn du damit die TTR-Wert von Mytischtennis.de meinst, kann ich dir sagen das ein Länderübergreifender Vergleich mal GAR NICHT FUNKTIONIERT!

da ich öfters in Sachsen und Bayern unterwegs bin, kann ich dir einige konkrete beispiele aufführen, die das belegen. z.B. gibt es in der Sachsen-Oberliga-spieler die deutlich über meinem Niveau sind aber in der Rangliste nahe bei mir, oder sogar hinter mir stehen.

weiterhin kenne ich in bayern spieler die in etwa mein niveau haben und deutlich weniger ranglistenpunkte haben...

ich behaupte mal, die Anhaltiner haben zuviele Ranglistenpunkte für ihre Spielstärk. Weiterhin greift mytischtennis.de nur auf Click-TT daten zu... da sachsen und berlin tt.live haben, wird das nicht mit einbezogen!
__________________
"Die Guten sterben jung, die Besten sterben nie!"
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 26.04.2011, 16:42
Sir_Anfänger Sir_Anfänger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 5
Sir_Anfänger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2010/2011

Kann dies nur bestätigen. Ein TTR-Wert aus Bayern ist mit einem aus SA nur sehr bedingt vergleichbar (Meine Erfahrung nach würde ich vll von einer Differenz von 100 Punkten ausgehen, evtl. auch etwas mehr, um die vergleichbare Spielstärken zu erhalten).
In den Zeiten vor TTR waren Spieler aus vergleichbaren Ligen aus Bayern und Baden-Württemberg ungefähr gleich stark -> ich denke ein Vergleich SA zu BW dürfte ähnlich sein.
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 26.04.2011, 18:22
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2010/2011

sowas in der richtung hatte ich mir schon gedacht, da die werte, die ich gesehen hatte, darauf hindeuteten, dass die spielklassen in sa stärker sind als bei uns, was nach vielen überregionalen turnieren eher nicht zu erwarten ist.
ähnliche probleme vermute ich auch beim vergleich mit bremen und niedersachsen (wenn auch weniger ausgeprägt) und sogar zwischen den verschiedenen verbänden innerhalb ba-wü.
ich denke, das problem kommt durch falsche initialisierungen zustande (diese wurden meines wissens auch nicht veröffentlicht).
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 28.04.2011, 12:44
neuMagdeburger neuMagdeburger ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 56
neuMagdeburger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2010/2011

Stefan Kneisel ist nach BaWü gewechselt.

Von Post TSV Halle zu einem Freiburger Verein, wenn mich nicht alles täuscht.

Beste Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77