|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#791
|
|||
|
|||
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB
Zitat:
Das Vorgehen: "Wir messen alles bis auf den Bruchteil von Millimetern und wenn dann was nicht stimmt, hat es der Spieler auszubaden, selbst wenn der es gar nicht wissen konnte" wird auch in Zukunft - so hoffe ich - nicht in anderen Verbänden Schule machen. Ich glaube kaum, dass in den anderen Verbänden ein Viertel aller geprüften Schläger aus dem Rennen genommen wurden. Vermutlich haben die Veranstalter auch gar kein Interesse daran gehabt und die Messungen eben sein gelassen. Wenn man für ein solch positives Ergebnis die Messungen und Haarspaltereien weglassen muss, dann sollte man das auch tun! Dein störrisches Beharren auf klein karrierte Messungen machen die Verhältnisse im WTTV kein bisschen besser und sind auch nichts weiter als die alte Leier. Andere Verbände machen es halt besser und sind da vorbildlicher, und das darf man auch ruhig erwähnen. ![]() ![]() ![]() Gruß, Gabi
__________________
Mein Schläger stinkt wenigstens nur von einer Seite! |
#792
|
|||
|
|||
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB
Zitat:
Im Übrigen sind Spieler, die einen genehmigten Belag spielen, den weder der Hersteller noch sie selbst manipuliert haben und dessen Zulässigkeit sie auch nicht überprüfen konnte nicht im Unrecht!!! Wenn man diese Verhältnisse, wie sie derzeit im TT bestehen - oder besser mal gesagt: Im WTTV - Außenstehenden erzählt, dann werden die das nicht nachvollziehen können. Und zwar zu Recht!
__________________
Mein Schläger stinkt wenigstens nur von einer Seite! |
#793
|
|||
|
|||
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB
Na ja, ich empfinde keine Freude dabei, dass es jemand trifft, der beim Händler seines Vertrauens einen ITTF-zugelassenen Belag gekauft hat und der sich - wie es sich langsam rauskristallisiert - zumindest seit einiger Zeit bei der Belagsdicke eindeutig über das Maß des Erlaubten hinwegsetzt.
![]() Da läuft bei der ITTF scheinbar mächtig was aus dem Runder, wenn so etwas möglich ist. Und an die einzureichenden Muster und ITTF-eigene Prüfungen der selben, mag ich angesichts solcher gravierenden Mängel auch nicht so recht glauben. Wie auch immer, besonders klug ist es nach meiner Auffassung nicht, wenn man als "Betroffener" keine Gelegenheit ausläßt, um abwechselnd den Verband, die SR und die ITTF als Schuldige hinzustellen und bewußt die bekannten und eindeutigen Regeln dazu ignoriert. Das dürfte eher dazu beitragen, dass diesbezüglich recht schnell ein Rundschreiben an die für den DTTB tätigen OSR rausgeht, in dem sie dann dazu aufgefordert werden bei NA-OX-Belägen besonders sorgsam auch mit der Lupe nachzuschauen. Schlauer wäre es nach meinem Empfinden, wenn sich die D'Tecs-Spieler an den Hersteller gewandt und regelgerechten vergleichbaren Ersatz gefordert hätten. Nun rechne ich damit, dass einer nach dem anderen still und leise aus dem Verkehr gezogen wird ohne das Tibhar (Die sitzen übrigens in Saarbrücken, ein Schelm der sich jetzt was dabei denkt, dass bei den Saarbrücker Meisterschaften evtl. nicht so genau geschaut wurde ![]() Das sind dann die berühmten Geister, die gerufen wurden... ![]() Geändert von User 17544 (18.01.2011 um 16:29 Uhr) |
#794
|
|||
|
|||
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB
Zitat:
![]() ...und 0,4 mm Überschreitung bei der Belagsdicke zu bemängeln ist nun mal keine Erbsenzählerei. Wenn man auf so etwas nicht achtet, kann man Schlägerkontrollen gleich sein lassen und jegliche Überprüfung der ITTF-Regeln auch gleich mit. Dann sollte man doch besser in irgendeiner Kirchenliga spielen und dort alles dem Glauben auf Regelgerechtigkeit überlassen ![]() Hier mal die Anschrift von Tibhar für dich, um darüber nachzudenken warum eine Meisterschaft in Saarbrücken ohne Beanstandung eines D'Tecs über die Bühne gelaufen sein könnte ![]() Fenner Str. 62 a, 66127 Saarbrücken |
#795
|
|||
|
|||
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB
Zitat:
![]() Ich glaube, dass viel zu wenige Spieler ihre Meinung äußern, um nur ja nicht in die Schusslinie zu geraten. Meinetwegen könnt ihr ja gern mit all euren Messgeräten in die Halle kommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer sagt Dir eigentlich, dass ich nicht längst einen selektierten D'tecs aus Saarbrücken auf dem Schläger habe, der jede Messung unbescholten überstehen würde? Oder irgendeine Noppe mit Schwamm, oder... ![]() Gruß, Gabi P.S. Hamburg liegt nicht in Saarbrücken und auch dort wurde kein D'tecs beanstandet.
__________________
Mein Schläger stinkt wenigstens nur von einer Seite! |
#796
|
||||
|
||||
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB
Zitat:
Zum Punkt Unrecht oder nicht - das sollte man doch von der Schuldfrage sauber trennen. Ein Spieler hat vielleicht keine Schuld, wenn er sich im Laden einen zu langen D'Tecs kauft. Wenn er allerdings darauf besteht, mit einem nachgewiesen zu langen Belag spielen zu wollen, ist er im Unrecht. Ich finde die Messungen zur Belagdicke nicht kleinkariert, die Maximaldicke steht in den TT-Grundregeln drin und sollte daher wie andere TT-Regeln mit geeignetem Material überprüft werden, incl. angemessenen Toleranzbereichen. Die 0,2 mm Holzunebenheit oder was das war befürworte ich keineswegs, das habe ich schon mehrmals gesagt, bei 2,4 mm langen Noppen aber, wie es Noppenzar schildert, sollte sich eine weitere Diskussion eigentlich erübrigen. |
#797
|
|||
|
|||
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB
Das war mal ein nicht von der Hand zu weisender Fakt
![]() ![]() ![]() Mir ist es vollkommen schnuppe ob dein D'Tec die Regeln einhält. Ich muss sowas ja auch nicht prüfen. Um nicht regelkonforme D'Tecs eindeutig zu erkennen bedarf es allerdings keiner teuren und seltenen Messgeräte. Ne Belagslupe für 'nen 10er reicht da vollkommen aus und die dürfte so ziemlich jeder OSR in seiner Tasche haben. Bei 2,4 mm sollte es gar die Netzlehre tun ![]() |
#798
|
|||
|
|||
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB
Zitat:
![]() |
#799
|
|||
|
|||
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB
Zitat:
Gruß, Gabi P.S. Habe gerade mal nachgesehen: Nächste Woche spielen wir in Troisdorf. ![]() ![]() ![]()
__________________
Mein Schläger stinkt wenigstens nur von einer Seite! |
#800
|
||||
|
||||
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB
Zitat:
![]() edit: Wie ich grad erfahren hab, spielte sogar einer der 3 "Unbekannten" nen D'Tecs. ![]() Wie auch immer, bei nur EINEM Spieler kann man das ganze nicht als allgemein repräsentativ im Sinne vom "da wurde ja auch nix bestandet, also geht doch" sehen.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu) Geändert von Markus S. (18.01.2011 um 17:52 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.