Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #811  
Alt 26.02.2023, 00:58
Fragender Fragender ist offline
Premiumdenker der Moderne
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2017
Beiträge: 245
Fragender wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

^^ Und dieser ist nicht minder däml....uninformiert. Vereine wie Ebner-Ulm und RB Leipzig bezahlen Sportler, um damit Marketing zu betreiben. Die anderen aquirieren Geld, um den Sport zu finanzieren. Ersteres dient der Gewinnmaximierung. Letzteres der Sportförderung.
__________________
- click-tt ohne die lästige Weiterleitung zu myTischtennis nutzen? So gehts.
Mit Zitat antworten
  #812  
Alt 26.02.2023, 01:03
Bezirksligalooser Bezirksligalooser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 1.052
Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Zitat:
Zitat von Fragender Beitrag anzeigen
^^ Und dieser ist nicht minder däml....uninformiert. Vereine wie Ebner-Ulm und RB Leipzig bezahlen Sportler, um damit Marketing zu betreiben. Die anderen aquirieren Geld, um den Sport zu finanzieren. Ersteres dient der Gewinnmaximierung. Letzteres der Sportförderung.
Die Naiven sterben wirklich nie aus.
Mit Zitat antworten
  #813  
Alt 27.02.2023, 15:08
JSchlumpf JSchlumpf ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2023
Beiträge: 47
JSchlumpf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Zitat:
Zitat von Fragender Beitrag anzeigen
Vereine wie Ebner-Ulm und RB Leipzig
Absolut dämlich Fußball mit Tischtennis in einen Topf zu werfen.

Fußball leistet sich trotz seiner zahlreichen Skandale und dem Multimilliardengeschäfte nicht solche Peinlichkeiten wie es im Tischtennis seit Jahren der Fall ist. Von der Professionaliät im Fußball könnte man sich im Tischtennis etwas abschauen. Man braucht sich nur den DFB anschauen, seit Jahren in Skandale verwickelt um teils auch im Streit untereinander aber wenn es drauf ankommt wird auf die Zähne gebissen und alle halten zusammen.

Der TTC Neu-Ulm ist verglichen mit dem seriös arbeitenden RB Leipzig auch eine einzige Schande und sein Verhalten an Peinlichkeit kaum zu überbieten.
Mit Zitat antworten
  #814  
Alt 27.02.2023, 15:33
-Christian- -Christian- ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.05.2007
Alter: 35
Beiträge: 465
-Christian- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-Christian- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Zitat:
Zitat von Bezirksligalooser Beitrag anzeigen
Die Naiven sterben wirklich nie aus.
Du schießt ganz schön flott, wenn man bedenkt, dass du auf der vorherigen Seite noch von "in die Champions League einkaufen" sprichst und da scheinbar nicht mal die Kriterien kennst...
Mit Zitat antworten
  #815  
Alt 28.02.2023, 03:30
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Geld bekommen sie auch anderswo nur halten die sich halt an die Regeln sind gewachsen und nachhaltig haben einen Unterbau jugendarbeit haben sich nicht in die liga eingekauft und setzen den sport in den Vordergrund!

Wenn man vorsätzlich die Regeln umgeht und dann auch noch meint rechtlich die Hohheit zu haben dann möchte man die liga die ihnen eine historische Möglichkeit gegeben haben vorführen.

Das kann natürlich nicht von Erfolg gekrönt sein und ist grundfalsch. Sie suchen jetzt Ihr heil bei den Gerichten ich habs von anfang kommen sehen nur war das halt längst nicht bei allen so.

die Aussicht auf neues Geld weitere vermarktungsmöglichkeiten mit ihren konstrukten wurde zu einem Preis bezahlt wurde der höher nicht mehr sein konnte!

Sowas braucht man nicht da kann man doch nicht mehr ruhigen Gewissens in den Spiegel schauen. Neu-ulm sollte man aufgrund des vorsätzlich begangen regelbruchs aus sämtlichen wettbewerben ausschließen! soll ebner seinen egoboost doch andernorts ausleben wo es keinen juckt!

Geändert von Turboblock (28.02.2023 um 04:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #816  
Alt 03.03.2023, 17:01
Tim Buktu Tim Buktu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.05.2021
Beiträge: 2.151
Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tim Buktu genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Auch international wurde diese Situation rund um den TTC Neu-Ulm, Florian Ebner, Dimitrij Ovtcharov, Borussia Düsseldorf, Andreas Preuß, die TTBL und European Champions League ein Thema und wurde in Videos aufgegriffen.



Mit Zitat antworten
  #817  
Alt 08.03.2023, 14:18
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist gerade online
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 35
Beiträge: 5.594
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Der DTTB meldet den TTC Neu-Ulm für die Champions League.
Wenn man die Pressemitteilung liest, ist es auch absolut nachvollziehbar:

Frankfurt/Main. Aufgrund der gegebenen Rechtslage hat das Präsidium des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) im Rahmen seiner turnusmäßigen Videokonferenz einstimmig beschlossen, den TTC Neu-Ulm für die ETTU Champions League der kommenden Saison zu melden. „Der TTC hat sich sportlich aufgrund seiner Ergebnisse in den vergangenen drei Jahren in europäischen Klub-Wettbewerben – wie von der ETTU als einziges Kriterium vorausgesetzt – für die Königsklasse qualifiziert“, erklärt DTTB-Präsidentin Claudia Herweg. „Die Meldung dafür durch uns ist nur ein formaler Akt. Weder die aktuellen DTTB- noch die ETTU-Regularien bieten eine Grundlage, anders zu entscheiden.“ Dies werde verständlicherweise nicht jedem Sportfan gefallen und zu Diskussionen führen, fügte die Kölnerin an, denn ein Start in der Champions League ohne die gleichzeitige Zugehörigkeit zu einer nationalen Liga sei „sicherlich nicht im Sinne des Mannschaftsports“ (Zitat Herweg).

„Hätten wir anders entschieden, würden wir eine juristische Auseinandersetzung riskieren, die wir als DTTB definitiv nicht gewinnen könnten. Und der Sport selbst gewinnt bei solchen Prozessen ohnehin nie.“ Herweg kündigte an, beim nächsten Bundestag im November eine entsprechende Änderung in den DTTB-Regularien zu beantragen. Der DTTB ist hierzu zusätzlich mit der Europäischen Tischtennis Union im Gespräch, damit künftig auch dort die Startberechtigung in der Champions League an die Zugehörigkeit zur jeweils höchsten nationalen Liga gebunden ist. Diese Änderungen können aber erst in der Saison 2024/25 greifen.

In den nationalen Ligen hat Neu-Ulm die Wahl: nirgendwo oder 2. Liga und darunter

„Wir wünschen allen deutschen Vereinen natürlich gutes Gelingen in der Champions-League-Saison 2023/24. Ich persönlich hoffe als DTTB-Präsidentin, dass es uns gelingt, ab der darauffolgenden Saison die Lücken in den Regularien zu schließen. Die Themen der vergangenen Tage rund um TTBL und Champions League haben leider für viel Unruhe gesorgt.“

Wie von dem bayerischen Klub per Pressemitteilung vorab selbst angekündigt hatte der TTC Neu-Ulm bis zum 24. Februar keine Lizenz für die neue Spielzeit in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) beantragt und steht nach seinem freiwilligen Rückzug als erster Absteiger in Liga zwei fest. Plant der TTC dort zu starten oder alternativ in der 3. Bundesliga, müsste er dafür bis zum 15. März seine Meldung beim DTTB abgeben. Auch ein Start in der Regional- oder Oberliga ist möglich. Die Meldung hierfür müsste beim DTTB bis zum 5. Juni eingehen. Alternativ ist der Start in einer bayerischen Spielklasse möglich oder eben der komplette Verzicht auf die Teilnahme am Spielbetrieb einer Liga in Deutschland.

Unabhängig von einer Nicht-Teilnahme am deutschen Spielbetrieb bleibt der TTC Neu-Ulm als Verein ein Mitglied im Bayerischen Tischtennis-Verband.
__________________
ANDRO Rasanter R45 2,0 - ANDRO Wanokiwami Midori DEF - ANDRO Chaos OX
Mit Zitat antworten
  #818  
Alt 08.03.2023, 14:25
Lilienpower98 Lilienpower98 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2022
Ort: Darmstadt
Beiträge: 297
Lilienpower98 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Welches sind denn die -derzeitigen, absurden- Kriterien genau?

"aufgrund seiner Ergebnisse in den vergangenen drei Jahren in europäischen Klub-Wettbewerben"
Mit Zitat antworten
  #819  
Alt 08.03.2023, 14:47
tt_kowelenz tt_kowelenz ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Mayen-Koblenz
Alter: 28
Beiträge: 18
tt_kowelenz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Zitat:
Zitat von Lilienpower98 Beitrag anzeigen
Welches sind denn die -derzeitigen, absurden- Kriterien genau?

"aufgrund seiner Ergebnisse in den vergangenen drei Jahren in europäischen Klub-Wettbewerben"

Ab der Saison 2005/06 wurde die Champions League auf insgesamt bis zu 16 Mannschaften aufgestockt, die auf vier Vierergruppen verteilt werden. Pro Verband dürfen maximal vier Vereine aus der obersten nationalen Liga teilnehmen. Alle Teilnehmer des Halbfinales sind für die nächste Spielserie qualifiziert, sofern sie nicht aus der höchsten nationalen Spielklasse absteigen. Herangezogen für die Qualifikation wurde auch die Summe der Weltranglistenpunkte der Spieler eines Klubs. (https://de.wikipedia.org/wiki/ETTU_Champions_League)

Meines Erachtens ein Widerspruch in sich. Neu-Ulm steigt ja durch den Verzicht ab. Somit ist die sportliche Qualifikation gem. dieses Passus nicht mehr gegeben. Vermutlich wird es aber durch die Hintertüre eine Ausnahme-/ Härtefallregelung geben. Im Zweifel zählen "nur" die WRL Punkte und die CL gewinnt (vermeintlich) an Zuspruch/Ansehen aufgrund der Spieler.

Man stelle sich vor Waldhof Mannheim würde heute Abend mit Messi, Haaland, Neymar,... gegen Real Madrid in der CL spielen und am Sonntag mit einer gänzlich anderen Mannschaft wieder 3. Liga. Undenkbar.

Geändert von tt_kowelenz (08.03.2023 um 14:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #820  
Alt 08.03.2023, 16:03
moe589 moe589 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 679
moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

panne finde ich daneben noch, dass n-u eingeräumt wird, in der 2.liga zu starten.
sie haben sich in die 1.liga eingekauft und sollten auch nur dafür eine startberechtigung haben.
wenn sie davon nun zurückziehen, dann bitte wieder ganz nach unten.
ich hab schonmal gesagt, dass ich den direkten start aufgrund der gänzlich anderen voraussetzung der ttbl noch für vertretbar halte, zumal aus der 2.liga generell wenige vereine überhaupt aufsteigen wollen.
wer aber in der 2.liga starten möchte, der sollte aus meiner sicht sportlich dort hinkommen und muss sich eben nach oben spielen.
durch so einen weg würden auch solche schnellen geldexperimente wie im vorliegenden fall unterbunden, weil man dann als no-name verein 10-15 jahre an investment wegschmeißen würde, bis man überhaupt in der 2.liga angekommen ist.
das ist natürlich nur meine meinung aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich damit nicht alleine bin.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Söldnertruppe, Wildcard

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77