|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#811
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Zitat:
|
#812
|
||||
|
||||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Zitat:
Immerhin haste ja gestern gegen Norbert Adolph gewonnen. so dass du gegen glatte Noppen "können" musst... ![]() Leider trotzdem in der Gruppe raus. Ist jetzt der Vertragsspieler-Status gefährdet? ![]() |
#813
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Zitat:
Spielt Norbert Adolph noch mit glatten Noppen ?? Er hat neulich bei den Norddeutschen Meisterschaften 3 ! Titel mit seinem Material geholt !!! |
#814
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Ein echt armseliger Thread, überwiegend von Spielern besucht, die nach wie vor betrügen müssen, denn in die Sonne legen bedeutet nichts anderes, als den vom Hersteller den Regeln gemäß mit dem Mindestreibungswert produzierten Belag eben deutlich unter diesen Mindestreibungswert zu drücken.
...wenn das Gewinnen im Vordergrund steht vor einem technisch sauberen Spiel kann das unserer Sportart nicht gut tun... So, ich geh' jetzt ins Schwimmbad zum TT-Spielen auf Steinplatte mit der unten angegebenen Kombi, natürlich wie immer ungeklebt :-) Guru
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil! STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0 Geändert von tischtennisguru (24.05.2010 um 11:28 Uhr) |
#815
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Zitat:
Wenn noch jemand ca.20 Spiele in einem Jahr vor verschiedenen Schiedsrichtern mit glatten Noppen ohne Sanktionen spielen kann, ist "OttoNormalKreisligaspieler" auch schwer zu vermitteln, warum gerade er seinen Spielstil komplett umstellen soll. Bin gespannt, wie der DTTB aus der verfahrenen Situation wieder herauskommt ! |
#816
|
||||
|
||||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Evtl mit Hilfe der ITTF wenn diese am WE jetzt beschließen sollte GLN wieder zuzulassen. Dann brauch der DTTB nur sagen: wir folgen der ITTF wie immer und lassen die auch wieder zu, sonst müssen wir ja 2 Listen haben (ITTF und DTTB eigene zusätzlich wo die GLN dann fehlen). Das ist uns zuviel Aufwand....
Nur wenn die ITTF bei dem Verbot bleibt wird genau das was du schilderst munter weiter gehen, da es keine Kontrollen gibt. Sprich kein offiziell zugelassenes Kontrollgerät mit dem man das zu glatte eindeutig nachweisen/messen kann.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#817
|
||||
|
||||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Nochmal und letztmalig:
Die abschreckende Wirkung des Verbots ist entscheidend! Dass der ein' oder andere sich nicht abschrecken lässt (und sogar norddeutscher Seniorenmeister wird...), ist ein anderes Thema. Das Verbot wird und muss bleiben, da darf es keine zwei Meinungen geben. Bin aber zuversichtlich, dass die ITTF-Stimmberechtigten diese Meinung teilen. |
#818
|
||||
|
||||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Ein verbot ist aber nur abschreckend wenn es auch kontrolliert werden kann und auch dann kontrolliert wird.
Tempo 50 in der Stadt oder tempo 80 Schilder auf der Autobahn würden viele missachten wenn es keine Radar oder Laserkontrollen usw gäbe. Oder viele würden auch nach 2 Liter Bier bei 1,5 Promille noch auto fahren weil sie meinen sie können noch fahren wenn es keine Kontrollen gäbe. Da wäre egal ob die grenze bei 0,0 0,5 oder 0,8 liegt... Viele machen auch weiter falsche Aufschläge. Absichtlich oder auch nicht egal. Denn warum sollten sie richtige machen??? Gibt doch in unteren Klassen kaum mal nen Spiel wo ein unparteiischer SRaT sitzt. Meist Mannschaftskollegen oder andere die das nie monieren wenn man aus der Hand aufschlägt und nicht hochwirft...also machen da weiter 75% falsche Aufschläge und die meisten wissen was sie falsch machen aber solange keiner das abzählt.. Also Abschreckung durch das Wort alleine ist einfach zu gering, es muss auch die passende Kontrolle dazu geben....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (24.05.2010 um 16:14 Uhr) |
#819
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Ich würde immernoch gerne wissen, warum ausgerechnet Schweden diesen Antrag vorbringt.
Zumal sie sich auf Argumente berufen, die für ihren Verband schlecht zutreffen können. Ansonsten stimme ich Peter zu. Ganz davon ab, dass wer betrügen will, auch in jedem Fall betrügen wird. Ob es dann die nachgeglätteten Noppen sind, der frischgeklebte Samba oder auch nur der absichtlich verdeckte nicht hochgeworfene Ball beim Aufschlag. Wenn man GLN wieder zuläßt werden besagte "Nachglätter" bestimmt nicht vor anderen Verstößen halt machen, wenn sich der Erfolg nicht wie gewünscht einstellt. Wenn man das auf Hobby-Ebene braucht, tut man mir eigentlich nur leid.
__________________
In vino veritas
|
#820
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Tolles Bsp. bei dem Du wieder außerachtläßt, dass es vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzungen Jahre vor der ersten Radarfalle gab.
__________________
In vino veritas
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.