|
Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#821
|
|||
|
|||
AW: Waldner wirklich bester aller Zeiten?
Zitat:
![]() ![]() ![]() Genau so isses!!!! |
#822
|
|||
|
|||
AW: Waldner wirklich bester aller Zeiten?
Also wenn es darum geht wer am meisten Talent, das beste Ballgefühl und den variabelsten, elegantesten Spielstil hat, liegt für mich Waldner klar vor allen anderen.
Man muss auch sehen dass er starke Motivationsprobleme hatte, sehr traininsfaul war, oft übergewichtig war, Alkohol und Glückspielprobleme hatte und so weiter, dass zeigt nicht gerade dass er 100% konzentriert auf den Tischtennissport war. Sicher braucht er für sein Spiel vielleicht nicht die 100% Fitness und es würde ihn wohl nicht extrem viel besser machen, aber das Alkohol in grossem Mengen dem Körper schadet und auch für Konzentration/Koordination nicht gerade zuträglich ist weiss wohl jeder. (Ich meine nicht im betrunkenen Zustand ![]() Da seine sportlichen Erfolge trotzdem für mich mindestens vergleichbar mit allen anderen sind, ist für mich Waldner der beste, auch wenn sich der Tischtennissport sicher weiter entwickelt hat, aber wie beim Fussball oder Tennis auch, man sollte dass an den Erfolgen der jeweiligen Zeit messen und nicht überlegen, ob die Weltmeistermannschaft von 1974 die heutige schlagen würde, oder ein Börn Borg überhaupt ein Spiel gegen Roger Federer gewinnen könnte... |
#823
|
|||
|
|||
AW: Waldner wirklich bester aller Zeiten?
Die Top Konkurrenz war vertreten, nur viele sehen sie nicht, da sie die meiste Zeit nicht aus China kam. Die erschien vielleicht nur schlecht weil die Schweden einfach das "China" von damals waren.
Objektiv betrachtet: Liu und Kong waren lange in der Weltspitze vertreten, dennoch wurde Schweden Mannschaftsweltmeister, Waldner wurde Einzelweltmeister und Olympiazweiter (was eine Einzelmedaille ist). Dennoch hat er gegen einen 17 Jährigen Boll bei der EM 1998 verloren. Ob es nun daran liegt das Waldner wegen Bolls spielweise seine genialen Platzierungen nicht einsetzen kann sei mal dahingestellt, er war voll im Saft und hat halt verloren. |
#824
|
||||
|
||||
AW: Waldner wirklich bester aller Zeiten?
Zitat:
![]() |
#825
|
||||
|
||||
AW: Waldner wirklich bester aller Zeiten?
´92 wurde er Olympiasieger in Barcelona.
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#826
|
|||
|
|||
AW: Waldner wirklich bester aller Zeiten?
Ich meine die Titel, die er in der Zeit der Topkonkurrenz (Liu, Kong) geholt hat.
@Oberchecka das weiß ich natürlich ![]() |
#827
|
||||
|
||||
AW: Waldner wirklich bester aller Zeiten?
Zitat:
Aba gut, soll sich jeder das so hindrehen, wie er meint. Wenns schee macht...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#828
|
||||
|
||||
´
Waldner brauchte sich auch in den 80er und frühen 90er Jahren nicht über mangelnde internationale Konkurrenz beklagen. Diese kam aus dem eigenen Land (Appelgren, Persson, Lindh), aus anderen Nationen Europas (Grubba, Klampar, Saive, Primorac, Gatien, Roßkopf, Mazunov...) - und nicht zuletzt aus China (Jiang Jialiang, Chen Longcan...). Manche Fachleute halten übrigens gerade Jiang in seiner Überform der Jahre 1984 - '87 für den bis heute besten Chinesen aller Zeiten. Auch wenn der seinen Höhepunkt mit 23 bereits überschritten hatte und danach schnell abbaute. Eine Europameisterschaft im Herreneinzel war damals deutlich mehr wert als heute. Eine solche Ansammlung von Titeln wäre einem Timo Boll in den 80er Jahren niemals gelungen. Interessant auch, wie Waldner häufig auf seine Eleganz und sein ach so gefühlvolles Spiel festgelegt wird. Seine Hauptwaffe war jedoch vor allem ein starker Aufschlag und ein sehr dynamischer Vorhandzieher danach. Wenn er wollte und musste, konnte er sehr hart und kompromisslos, ohne große Schnörkel spielen. Siehe zum Beispiel im Halbfinale und Finale 1997 in Birmingham. Oder zehn Jahre zuvor in Delhi in seinen drei Partien gegen Chen Longcan, Ten Yi und Jiang. Unabhängig von den spielerischen Mitteln ist der Schwede im Vergleich etwa zu Boll mental ungleich stabiler. Gerade bei Weltmeisterschaften und olympischen Spielen hat der deutsche Hoffnungsträger im Einzel sein Potenzial bekanntlich selten bis nie richtig abgerufen. Was die rasante technische Weiterentwicklung des Spiels betrifft: Ein hochbetagter Jörgen Persson z.B. konnte bei Olympia 2008 gegen Wang Hao durchaus mithalten. Und hat dort fast so flott gespielt wie zu seinen besten Zeiten: guter Aufschlag, harte Vorhand, starker Rückhandblock... Und ob der Penholderstil mit kurzen Noppen am Tisch nach der Jahrtau- sendwende Weltklassespielern nur noch ein müdes Lächeln entlockt? - Fragt mal Werner Schlager nach seinen Erinnerungen an die WM 2005... ´ Geändert von Rieslingrübe (11.10.2010 um 12:32 Uhr) |
#829
|
|||
|
|||
AW: Waldner wirklich bester aller Zeiten?
![]() ![]() ![]() |
#830
|
||||
|
||||
´
Hier noch mal der vierte Satz aus dem '87er WM-Finale. Da war der gute Jiang zwar schon nicht mehr sooo schnell und explosiv wie zwei Jahre zuvor in Göteborg, aber zumin- dest mental immer noch ganz beachtlich. Dramatisch wird's ab einer 20:16-Führung für Waldner... .............. www.youtube.com/watch?v=2eb2u4D61_s ´ |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Persson Power Play; Waldner Impuls 6.5; Waldner Dicon; BTY T. Keen | Rokakoma | tausche | 2 | 11.09.2013 10:44 |
Suche Donic Waldner, Banda Waldner, Nittaku Waldner oder Banda allround | Killerbackhand | suche | 0 | 22.10.2012 22:07 |
andro CS7 Tour für ein Waldner Senso Carbo oder Waldner allplay | arneburkard | tausche | 2 | 23.02.2012 00:02 |
Donic Waldner Senso Ultra Carbon vs. Waldner Black Devil CB | H3R83RT | Wettkampfhölzer | 5 | 08.09.2009 10:49 |
Verkaufe Korbel SK7, Waldner Senso Carbon und Waldner Diablo UNIKAT | Rückhandpeitsche | Materialbörse | 3 | 28.05.2009 08:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.