Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #821  
Alt 23.10.2008, 12:08
Tabletennis 35 Tabletennis 35 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2008
Alter: 51
Beiträge: 98
Tabletennis 35 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Zitat:
Zitat von denzel Beitrag anzeigen
Ich habe mir den Sriver G3 FX in 1,7 rot für meine Rückhand geholt und gestern 3h getestet. Da ich vorher viele Jahre den Donic Slice 40 in 1,5 gespielt habe, der durchaus auch Offensivqualitäten besaß, wollte ich mich nun etwas steigern, um mit der Rückhand auch mal etwas aktiver spielen zu können. Ich spiele das Kiso Hinoki VII von Butterfly. Da der Tenergy auf meiner Vorhand 2,1 auch 2-3 Trainings brauchte um richtig gut zu funktionieren, war ich beim Sriver G3 FX erstmal auf alles gefasst. Dennoch spielte sich der Belag auch frisch aufgeklebt(Donic Formula First) sehr kontrolliert im Block und beim Schupfen. Eigentlich hatte ich kaum Umstellungsprobleme, was natürlich daran liegen könnte das die Schwammstärke so niedrig gewählt ist. Der RH Topspin ist vielleicht nicht die "MEGABOMBE" aber auch der lässt sich sehr kontrolliert und mit genügend Spin auf der Hälfte des Gegners platzieren. Vom Sound her gleicht er einem Tenergy. Sagen wir mal ein "gemütliches" Klacken .Hört sich also nicht so dumpf an, wie von einigen beschrieben. Wenn der sich aber wie beschrieben noch entwickelt bei den nächsten Trainingseinheiten, kann ich nur sehr zufrieden sein.
Du hast früher einen Abwehrbelag in 1,5 gespielt, jetzt auf einen 1,7 Offensivbelag gewechselt und hast kaum Umstellungsprobleme? Mach doch mal bitte einen Vergleich vom G3FX zum Slice und zu Deinem VH-Belag Tenergy in Sachen Geschwindigkeit. Hast Du Dein Spielsystem so sehr geändert oder ist der G3FX ähnlich dem Slice?
Mit Zitat antworten
  #822  
Alt 23.10.2008, 13:10
semibaron semibaron ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 46
semibaron ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Hab mich mal ein wenig durch den Thread gewühlt auf der Suche nach der richtigen Schwammhärte beider Beläge.

Weiß nun jemand die korrekten Werte? Hier sind ja doch viele verschiedene Meinungen.

greetz
semibaron
Mit Zitat antworten
  #823  
Alt 23.10.2008, 13:21
MTVMarco MTVMarco ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: S.-H.
Alter: 51
Beiträge: 133
MTVMarco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

So-mein Senf....
Habe ne Weile den ImpulsSpeed gespielt...sehr zufrieden.Hielt nur nicht lange.
Hab jetzt mal den G3FX ausprobiert..Also....Tempo ist kontrollierter(Block,Aufschlag,Rückschlag)Beim Topspin kommt etwas mehr Tempo als beim Andro raus.Jedoch habe ich das Gefühl,mein Holz arbeitet nicht so stark mit.Schuss etwas langsamer und unkontrollierter.
Spin sehr gut,auch die langsamen hatten ordentlich Suppe drin.Beim Andro fielen die Not-Topspins gerne einfach ins Netz.
Allerdings stört mich die Flugkurve ungemein...sehr flach im Gegenzug zum ImpulsSpeed.D.h.der Topspin muss anders gezogen werden....
Mit dem Andro konnte ich ein Dutzend mal anreissen-die landeten immer irgendwie auf dem Tisch-kamen allerdings auch ebeso häufig zurück.Der G3 FX ist anstrengender aber der Toppi verendet beim Gegner....
Na ja,nur meine persönlichen Eindrücke.
Ach so...ImpulsSpeed wurde in 2,0 gespielt/G3FX in 2,1
__________________
TSP Gaia - Xiom Vega Pro 2,0
Mit Zitat antworten
  #824  
Alt 23.10.2008, 13:32
denzel denzel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 04.08.2008
Alter: 40
Beiträge: 7
denzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Zitat:
Zitat von Tabletennis 35 Beitrag anzeigen
Du hast früher einen Abwehrbelag in 1,5 gespielt, jetzt auf einen 1,7 Offensivbelag gewechselt und hast kaum Umstellungsprobleme? Mach doch mal bitte einen Vergleich vom G3FX zum Slice und zu Deinem VH-Belag Tenergy in Sachen Geschwindigkeit. Hast Du Dein Spielsystem so sehr geändert oder ist der G3FX ähnlich dem Slice?
Es soll mich hier bitte keiner falsch verstehen. Ich vergleiche hier keinen Slice mit einem G3 FX. Es ist nur so, das der Slice auch gute Möglichkeiten hatte einen RH Topsspin zu ziehen. Wenn auch nicht leicht zu erlernen, aber nach ner Weile ging das schon. Ich habe mein Spielstil auch so geändert, dass ich das letzte halbe Jahr statt zu blocken, kontern und zu schupfen auch viel versucht habe mit der Rückhand TS zu ziehen. Die Umstellung von 1,5 auf 1,7 ist ja auch nicht so riesig. Ich weiß nicht was passiert wäre, wenn ich 1,9 bzw. 2,1 gewählt hätte. Der G3 FX ist natürlich schneller als der Slice, aber in 1,7 und auch so von seinen Eigenschaften her sehr kontrolliert, was das Spielen einfach macht. Im Vergleich zum Tenergy, ist der Schwamm beim G3 FX sehr sehr weich. Ich hab den G3 FX auch mal zum Spaß auf der Vorhand gespielt, wo dieser auch sehr viel Tempo entwickelt hat. In 2,1 kann ich mir gut vorstellen, das der in der Geschwindigkeit ähnlich schnell ist wie der Ternergy. Laut Butterfly soll ja der G3 FX sogar noch einen Tick schneller sein als der Tenergy.
Mit Zitat antworten
  #825  
Alt 23.10.2008, 14:52
guba guba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 791
guba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Zitat:
Zitat von McJoni Beitrag anzeigen
kann ich nur so wiedergeben.
bei mir ist das auch so.
Auf der VH gefällt er mir gut aber auf der Rh bin ich wieder auf meinen altbewährten big slam umgestiegen
Schön zu hören, dass es nicht nur mir so geht.
Wobei ich sagen muss, dass ich mit dem F3 BigSlam auf der RH auch nicht spielen kann - habe damit vorige Saison ein Meisterschafts-Spiel bestritten, und auch direkt verloren - das war meine erste Niederlage (nach 18:0) - Du glaubst gar nicht wie schnell der Belag wieder von meinem Holz runter war
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g)
VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g)
Mit Zitat antworten
  #826  
Alt 23.10.2008, 15:11
guba guba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 791
guba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Zitat:
Zitat von MTVMarco Beitrag anzeigen
So-mein Senf....
Habe ne Weile den ImpulsSpeed gespielt...sehr zufrieden.Hielt nur nicht lange.
Hab jetzt mal den G3FX ausprobiert..Also....Tempo ist kontrollierter(Block,Aufschlag,Rückschlag)Beim Topspin kommt etwas mehr Tempo als beim Andro raus.Jedoch habe ich das Gefühl,mein Holz arbeitet nicht so stark mit.Schuss etwas langsamer und unkontrollierter.
Spin sehr gut,auch die langsamen hatten ordentlich Suppe drin.Beim Andro fielen die Not-Topspins gerne einfach ins Netz.
Allerdings stört mich die Flugkurve ungemein...sehr flach im Gegenzug zum ImpulsSpeed.D.h.der Topspin muss anders gezogen werden....
Mit dem Andro konnte ich ein Dutzend mal anreissen-die landeten immer irgendwie auf dem Tisch-kamen allerdings auch ebeso häufig zurück.Der G3 FX ist anstrengender aber der Toppi verendet beim Gegner....
Na ja,nur meine persönlichen Eindrücke.
Ach so...ImpulsSpeed wurde in 2,0 gespielt/G3FX in 2,1
Das wundert mich nicht. Der Impuls speed ist mit 30° Schwammhärte und einem weichen Obergummi einer - wenn nicht soger der weicheste ESN-Tensor-Belag.
Wenn Du da kein schnelles Holz drunter hast, dann verhungert der Ball bevor er das Netz erreicht - oder Du kannst selber mit Dir Rundlauf spielen - das den Ball dann fast jeder blocken kann ist auch klar - der Ball kommt relativ hoch und langsam übers Netz - sehr fehlerverzeihend aber eben halt auch nicht durchschlagskräftig.
Der G3 FX (32° japanische Härte + ca. 5) mit ca. 37° Schwammhärte und einem härteren Obergummi ist damit deutlich härter und nicht mit dem Impuls speed vergleichbar.
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g)
VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g)
Mit Zitat antworten
  #827  
Alt 23.10.2008, 15:12
Gondolin Gondolin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 460
Gondolin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

habe auch den big slam gespielt und nun den g3fx. ich finde der g3fx ist einfach nur spitze . topspin hat richtig schön druck und viel spin, die flache flugbahn ich für den gegner sicher auch nicht von vorteil (was mir persönlich aber egal ist ). ich hoffe eingentlich nur noch das der og halbarer als beim big slam ist.
Mit Zitat antworten
  #828  
Alt 23.10.2008, 15:20
guba guba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 791
guba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Zitat:
Zitat von denzel Beitrag anzeigen
Im Vergleich zum Tenergy, ist der Schwamm beim G3 FX sehr sehr weich. Ich hab den G3 FX auch mal zum Spaß auf der Vorhand gespielt, wo dieser auch sehr viel Tempo entwickelt hat. In 2,1 kann ich mir gut vorstellen, das der in der Geschwindigkeit ähnlich schnell ist wie der Ternergy. Laut Butterfly soll ja der G3 FX sogar noch einen Tick schneller sein als der Tenergy.
Ich denke das Tempo ist beim G3 FX (so wie bei allen weichen Belägen) stärker vom Holz und der Technik abhängig wie bei härteren Belägen.
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g)
VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g)
Mit Zitat antworten
  #829  
Alt 23.10.2008, 15:25
Gondolin Gondolin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 460
Gondolin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Zitat:
Zitat von guba Beitrag anzeigen
Ich denke das Tempo ist beim G3 FX (so wie bei allen weichen Belägen) stärker vom Holz und der Technik abhängig wie bei härteren Belägen.
ich spiele das anrdo super core cell off-, ist eingtlich nicht so schnell aber unterstützt den katapulteffekt des belages optimal. (meine technik ist natürlich aber suppi )
Mit Zitat antworten
  #830  
Alt 23.10.2008, 21:14
Benutzerbild von atoubi
atoubi atoubi ist offline
Disco No.1
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Hamburg
Alter: 34
Beiträge: 199
atoubi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver G3 (FX)

Hi Leute,
morgen kauf ich mir neue Beläge.
meine Überlegung war,d ass ich mir auf mein Boll Spirit 2x Sriver G3 FX packe.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass viele mit diesem Belag auf der Rüclhand gar nicht klar kommen. Sollte ich evtl. doch eher den Sriver G3 nehmen???
__________________
Butterfly T64
Timo Boll Spirit ALC
Butterfly G3 FX
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Sriver G3 rot 2.1 + Sriver L schwarz 1.9 TT-itomekx verkaufe 5 10.04.2013 19:35
Butterfly Sriver EL 1,7mm VS Butterfly Sriver FX 1,9mm Christ82 Noppen innen 12 31.08.2008 14:00
Vergleich Butterfly Sriver L - Sriver G2-FX? newpenholder Noppen innen 1 30.05.2008 14:17
Speedy Spin Premium - Butterfly Sriver L - Sriver EL fird Noppen innen 4 13.03.2006 08:23
Sriver EL versus Sriver FX Fëanor Noppen innen 19 09.12.2000 18:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77