|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#8471
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
Die Lilien - Fan der eigenen Nachwuchsarbeit |
#8472
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ok, dann erwarte ich Dein nächstes Posting hier in 2012. Bis dahin eine gute Zeit für Dich.
|
#8473
|
|||||
|
|||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn Du das schon selbst bedauerst, dann kannst Du es ja ändern.
![]() Zitat:
Höheren Rentenbeiträgen stehen dann auch höhere Ansprüche gegenüber, hier wäre es sozial, möglichst frühzeitig nach erreichen des Rentenalters den Löffel abzugeben. Mehrwertsteuer und KFZ-Steuer dachte ich bislang seien einkommensunabhängig oder möchtest Du statt Mwst-Sätzen Festbeträge ? egal ob Du nen Dacia für 6.000.- euro oder nen Audi für 60.000.- Euro kaufst, Mehrwertsteuer ist dann fix 6.000.- Euro, oder wie ? das wäre doch mal gerecht. Zitat:
Zitat:
Deine Aufwendungen kannst Du als Betriebsausgaben geltend machen, wenn die Auftragslage schlecht ist, gehen die nicht Du und die Verantwortung endet meistens, wenn die "Sachzwänge" betriebsdedingte Freisetzungen dringend erforderlich machen. Zitat:
![]() Zitat:
Du kannst ja mit Lucius und CB den Bund der fleißigen, verarmten Unternehmer gründen. Mir kommen nämlich die Tränen ob Eurer Not. Nur beim Lesen des thread "Was für ein Auto habt Ihr?" beginne ich dann gelegentlich zu zweifeln, ob das Gejammer berechtigt ist. |
#8474
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Jaskula,
ein weiteres Top-Posting ![]() Gruß von einem Selbständigen |
#8475
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Du könntest auch anders argumentieren: Warum muss ein einfacher Arbeiter 3 % seines Einkommens für die Müllabfuhr bezahlen, während der "Leistungsträger" nur 0,03 % dafür aufbringen muss, obwohl er vielleicht sogar ne größere tonne nutzt ? Wäre es da nicht gerecht, wenn grundsätzlich 3 % vom Einkommen an die Müllabfuhr gingen ? ![]() Fakt ist, dass die Einkommensschere schon lange zu weit und auch immer weiter auseinandergeht. Fakt ist auch, dass Leistung und Einkommen in keinem objektiv nachvollziehbaren Verhältnis stehen. Fakt ist auch, dass Arbeit im Vergleich zu Geldanlage nicht mehr lohnt - und das ist m.E. verheerend. Zitat:
Die Grünen und die Linken sind zum großen Teil SPD-Stimmvieh. Zähls zusammen und sag mir dann, ob das Kräfteverhältnis sich gegenüber früher zu Gunsten der Bürgerlichen verschoben hat. |
#8476
|
|||||
|
|||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ach komm, natürlich weißt du, dass das keineswegs unsinnig ist. Ich weiß, dass das hier Stammtisch ist und gegen eine nette Plauderei habe ich auch gar nix einzuwenden. Es ist halt aus diversen Gründen nicht machbar einen für alle gültigen Steuersatz zu erheben. Gerecht und solidarisch wäre es allerdings ganz sicher.
Zitat:
Sollen für "Reiche" nach deiner Ansicht sämtliche Grundbedürfnisse künstlich teurer gemacht werden. Energie, Wasser, Abwasser und Grundnahrungsmittel z.B. ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ganz sicher gab und gibt es in den Reihen der SPD ehrbare Genossen, die so manch wichtige Errungenschaft politisch erstritten und durchgesetzt haben. Die Grünen waren notwendig geworden, weil sie Themen besetzt haben, die die SPD nicht anpacken wollte. Vollbeschäftigung zu jedem Preis war viel zu lange das Hauptanliegen - und zwar ohne Rücksicht auf Mensch und Umwelt. Schon vergessen ![]() Oskarchen links liegen zu lassen, war natürlich auch 'ne Rechnung, die die SPD ohne den Wirt gemacht hatte. Ich fürchte, dass der Verlust an Stimmen leider eher ein Problem ist, bei dem sich die SPD an die eigene Nase fassen muss. Ich kenn' die Jammerei der alten Genossen über die Grünen- und Linkenwähler, die die SPD schwächen. Hilft ja nix. Aufwachen und sich den Realitäten stellen ist da nun mal in allen Belangen angesagt. Ich drück ihr jedenfalls die Daumen. Sie steht mir selbstverständlich näher als die Unionsparteien ![]() Ein "Problem" haben "linke" Parteien natürlich grundsätzlich. Deren Mitglieder stehen naturgemäß nicht auf blinden Gehorsam. Da herrschen durchaus mal kräftige Meinungsverschiedenheiten, die man nicht immer verbergen kann. Das ist schon immer eher die Sache der Unionsparteien gewesen, was dann halt für den gemeinen Wähler oft so rüberkommt, dass man als Unionswähler immer weiß wo man dran ist. Ob dass für den größten Teil der Unionswählerschaft das ist, was für sie auch gut ist, ist dann nicht ganz so wichtig ![]() Sorry, ich bin Zeit meines Lebens ein "linker Vogel", nur bin ich noch nie so verbissen und verblendet gewesen, dass ich abgehalfterten Parolen hinterherhechle. Die Welt hat sich in den letzten 30 Jahren rasant verändert. Vieles ist sehr komplex geworden und die dabei nicht von mir bestrittenen Probleme und Schieflagen lassen sich nun mal nicht so einfach durch gut gemeinte Parolen aus der Welt schaffen. Die Gefahr, dass dabei das wacklige Gebilde von Frieden, Freiheit und Wohlstand fataler Weise völlig aus den Fugen geriessen werden könnte, besteht nun mal. Den für mich dringendsten solidarischen Akt traut sich leider keine Partei in Angriff zu nehmen. Viel Geld für die Bildung in die Hand zu nehmen. Man kann sich sicher über vieles streiten, aber ich hoffe, dass jeder einsieht, dass nur eine möglichst gute Bildung und Ausbildung - ganz unabhängig vom Elternhaus, die Kinder können schließlich nicht das geringste für ihre Eltern - die einzige Möglichkeit ist in Zukunft sozialen Schieflagen entgegenzuwirken. |
#8477
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ok, Dich nehme ich als meinen Anlageberater.
![]() |
#8478
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Bedauerlicherweise... Die Frage ist natürlich, warum ist das so? Nun, meine einfache Antwort lautet folgendermaßen: Weil in der Politik machtbesessene Besitzstandswahrer die Hebel drücken. Korrupte, realitätsfremde Individuen, ohne jegliche Moral. Ohne den geringsten Hang zur Selbstreflexion. Ohne jegliche kulturell motivierte Kreativität. Aber was das Schlimmste ist: OHNE JEGLICHE VISION... Und DAS ist richtig schlecht... Nochmaliges Edit: Fragt mich einer, was ich denn als Alternative vorschlage, muss ich sagen: Passe! Alles Arschgeigen...:-)
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... Geändert von Wohlfühlbacher (21.06.2011 um 14:31 Uhr) |
#8479
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich dachte eigentlich Du könntest mir folgen. Ist offensichtlich nicht so, deshalb nochmal anders:
Du meintest, ein einheitlicher Prozentsatz bei den Steuern wäre gerecht, weil sich ja die Beträge unterscheiden, so dass dann der mit dem höheren Einkommen auch mehr bezahlt. Natürlich kann man das so darstellen, die Realität ist aber eine andere. Schon bei den jetzigen (ungerechten ?) unterschiedlichen Steuersätzen ist es doch so, dass Reiche immer reicher und Arme immer ärmer werden. Die Schere geht stark auseinander, obwohl die armen Gutverdiener so stark benachteiligt werden. Insofern empfinde ich die forderung nach einem (gerechten ?) einheitlichen Steuersatz als völlig hirnrissig. Mein Gegenbesispiel sollte nur vor Augen führen, dass ein einheitlicher Prozentsatz für alle, der ja gerecht klingt, hinterfragt werden muss. Das Körnchen Wahrheit das darin liegt ist aber, dass tatsächlich Geringverdiener über einen Großteil ihres Einkommens nicht verfügen können, da Wohnung, Nahrungsmittel, Heizung, Strom, Telefon etc. einen ganz erheblichen Teil davon ausmachen. Nach Abzug der Fixkosten bleibt vielen so gut wie nichts mehr zur freien Verfügung. Auch ohne falsche Lebensplanung. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Probleme sind ja auch überall die gleichen. Und es sind nicht nur die Gleichen, sondern sogar die selben, die das überall verhindern wollen. Zitat:
Es ist aber wohl nicht zu übersehen, dass sowohl die Grünen als auch die Linken sich aus den Enttäuschten der SPD gespeist haben und es immer noch tun. Dass neuerdings die Grünen als Zuflucht für enttäuschte Unions-Wähler gehandelt werden halte ich für eine vorübergehende Mode wie zweistellige Werte für die FDP. Und dass SPD und CDU in vielen fragen kaum noch zu unterscheiden sind ist wohl auch keine neue Erkenntnis. |
#8480
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
OK, ich empfehle Investitionen in Windkraftanlagen, Greenpeace, BUND und Attac.
![]() Zitat:
Mit Produktion ? Mit Handwerk ? Oder vielleicht doch durch Handel mit heißer Luft ? Wichtig ist nicht, wieviel Geld Du hast, sondern mit wieviel Geld Du hantierst. ![]() Geändert von Jaskula (21.06.2011 um 15:08 Uhr) Grund: Zitieren ist nicht einfach. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18692 | Heute 13:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.