|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#841
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution EL-S und FX-S
Kein Thema, vielleicht ist da jemand zu gründlich gewesen, hatte ich auch bei einem Bluefire M1... Der hat sich sehr stark gekrümmt beim Auspacken.
Waren deine auch gekrümmt oder schön glatt?
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#842
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution EL-S und FX-S
Zitat:
Wie gesagt, ein Teil davon dünstet aus und bei neuen Belägen dieser Art hat man einen schmierigen Film wenn man zu früh Tensorfolien nutzt, wartet man ne Woche nach dem Aufkeben dann hat man diesen Film nicht mehr. Auch sind alte Beläge dieser Art sehr stark geschrumpft viel mehr als normale Tensorbeläge. So, ich habe mit dem FX-S das Porblem dass er im passiven Spiel sehr langsam ist oder wenn er versuche leicht anzuziehen, landet der Ball im Netz. Blocks von leichten Topspins landeten zum Teil sogar weit auf meiner Seite bevor der Ball ins Netz sprang, auch bei Bällen wo ich mir sicher bin dass andere Beläge auf die anderen Seite getroffen haben. Viel extremer als bei meinen alten EL-S. So Richtig als ob ich mit Anti oder langer Noppe blocke. Kann es sein dass das von der hohen Spannung des Tuners kommt, also eine Art "Überklebungseffekt" ist? Wird das ev. noch etwas besser wenn der Tuner nach lässt? |
#843
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution EL-S und FX-S
Auch wenn es vielleicht selten vorkommt, aber ist der Belag 100% korrekt und fest mit dem Holz verklebt!? Die Aussage trifft nämlich darauf zu wenn der Belag quasi nur auf dem Holz "aufliegt" statt fest damit verbunden zu sein.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#844
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution EL-S und FX-S
Mein Händler trägt mehere Schichten TSP Clean Fix auf je nach Belag 2 bis 4 und föhnt diese noch. Ja der Kleber hält viel fester als die alte Lömi-Kleber.
|
#845
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution EL-S und FX-S
Nachdem ich in dieser Saison MX-P und MX-S gespielt habe, habe ich mir einen EL-S für die VH und einen FX-S für die RH gegönnt.
Fazit: beide -S haben für mich weniger Katapult und sind kontrollierter zu spielen. Auf der RH fehlt mir ein wenig Power, daher überlege ich auch auf der RH den EL-S in 2,0 zu spielen. Für das Verkleben der Beläge verwende ich einen Standardkleber und hatte bis dato keine Probleme. |
#846
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution EL-S und FX-S
sooo.
als überzeugter mx-s spieler war nach 8wochen wieder der turnusmässige wechsel dran. das obergummi wird stumpf und die baelle fangen an, durchzurutschen. jetzt hatte der tt shop meines vertrauens doch tatsaechlich einen el-s in schwarz und max bei sich liegen. das nachhallen dieses threads noch im hinterkopf, habe ich einfach mal zugeschlagen. habe jetzt eine trainingseinheit mit insg. 33 saetzen hinter mir. was sollich sagen. hat die erwartungen mehr als erfuellt. es war jetzt natuerlich nur eine einheit, aber das grundgefuehlist ein sehr gutes. gestern war noch zelluloid ball angesagt,mal sehen wie es bei plastik ist. alles in allem hat er genau seinen zweck erfuellt. fehlerverzeihender beim eroeffnen und nachsetzen, bei gleichzeitig unveraenderten spin werten. bei zelluloid ist die flugkurve ein wenig gebogener als beim mx-s. aber den 2 unerreichbaren granaten von 10 beim mx s stehen 6 bis 8 semigranaten des el-s gegenüber, welche fuer sich auch schon arg punktverdaechtig sind. auch das gegengehen gg topspins oder schnelle schlaege des gegners ist deutlich einfacher. deutliches besseres ankopplungsgefühl bei konter und schuss als beim mx-s, mit dem man den ball immer tangential treffen muss, um wirklich was zu reissen. der el-s skaliert da deutlich weniger nach oben. was man reingibt, kommt effektiv wieder raus. der mx s ist bei satt getroffenen baellen auch nicht besser als ein sriver, aber sobald man die baelle tangential trifft, kickt der den turbo rein. da empfinde ich den el-s als deutlich weniger kaprizioes und angenehmer zu spielen. block und rueckschlag koennten noch etwas flacher kommen - dies ist sicher dem minimum an mehr katapult geschuldet. viel ist es aber nicht. bei passiven schlägen ist immer noch wenig drin. da hat der mx - p meiner meinung nach mehr druck. alles in allem werde ich den belag mal weiter probieren. wuerde ihn auf jeden fall schon sofort im punktspiel einsetzen. edit: holz ist ein donic wsc Geändert von rebiator (01.12.2018 um 02:17 Uhr) |
#847
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR, Evolution EL-S und FX-S
Deine Rückmeldung hört sich doch sehr gut an!
Hab mir auch für die VH einen EL-S in max. bestellt und für die RH einen EL-S in 1,9. |
#848
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution EL-S und FX-S
Ich bin vom EL-S wieder weg. Die vorbeschriebenen Eigenschaften waren fast alle nahezu identisch. Die Spieleröffnung auf Unterschnitt war auch genial. Ich denke, hier ist der EL-S das Maß aller Dinge. Aber ich hatte Probleme, den nachgezogenen Topspin auf den Tisch zu bringen. Die Bälle waren in dem meisten Fällen alle zu lang. Leider bin ich mit 42 Lenzen für eine Umstellung der Technik wohl zu alt. Jedenfalls ist mir das im Training nicht gelungen. Ich bin jetzt auf den Omega 7 Pro gegangen. Die Eröffnung klappt genauso gut, allerdings ist das Nachziehen (mit Dampf
![]()
__________________
Xiom Icecream AZX - VH Victas Ventus Extra - RH TSP Spectol |
#849
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution EL-S und FX-S
Dann möchte auch ich mal meinen Testbericht schreiben und den guten Belägen nochmal Aufmerksamkeit geben...
![]() Habe mir letzte Woche meine neuen Beläge EL-S (2,0-2,1,Rot) und FX-S (2,0-2,1 Schwarz) auf mein Andro Treiber Ci Off geklebt. Auf der Vorhand hatte ich vorher einen R42 mit 2,1 Dicke und muss nach Anfangsschwierigkeiten sagen der EL-S ist einfach genial! Gegen US keine Probleme jediglich bei festen Topspins Anfangsprobleme welche nach Eingewöhnungsphase wie Butter gehen vorallem Top auf Top geht nun besser und einfacher und gibt mir in Kombination mit dem Holz eine super Kombi aus Kontrolle, Tempo und vorallem Spin! Der letzte FX-S von mir war sehr sehr weich. Nun habe ich einen normalen FX-S erwischt welcher super spielen lässt und das auch aus der Distanz. Für mich zusammen mit dem R37 von Andro mit die besten RH Beläge die ich gespielt habe! Am WE trotzdem das ich die Beläge dort erst seit 2 Tagen drauf hatte alle vier Einzel gewonnen(spiele Doppelt Jugend+Herren). Außer mir spielen noch 2 andere Vereinsmitglieder diese Kombi mit jeweils anderen Hölzern: Andro Kanter Off: Das Holz ist sehr leicht und sehr schnell mit geringer Kontrolle. Eher nicht zu empfehlen Tibhar Blaszczyk Balsa Light: Super um die Techniken zu erlernen! Sehr hohe Kontrolle, niedriges Gewicht und Tempo kann man aber durch das geringe Gewicht und damit schnellere Armbeschleunigung ausgleichen. Kann ich wärmstens empfehlen ![]() Hoffe ich konnte so paar unschlüssigen helfen. Bei Fragen gerne PN ![]()
__________________
Tibhar Evolution MX-D / Stiga Cybershape Wood CWT / Tibhar Evolution MX-D |
#850
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution EL-S und FX-S
Habe meinen FX-S wieder runter da extrem langsam im passiven Spiel, viele Bocks oder leichten Schläge fielen nicht einfach ins Netz sondern auf meine Seite!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
el-s, evolution, evolution el-s, evolution fx-s, fx-s, tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche Tibhar 1Q Sound, Sriver G3, Tibhar Evolution FX-P | Cupi | tausche | 0 | 11.07.2015 10:08 |
(V) Tibhar Evolution FX-P, Tibhar Nimbus soft | ttspieler11 | verkaufe | 0 | 19.03.2015 15:00 |
Tibhar Holz Samsonov Pure Wood mit Tibhar Belag Evolution FX-P? | Mike777 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 09.12.2014 23:38 |
Welcher Tibhar Evolution auf Tibhar Lucjan Blaszczyk Off- | Luke93 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 15.06.2014 15:05 |
Yinhe T-11 Penholder mit Tibhar Aurus oder Tibhar Evolution FX-P oder Alternative? | togi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 16.08.2013 07:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.