|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#841
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Und ja, so wie sich der Düsseldorfer Vorstand gegenüber Fznkel verhalten hat geschieht es ihnen recht. Dazu der Auftritt von Röttgermann im Doppelpass. Genauso Spinner wie der Rettig. Ihr wollt alle, dass Eure, sorry, besch...n gemanagten Vereine oben mitspielen, habt aber eine Einstellung zu dem Sport, dass das nie passieren wird. Schafft 50+1 ab, dann ist der Spirt wenigstens ehrlich. Von den ersten 7 Plätzen sind 6 von "Firmen" belegt, ein Verein, Gladbach, hängt an einer Person eines Managementgenies. Und was hat ein Fan von Dortmund, Köln oder Hoffenheim tu jammern? Es ging um nix mehr. Und wie kommst du darauf anderen Gefühlskälte zu unterstellen. Guckt mal gesammelt auf diverse Sponsoren Euer "Traditionsvereine". Aber da ist es Euch egal, Hauptsache Euer Verein kassiert. Scheinheilig und doppelmoralisch. |
#842
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Und wenn ich schon beim Thema bin. Wenn ich in den letzten Wochen das Gejammer der Traditionsvereine höre, dann geht mir die Galle hoch. Glaubt denn jemand, dass in den Versagervereinen nur ein Deut besser gearbeitet wird, wenn Bayern, Dortmund weniger bekommen?
Dass es auch so geht zeigen doch Eberl und Ruhnert. Statt irgendwelche Durchshhnittskicker zu holen macht man sich da Gedanken und hat einen klaren Plan. Nur braucht es dafür eine klare Philosophie im.Verein und kein Dauergejammer. Damit wird es nicht besser... Ich verstehe auch viele Fans nicht. Es gibt einen einzigen Punkt, wo man die Vorstände treffen kann, wenn sie nur Mist machen. Das ist der Punkt Geld. Auf Schalke können sie 100 X demonstrieren, es wird sich nichts ändern. Wenn sie aber mal für ein Jahr Sky kündigen, kein Trikot kaufen und die Dauerkarte abgeben, DANN rollen Köpfe und DANN ändert sich vielleicht mal etwas. Mal völlig von der Tönniesthematik losgelöst. Und wenn ich die Düsseldorfer Personalpolitik sehe, sorry, das ist extrem einfallslos. In Hamburg genauso. Wo sind da Akteure wie in Freiburg oder Augsburg, die vielleicht nicht in der vordersten Reihe bei den jungen Spielern standen und vielleicht auch zunächst nicht als Talent für die erste Liga galten, die aber die Chance ihres Lebens bekommen haben und sich dementsprechend ins Zeug legen? Warum geht ein Wriedt von Bayern 2 jetzt nach Holland, warum spielt ein Gosens in Italien? Denen kann man auch mal eine Chance geben. Genauso werden von Bayern, Dortmund etc jedes Jahr Spieler aussortiert, die auf Dauer irgendwo in Liga 2 und 3 versauern. Die einfach unter dem Radar laufen. Warum nicht einen technisch guten Akteur physisch an das Erstliganiveau heranführen? Klar, da muss der Trainer dann auch mehr können als stumpfes Gegenpressing, aber da gibt es Möglichkeiten. |
#843
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Besser und prägnanter kann man es nicht auf den Punkt bringen ![]() |
#844
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Meiner ist ein anderer. Und zwar themenunabhängig. Und ich glaube, wir lösen damit alle Verständnis-Probleme in diesem kompletten Forum. Selbst im Snape-Thread. ![]() Ganz einfach: Es gibt eine rein sachliche Betrachtungsweise und eine emotionale. Diese rein sachliche kann noch hin zur destruktiven gesteigert werden. Und dann die emotionale. Denn Anderen etwas zu neiden, Anderen Pech zu wünschen, ist ja auch eine Form emotionalen Verhaltens. Rein sachlich hast Du 100pro Recht. Ob ein Ball den Weg ins Tor findet = völlig egal. Egal, welcher Verein, egal, welche Liga. Ob = Ball ins Tor = scheißegal! Oder ob Ball = auf'n Tisch = scheißegal! Jetzt gibt es aber auch den subjektiven Blickwinkel. Der besagt, dass es mind. situativ beschissen wichtig sein kann, ob ein Ball ins Tor geht. Weil es einem dann entweder richtig gut geht oder eher nicht. Kommt drauf an, wer ihn reinmacht. ![]() Jetzt sage ich Dir, warum wir - bei überhaupt keinem Thema - auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden. Selbst dann nicht, wenn wir einen gemeinsamen Nenner haben. ![]() Du betrachtest alles sachlich! Mind. aber destruktiv. Gehst sogar so weit, Anderen deren Emotionen abzusprechen/vorzuschreiben. Dein Bruder im Geiste (so sehe ich das) ebenfalls. Siehe unten. Ich interessiere mich ebenfalls häufig für die rein sachliche Betrachtungsweise. Bspw. beim Corona-Thema. Emotionen stören hier nur, wenn man in der Sache keine Scheiße anrichten will. Fußball aber, Fußball ist kein Coronapiss. Fußball ist geil. Oder aber eben auch überhaupt nicht. ![]() Ich gehöre bspw. auch zu den Leuten, denen bei einem Film die Tränen kommen können. Bei Schindlers Liste habe ich nicht geweint. Da hab' ich geheult wie ein Schlosshund. Oder bei "Der englische Patient". Selbst bei "Ein unmoralischen Angebot". Als Robert Redford meinte, "sie wird mich nie so ansehen wie ihn. Niemals." Ich saß da und mir ging das verdammt nah. Und dass das so ist, dafür danke ich dem lieben Gott. Da habe ich, so sehe ich das, einfach ganz schön Glück gehabt. Das ist nicht mein Verdienst. Am Ende zählt immer nur das Gefühl! Das ist der Satz schlechthin. Das habe ich auch erst mit den Jahrzehnten gelernt. Teilweise lernen müssen. Wie kann ich aber jemandem vorwerfen, dass der das nicht so empfindet? Schwachsinn! Ich kann mich nur darüber freuen, dass das bei mir anders ist. Und wenn ich den Anderen leiden kann, bei dem das nicht so ist, dann hat er mein Mitgefühl. Wenn ich ihn aber nicht leiden kann, dann habe ich dieses Mitgefühl eher nicht! ![]() Zitat:
Lies Deine Beiträge. Unter Berücksichtigung meiner "kurzen" Ausführungen. Dann verstehste das. Mich macht das auch nur dann stinkig, wenn Du bspw. mir oder Anderen vorschreiben möchtest, wie die die Dinge zu betrachten haben. Vor allem aber, wenn Du meinst zu wissen, was die dabei zu empfinden haben. Das macht mich aggressiv! ![]() Warum? Weil Du, in meinen Augen, der Letzte bist, der sich über angemessene Emotionen äußern sollte. Wäre so, als würde ich mich dazu äußern, warum nur Angriffs-TT wirklich schön sein kann. Da würde ein Blinder von der Farbe sprechen. Ich mag keine Inkompetenz in Kombi mit ausgeprägter Meinungsstärke. Wenn ich da doch mal Bock drauf hab', dann gucke ich mir RTL II an. 2 Min. reichen. Dann hab' ich wieder 'ne volle Schnauze, weil gesättigt. Heute, 17:28 Uhr, wird es mir gut gehen oder nicht. Das weiß ich schon jetzt. Und dass das so ist, darüber freue ich mich in einem Maße, das kannst Du Dir kaum vorstellen. Zitat:
Da haben sie einen alten Werder-Fan (zwischen 50 und 60 Jahre alt) gezeigt. Einen mit hochrotem Kopf. Einer, der nicht anders konnte, als sich die Tränen aus den Augen zu wischen, nachdem der Druck abgefallen war. Ich saß auf der Couch und dachte, ich guck' "Der englische Patient". ![]() Der Mann lebt! Der Mann war einfach nur glücklich! Und ich konnte nicht anders, als mich irgendwie mit ihm mitzufreuen. Trotz der beiden Farben, die ihn umgeben haben... ![]() |
#845
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Solltest du glauben DU hättest DAS GEFÜHL gepachtet, muss ich dich enttäuschen, andere haben das nur besser im Griff. Zur Vorsicht, ICH NICHT. Was über deine "sachliche Arbeit" im C19 Fred geschrieben hast, das überdenke bitte nochmal.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#846
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
![]() Vor allem haben wir es nicht nötig, gebetsmühlenartig in nicht enden wollendem Sermon zu wiederholen, welch extrem emotionale Typen wir doch seien. Geschweige denn schreiben wir anderen vor, wann sie sich worüber zu freuen haben. Ferner sind wir toleranter und akzeptieren Menschen so, wie sie sind. Und wenn wir mit uns selber ein Problem haben, dann projizieren wir das a) nicht auf andere und tragen es b) nicht öffentlich nach außen. Hab ich jetzt in der 1. Person Plural gesprochen? Wer das im Zsh. mit einem Fußballverein tut, ist emotional, oder hab ich das jetzt falsch verstanden? ![]() |
#847
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Es gibt halt aber auch Andere. Das zu wissen, kann das eigene Verständnis für Vieles steigern. Gerade dann, wenn die eigenen Emotionen überschwappen. Wegen Corona: Hab‘s überdacht. Ergebnis = dasselbe. ![]() |
#848
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Immer, aber auch wirklich immer, wenn du von Sermon schreibst, bellt ein getroffener Hund.
El hundo Bello. Oder bellundo Hundo. ![]() Du bist in dieser Hinsicht zuuuuuu destruktiv. Aber zumindest emotional. Da ist vielleicht Hopfen & Malz noch nicht verloren. Würde in deinem Fall auch seltsam anmuten. ![]() |
#849
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Ich bin ziemlich weit weg davon, dass mein Lebensglück von einem Fußballspiel* abhängt, aber wo sollte das Problem sein, gerade als Fußballfan seinen Gefühlen, Empathie und Emotionen freien Lauf zu lassen.
![]() *das verlorene Halbfinalspiel gegen Chelsea hat ein paar Tage in den Klamotten gehangen, das muss ich sagen. So ein Abstieg natürlich auch.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#850
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
So wie du es schreibst gibt es ein hohes Regal und eine Resterampe. Tatsächlich sind es tausende Regale. Jung+entwicklungsfähig+Fokus, Fertig+Mittelalt+Weltstar, usw. Ich halte es sowohl für falsch, die ersten 9 in einen Topf zu werfen, wie die zweiten 9. Da liegen zum Teil Welten dazwischen. Oder willst Du ernsthaft die Möglichkeiten von Frankfurt und Hertha (9 und 10 in der Bundesliga) mit irgend einem Zweitligisten außer vielleicht dem VFB vergleichen? Oder gar mit Darmstadt und Aue (5ter und 7ter)? Ich weiß, dass du das so nicht gemeint hast (oder?), aber so liest es sich ansatzweise.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
anti |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wertung der Saison 2019/2020 und Vorbereitung der Saison 2020/2021 | ttarc | Westdeutscher TTV | 38 | 18.04.2020 11:14 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2019/2020 | Matousek | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 178 | 02.04.2020 18:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.