|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#841
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Die Pleiten werden noch zunehmen und was auch weiter anziehen wird sind kaufmännische Reaktionen a la FC Barcelona, wo im Angesicht des Kuckucks Unternehmensteile zur Schuldentilgung veräußert werden. Anleihen werden teilweise schon zu 5 oder 6% emittiert. Und der Leitzins wird weiter anziehen. Ganz gut für die Kaufkraft der Bevölkerung und auch die Energiepreise, da es den Euro stützt, gut für Firmen mit hoher EK Quote, katastrophal für auf FK gebaute Konstrukte und auch für die ganze Venture Capital und Private Equity Szene, die, die Staatsfonds mal ausgenommen, mit großen FK Hebeln arbeiten. Man wird auch viele Firmen platt gehen lassen, um die Filetstücke dann aus der Insolvenzmasse billigst zu erwerben. Schon Onassis hat in der Krise Anfang der 30er so seine Flotte erworben. |
#842
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Ich verstehe die künstliche Aufregung über die LNG-Tanker nicht. Regt sich denn Einer über die Tausende Laster auf, die tagtäglich die rollenden Lager unserer Wirtschaft bilden?
Die LNG-Tanker sind doch für uns das beste was derzeit passieren kann. Unsere europäischen Gasspeicher sind extrem gut gefüllt und die LNG-Tanker sind unsere mobilen Speicher, solange sie vor unseren Küsten bereitstehen. Schwierig wird es, wenn sich an anderen Orten der Welt plötzlich bessere LNG-Preise erzielen lassen. Dann zieht die Karawane weiter. Zukünftig benötigen wir in Europa ein besseres Leitungsnetz und mehr Speicher, aber das ist in paar Monaten von keiner Regierung leistbar. Und ehrlich, wer hätte im Juli daran geglaubt, dass wir im November ein Überangebot an Gas haben? ![]() |
#843
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Ich. Weil der der am meisten bezahlt immer Ware bekommt. Und so ist Robert H. vorgegangen. Preis egal, Hauptsache geliefert.
Die entscheidende Frage ist doch eher wer die Zeche für diesen Wahnsinn bezahlt. |
#844
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
![]() Da ist er wieder, Schuld sind die Grünen. ![]() Dabei dachte ich, dass die Tanker vor Europas Küsten sich stauen. Aber scheinbar stehen die alle jetzt in Nord- und Ostsee Schlange und warten noch auf die Eröffnung der deutschen LNG-Terminals, irgendwie clever der Robert ![]() |
#845
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
![]() |
#846
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Ansprüche scheint es ja bei einigen Parteien genügend zu geben.
Aber gut, dass es pleiteticker gibt, die veröffentlichen derartige Dinge wenigstens auch ganz ohne Scham ![]() https://pleiteticker.de/ministerien-...teuer-stellen/ Ohne große öffentliche Aufmerksamkeit schafft die Ampel-Regierung sich tausende neue Stellen in den Ministerien * teils mit über 10.000 Euro Gehalt. Das riecht nach Vetternwirtschaft * ist aber auf jeden Fall unsensibel in einer Zeit, in der immer mehr Bürger jeden Cent umdrehen müssen https://pleiteticker.de/mehr-als-100...s-dichtmachen/ Und wieder 101 Beschäftigte, die sich einen neuen Job suchen müssen!
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (14.11.2022 um 11:48 Uhr) |
#847
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
https://pleiteticker.de/mitten-in-de...ropas-kuesten/
Und nun haben wir einen ganz anderen Grund, der wohl auch nicht in zwei bis drei Wochen geklärt sein dürfte ... Na wenigstens sind`s jetzt 34 LNG Dampfer, die das Klima mit Spazierenfahren verseuchen ![]() ![]() Da fällt mir noch ein. Haben wir innerhalb Deutschlands nicht selbst ... ach lass mer des lieber!
__________________
Armes Deutschland!! |
#848
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
https://twitter.com/antonrainer/stat...98936898719744
Reichelt einmal komplett vorgeführt, beschwert sich tatsächlich dass seine Privatsphäre nicht respektiert wird. Kann man sich nicht ausdenken ![]()
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#849
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Schaltet doch mal den Gefrierschrank ab, das Zeug braucht doch eh kein Mensch mehr, und wir müssen doch Energie sparen
![]() ![]() ![]() https://pleiteticker.de/bei-25-grad-...ene-impfdosen/ Während die explodierten Energie-Preise Millionen Bürger zum Sparen zwingen, kühlt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) selbst seinen Sondermüll: 4,6 Millionen Dosen Impfstoff, die längst abgelaufen sind, werden noch immer in den Kühlhäusern des Bundes bei -25 Grad gelagert Kannst dir nicht ausdenken ![]() ![]() ![]()
__________________
Armes Deutschland!! |
#850
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
https://pleiteticker.de/umsatzeinbru...en-gekuendigt/
Erschütternde Quartalszahlen: Der Umsatz des Batteriehersteller Varta ist um acht Prozent eingebrochen – das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abgaben sogar um 64 Prozent. Das ehemals wirtschaftsstarke Unternehmen zieht deshalb Konsequenzen: Hunderte Mitarbeiter werden gekündigt oder in Kurzarbeit geschickt. Stinkt selbst für mich etwas zum Himmel. VARTA ist auch einer der Batteriespeicher - Hersteller für Photovoltaikanlagen. Wir haben erst heute auf der Messe in Nürnberg mit einem Vertreter der Firma gesprochen. Lieferzeit von PV Speichern der Fa. VARTA ca. 1 Jahr ... ![]() ![]()
__________________
Armes Deutschland!! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.