|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#861
|
||||
|
||||
AW: 2 Fragen zum Kleben
Normalerweise würde ich sagen:
![]() Aber da du neu bist, will ich mal ein Auge zu drücken. 1. Ja, man nennt es nachkleben. ![]() 2. Normal ist das eigentlich nicht. Wie hast du denn die Beläge aufgeklebt? Mit Frischkleber? Mit Normalkleber? Hast du die Beläge beim ersten Aufkleben gedehnt? 3. Du spielst ein dickes Balsa-Holz? ![]() ![]() ![]() |
#862
|
|||
|
|||
AW: 2 Fragen zum Kleben
Hallo, ja tut mir Leid wegen der Suchfunktion.
Zu 1. ok, also ist das möglich? Abziehen...bisschen kleber dazuschmieren auf Belag und Holz - > fertig? Zu 2. Ähm gedehnt eigentlich nicht. Leider wurde das bei uns nicht so praktiziert mit dem Frischkleben. Richtig ging es dann auch erst nach dem 4. Mal. Aber gedehnt habe ich ihn nie. Allerdings war auf der Vorhandseite nichts von "Schrumpfungen" zu erkennen ![]() Zu 3. Spiele halt max. auf beiden Seiten. Werde mir die Suchfunktion mal genauer anschauen. ![]() Wobei ich den Sinn nicht verstehe das Holz mit einem Band zu schützen. Mir gehts halt um den Belag. |
#863
|
|||
|
|||
AW: Spritzen statt kleben?
Hallo, ev. habe ich es ja auch übersehen.
Welcher Beläge eignen sich eigentlich am besten zum spritzen? und wie sieht es mit einem Srver FX aus? In meinem Verein macht das jemand mit einem Samba, mir kommt das Ganze viel zu weich (und schwammig) vor. |
#864
|
||||
|
||||
AW: Spritzen statt kleben?
Zitat:
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#865
|
||||
|
||||
AW: Beläge auf Fertigschläger kleben?
Ja, so ne 20g - 25Gramm-Tube (sind so die gängigen Formate). Je nach verwendeter Menge kann man damit schon 3-4 Beläge oder mehr montieren (also je Belag und Holz einpinseln/bestreichen). Mit einem stückchen Pappe, Plastikkarte, o.Ä. verstreichen ist übrigens etwas sparsamer als mit einem Pinsel.
In der kleinen Tube gibt es meistens nur "Normalkleber", also Kleber, die vor allem kleben sollen und keinen großen Frischklebeeffekt entfalten. Die sind eher dickflüssiger. Ob so ein Kleber, wie in deiner Beschreibung, eine längere Klebewirkung hat oder nicht, ist dabei vollkommen zweitrangig.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#866
|
||||
|
||||
AW: 2 Fragen zum Kleben
Zu 1. Jap.
Zu 2. Du hast Kleber draufgetan und dann ist der Belag geschrumpft, oder Du hast den Belag zum Kleben abgezogen/bereitgelegt und dann festgestellt, dass der Belag kleiner als das Holz ist? hast Du bei vorherigen Klebevorgängen überstehende Ränder abgeschnitten? Dann wäre es normal. Aber es ist nicht normal, dass der Belag, nachdem Kleber draufgetan wurde, kleiner wird. Ganz im Gegenteil, er wird gewöhnlich größer. Zu 3. Dann nimmst halt einfach zwei Kantenbänder. Die klebst Du nebeneinander/übereinander. Also erst ein Band drum, das den VH-Belag am Rand hält und dann eins für den RH-Belag. Viel billiger (nur ohne TT-Markennamen): (Gutes) Textilklebeband in der richtigen Breite zuschneiden. Gibts auch in schönen Farben: Blau, gelb, rot, etc... Ich benutze nichts anderes. Außerdem mehrfach verwenden. Dann lässt die Klebkraft nach und man zieht keine Schwammbrocken mehr am Rand der Beläge ab.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro Geändert von Bow (07.12.2005 um 03:08 Uhr) |
#867
|
|||
|
|||
AW: 2 Fragen zum Kleben
Zu 2. Du hast Kleber draufgetan und dann ist der Belag geschrumpft, oder Du hast den Belag zum Kleben abgezogen/bereitgelegt und dann festgestellt, dass der Belag kleiner als das Holz ist?
Ich habe ihn abgezogen und als ich ihn wieder 2min später draufkleben wollte, habe ich es gemerkt. Hast Du bei vorherigen Klebevorgängen überstehende Ränder abgeschnitten? Nein!! |
#868
|
|||
|
|||
AW: 2 Fragen zum Kleben
hoi
1) du kannst auch einfach deine beläge schon um 12uhr auf eine Folie kleben (Klarsichtfolie, oder Schulmappe nehmen ![]() dann hast du die klebewirkung erst um 13uhr, wenns anfängt... ![]() 2) wie schon gesagt müsste sich der belag vergrößern... aber is auch nicht schlimm, normalerweise müsste sich der belag wieder "erholen", dass der wieder "normal groß" wird. Kann sein, dass der nen bisschen eingegangen ist, als du ihn direkt vom holz abgerissen hast... 3) ja, weil 1. es das holz vor kleinen stößen schützt. 2. die beläge am holz hält (spielt auch ein bisschen psyche mit hinein ![]() 3. der schiri nicht meckern kann 4. es schöner aussieht 5. der klebeeffekt länger anhält |
#869
|
|||
|
|||
AW: 2 Fragen zum Kleben
Machst du / Macht ihr denn jedesmal neues Kantenband drauf?
Vor jedem Training/Spiel? |
#870
|
||||
|
||||
AW: 2 Fragen zum Kleben
Nein, ein Kantenband reicht etwa einen Monat, wobei ich es manchmal beim Training nicht draufmache und beim Punktspiel oder Turnier meistens mit neuem spiele. Nach dem Spielen kannst du das Kantenband um den Griff wickeln.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belag, copydex, free chack pro, frischkleber, holz, juic, kantenschläge, schläger, sriver l, voc, voc-kleber |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rund um die 3. Mannschaft | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 42 | 12.06.2011 14:09 |
Erlaubt? Belag mit lösemittelhaltigem Kleber kleben, dann abmachen, neu kleben? | xobti | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 16 | 07.02.2010 19:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.