|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#871
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Was soll daran unseriös sein? |
#872
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Interessant auch an deiner 'Diskussionstechnik', das laut dir die Basis deiner imaginierten 'Treibhausthese' die Klimarekonstruktionen sein sollen, du darauf aber gar nicht eingehst. Sie sind es nicht. |
#873
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Außer dass du eine bemerkenswert einseitige Quellenwahl hast? Ist im übrigen schon lustig, ein Video von jemandem zu posten, der anschließend Manns Arbeit ausdrücklich bestätigt hat. Tatsache ist nunmal, dass es keine andere Möglichkeit gibt, die Temperaturen der Vergangenheit zu untersuchen, und dass eine globale Temperatur auch immer eine gemittelte Temperatur ist und sein muss. Ist wie alles nicht perfekt, was besseres haben wir aber nicht. Und wenn es was besseres gibt, nimmt man das. Aber alle anderen Rekonstruktionen sagen dasselbe. Und das hat ja auch nichts mit einer ominösen 'Treibhaus-Theorie' zu tun, die in Wirklichkeit eine Prognose aufgrund des Wissens um die physikalischen Eigenschaften der Atmosphäre sind. Immerhin sind die globalen Rekonstruktionen ja auch gut genug, um pibachs 'Laien beeindrucken Laien'-Taktik von der omnipotenten Sonne zu befeuern, von der die Sonnenforscher gar nichts wissen. Wobei er auch sagt, die Temperaturentwicklung ist unstrittig, müsste er sich vielleicht auch mal entscheiden...... |
#874
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Durch Erwärmung der Ozeane können diese weniger CO2 speichern, das gast aus bzw. verschiebt das Equilibrium. Die Reaktionszeit dieses Prozesses auf globale Temperaturänderungen beträgt einige Jahrhunderte. Für den modernen CO2-Anstieg spielt das daher nur geringfügige Rolle. Das hatte Mulder in Post #849 ja schon genauer aufgegriffen. Eine gute Aufschlüsselung des CO2-Kreislaufs mit Prognose findet sich übrigens in Javiers Nature Unbound IX, Abschnitt "Changes in CO2emissions and atmospheric levels" sowie Fig. 126: ![]() Geändert von pibach (31.08.2018 um 09:59 Uhr) |
#875
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Es ging um die Auflösung der hier verwendeten Proxies und die wird als "20 to 500 years" angegeben.
|
#876
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Nein. Die diversen Rekonstruktionen unterscheiden sich ziemlich:
https://commons.m.wikimedia.org/wiki...Comparison.png Geändert von pibach (31.08.2018 um 15:03 Uhr) Grund: Direkterer Link |
#877
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
zu Marcott et al.
das ist Hockey Stick Reloaded Steve McIntyre dazu Zitat:
das war ne sachliche Kritik. Wenn sie es deiner Meinung nach nicht ist, zitiere und widerlege Zitat:
was soll diese ad hominem Attacke, bleib doch mal beim Thema Es geht in der Wissenschaft nur darum, was gesagt wird, nicht wer etwas sagt. Zitat:
Zitat:
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#878
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Was das rummäkeln an den Ergebnissen irgendwie entbehrlich macht, und dein rummäkeln an Mann zu ad hominem. Zitat:
Und wenn Steve McIntyre was relevantes hätte, könnte er ja mal was veröffentlichen, so machen das Wissenschaftler eigentlich. So in der Art, was rauskommt, wenn man das richtig macht.. |
#879
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Bis auf den Teil, das halt global gesehen nichts ausgast, sondern wie immer 50% des von uns ausgestoßenen CO2s in den Senken verschwinden. Die Preisfrage ist doch, bei 32 GT Produktion und 16 GT Zunahme in der Atmosphäre, um wie groß wäre die Zunahme, wenn keine 32 GT produziert würden. Und da ist deine Aussage 'Mehr als 0'. |
#880
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Das ist natürlich ja die hohe Schule, wie man wissenschaftliche Durchbrüche kommuniziert. Denn so machen das die Flacherdler, die 9/11 truther und die Mondlandungsleugner ja auch immer. Erinnert mich an den versteinerten Hammer.... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? | ttfan1 | Wettkampfhölzer | 4 | 04.08.2011 18:19 |
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! | Soundmaster | Wettkampfhölzer | 49 | 07.03.2011 14:20 |
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? | chrys1 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 0 | 25.02.2007 12:53 |
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? | HOLGI | Stammtisch | 6 | 02.06.2002 13:33 |
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! | HOLGI | allgemeines Tischtennis-Forum | 14 | 19.04.2002 21:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.