|
Bezirk Oberbayern präsentiert von ML SPORTING TT-Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Amper/Donau, Herren 2011/2012
Geändert von Phönix (23.07.2011 um 19:50 Uhr) |
#82
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Amper/Donau, Herren 2011/2012
Schade das Sinar nicht in der 2ten spielen kann. Um die Jugendlichen zu fördern sollten sie schon weiter oben spielen dürfen auch wenn ihre Punkte nicht so hoch sind.
|
#83
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Amper/Donau, Herren 2011/2012
Zitat:
In unserer Dritten Herrenmannschaft (3. Bezirksliga) spielen nunmehr auf Eins, Zwei und Drei mit Berli,Sinar,Nicky drei Jugendspieler. Aber: der Spielausschuß ist unserer begründeten Bitte nicht nachgekommen Sinar in unserer 2. Mannschaft (2.Bezirksliga) im hinteren Paarkreuz spielen zu lassen. Warum nicht? Wir nehmen als Entscheidungsgrund folgendes an: Am Ranglistenpunktestichtag hatte Sinar 1533 Punkte. Der seinerzeit auf 1 in der 3. Herrenmannschaft in der Rangliste vorgeschlagene Spieler aber hatte 1643 Punkte. Dieser wurde vom Spielausschuß in die zweite hochgezogen, Sinar spielt wie oben angeführt in der 3. Bezirksliga nunmehr vorne. Der Spielausschuß konnte nicht anders entscheiden, wir können die Entscheidung des Spielausschußes unter Beachtung der WO(Toleranzgrenze 5o Punkte) nachvollziehen. Wir kritisieren hier nicht den Spielausschuß, sondern diejenigen Entscheidungsträger im BTTV die dem Spielausschuß (und nicht nur diesem hier bei uns) nicht die zusätzliche Möglichkeit geben auch nach gesundem Menschenverstand und mit Fingerspitzengefühl entscheiden zu dürfen in dem sie dies in der WO vorsehen, sondern nur absolut starre Richtlinien erließen. Was haben wir angeführt? Sinar hat bereits in der letzten ! Saison in unserer 2.Herrenmannschaft , in der 3.Bezirksliga im hinteren, mittleren und vorderen Paarkreuz ! als Jugendspieler gespielt. Bilanz 14:14 !. Er war also maßgeblich am Aufstieg dieses seines Teams beteiligt. Als einziger unserer Spieler, der in dieser 2.Mannschaft eingesetzt war, hat er darüberhinaus a l l e Pflichtpunktspiele in dieser Herrenmannschaft mitgespielt. Desweiteren gelang ihm in seiner ersten Saison Jugendbayernliga letztes Jahr eine gute Bilanz, auch hier hat er a l l e Pflichtpunktspiele mitgespielt. Er spielt außerdem auch heuer weiter in der JugendBAYERNLIGA. Dies konnte der Spielausschuß auf Grund WO (nur 50 Punkteregelung zählt) nicht berücksichtigen. Der Spielausschuß durfte auch nicht berücksichtigen (obwohl ihm bekannt), das per heute die Punkte wie folgt aussehen: Sinar 1533 Punkte, der hochgezogene Spieler hat nunmehr nur noch 1583 Punkte. Wäre heute Stichtag, wäre also ein Verbleib des Jugendspielers in s e i n e r Mannschaft nach WO zulässig. Auch den Gesichtspunkt des TSV 1865 Dachau der Jugendförderung (obwohl dies aus der gesamt eingereichten Vorrundenrangliste überall deutlich hervorgeht) konnte er nicht berücksichtigen, er hat ja keinerlei Handlungsspielraum. Auch das Sinar 17 Jahr jung, der vom Spielausschuß jetzt hochgezogene Spieler 62 ist, zählt nicht. Das die eingereichte Rangliste in jeder anderen Hinsicht gemäß WO absolut korrekt ist, konnte der Spielausschuß natürlich auch nicht berücksichtigen. Der BTTV mit seiner starren WO (hier nur gemeint in Bezug auf die Aufstellung von Jugendlichen) hat offensichtlich Angst vor Präsedenzfällen und vergißt dabei, das Präsedenzfälle ähnliche, bzw. gleichgelagerte Fälle sind, die dann allerdings nach Prüfung auch entsprechend gleich zu genehmigen oder abzulehnen sind. Sicher wird der eine oder andere Verein mal eine Manipulation der Rangliste versuchen. Aber das Wort "Gestaltungsmißbrauch" kennt sogar das Finanzamt und geht entsprechend dagegen vor. Der BTTV hat offensichtlich keinerlei Vertrauen in seine Vereine das sie mit deren höchstem Gut, ihrer Jugend verantwortungsbewußt umgehen, wie denn auch, er selbst gibt seinem Tischtennisnachwuchs ja auch keinerlei Bonuspunkte für deren schnellere Entwicklung, wenn es angemessen erscheint. Wie angeführt waren also nur die am Rangistenstichtag zuwenigen TTR Punkte der Grund, das ein junger, hochmotivierter, talentierter Spieler (2009 spielte er noch in der 1. Kreisliga der Jugend) mit Zukunft aus seiner Herrenmannschaft in der er letztes Jahr alle Spiele gespielt hat, mit der er aufgestiegen ist !, voll integriert ist, nunmehr unserer Ansicht nach völlig ungerechtfertigt herausgenommen werden muß. Der Spielausschuß d u r f t e all die anderen, für die Jugendförderung sprechenden Punkte und guten Gründe, nicht berücksichtigen. Die Lösung über einen Sperrvermerk ist in diesem Falle keine Lösung. Das kann nicht der Sinn der Wo sein, nicht der Sinn der TTR, nicht der Sinn unseres Sportes. Richtlinien sind wichtig, aber sie müssen auch mit Leben erfüllt werden können. Tja, so sehe ich es. www.tt-tsvdachau1865.de Geändert von Phönix (24.07.2011 um 13:44 Uhr) |
#84
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Amper/Donau, Herren 2011/2012
Warum hat man denn dann nicht gleich den Berli (QTTR 1594 und jetzt 1663) in die zweite getan? Ist ja auch noch Jugendlicher.
Die stärkeren Gegner befinden sich übrigens eh in der 3. Bezirksliga vorne. ;-) Geändert von mikaloto (24.07.2011 um 15:19 Uhr) Grund: Ergänzung |
#85
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Amper/Donau, Herren 2011/2012
Zitat:
Mikaloto Mit ein bisschen Einfühlungsvermögen kann man es sich vorstellen, was es für einen jungen Spieler bedeutet wenn er wegen Punkten und nicht mangels Leistung aus seiner Mannschaft muß. Berlis Entschluß in seiner Mannschaft zu bleiben, mit der auch er aufgestiegen ist, haben wir akzeptiert. Aber wie gesagt, wir sehen auch die positiven Seiten. Geändert von Phönix (24.07.2011 um 18:55 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler berichtigt |
#86
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Amper/Donau, Herren 2011/2012
Man muss es zwar akzeptieren aber darüber schreiben darf man ja gott sei dank auch
![]() Jetzt muss der arme 62 jährige nochmal zeigen was er kann ![]() |
#87
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Amper/Donau, Herren 2011/2012
Ja Einfühlungsvermögen geht mir halt völlig ab
![]() Der junge Spieler bekommt aber jetzt stärkere Gegner in der 3. Bezirksliga vorne. Meiner Meinung nach wird er dadurch sogar besser gefördert, auch weil er fast immer 2 mal spielen kann.Eventuell kann man ihn mit diesen Argumenten wieder aufbauen (und vor allem muss er nicht so weit fahren ;-) ) Geändert von mikaloto (24.07.2011 um 19:43 Uhr) |
#88
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Amper/Donau, Herren 2011/2012
vielleicht wäre auch ein Denkanstoß, dass man den Jugendlichen bei dem Wechsel in die Erwachsenenrunde für das erste Jahr eine Option "100 Punkte" gibt. Aber dann müssten sie sich auch entscheiden wo sie spielen - Judend oder Erwaschsene.
Ansonsten ist es schwierig zu unterscheiden: Judendförderung und/oder zum Wohle der Rangliste.... da kann man dann alles auslegen wie man es braucht... Auch bei uns haben wir da einen Fall, aber die "Ausbildung" bei den Herren auch mal tiefer anzufangen hat niemand geschadet. ... da lernt man dann sehr schnell - dass man auch mal den Kopf einschalten muss um gegen vermeintlich schwächere zu gewinnen.... ![]() |
#89
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Amper/Donau, Herren 2011/2012
Zitat:
Sinnvoller wäre also evtl. eher irgendeine Form von Sondergenehmigung (der SPV ist ja auch so eine Lösung). Wobei ich den anderen Argumenten (häufig bessere Spieler im vorderen PK der unteren Mannschaft, mehr Einsätze, Förderung des taktischen Spielverständnisses) durchaus zustimme - zumal die Jugendlichen trotzdem ihre Einsätze in der höheren Mannschaft bekommen können (schliesslich sind sie ja nicht nach oben gesperrt). Und wenn der Nachwuchs wirklich eine Rakete ist, geht es hier um ein halbes oder ganzes Jahr. |
#90
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Amper/Donau, Herren 2011/2012
das ist genau der Punkt: Rakete
wenn mit 15 Jahren die 1600 Punkte nicht überschritten wurden (wie Wiedemann oder Fasching bei Gräfelfing) dann ist 3./2. Bezirksliga eh stark genug. Sonderregeln sollten man nur bei Ausnahmefälle/talente anwenden. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren-Bezirksliga Ost 2011/2012 | aspax | Bezirk Arnsberg | 107 | 29.04.2012 17:52 |
2. Bezirksliga Amper/Donau Herren 10/11 | raab | Bezirk Oberbayern | 21 | 15.04.2011 11:40 |
2. Bezirksliga Amper/Donau Herren 09/10 | Spaten | Bezirk Oberbayern | 169 | 04.11.2010 21:02 |
2.Bezirksliga Amper/Donau Herren | raab | Bezirk Oberbayern | 436 | 12.05.2007 12:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.