Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 13.09.2011, 20:39
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WTTV: Wo sind im clickTT die alten Daten hin?

Na ja, ein bisschen ausschmücken der Seite muss schon sein, so dass die Intention nicht gleich ins Auge sticht.

Ich persönlich finde den wert als Maßstab zur setzung und turniereinstufung durchaus brauchbar, wobei die Leute dann, bei Einteilung nach ttr genauso weiterjammern werden wie bisher.

Wer bisher bezirksliga unten spielte maulte, dass er nicht bis bezirksklasse spielen darf. Jetzt maulen halt die, die z. B. 1.751 Punkte haben und offen bis 2.000 und nicht bis 1.750 spielen dürfen.

Aufstellungen kann man sogar besser "zusammenmauscheln" als vorher und wer als nicht-materialspieler nur Meisterschaft spielt schwankt kaum in seinem wert.

Das System ist nicht besser oder schlechter als das "alte" wttv System mit 7,14 und 21 unterschied, auch wenn manche hier was anderes behaupten.

Aber anscheinend hat man sich, so mein Eindruck, bei mytt massivst verkalkuliert, was den Absatz an premiumaccounts angeht.

Lang sprach ja oft in Interviews von 600.000 potentiellen nutzern, ich behaupte, dass die Akteure, mit denen schlussendlich "Kasse" gemacht werden kann, nichtmal 1/20 dieser Zahl ausmachen.

Alle "Umstände", die jetzt häppchenweise ans Licht kommen zzgl. des, von verbandsseite, massiven "pushen" mittels Werbung und aufstellungsrelevanz deuten für mich auf eine massive Fehleinschätzung des Marktes im Vorfeld hin.

War hier der Wunsch Vater des Gedanken?

War man vor dollarzeichen in den Augen geblendet?

Zusätzlich haben die Betreiber noch folgendes problem, was kaum zu lösen ist:

knallt man die PA seitenaufrufe mit Werbung voll, sind viele genervt und ein erheblicher Teil wird eventuell kündigen.

Andererseits kann man aber nur halbwegs sichtbare Werbeeinnahmen MIT den premiumusern machen, da die anderen alle Viertel Jahr mal auf die Seite gehen.

Für mich sieht es so aus, dass das Projekt irgendwann scheitern wird und alles auf click übertragen werden dürfte.

Für einen Gewinn, wie ihn sich Herr lang eventuell erträumt ist Tischtennis einfach kein geeigneter Markt!

Im Fußball kann man sowas machen, da hat man 6 Millionen Spieler und zig Fans, wovon 1/20 zahlender user den betreiber sicher zum Dagobert Duck werden lässt...

Aber nicht im TT...!
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 13.09.2011, 21:50
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.250
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WTTV: Wo sind im clickTT die alten Daten hin?

Es hieß mit 6000 Accounts kann mytt die eigenen Kosten decken. Das wären 6000 mal 5€. 30000 Euro.
1/20 von 600.000 wären ja 30.000 Accounts.
Wenn die von mytt an diese Zahl wirklich rankommen, schlagen die den ganzen Tag Saltos vor Freude

Ich glaube nicht an die Verkalulierungstheorie. Das funzt.
Und die Werbung machen die Verbände nicht aus Verzeiflung, sondern aus Gewinnerzielungsabsicht. Denen wäre 30000 Accounts auch lieber als 6000^^

Geändert von RedStar (13.09.2011 um 21:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 14.09.2011, 07:45
Benutzerbild von Die Macht im Norden
Die Macht im Norden Die Macht im Norden ist offline
VfL Wilhelmshaven
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Wilhelmshaven!Woher sonst???
Alter: 42
Beiträge: 3.152
Die Macht im Norden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WTTV: Wo sind im clickTT die alten Daten hin?

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
...Lang sprach ja oft in Interviews von 600.000 potentiellen nutzern, ich behaupte, dass die Akteure, mit denen schlussendlich "Kasse" gemacht werden kann, nichtmal 1/20 dieser Zahl ausmachen.
Ziel bei der Einführung von mytischtennis war und ist es, pro Verein mindestens einen Premiumaccount zu haben. Natürlich sind es 600000 potentielle Nutzer, aber niemand hat im Ernst damit gerechnet, dass sich davon ein Großteil anmeldet.
Also, ein Premiummitglied pro Verein, in Bayern, wo TTR bereits aufstellungsrelevant ist, liegt der Wert bei ca. dem Doppelten. Auch diese Info habe ich am Wochenende erhalten.
Übrigens hält Jochen Lang nur 10% der Anteile von der mytischtennis GmbH.

600000 potentielle Nutzer ist natürlich nur Werbepropaganda, da jede Menge dieser Spieler schon nicht mehr aktiv sind, auch das wird denen sicherlich aufgefallen sein, so blöd, wie die hier immer dargestellt werden sind die nämlich nicht
__________________
VfL Wilhelmshaven
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 14.09.2011, 07:52
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: WTTV: Wo sind im clickTT die alten Daten hin?

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Wer bisher bezirksliga unten spielte maulte, dass er nicht bis bezirksklasse spielen darf. Jetzt maulen halt die, die z. B. 1.751 Punkte haben und offen bis 2.000 und nicht bis 1.750 spielen dürfen.
Das ist aber eine kalkulierbare Sache. Vorher war es aber so, dass man in der Bezirksklasse gemeldet sein musste, um "bis Bezirksklasse" mitzuspielen. Dadurch konnten auch erheblich viel stärkere (die z.B. im Jahr zuvor noch Regionalliga im mittleren PK positiv gespielt haben) dort mitmischen.

Die Spielstärkeeinstufung war einfach nicht wirklich gegeben.

So gibt es eine grobe Spielstärkeeinstufung und man weiß im Vorfeld, wie stark man selbst in etwa im Vergleich zu den stärksten der Turnierklasse ist.
Und wenn man 1751 Punkte hat und im Turnier einmal verliert, darf man beim nächsten Turnier in der Klasse bis 1750 mitspielen.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 14.09.2011, 08:03
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WTTV: Wo sind im clickTT die alten Daten hin?

Wir sind jedoch wieder im offtopic-mytt-Bereich.

Koennen wir wieder zum Datenschutz zurueck? Gibt es irgendwas Neues bzgl. der Aenderungen bei click-tt?
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 14.09.2011, 08:26
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WTTV: Wo sind im clickTT die alten Daten hin?

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Ich denke, mit Abmahn-, Anwalts- und Gerichtskosten muesste man im Falle des Falles rechnen. Wenn man nix macht, dem Klaeger/Abmahner Recht gegeben wird, und er nachweisen kann, dass ihm durch die Datenschutzversaeumnisse ein Schaden entstanden ist, koennte das auch Folgen haben (Schadensersatz, ...).
Kann ich nicht nachvollziehen.

Sinn einer Abmahnung ist es, wenn ich das richtig verstehe, eben genau weitere Kosten zu vermeiden, weil dadurch ein Gerichtsverfahren vermieden werden kann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abmahnung

Wenn ich das weiter richtig verstehe, hat der Initiator allein die Kosten, wenn der Verband die Unterlassung klaglos akzeptiert.
Das heißt für mich, Plan B in der Schublade für den Fall, dass jemand die Unterlassung fordert und ansonsten solange weiter veröffentlichen.

Der Nachweis eines Schadens wäre wohl der Gipfel. Wie sollte so ein Schaden, entstanden aus mindestens zwei Jahre alten TT-Spielberichten, aussehen ?

Wenn solche Daten Schaden anrichten (Arbeitgeber entdeckt krankgeschriebenen Mitarbeiter oder Ehefrau vermisst den Liebsten auf dem Spielbogen wenn er vom "Auswärtsspiel" erzählt hat) dann doch wohl eher zeitnah. Dann müssten also die aktuellen Daten gesperrt werden und nicht die alten, die lediglich statistischen Wert haben.

Ich bin der Überzeugung, dass eine Überprüfung der Zulässigkeit der Veröffentlichung ebenfalls positiv beschieden werden würde.

Deshalb gehe ich von vorauseilendem Gehorsam aus, weil dieser den Beteiligten gerade zupass kommt.

Geändert von Jaskula (14.09.2011 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 14.09.2011, 09:06
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WTTV: Wo sind im clickTT die alten Daten hin?

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Wenn ich das weiter richtig verstehe, hat der Initiator allein die Kosten, wenn der Verband die Unterlassung klaglos akzeptiert.
Noe.
Waere ja noch schoener: Man pocht auf sein gutes Recht, das ein anderer mit Fuessen tritt, und muss dafuer noch die Kosten tragen?
Wobei klar ist, dass man zunaechst einen Anwalt bemuehen muss/sollte, den man zu bezahlen hat. Das Geld bekommt man jedoch i.d.R. wieder - vor allem, wenn die abgemahnte Seite das ohne Widerspruch akzeptiert.

"Ist die Abmahnung berechtigt, oder akzeptiert der Abgemahnte sie ohne weiteres, kann der Verletzte die Anwaltskosten ersetzt verlangen."

Lass das mal im Schnitt 500 Euro kosten. Nehmen wir an, zwischen 0.01% und 0.1% aller clicktt-registrierten Spieler (~300000) mahnt ab (also eine Minderheit), dann entstehen Abmahn-Kosten zwischen 15.000 und 150.000 Euro. Kein Pappenstiel, wenn du mich fragst, insbesondere, falls sich noch deutlich mehr Spieler beschweren wuerden ...
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross

Geändert von Variatio (14.09.2011 um 09:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 14.09.2011, 09:54
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WTTV: Wo sind im clickTT die alten Daten hin?

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Noe.
Waere ja noch schoener: Man pocht auf sein gutes Recht, das ein anderer mit Fuessen tritt, und muss dafuer noch die Kosten tragen?
OK, ich hatte den ersten Abschnitt fehlinterpretiert, da geht es wohl um die Kosten im Falle eines Verfahrens:

Funktion
Die Abmahnung hat die Funktion, Streitigkeiten auf direktem und kostengünstigem Weg ohne Einschaltung eines Gerichts beizulegen. Sie ist aus Sicht des Verletzten notwendig, um dem Risiko zu begegnen, dass die gegnerische Seite eines gerichtlichen Verfahrens ihre Unterlassungspflicht sofort anerkennt, wenn sie auch sonst keinen Anlass zum Betreiben des Verfahrens gegeben hat (vgl. § 93 ZPO). In einem solchen Fall hat der Verletzte die bis dahin entstandenen Verfahrenskosten selbst zu tragen.



Aber:
Beim Thema Datenschutz ist sicher nicht von berechtigten Abmahnungen auszugehen. Da geht es mit Sicherheit, wenn überhaupt, um die zukünftige Sperrung / Löschung von Daten. Von strafbaren Verstössen vergleichbar mit dem Urheberrecht oder dem Wettberwerbsrecht kann man hier ja gar nicht sprechen.
Wenn tatsächlich jemand ein Verfahren beantragen würde, um klären zu lassen, ob die Daten gesperrt werden müssen oder nicht, würde ich von guten Chancen ausgehen, dass der antragsteller abgewiesen werden würde. Andernfalls würde das ja zu massiven Problemen bei tausenden von Vereinen, Verbänden, Ergebnisdiensten etc. führen. In sehr vielen Fällen werden da ja weitaus mehr Informationen veröffentlicht.
Die Brisanz eines solchen Verfahrens wäre m.E. immens.

Tischtennis als Datenschutz-Vorreiter.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 14.09.2011, 10:01
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WTTV: Wo sind im clickTT die alten Daten hin?

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Tischtennis als Datenschutz-Vorreiter.
Wie schon oefters erwaehnt:
Man muss hier zwischen den objektiven Gruenden und den implizierten Absichten unterscheiden. So verwerflich letztere sein moegen (aber auch darueber kann man ja streiten ) - erstere sind definitiv gegeben, und wir haben uns nun damit auseinanderzusetzen.

Ist wie mit dem Juchtenkaefer bei S21!
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 14.09.2011, 10:23
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WTTV: Wo sind im clickTT die alten Daten hin?

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Man muss hier zwischen den objektiven Gruenden und den implizierten Absichten unterscheiden. So verwerflich letztere sein moegen (aber auch darueber kann man ja streiten ) - erstere sind definitiv gegeben, und wir haben uns nun damit auseinanderzusetzen.
Quellenangabe ?

Die Aussage eines Verbandes, dass es aus Gründen des Paragraphen xy des Datenschutzgesetzes zu diesen Änderungen kam überzeugt mich nicht. Vor allem dann nicht, wenn der genannte Paragraph so offensichtlich gar nicht zum Problem passt.

Hast Du ein offizielles Schreiben eines Datenschutzbeauftragten gesehen ?
Gibt es eine Abmahnung / Anzeige / Unterlassungsklage oder ähnliches ?

Hat man sich von seiten der verbände mit dem thema einmal detailliert auseinandergesetzt ? Da sind doch auch einige Justitiare am Werk, die dazu etwas sagen könnten.

Die Aussage von [AG], dass es nach Rücksprache mit einem Datenschutzbeauftragten keine Rechtsgrundlage für das Vorgehen gibt, sondern es sich um freiwillige Selbstbeschränkung handelt klingt für mich hingegen ziemlich eindeutig.

Von offizieller Seite gibt es keinerlei Information, die Anlass zur Annahme gibt, dass es zwingende Gründe für dieses Vorgehen gibt.

So macht man aus Befürwortern von Click-TT und TTR entschiedene Gegner von MyTT und deren Erfüllungsgehilfen bei den verbänden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abkürzungen in clickTT Rückschlagniete Hessischer TTV 9 24.04.2012 11:40
clickTT-Hessen mal wieder nicht erreichbar kawi click-tt | Probleme 3 01.12.2010 19:07
Offlineversion von ClickTT Das goldene Stück click-tt | Probleme 3 28.10.2006 13:26
ClickTT als Rückschritt harzentt click-tt | Probleme 46 06.09.2006 16:36
Wo sind die Beiträge aus dem alten BTTV-Forum Günter Der Verband 3 30.10.2001 21:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77