|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 - 2012/2013
Hallo Chris,
mein Bericht war diesmal nicht so ausführlich, was am Gelage mit den Fuchies lag. Aber ich denke es ist rübergekommen ,das das Ergebnis gerecht war und die Deuchelrieder sich wacker geschlagen haben. Wie sieht eigentlich die Klasseneinteilung für nächstes Jahr aus. Müssen wir uns anstrengen um nicht etwa in einer 13er Liga zu sein. Oder hat der Zweite (Amtzell ![]() Gruß Klaus
__________________
Kampfsportler |
#82
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 - 2012/2013
Hallo Marc,
Danke für die Blumen. AbJan hat wohl nach dem 2:0 gedacht das reicht locker. Ich bin die ersten 2 Sätze auch überhaupt nicht reingekommen. Aber mit etwas Kampf hab ich dann doch noch was erreicht. Und gegen Dome spiel ich immer eng. Hätte da eben meine 7:5 Führung im Fünften heimbringen müssen. Egal der Pokal war und ist nur Nebensache. @Klaus ich würde nicht mit einem Aufstieg für den Zweiten (Laubach ![]() ![]() Gruß Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#83
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 - 2012/2013
@Klaus ich würde nicht mit einem Aufstieg für den Zweiten (Laubach
![]() ![]() Gruß Chris[/QUOTE] Hallo Chris, ich bin da dieses Jahr nicht so drin tabellenmässig und auch was die anderen Ligen angeht, kannst Du mir mal für mich Unwissenden erklären wieso es eine 13-er Liga geben könnte? Das wäre ja dann pervers und man hätte 12 Spiele? Da macht man dann am WE ja nur noch TT und so gut wie keines mehr frei. Also mir sind ja schon 9 Spiele viel zu viel und ich mache weniger aber ich finde 13 Mannschaften das ist eigentlich nicht mehr zumutbar da sollten dann einfach entsprechend mehr aufsteigen bzw. absteigen, so dass von mir aus jede Liga 11 Mannschaften hat und nicht manche 10 und andere 13. Egal mich betriffts nicht aber neugierig bin ich auf Deine Antwort schon. Grüsse Marc |
#84
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 - 2012/2013
Marc schau mal in die Landesliga
![]() Da sind es dieses Jahr 13 Mannschaften und es steigen 5 ab. Aktuell wären es 4 in unsere Bezirksliga. Zusammensetzung nächstes Jahr. Absteiger aus der Landesliga (aktuell 4) Plätze 2-8 der Bezirksliga dieses Jahr (7) Aufsteiger aus den Bezirksklassen (2) Sind 13 Mannschaften. Mehr Absteiger kann man nicht festlegen da man erst ab Platz 9 absteigt und außerdem steigen ja bereits 3 Mannschaften ab da es dieses Jahr eine 11er-Liga ist. Dafür werden im Jahr drauf wohl mehr absteigen. Allerdings bin ich mir da noch nicht sicher ob dann 3 (wie ich es als regulär empfinden würde) oder 5. Wenn aus der Landesliga 3 Mannschaften absteigen würden wie es meinem Regelverständnis nach sein müsste wären es auch nächstes Jahr in der Bezirksliga 11 Mannschaften und in der Landesliga nach aktuellem Stand weiterhin 13 Teams da aus der Verbandsklasse nach aktuellem Stand 2 Teams in unsere Landesliga kämen aber bei nur einem Absteiger aus der Verbandsklasse würde ich das auf 12 reduzieren und so jedes Jahr bis man wieder bei der Sollstärke 10 Mannschaften wäre. Bei 13 Teams nächstes Jahr in der Bezirksliga und 5 Absteiger kann man wohl davon ausgehen dass wir in der Bezirksklasse im Jahr drauf auch eine große Klasse mit mindestens 12 Mannschaften haben (wenn nicht sogar 13) einfach weil es mehr Mannschaften aus unserem Bezirk als aus dem Donau-Bezirk in der Bezirksliga gibt. Naja zumindest werden dann die Ligen bei uns alle stärker werden da sich das bis nach unten durchziehen wird.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? Geändert von Chris Kratzenstein (06.11.2012 um 17:17 Uhr) |
#85
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 - 2012/2013
Hallo zusammen,
der TTVWH schafft es auch diese Regel: 18.7 Steigt in einer Spielklasse und Gruppe die Mannschaftszahl über die Sollstärke, dann steigt am Ende der anschließenden Spielzeit so lange eine Mannschaft mehr ab, bis die Sollstärke wieder erreicht ist. So auszulegen dass es in Landeliga Gruppe 4 dieses Jahr in einer 13er Liga 5 Absteiger gibt. Dies wurde auch trotz eines Widerspruchs von Deuchelried und Burgberg so bestätigt. Es wurde auch im TT-Journal ein halbseitiger Bericht darüber geschrieben um zu erklären wie man diese Regel aus meiner Sicht falsch auslegen kann. Aus meiner Sicht ist die Sollstärke 10 Mannschaft "so lange eine Mannschaft mehr ab bis die sollstärke wieder erreicht ist" würde also 3 Absteiger und das 3 Jahre lang bedeuten. wenn die Regel so gewollt wäre dass e s5 Absteiger gibt hätte der Wortlaut so sein müssen: "Es steigen am Ende der Saison so viele Mannschaften ab damit sofort wieder die Sollstärke erreicht wird" dann hätte es kein wenn und aber gegeben. Zudem ist jetzt das Problem nur in die Bezirksliga Gr. 8 oder vielleicht auch Gruppe 7 je nach Abstiegern verschoben worde. Viel Spaß in der 13 er Liga. Danke an die verantwortlichen für diese grandiose Leistung! ![]() Ich höre jetzt besser auf bevor ich mich ärgern muss |
#86
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 - 2012/2013
Also wenn ich eure Antworten so anschaue.....wird doch wohl Amtzell erster und zieht den Aufstieg zurück, weil Nico immer nur studieren will.....dafür steigt dann Margrethausen auf, weil wir immer noch mit dem Klassenerhalt zu kämpfen haben.
Bekanntlich spielen wir keine so gute Rückrunde, die wird diesmal den Ausschlag geben. Es ist doch sehr schön das alle Spiele so eng sind und wirklich alles möglich scheint. Wir freuen uns jedenfalls auf das vorläufige Finale gegen Amtzell. Sollten wir dort gewinnen können sind die anderen Mannschaften doch sehr abgeschlagen.@Amtzell: sorgt für genügend Bier, wir werden nicht ohne Fans anreisen. Viel Erfolg und spannende Spiele Klaus
__________________
Kampfsportler |
#87
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 - 2012/2013
Zitat:
Das hätte ich auch so verstanden wie Du, aber wie man sieht kann man das wohl doch auch anders auslegen. Also ich finde bei max. 11 Mannschaften sollte Schluss sein, aber wie Du sagst bringt nichts sich aufzuregen und vielleicht kommt ja auch noch alles anders als man denkt. Gruss Marc |
#88
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 - 2012/2013
Es ist dazu ja schon Alles gesagt, aber eben noch nicht von Allen, deshalb noch schnell ein verärgerter Post aus Baindt.
Wenn schon viele Wochenenden blockiert sind durch eine Liga größer 10 Teams, warum findet dann die BM außerhalb der Ferien statt und z.B. liegen in unserem Fall zwei Spiele in den Ferien? Wir hatten die Ferien-WoE als spielfrei gewünscht, ging aber nicht angesichts der Elfer-Liga. Von den ersten vier Spielen hatten wir bereits drei Spiele verlegt (zumindest um Stunden), damit wir einigermaßen vollzählig antreten konnten (ist ja im Sinne der Liga). Die beiden Spiele in den Ferien konnten wir nicht auch noch (nach vorne) verlegen. Wenn nun die Turniere in Ferien liegen würden und jemand entscheidet sich dagegen und verbringt die Zeit lieber mit der Familie, dann kann er halt kein Turnier spielen, das trifft dann diese eine Person. In unserem Fall haben wir gegen Tailfingen mit zwei Ersatz gespielt (6:9), gegen FN mit einem Ersatz (7:9), da haben, weil ich erklärtermaßen die Ferien mit der Familie verbracht habe, fünf Mann in die Röhre geschaut. Tut mir leid, das ist dämlich. Künftig sollten die Turniere in den Ferien liegen, dann werden nicht ganze Teams bestraft, wenn jemand Familie hat und nicht spielen kann. Dieses WoE könnte ich wieder für meine Mannschaft spielen, aber jetzt ist die dämliche BM. Also, so macht's wenig Spaß, wenn die Realitäten nicht berücksichtigt werden. Ich fänds klasse, wenn das auf höherer Ebene eingegeben wird, dass künftig die Turniere in den Ferien liegen würden. Viele Grüße Jakob Geändert von dottorejayjay (09.11.2012 um 23:32 Uhr) |
#89
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 - 2012/2013
Ich glaub, ich versteh die Argumentation noch nicht. Hab ich das richtig verstanden:
Einzelturniere sind dämlich und Mannschaftsspiele sollten nur außerhalb der Ferien stattfinden? Vielmehr müßte doch die Frage dann lauten: Sollten die Ferien generell von Wettkampfveranstaltungen frei gehalten werden. Naja, das geht wahrscheinlich etwas weit... Und außerdem: Sollte nicht gerade der SV Baindt Interesse an einer hohen Teilnehmerzahl bei Einzelturnieren haben? Schließlich gibt es - wie man bei der gerade stattfindenden Bezirksmeisterschaft gesehen hat - nicht mehr viele Vereine, die bereit und in der Lage sind, solche Meisterschaften zu veranstalten. Und Baindt gehört in den letzten Jahren glücklicherweise dazu! Hier mal eine kleine Rechnung: Wenn jemand in einer Elfer-Liga an rechnerisch 20 Wochenenden am Mannschafts-Wettkampf teilnimmt, dann verbleiben immer noch 32 Wochenenden im Jahr für andere Aktivitäten. Abzüglich ein Samstag oder Sonntag für die Bezirkseinzelmeisterschaft, abzüglich zwei Samstage oder Sonntage für Bezirksranglisten, verbleiben 29 freie Wochenenden. Naja, letztlich kann/muss doch jeder selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist. Und den Konflikt zwischen Familie und Hobby wird man auch an "normalen" Wochenenden lösen müssen... |
#90
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 - 2012/2013
Ich verstehe die Argumentation vom "dottore" sehr gut.... Ich denke er hat keinerlei Wertung abgegeben ob jeweils ein Einzelturnier oder ein Mannschaftsspiel "besser" sind...
Er hat lediglich die Kririk geäußert, dass im Falle von Veranstaltungen in den Ferien manche Spieler durch die Familie (verständlicherweise) gehindert sind. Sofern davon ein Einzelturnier betroffen ist, ist dies allein das "Problem" des Spielers. Sind Mannschaftsspiele hiervon betroffen sind die anderen 5 Mannschaftskameraden hiervon betroffen. Angesichts der jetzigen Tabellensituation der Landesliga Gr. 4 ist von einer Steigerung der Mannschaften in der Bezirksliga Gr. 8 auf 13 Mannschaften nächstes Jahr auszugehen... und das wird organisatorisch für den Klassenleiter sowie die Mannschaftsführer kein Spass... Es wird, und da bin ich mir sicher, in den einzelnen Mannschaften eineige Spieler geben welche nicht gewillt sind jedes Spiel zu spielen, weiter wird das geplante Freihalten von Terminen für einzelene Vereine kaum möglich sein, hinzu kommt, dass eine Verlegung für die Mannschaftsführer mangels möglicher Ersatztermine kaum möglich ist, da es keine freien Samstage gibt.... und mal Hand auf´s Herz! Wer spielt denn wirklich schon von Herzen gerne Sonntag morgen?!? Egal ob Familienvater oder nicht! Viel Spass den Rest der Runde und auch nächstes Jahr ![]() Patrick
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Bezirksliga St. 2 2012/2013 | andro92 | Bezirk Ostwestfalen-Lippe | 27 | 13.05.2013 10:31 |
Herren Bezirksliga 2 - 2012/2013 | herberthorst | Bezirk Düsseldorf | 270 | 27.04.2013 09:28 |
Herren-Bezirksliga Süd 2012/2013 | cp.fox | Bezirk Arnsberg | 95 | 25.04.2013 09:34 |
Herren Bezirksliga Gr. 6 2012/2013 | Budweisbuddy | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 147 | 21.04.2013 22:07 |
Herren Bezirksliga Gr. 4 - 2012/2013 | VfL | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 9 | 12.03.2013 20:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.