Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 16.03.2014, 19:10
Topspin2000 Topspin2000 ist offline
Topspinlover
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.03.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 6
Topspin2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Musa

hallo
könnte bitte jemand den Musa mit dem Gewo reflexx soft oder dem Gewo mega flex control vergleichen?
danke
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 25.03.2014, 19:50
xeroxs xeroxs ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 44
xeroxs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Musa

Hi
hab den Musa ca. ein Jahr auf der Rückhand gehabt. Ist auf jeden Fall ein sehr solider Belag der wie ich finde eine gute Haltbarkeit hat. Der Vergleich zum reflex soft bietet sich - wie ich finde - überhaupt nicht an. Ist erstmal keine FKE Belag sonder son Physio Elasto Ding. Hat im Vergleich zu beiden Belägen sehr wenig katapult und ist dementsprechend meiner Meinung nach kontrollierter als beide, im offensiven spiel kommt der Musa allerdings eignetlich nur über Spin. Beim schießen ist es wenn man es richtig macht irgendwann egal was da draufklebt, allerdings ist das auch mein Grund für den Wechsel gewesen, zu wenig durchschlagskraft aus der not heraus...
Der Musa ist außerdum vom Gefühl her deutlich softer zu spielen als die anderen Beiden(liegt wohl am katapult)
klingt jetzt vielleicht nicht soo gut, aber das liegt ein bisschen an den Vergleichspartnern. Ich finde das der Musa ein ausgezeichneter Allround Belag mit einer super Spinentwicklung ist der sich auch nicht vor einem Sriver verstecken muss o.ä. die Frage ist nur ob du sowas suchst
hoffe ich konnte helfen
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 28.03.2014, 20:37
Topspin2000 Topspin2000 ist offline
Topspinlover
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.03.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 6
Topspin2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Musa

ja danke!
habe ihn selbst 2 h getestet und habe mich verliebt
er ist extrem schnittig hat n gutes Tempo für meine RH und gerade der RH-Schupf und der RH-Topspin klappen sehr gut, ich werd ihn mir auf jeden Fall holen!
super ding
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 01.04.2014, 07:53
xeroxs xeroxs ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 44
xeroxs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Musa

Das freut mich!:-) der Belag hat entscheidend dafür gesorgt das ich angefangen habe mehr Rückhand zu spielen und jetzt ist sie besser als meine vorhand^^
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 02.04.2014, 16:29
Sebage98 Sebage98 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: TT-City
Alter: 26
Beiträge: 3
Sebage98 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Musa

Der Vergleich zwischen Musa und Reflexx (Soft) bietet sich nicht wirklich gerade an, aber da ich beide Beläge letzte Saison gespielt habe mache ich es trotzdem.
Mein Spiel ist grundsätzlich auf weiche Topspins und Blöcken am Tisch aufgebaut. Beim Spin nehmen sich beide Beläge nicht viel, obwohl ich den Musa hier für den Musa einen kleine Vorteil sehe. In puncto Schlaggeschwindigkeit ist der Reflexx deutlich besser, was wenig verwundert aufgrund der Spielausrichtung beider Beläge (Musa=Allround- Allround+; Reflexx Soft = Off-).
Blocken und Kontern ging mit dem Musa direkter, was gutes platzieren ermöglichte. Alles in allem fand ich den Reflexx besser, da offensives agieren damit eindeutig besser ging.

Ps: beide Beläge Habe ich in 2.0 gespielt, allerdings sollte man die beiden Beläge nicht mit einander vergleichen, allein schon aufgrund des Härtegrades und des Obergummis.
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 04.05.2014, 19:00
Topspin2000 Topspin2000 ist offline
Topspinlover
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.03.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 6
Topspin2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Musa

um das thema nochmal aufzufrischen
alles was mit effet zu tun hat klappt wunderbar sehr sehr viel rotation in den angaben und der eröffnungstopspin klappt auch gut (was für mich bei meinem rh topspin ein wunder ist )
blocken und ballonabwehr auch mit sehr viel kontrolle und genauigkeit möglich
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 05.05.2014, 22:54
Totorooo x3 Totorooo x3 ist offline
absoluter Noob
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 492
Totorooo x3 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Musa

hat einer den Belag schonmal frischgeklebt?
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 06.05.2014, 09:16
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Musa

Ich habe den ne Zeit lang getuned gespielt was aufgrund des sehr grobporigen Schwammes auch gut ging.

Schon ein sehr ehrlicher Belag aber leider trotz Tuning etwas langsam.

Geändert von Kenji Tamasu (06.05.2014 um 09:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 08.05.2014, 17:14
noskill2010 noskill2010 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: vom schönen Niederrhein
Alter: 46
Beiträge: 476
noskill2010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Musa vs. Sriver

Zitat:
Zitat von noskill2010 Beitrag anzeigen
Hallo,

kann Jemand den Musa Belag mit einem Sriver vergleichen?

Da ich einen Abstecher ins Lager der Klassiker plane suche ich noch nach einer Sriver-Alternative zum Musa, welchen ich auch testen möchte...

Gruß
noskill
...ich wiederhole bzw. ergänze meine Frage mal:
welcher Sriver Belag kommt dem Musa am nächsten?

Nach der Saison bin ich nun so weit, einen ernsthaften Versuch mit einem NFKE-Belag zu wagen, was vom Kopf her schon schwer gefallen ist
(NFKE=nichtfrischklebeeffekt/klassiker)

Ich spiele nun seit 3 Jahren im Verein, hab mit 35Jahren erst angefangen zu spielen und spiele auch nur 2.KK mit 13xx TTR.

Es macht mir zwar schon viel Spaß mit z.B. Genius Sound oder Vega Japan zu spielen, aber im Hinterkopf bleibt immer die Frage, ob ich mit einem Belag ohne FKE nicht unterm Strich besser spielen kann??!

Das mir dazu Niemand eine pauchale Antwort geben kann und ich es nur selber "ertesten" kann sollte klar sein.
Hab den Musa nun in 2.0mm bestellt und würde gerne noch einen Sriver testen.
Ich denke der Sriver EL sollte passen, da ich sonst soft-medium bis medium FKE-Beläge gespielt habe?
Dazu und insgesamt zum Vorhaben "von FKE zu Klassiker wechseln" bin ich für Tips und Meinungen offen und dankbar

Falls das hier im Musatread fehl am Platze ist bitte ich einen Moderator um Verschiebung!

Gruß
noskill
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 08.05.2014, 22:14
noskill2010 noskill2010 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: vom schönen Niederrhein
Alter: 46
Beiträge: 476
noskill2010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Musa

Heute kamen die Musa Beläge an und ich habe gleich im Training ~2h damit gespielt.
VH 2.0 und Rh 2.0, bisher habe ich immer die gleichen Beläge auf beiden Seiten benutz...
Das ist mein erster Versuch mit Klassikern!

Ich habe erwartet, das ich einige Zeit brauchen würde, um annähernd auf gewohntem Niveau spielen zu können.
Auch habe ich erwartet, das deutlich weniger Spin in meinen Bällen sein wird und deutlich weniger Tempo.
Deshalb habe ich das schnellste Holz aus meinem Besitz gewählt, das Primo-Carbon.
Unabhängig vom Belag gefallen mir im Moment 3+2 schichtige Carbon-Hölzer mit Hinoki Aussenfurnier sehr gut.
Tendenziell sicherlich zu schnell für meine bescheidenen Fähigkeiten, aber wat solls


Mein bisher gespieltes Material war Primo Carbon/Schlager light und Genius Sound 1.8.
Davor meist BTY-Hölzer wie Boll Spirit und Evolution EL-P.

Mein erster Spielpartner bescheinigte mir schon beim Einspielen, das nicht weniger Schnitt als sonst in meinen Bällen wäre.
Ich selber habe gemerkt, das ich zwar zum Eröffnen auf Unterschnitt mehr tun muss, aber es ging eigentlich auf Anhieb gut, nur wenige Bälle kamen nicht über das Netz.
Da mein Spielpartner gerne auch in die Defensive geht und dort sehr sicher ist, konnte ich bemerken, das ich zwar weniger gefährliche Bälle im harten Topspinspile/Schuss mit dem Musa spiele, aber sicher 2-3 Bälle mehr auf die Platte bringe, bevor ich den Fehler mache!

Blocken, kurz spielen war fast keine Umstellung zum Tensor/FKE Belag,
Angabe waren leichter kontrolliert kurz zu spielen, bei längeren Angaben (US,Seitspin) hatte ich nicht das Gefühl, bedeutend weniger Suppe als sonst rein zu bekommen
Annahmen waren sicherer, kurz legen deutlich einfacher als mit dem Genius!
Meine normalen Topspins am Tisch, auch die festen wurden von den Spielpartnern einfacher, sicherer und öfter geblockt, als gewohnt, da habe ich den größten Unterschied gemerkt.
Das konnte ich wieder dadurch ausgleichen, das ich 1-2 Bälle später selber den Fehler gemacht habe und besser gezielt plazieren konnte.
Also öfer nachziehen war angesagt, aber unterm Strich kamen auch nicht weniger Punkte bei rum als sonst.

Meinen Offensivbällen fehlt mMn nur wenig Spin, aber schon merklich Tempo.
Blocken und Abwehr war sicherlich heute noch nicht optimal, da kamen schon einige Bälle zu kurz, aber es ging deutlich weniger über den Tisch als sonst.

Für mein erstes Training fand ich das schon bemerkenswert, da ich viel größere Probleme erwartet habe.
Insgesamt glaube ich war es ein Training auf durschnittlichen Niveau für mich, was ich überhaupt nicht erwartet habe!
Selbst wenn ich heute eine gute Tagesform hatte, war es dann für mich immer noch bemerkenswert gut für die ersten Gehversuche mit nem Klassiker auf´m Brett, wenn man den Musa denn so nennen darf?!

Ich bin kein Typ, der nach einem schlechten ersten Eindruck weiter testet, was auf Anhieb nicht wenigsten etwas Erfolg verspricht, kommt vom Schläger

Dem Musa werd ich auf jeden Fall weiter ne Chance geben, bis zur nächsten Hinrunde geht´s ja um nix.

Geändert von noskill2010 (08.05.2014 um 22:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
xiom musa

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xiom Vega Tour und Xiom Musa Asia maigus83 verkaufe 5 06.05.2019 13:56
Xiom Musa Perspektivspieler suche 0 21.04.2015 07:47
Xiom Musa und Andro Shifter pelski suche 0 19.06.2013 22:45
Xiom Musa vflmichel verkaufe 0 23.11.2012 11:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77