Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 28.11.2013, 02:11
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Produktpranger ....

Rübe wieder mit Extrawünschen?

Für das sensible Seniorentrommelfell: http://www.youtube.com/watch?v=NCaxbbWc43A

Günstiger als B&O und 17.1 Ansonsten einfach mal das russische Staatsorchester fragen. Kann man auf dem Dachboden parken und dein Budget sollte auch ausreichen ...


Kann mir leider nur die amerikanische Ein-Mann-Band leisten http://www.youtube.com/watch?v=0D2o8F2MOuI

Sollte der Durchbruch als Schriftsteller gelingen: http://www.youtube.com/watch?v=a4Fv98jttYA
__________________
.
...
...Awakening...

Geändert von PlasmaLight (28.11.2013 um 02:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 28.11.2013, 09:22
fuxi fuxi ist offline
blablub
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Lübeck
Alter: 40
Beiträge: 1.721
fuxi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Produktpranger ....

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Was ist denn besser und günstiger? Wenn man das mit Bose vergleicht, ist das wie Straßenmusiker gegen Orchester Die Qualität solcher Produkte liegt ja dann im Detail. Man kann sicher auch mit dem Radio "gut" Musik hören Aber wenns dann auf Höhen, Tiefen, Klarheit, Bass etc. ankommt...
Bose ist im HiFi Bereich ebenfalls keine klangliche Referenz. Was hast du denn im Visier? Stereo für Musik oder Raumklang für Filme? Standlautsprecher oder kompakte Regallautsprecher? In welchem Preisbereich?
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 28.11.2013, 09:23
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Produktpranger ....

Jetzt kommen aber schwere Fragen für so einen armen Studenten ...
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 28.11.2013, 10:46
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Produktpranger ....

Zitat:
Zitat von Rieslingrübe Beitrag anzeigen
Rein statistisch betrachtet: zählen B & O und Bose - unabhängig von Umsatzzahlen und Marketingerfolgen - seit Jahren in vielen Hifi-Foren weltweit zu den am häufigsten verrissenen Marken.
Zugegeben ist es schon gut 25 Jahre her, dass ich mich für high end im HiFi-Bereich interessiert habe - und da gab es noch keine Foren - aber von der Referenzklasse waren beide Marken schon damals weit entfernt. So zumindest die damalige Fachpresse und die Betreiber einiger mir damals bekannten HiFi-Studios aus meiner Erinnerung heraus.

B&O war IMHO schon immer was für Designfetischisten, die auf den B&O-Look stehen

...und echte Musikliebhaber stehen für den ultimativen Kick nicht unbedingt auf sauteuere Reproduktionsgeräte
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 28.11.2013, 12:22
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Produktpranger ....

Zitat:
Zitat von fuxi Beitrag anzeigen
Bose ist im HiFi Bereich ebenfalls keine klangliche Referenz. Was hast du denn im Visier? Stereo für Musik oder Raumklang für Filme? Standlautsprecher oder kompakte Regallautsprecher? In welchem Preisbereich?
Ich bin wie gesagt mit einem Teufelsystem bestens versorgt Wollte nur meine bisherigen Eindrücke schildern. Und da ist von Bose, JBL, B&O und dem "normalen Standardkram" eindeutig B&O das Beste.

Preis-Leistung ist wieder was anderes. Klar bin ich auch mit meinem 500€ System zufrieden. Da stimmen Preis-Leistung. Wenn man bedenkt, dass ein Beolab5 10.000€ kostet, ist das sicherlich eine andere Welt und man muss sich fragen, ob einem der gute Klang dann so viel Wert ist.

Aber setz dich halt mal in einen Audi mit B&O System oder zu einem Freund ins Heimkino, der ein B&O System hat...

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
B&O war IMHO schon immer was für Designfetischisten, die auf den B&O-Look stehen

...und echte Musikliebhaber stehen für den ultimativen Kick nicht unbedingt auf sauteuere Reproduktionsgeräte
Dass die Marke dann längst nicht mehr existieren würde, weißt du selber. Das Design würde sich nicht verkaufen. Da muss auch qualität hinterstecken (für den Preis). Sonst könnte jede Billigmarke auf Design setzen und ein Vermögen machen. Lamborghini ist auch nicht wegen des Designs eine Topmarke. Im Grunde auch nur ein Auto und was Preis-Leistung angeht viel zu teuer. Aber wenn man sich reinsetzt und fährt, sicher jeden Cent wert. (Das Vergnügen hatte ich leider noch nicht - wobei man sich hier um die Ecke einen ausleihen kann für ein Wochenende. 4000€ sind dann aber doch etwas happig )
__________________
.
...
...Awakening...
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 28.11.2013, 12:29
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
´


Zitat:

.....Es ist schon gut 25 Jahre her, dass ich mich für Hifi und High End interessiert habe....



Im Grunde hat sich hier auch seit mehr als drei Jahrzehnten nicht viel verändert:

Für viele Hörer & Tester ist der Linn LP 12 nach wie vor die Referenz....
.............................. http://projekt-akustik.de/Analog/Pla...LP12::837.html ...


´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 28.11.2013, 12:53
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
´


....welcher auch in der billigsten Standard-Ausführung: . http://projekt-akustik.de/Analog/Pla...LP12::832.html

...................................... ....meinen alten Gammel-Thorens locker an die Wand spielt ..


´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 28.11.2013, 12:56
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Produktpranger ....

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen

Dass die Marke dann längst nicht mehr existieren würde, weißt du selber. Das Design würde sich nicht verkaufen. Da muss auch qualität hinterstecken (für den Preis).
B&O hat sicher 'ne gute Marktstrategie - keine Frage. Ähnlich wie Apple...

Die bauen auch keinen Schrott. Preis/Leistung ist allerdings eine ganz andere Geschichte.

Bei echten HiFi-Fans verursacht B&O kein großartiges Erstaunen ob der gebotenen Klangqualität. Das Zeug wird von Leuten gekauft, die den Mehrpreis vor allem wegen dem Design auszugeben bereit sind. Von mir aus...
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 28.11.2013, 13:08
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Produktpranger ....

Zitat:
Zitat von Rieslingrübe Beitrag anzeigen
....meinen alten Gammel-Thorens
...womit sich meine Frage erübrigt hat, ob du einen Linn LP 12 dein Eigen nennst

Bist aber offensichtlich immer noch von edlen HiFi-Komponenten fasziniert und von Plattenspielern als bekennender Vinylfetischist ganz besonders

Darf man hier mal fragen wie dein Equipment ansonsten so aussieht?

Schon der angesprochene Lautsprecherkabeltausch hat mich ganz schön neugierig gemacht Feinadrig, IIRC 4mm² und natürlich immer drauf achten, dass beiden Kabel gleichlang sind, ist bei mir so ziemlich das höchste der Gefühle, was ich Lautsprecherkabeln abverlange

Ich hatte sogar mal die Enden verlötet, damit es beim Anklemmen einfacher ist. Da kriegen HiFi-Freaks 'nen Herzriss wenn die das sehen

...aber eigentlich egal. Deine Plattensammlung ist ganz sicher um einiges interessanter als deine Reproduktionsgerätschaft
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 28.11.2013, 13:13
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Produktpranger ....

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
B&O hat sicher 'ne gute Marktstrategie - keine Frage. Ähnlich wie Apple...

Die bauen auch keinen Schrott. Preis/Leistung ist allerdings eine ganz andere Geschichte.

Bei echten HiFi-Fans verursacht B&O kein großartiges Erstaunen ob der gebotenen Klangqualität. Das Zeug wird von Leuten gekauft, die den Mehrpreis vor allem wegen dem Design auszugeben bereit sind. Von mir aus...
Das kann schon sein. Wobei ja Apple bzw. allgemein Smartphones auch auf schnellen Verfall ausgerichtet sind. Siehe Display. Einmal anhusten und schon ist ein Riss drin. Mein altes Nokia, auf dem man damals schön Snake spielen konnte, hätte man aus der Stratosphäre werfen können und das hätte keinen Kratzer gehabt

Aber stimmt. Design ist schon mit ausschlaggebend. Dennoch würde ich meinen, dass B&O klanglich weit über dem Durchschnitt liegt. Im Endeffekt liegt es dann ja auch am eigenen Klangempfinden. Mir hat es gefallen.

Zumal bei B&O ja auch Entwicklung und Technologie hintersteckt. Das Design wurde ja nicht nur gewählt, damit es fetzig ausschaut. Zudem könnte man mit einigen Komponenten sein ganzes Haus steuern.

Edit: Im Endeffekt bleibt es natürlich ein rein subjektives Empfinden. Aber was das angeht, würde ich Lambo auch dem BMW vorziehen
__________________
.
...
...Awakening...

Geändert von PlasmaLight (28.11.2013 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77