|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Andro Treiber K
Gibt es noch jemanden, der einen Evolution auf dem Treiber spielt?
|
#82
|
|||
|
|||
AW: Andro Treiber K
Ja,ich
![]() Ich spiele VH EL-S max. RH EL-S 2.0 Also eins vorneweg,ich habe de Belag nicht wegen der Hype gekauft,sondern weil ich schon den EL-P eine zeitlang gespielt hatte (vor dem Rasant Grip). Ich war zwar zufrieden mit dem Belag (Block),aber das Anziehen war schon sehr schwierig. Deshalb dachte ich ,der EL-S würde mir da weiterhelfen. Um.es auf den Punkt zu bringen, Es ist kein Überbelag ! Es ist nicht unersetzlich,d.h.Ich spiele auch parallel dazu auf dem gleichen Holz, Xiom Vega Japan in gleicher Schwammdicke und merke eigentlich wenig Unterschied. Anschlag und Spin ähnlich . Der EL-S hat ein wenig mehr Katapult,aber nicht so stark wie der Rasant Grip. Mir gefällt er sehr gut,Konter,Block gehen super. Richtig ist,wie die meisten beschrieben haben,das Anziehen auf Unterschnitt ist sehr sehr gut. Mit dem Rasant sind mir die Bälle oft im Netz gelandet,mit dem EL-S geht es wirklich sehr gut. Ansonsten ist es ein normaler Belag,das sich nicht von alleine spielt. Es gibt eine ganze Reihe von Belägen,mit denen man nicht schlechter spielen würde. Die Hype um jeden neuen Belag mit Mörderspin ,das jeder Topspin quasi einem Endschlag gleicht,ist Blödsinn. Und wenn dein Gegenüber auch EL-S spielt ![]() Also man muss schon selber spielen,der Belag tut's nicht alleine,aber das ist uns ja allen klar ! Beispiel Tenergy,den ich auch lange gespielt habe. Es ist für uns Normalos einfach nicht möglich den Maximalgrip aus einem Belag herauszuholen.Das gilt auch für den EL-S. Selbst wenn der EL-S dem Tenergy haushoch überlegen wäre,musst du erst einmal den Belag beherrschen. Viele,auch ich,können einfach den potentiellen Supergrip aus einem Belag nicht herauszuholen. Deswegen meinte ich oben,das man auch mit anderen Belägen gut spielen kann. Wie gesagt,für mich sticht er nur beim Eröffnungstopspin heraus. Nicht falsch verstehen,der Belag ist gut ,aber einer unter vielen halt. Bevor sich wieder einer meinetwegen ![]() DIES IST MEİNE PERSÖNLICHE EINSCHÄTZUNG !!! Andere sehen in dem Belag ,die eierlegende Wollmilchsau, oder sind überhaupt nicht zufrieden. Zu deiner eigentlichen Frage : Generell harmonieren mittelharte Beläge gut mit dem Treiber K,den Anschlag finde ich angenehm. Ich hatte gegenüber dem Andro Rasant Grip und Xiom Vega Japan keine Umstellungsprobleme,hätte auf Anhieb ein Punktspiel bestreiten können. Ich habe auch den FX-S in Max und 2.0 probiert,war aber nichts für mein Spiel. Für jemanden, der auf Spin und Kontrolle setzt ist der Belag gut. Katapult war reichlich vorhanden,allerdings war die Streuung zu groß und ich konnte zwar mit viel Spin eröffnen,aber kein Druck aufbauen. Von daher passt der EL-S eigentlich besser zu mir. Ich weiß zwar nicht,was du spielst,aber an dem Holz wird es nicht scheitern,falls du den Belag probieren möchtest. Geändert von Büli (16.08.2016 um 19:05 Uhr) |
#83
|
|||
|
|||
AW: Andro Treiber K
Ich spiele das Treiber K inzwischen 1 Jahr und ich liebe es noch immer wie am ersten Tag!
Früher war ich Butterfly-blind speziell was die Hölzer betrifft. Vor dem Treiber K hatte ich eine lange Zeit das Jun Mizutani ZLC (alte Version) gespielt. Im Vergleich dazu ist das Treiber K einfach deutlich kontrollierter und nicht ganz so hart im Anschlag. Das K spielt sich angenehm gefühlvoll und knackig zugleich. Das Tempo meines Ks (85g) ist sehr gut kontrollierbar. Die Behauptungen dass sich das Holz verhältnismäßig einfach aus der HD spielt kann ich bestätigen und auch beim Blockspiel ist es absolut klasse! Zur Zeit spiele ich den Xiom Vega Japan in 2.0 auf der VH und den leider eher unbeliebten Tenergy 25fx 1.9 auf der RH. Der Mediumschwamm des Japans passt perfekt auf das HD spiel auf dem K. Der 25fx ist auf der RH Seite ein Traum wenn es um das tischnahe spiel geht. Der weichere schwamm gepaart mit dem fester gespannten Obergummi spielt sich traumhaft und nicht wie die üblichen fx oder powersponge Beläge (diese kann ich garnicht ab haben) Mit der Kombi K und 25fx kann man auf der RH Seite gegen weiche rotationsreiche Topspins des Gegner sogar fast mit offenem schlägerblatt blocken!!! Einfach klasse Zwischenzeitlich hatte ich auch den rasant grip, Vega pro und Vega Asia auf dem Treiber K. Der Vega pro finde ich persönlich zu hart für das Holz was aber sehr subjektiv ist. Den Asia fand ich zu schnell und mit dem grip kam ich vom spielgefühl her einfach nicht klar. Das sind so meine Erfahrungen MICH WÜRDE DENNOCH NOCH ETWAS INTERESSIEREN! und zwar bzgl vH Belag. Der Tenergy 25fx auf meiner RH und auf diesem Holz ist Gesetz. Mit dem Vega Japan bin ich spielgefühlstechnisch auf zufrieden und auch von der Schwammhärte. Ich suche aber einen ggf doch etwas gefährlicheren Belag Wie sieht es da hinsichtlich den evolution Belägen bzw anderer Xiom Reihen aus? Über Berichte würde ich mich freuen ![]() |
#84
|
|||
|
|||
AW: Andro Treiber K
Der EL-S wäre in 1,9/2,0 einen Versuch wert.
Kenne den Xiom Japan und den EL-S und in Verbindung mit dem Treiber K (das ich auch als Testholz habe) scheint mir der EL-S ideal. Eine mögliche Alternative wäre ggf. ein leicht selektierter MX-P. Ein FX-S ist definitiv zu weich. Der EL-S hat m.E. eine bessere Ballankopplung und kann mit entsprechender Technik spinreicher gespielt werden. TS gegen TS kommen kürzer, etwas höher und eben mit mehr Spin. Der Vega Japan geht mehr auf Speed und einen flacheren Ballabsprung ähnlich eines T80. Den T25fx halte ich für einen bislang oft unterschätzten Topbelag für die RH.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von AlexM (21.08.2016 um 21:57 Uhr) |
#85
|
||||
|
||||
AW: Andro Treiber K
Es ist wie es ist:
Das Andro Treiber K ist das beste Holz was mir in den letzten Jahren unter gekommen ist ! Ich schreibe zwar nicht mehr so oft im Forum, bin aber trotzdem fleißig am testen. Meine Handverletzung ist ausgeheilt und ich kann wieder voll loslegen. Obwohl das TK schon sehr gut passt, versucht man ja immer den "Heiligen Gral" zu finden, mit dem man bekanntlich kein Spiel verliert. ![]() Darunter waren in den letzten Tagen: - Tibhar VS unlimited - XIOM Vega Euro - XIOM Vega Pro - und heute Abend das "Donic Ovtcharov True Carbon" In der letzten Zeit nahm ich oft das Vega Pro im Training. Ich muss sagen etwas angefixt durch die Berichte von Simon S. im Youtube-Channel. Das Vega Pro ist toll, macht einen schönen Bogen, aber ich gab auch mal wieder dem TK eine Chance im Spiel. Das TK ist einfach im Gesamtpaket unschlagbar. Sehr ausgewogen in allen Disziplinen. Eines noch an Die die jetzt vielleicht das TK testen möchten. Vom Tempo her ist es ganz klar OFF, das sollte man Bedenken ! Grüße, Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42 Geändert von Photino (22.08.2016 um 00:54 Uhr) |
#86
|
|||
|
|||
AW: Andro Treiber K
@Photino
Wie verhält sich das Treiber K vom Spielgefühl her zum alten Zhang Jike ALC? Danke und Gruß, Michael
__________________
MX-P - Apolonia ZLC - MX-P |
#87
|
|||
|
|||
AW: Andro Treiber K
Hi
Kann jemand das Treiber K mit Butterfly Hölzern vergleichen? |
#88
|
|||
|
|||
AW: Andro Treiber K
Hi,
ich habe jetzt auch ein Treiber K und muss sagen, echt ein geiles Holz! Kann mich den Vorrednern nur anschliessen, eines der besten Hölzer die ich in den letzten Jahren gespielt habe. Glaube ich muss mir noch ein 2tes mit gleichen Gewicht kaufen als Ersatz ![]()
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6 Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0 |
#89
|
||||
|
||||
AW: Andro Treiber K
Hallo,
Dann ist es gut angekommen und es gefällt auch noch. Das freut mich sehr. ![]() Für alle die es noch nicht wissen, das Treiber K ist ein geiles Holz - PUNKT ! Ich habe selbst noch 2 Exemplare in meinem Bestand, weil es mir wirklich verdammt gut gefällt. Wer mich kennt weiß, dass ich immer noch viel teste. Nur weil es aktuell nicht mein Spielholz ist, heißt das nicht, dass ich es nicht ab und zu selbst spiele. Ich nehme das Treiber K gern, wenn ich gegen Gegner mit Material spielen muss. Da bietet das OTC und besonders das Viscaria etwas weniger Kontrolle. Grüße, Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42 |
#90
|
|||
|
|||
AW: Andro Treiber K
Was sind denn die Unterschiede von einem Treiber K zu einem Treiber Q?
Und kann das Treiber K mal einer mit einem Butterfly ALC vergleichen? also Boll ALC, Spirit oder Viscaria am besten! :-) Und noch ne andere Frage, kann es sein dass die Beschreibungen des Holzes falsch sind? Online ist überall von einem Koto Kern zu lesen?! Dass kann doch nicht sein oder? Koto wird das Außenfurnier sein und der Kern wohl eher Kiri? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Andro Treiber Z | Matti 89 | Wettkampfhölzer | 9 | 20.04.2017 09:31 |
Andro Treiber K Off | 13allTT | verkaufe | 2 | 10.12.2014 16:07 |
S: Andro Kinetic Supreme Off- Zylon/Kiso Hinoki B: andro Treiber K | TTRevolutionFreak | tausche | 0 | 19.05.2014 22:26 |
(S) andro Kinetic Supreme Off- Z-Fibre Hinoki (B) andro Treiber K Off | TTRevolutionFreak | tausche | 0 | 20.05.2013 16:53 |
Joola Wing Passion Fast vs. Andro Temper Tech OFF- vs. Andro Treiber G | GeRoNIMO8590 | Wettkampfhölzer | 1 | 08.11.2012 10:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.