|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Hier die Tipps zum Wochenende:
Furtwangen - Ottenau 5:9 Weinheim - Freiburg 9:3 Niklashausen - Ettlingen 8:8 Karlsdorf - Weinheim 6:9 Kleinsteinbach - Ottenau 8:8 |
#82
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
TTG Furtwangen/Schönenbach - Spvgg Ottenau 4:9
TTC 1946 Weinheim II - FT V. 1844 Freiburg II 9:5 SV Niklashausen - TTV Ettlingen 9:5 TSV Karlsdorf - TTC 1946 Weinheim II 6:9 TTG Kleinsteinbach/Singen - Spvgg Ottenau 8:8 |
#83
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Gratulation nach Ettlingen
![]() stark gespielt ![]() Grundstein für den Sieg legen natürlich die 4 Punkte hinten das spricht irgendwie Bände ![]() |
#84
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Gesehen in der Badenliga:
Was kann man über einen Spieler allgemein sagen, der während eines Einzelspiels Kaugummi kaut. Kann das normal sein oder ist das leistungsfördernd oder -mindernd ???
__________________
drive and live-tt |
#85
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Zitat:
![]() |
#86
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Vielleicht versucht er auch gerade mit dem Rauchen aufzuhören.
![]() |
#87
|
||||
|
||||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Kaugummi kauen baut Stress ab
__________________
Ladenburger SV |
#88
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Spielberichte:
Ottenau (ti) In der Tischtennis Badenliga der Männer gewann die Spvgg Ottenau beim Aufsteiger TTG Furtwangen/Schönenbach mit 9:5, die zweite Partie beim nordbadischen Aufsteiger TTG Kleinsteinbach/Singen endete mit einer 5:9-Niederlage. Die Bürde der Favoritenrolle für das Gastspiel bei der TTG Furtwangen/Schönenbach hemmte bei den Murgtälern den in dieser Saison gewohnten Spielfluss. Gleich zum Spielstart lief es in den Doppeln alles andere als rund. Lukas Mai/Jan Polansky gewannen ihr Spiel in drei Sätzen. Michael Ruf/Andrè Schweikert zelebrierten nur im zweiten Satz beim 11:1-Satzgewinn ihr Können. Die erfolgsgewohnten Julian Deschner/Kresimir Vranjic fanden nicht zu ihrer Form und blieben ohne Satzgewinn. Mit einer starken Performance glückte Mai gegen Jochen Burt der 2:2-Ausgleich,ein sicher nicht einkalkulierter Einzelpunkt. Die Retourkutsche folgte auf der Hand: Polansky erwischte einen rabenschwarzen Tag und verlor im ersten Einzel gegen Stefan Burt, auch im zweiten Spiel blieb er gegen J. Burt weit unter seinen Möglichkeiten und unterlag in drei Sätzen. S. Burt feierte gegen Mai seinen zweiten Einzelsieg der Saison und brachte die Hausherren nochmals auf 5:6 heran. Das Paradestück der Ottenauer war diesmal das mittlere und hintere Paarkreuz,die keinen Zähler abgaben. Etwas Glück hatte hier Mannschaftsführer Vranjic im ersten Spiel gegen Lasse Barth. Bei 0:2-Satzrückstand hatte er im dritten Durchgang beim 8:10-Rückstand noch zwei Matchbälle gegen sich. Der finale 12:10-Satzgewinn hatte eine positive Signalwirkung. Ruf mit einem 3:1-Erfolg über Kirner und zwei klare Punkte von Deschner und Schweikert brachten einen 6:3-Vorteil. Kritisch wurde es im zweiten Durchgang nach den Anschlusspunkten zum 5:6 musste Ruf gegen Barth nach zwei unglücklichen 12:14 und 10:12-Satzverlusten die Verlängerung. Mit 11:2 und 11:9 wurde das Problem am Ende sicher bewältigt. Vranjic mit seinem achten Einzelsieg und Schweikert schaukelten den 9:5-Sieg nach Hause. Deschners zweiter Sieg kam nicht mehr in die Wertung. Nach über vier Stunden Spielzeit verlor Ottenau sein zweites Spiel bei Kleinsteinbach/Singen- In einer packenden Partie war bei den Gästen Lukas Mai mit zwei Einzelsiegen der alles herausragende Spieler. An der Seite von Polansky hatte Mai obendrein das Doppel erfolgreich beendet. Beide anderen Doppel wurden im Entscheidungssatz verloren. Mai konterte Dujakovic in einem Fünfsatzthriller aus, Polansky legte mit einem weiteren Sieg im Entscheidungssatz das 3:2 für die Murgtäler nach. Das mittlere Drittel entpuppte sich für das Paradestück der Nordbadener. Ruf und Vranjic gingen hier gänzlich leer aus, was der TTG den spielentscheidenden Vorteil brachte. Deschner glich gegen Küst zum 4:4 aus, Schweikert musste sich gegen Rajkovaca im fünften Satz mit 9:11 geschlagen geben. Die 1:3-Niederlage von Polansky gegen Dujakovic machte dem Gast einen Strich durch die Rechnung, doch Mai führte mit seinem zweiten Sieg die Gäste nochmals auf 5:6 heran. In den abschließenden drei spielen scheiterten Ruf und Schweikert in den Entscheidungssätzen, Vranjic unterlag mit 0:3. Eine starke kämpferische Leistung der Ottenauer blieb am Ende unbelohnt. Eine Punkteteilung war zum Greifen nahe, Deschner hatte sein zweites Einzel bereits gewonnen. Von neun Fünfsatzspielen gewann Kleinsteinbach sechs, was letztlich die Entscheidung brachte. Der TTV Ettlingen setzte sich im Topspiel beim SV Niklashausen knapp mit 9:7 durch und verschaffte sich mit 8:0 Punkten eine gute Ausgangsposition. Die junge Mannschaft des Aufsteigers VSV Büchig bewies in der Badenliga Frauen mit einem deutlichen 8:2-Heimsieg gegen den TV Brirtzingen, dass die 7:7-Punkteteilung bei den TTF Rastatt am letzten Spieltag keine Eintagsfliege war. Büchigs Nummer zwei Regina Hain, die bei den TTF Rastatt noch mit drei Einzelsiegen zu überzeugen wusste, kassierte diesmal gegen Anna Katzelnik und Larissa Mader beide Gegenpunkte. Im nordbadischen Derby setzte sich der 1. TTC Ketsch mit 8:1 beim Tabellenletzten TTC Wiesloch-Baiertal durch. Die Ergebnisse: TTG Furtwangen/Schönenbach - Spvgg Ottenau 5:9 Doppel: J. Burt/S. Burt - Ruf/Schweikert 11:8, 1:11, 11:9, 11:7; Barth/Walter - Mai/Polansky 7:11, 7:11, 6:11; Kirner/Reiser - Deschner/Vranjic 11:9, 11:7, 11:8- Einzel: J. Burt – Mai 7:11, 8:11, 14:16; S. Burt – Polansky 11:6, 11:3, 6:11, 11:7; Barth – Vranjic 11:5, 11:7, 10:12, 9:11, 8:11; Kirner – Ruf 10:12, 11:5, 6:11, 9:11; Walter – Deschner 2:11, 9:11, 3:11; Reiser – Schweikert 6:11, 2:11, 5:11; J. Burt – Polansky 11:8, 11:9.11:8; S. Burt – Mai 13:11, 11:9, 6:11, 9:11,11:9; Barth – Ruf 8:11, 14:12, 12:10, 2:11, 9:11; Kirner – Vranjic 8:11, 6:11, 6:11; Walter – Schweikert 8:11, 8:11, 9:11. TTG Kleinsteinbach/Singen - Spvgg Ottenau 9:5 Doppel: Dujakovic/Nguyen - Ruf/Schweikert 7:11,11:5,8:11,11:8,11:6; Hrnic/Küst - Mai/Polansky 11:3,9:11, 8:11, 9:11; Schweizer/Rajkovaca - Deschner/Vranjic 5:11,11:9, 14:12, 12:14, 11:8. Einzel: Dujakovic – Mai 11:7,5:11,2:11, 11:5,7:11; Hrnic – Polansky 10:12,11:8,11:9, 8:11,7:11; Schweizer – Vranjic 11:8, 11:9, 11:7; Nguyen – Ruf 11:3,6:11,7:11, 12:10, 11:5; Küst – Deschner 11:5:11,11:9, 2:11,6:11; Rajkovaca – Schweikert 8:11, 11:9, 11:6, 8:11, 11:9; Dujakovic – Polansky 11:6, 6:11, 11:5, 11:3; Hrnic – Mai 11:9, 13:15,7:11, 8:11; Schweizer – Ruf 11:8,11:6, 10:12,11:13,11:4; Nguyen – Vranjic 14:12,11:8, 11:7; Küst – Schweikert 6:11, 6:11, 11:5, 11:7,11:7. |
#89
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Mit 0:4 in der Mitte kann Mosbach auch mit einem Heiko kein Spiel gewinnen
und war letztendlich eine gute Standortbestimmung für den künftigen Rundenverlauf, soll heissen : viel zu schwach , um vorne mitspielen und def. zu stark um abzusteigen ![]() |
#90
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Landesliga 3, Saison 2015/2016 | Reinhard R. | Westdeutscher TTV | 149 | 11.05.2016 15:50 |
Herren Bezirksliga 1, Saison 2015/2016 | Daniel Treeker | Bezirk Düsseldorf | 79 | 21.03.2016 15:05 |
Herren Bezirksklasse 7, Saison 2015/2016 | Scillaci | Bezirk Düsseldorf | 17 | 26.02.2016 23:28 |
Herren Verbandsliga 2, Saison 2015/2016 | Iliam Ayan | Westdeutscher TTV | 8 | 19.06.2015 12:46 |
Relegation zur Saison 2015/16 | Happy Hippo | Badischer TTV | 25 | 26.04.2015 13:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.