|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Zitat:
Ich weiß es ja selbst: meine moralische (?) Erregung ist das eine, die Umsetzung von Maßnahmen das andere. Wenn ich praktikable Rezepte hätte, würde ich mich nicht so hilflos fühlen. |
#82
|
||||
|
||||
AW: Hartz IV
Zitat:
Der Staat geht meines Wissens mittelfristig von einer Erhöhung der Steuereinnahmen durch das herabsetzen (!) des Spitzensteuersatzes aus, weil sich komplizierte Firmen- und Einkommenskonstrukte nicht mehr lohnen und Geld zunehmend wieder in Deutschland versteuert wird (meines Wissens gab es in Italien einen ähnlichen Effekt durch ähnliche Maßnahmen (zB Selbstanzeige von Schwarzgeld), da bin ich mir aber nicht sicher).
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#83
|
|||
|
|||
AW: Montagsdemos = Schwachsinn
Zitat:
1. Du empfiehlst zwar keine Schwarzarbeit, findest es aber toll, daß man bei uns diese Möglichkeit hat. Na super ! 2. Daß es in anderen Ländern schwieriger ist, schwarz zu arbeiten, ist eine Behauptung, an der ich meine Zweifel habe. Zwar hat man dort vielleicht weniger Möglichkeiten, aber die staatliche Kontrolle ist zumeist noch deutlich geringer. 3. Von 345 € kann man gut leben, muß aber was dazuverdienen um nicht zu "verrecken". Häh ? 4. Gerade das Thema " 345 € +Miete + ... " ist das, was mich an Hartz IV stört. Wer was hat, muß es abgeben (einbringen), wer nix hat kriegt mehr. Und das, obwohl ersterer vielleicht viel mehr in die ALV eingezahlt hat. Da die ALV ja nun wesentlich weniger Leistungen erbringt, müsste sie ja eigentlich billiger werden. 5. Nicht jede Kritik an Hartz IV ist als Zustimmung zu den Montags-Demos zu verstehen. Und nicht jeder Montags-Demonstrant weiß, wogegen er sich wehrt. Da wehren sich manche gegen eine Verbesserung ihrer eigenen Situation. 6. Offenbar lebst Du in einer schönen Welt, in der es weder Armut noch Geringverdiener gibt. - Nein, nicht jeder Fließbandarbeiter verdient 2300 € netto. - Nein, nicht jeder zukünftige Bezieher von Arbeitslosengeld 2 ist unwillig oder dumm ( Zitat : "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.") - Mit Mitte fünfzig ist es nicht mehr so einfach, sich selbstständig zu machen. 7. Könnte es sein, daß auf diesem Weg die angesparten Alters-Sicherungen eingesammelt werden ? 8. Ich will nicht sagen, daß Hartz IV grundsätzlich falsch ist, auch nicht total unsozial, aber es stellt in vielen Fällen eine große Härte dar. Überall dort, wo politische Ideen in Gesetze gegossen werden gibt es Gewinner und Verlierer. Das weiß man und man kann sich auch vorher bereits überlegen, welche Fälle eintreten können. Leider wird das zu wenig gemacht, nicht nur bei Hartz IV und nicht erst seit heute. |
#84
|
|||
|
|||
AW: Montagsdemos = Schwachsinn
Zitat:
|
#85
|
||||
|
||||
AW: Montagsdemos = Schwachsinn
Zitat:
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#86
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Kann mir jetzt mal jemand erklären, warum man mit 345 Euro nicht über die Runden kommen kann(Leben)??? Ich als Student bekomme auch nicht mehr(eher weniger) und muß damit auskommen!
Zum Thema Altersvorsorge: Wenn ich meinen Lebensunterhalt selbst nicht erbringen/verdienen/erarbeiten kann, wie kann ich dann verlangen, daß andere mich finanzieren, obwohl ich Vermögen besitze(Haus,Lebensversicherung etc.).Ist das sozial, oder ist es sozial, wenn mir der Staat hilft, wenn es wirklich nicht mehr weitergeht. Im Unverständniss an viele (nicht alle) Hartz 4 Kritiker Mathew |
#87
|
||||
|
||||
Zitat:
Geändert von Keyser Soze (14.09.2004 um 00:29 Uhr) |
#88
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Dies gehört zwar nicht direkt in die HarzIV-Diskussion, jedoch zeigt der neue Bildungsbericht auf, daß die Situation nach PISA sich nicht verbessert hat. Die Folgeschäden dieser Bildungsmisswirtschaft werden sich sicher erst langfristig auf unsere Wirtschaft niederschlagen und neue HarzIV-Patienten hervor bringen.
Wobei bei mir die Frage aufkommt: Hat die Regierung die seit der erschreckenden PISA-Studie am Drücker ist denn nichts verbessern können? Wurde und wird die PISA-Studie überhaupt ernst genommen? Zitat:
|
#89
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Zitat:
Als Hartz 4-"Begünstigter" hat man ja vorher gearbeitet, Einkommen gehabt und entsprechende Ansprüche aufgebaut. Rückschritte sind da oftmals nicht so leicht. Zitat:
1. Wieso bekommt einer, der weniger hat, dann mehr ? Ist es gerecht, wenn der, der gespart hat, alles wieder abgeben muß ? 2. Wie soll jemand, der 30 Jahre gearbeitet hat, für sein Alter vorgesorgt hat und dann mit 50 den Job verliert, im Alter leben ? Der bleibt für den rest seines Lebens ein Empfänger staatlicher Leistungen, weil seine Rente nicht reichen wird und seine Ersparnisse draufgehen. Und das obwohl er viel in die ALV eingezahlt hatte. Gerecht ? - Klar muß Vermögen berücksichtigt werden, aber gerade die jetzigen Bezieher von Arbeitslosenhilfe, die eben oft damit bis zur Rente über die Runden kommen wollten, trifft es ganz hart. - Eine Umstrukturierung bei den Auszahlungen muß eigentlich auf die Einnahmen, sprich die Abgaben zur ALV durchschlagen. Hier fehlt eine Art Bürgerversicherung für Rente und Arbeitslosigkeit. |
#90
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Zitat:
Du wirst Dich noch umschaun, wenn der Wind ab 2006 anders weht. Der kommt dann nämlich kräftig von rechts. - Kopfpauschale, Kündigungsschutz, Sonntagszuschläge, Ladenschluß ... lassen grüßen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.