Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Bester Deutschlands?????
Rosskopf 48 14,08%
Boll 221 64,81%
Fejer-Konnerth 12 3,52%
Hielscher 6 1,76%
Wosik 21 6,16%
Franz 9 2,64%
Steger 13 3,81%
Daus 11 3,23%
Teilnehmer: 341. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 04.07.2003, 14:13
Reinhard R. Reinhard R. ist offline
Der mit dem Anti zaubert
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.07.2001
Ort: Greven/Münsterland
Alter: 69
Beiträge: 1.462
Reinhard R. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile

Ich denke, wir alle sollten froh sein, dass es
in Deutschland einen Spieler wie Timo Boll gibt, der vom sportlichen her das höchste erreicht hat (Nr. 1 im Welttischtennis!), dem aber noch die Popularität eines Jörg Rosskopf nicht ganz erreicht hat.
Dabei darf man aber nicht vergessen, dass er erst 22 ist und Jörg
den "Gipfel der Popularität" (Sportler des Monats im ZDF usw.) auch erst in den hohen Zwanzigern erreicht hat.

Also ich bin fest davon überzeugt, dass Timo sich noch weiter verbessern und noch den einen oder anderen Titel holen wird.
Denn leider stehen Titel, wie Europa- oder Weltmeister höher im Popularitäts-Kurs als Nr. 1 der WRL oder Sieger des Top12-Tuniers o.a.
Und natürlich steht ein Olympiasieg in der Popularität über allem!

Insgesamt, so finde ich, verfügen wir derzeit über eine Klasse-Nationalmannschaft. Neben Timo Boll und Jörg Rosskopf, hat sich auch Torben Wosik "im hohen Alter" noch prima verbessert und Nachwuchssorgen brauchen wir derzeit auch nicht haben.
Bastian Steger (der für mich ein unglaubliches Potenzial hat), Zoltan Fejer-Konnerth, Lars Hielscher, dann Christian Süss,
Dimitrij Ovtcharov... das kann sich sehen lassen und so wird Deutschland auch in der Zukunft im TT eine große Rolle spielen.

Was die Stärke Deutschlands im TT betrifft, so würde ich uns als Nummer 2 - 3 in der Welt sehen, wenn wir mit Sechser-Mannschaften spielen würden. Nach den natürlich weit überlegenen Chinesen, sehe ich noch Korea und mit Abstrichen
Hongkong (die haben vielleicht aber nur 4 Gute), die es mit uns aufnehmen könnten. In Europa sehe ich da schon eigentlich keine Nation mehr. (Schweden eventuell noch so eben und Polen ist im Kommen). Also können wir schon stolz auf die Entwicklung der letzten Jahre sein.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 04.07.2003, 14:36
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
@ Reinhard R.

Im grossen und ganzen bin ich mit Deinen Aussagen einverstanden. Mit Timo haben wir ein absolutes Aushängeschild und mit Hielscher, Steger, Fejer-Konnerth, Süss einen guten Nachuchs. Allerdings sehe ich uns derzeit international nicht so stark wie Du. Wir haben einen Spitzenspieler und danach erstmal eine relativ grosse Lücke. Sorry, aber den zweiten bzw. dritten Platz von Wosik und Rosskopf bei der EM ist für mich keinerlei Massstab. Wo wir international tatsächlich stehen hat die WM gezeigt. Als Mannschaft ist auf jeden Fall noch Taiwan stärker. Und selbst gegen ein Zweimannteam wie Weissrussland muss man sich in Acht nehmen. Besser als die Franzosen, Schweden und Oesterreicher sind wir momentan sicherlich auch nicht. Da international nicht mit 6-er Teams gespielt wird, bringt es auch nichts 6 etwa gleichwertige Spieler aus der erweiterten Spitze zu haben.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 04.07.2003, 16:58
Torben Wosik Torben Wosik ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.03.2001
Ort: Böblingen
Beiträge: 680
Torben Wosik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vielleicht ist es für dich kein Maßstab,für die meisten Profis aber schon. Wenn du die Nr. 1,25 und ich glaube 27 der welt gast,plus 4 weitere Spieler unter den Top 100,dann ist dies doch sehr gut. 3x Vize-Europameister,also Nr. 2 in Europa mit der Mannschaft. Damit zählen wir uns aber zur Spitze. Vize-Europameister und 2x Bronze haben auch nicht so viele geschafft.
Hat denn die französische Mannschaft bei der EM oder bei der WM besser abgeschnitten als wir?
Die letzten 3 Jahre bei der EM jedenfalls nicht.
Ich habe weiter vorne beschrieben wo es bei der WM drum ging.Da ist man mit einer ganz anderen Einstellung ran gegangen als bei anderen Turnieren,da es um Olympia ging. Ich verstehe ja,wenn man sich da nicht ganz so reinversetzen kann,aber bei mir war es so.
Ich bin sicher,daß Deutschland die nächsten 5-8 Jahre dauernd zur Spitze gehören wird.

Übrigens haben auch die Schweden bei der WM und EM nicht besser abgeschnitten als wir,oder?
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 04.07.2003, 19:43
TT-Genie TT-Genie ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2003
Beiträge: 54
TT-Genie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Für mich ist der beste Spieler Deutschlands David Daus
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 04.07.2003, 20:09
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Jetzt kommen wir aber vom Thema ab, denn es ging nicht um den besten Spieler der 2.Liga Nord !
Im Prinzip gebe ich Torben recht wenn man sieht welche Perspektive das deutsche Team sowie die Einzelspieler in Europa haben.
Man muss aber auch irgendwann Erfolge sehen speziell von den erwähnten Top 100 Spielern.
Denn wer weiß wielange ihr "alten" Hasen noch auf diesem Niveau spielen könnt.
Einen Weltklassespieler hat Deutschland und es wäre wichtig das sie euch spätenstens in 2 Jahren in der Wr überholt haben um eben keine große Lücke zwischen Timo und dem Rest der Mannschaft zu haben.
Steger und ZFK haben ja bereits erkennen lassen wozu sie fähig sind nur muss halt über kurz oder lang auch der Knoten platzen was internationale Turniere betrifft.
Im Team zeigen sie ja schon gute bis hervorragenden Leistungen nur bringt das wenig wenn sie in den Einzelwettbewerben relativ früh gegen schwächere Gegner ausscheiden.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 04.07.2003, 22:26
Torben Wosik Torben Wosik ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.03.2001
Ort: Böblingen
Beiträge: 680
Torben Wosik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ja,aber warum spricht niemand von Lars Hielscher. Weil er eher zurückhaltend ist. Er ist mittlerweile unter den Top 70 in der Welt u hat die Nr. 10 bei der WM geschlagen.
Es ist allgemein sehr schwer weit nach oben zu kommen.Man braucht auch im entscheidenen Augenblich etwas Glück. Noch schwerer ist es aber sich oben zu halten.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 04.07.2003, 22:43
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wen hat er geschlagen?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 04.07.2003, 23:39
Torben Wosik Torben Wosik ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.03.2001
Ort: Böblingen
Beiträge: 680
Torben Wosik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Primorac
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 05.07.2003, 00:53
Bernd Beringer Bernd Beringer ist offline
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Ja, Primorac, seinen Lieblings-Gegner.

Allerdings nutzt es nichts, wenn man mal gegen ein Top-Spieler gewinnt, aber sich dennoch international nicht durchsetzt. Als Nr. 66 der Welt (oder so) darf man sich ebenso nicht mit dem Erreichten zufrieden geben wie als Nr. 25 oder 37.

Toll, wie sich z.B. der Basti Steger entwickelt hat und in den Play-Offs gespielt hat. Das nutzt aber nichts bis wenig für das Ansehen des deutschen Tischtennissports in der Öffentlichkeit, wenn er international keine Erfolge erzielt.

Der Boll-Boom kam im letzten Jahr, als Timo international für Furore gesorgt hat - mit dem Höhepunkt, dass er am 1.1.2003 die Nr. 1 der Welt war. Sein (relativ) bescheidenes Abschneiden bei der EM und der WM überschatten die Medaillen im Herren-Einzel bei einer EM, die in vielen Belangen ja höchst seltsam verlief.

Mcbean hat im Großen und Ganzen Recht: 7. Platz im Ranking bei den Herren und noch weiter hinten die Damen - da sollten wir nichts schön reden, sondern trainieren, trainieren, trainieren. Mit Selbstzufriedenheit wird man nicht besser, sondern nur mit "Biss". Das gilt für alle.

Geändert von Bernd Beringer (05.07.2003 um 00:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 05.07.2003, 09:29
Torben Wosik Torben Wosik ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.03.2001
Ort: Böblingen
Beiträge: 680
Torben Wosik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was meinst du mit seltsam verlief?
Falls du das Ausscheiden der Favoriten meinst.Das war bei der WM genauso.
Es lag also nicht an den schnellen Bedingungen in Italien.
Es ist alles enger geworden.
Aber insgesamt sollte man nicht immer nur kritisieren(typisch deutsch!!). Man soll auch mal einen Hielscher,Fejer-K.,Steger... loben. Erste 70 in der Welz ist doch schon was. Es wird doch noch mehr kommen. Wir Deutschen können aber auch alles kaputtreden. Das hat sogar unser Wirtschaftsass Clement richtig erkannt.Die Amerikaner sind da Jahre voraus.

Insgesamt können wir mit den Leistungen doch gut leben. Wir zumindest
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77