Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 27.02.2017, 00:21
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Ja, das haben wir auch. Kann einem auf die Füße fallen, wenn die Wenigspieler dann so wenig Spiele machen, dass man aufrücken muss oder durch nicht geplante Wechsel zur Halbserie
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 27.02.2017, 00:29
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Klar kann sowas mal schief gehen, aber wenn man es wirklich drauf anlegt bekommt man das alles gut hin.
Und bei entsprechenden unerwarteten Wechseln zur RR muss man sich eh immer was einfallen lassen.
Kenne aber auch welche die das eben erst zur RR nutzen...

Und die bisherige "Schutzregel" im WTTV (Aufrücken während der HS wenn jemand mal in Folge fehlt) wird auch wegfallen. Sprich es war bisher auch möglich zu "tricksen" aber demnächst wird es noch leichter...zzgl weiterer Möglichkeiten durch Einsatz von Damen usw.

Sehr komplexes Thema, dass ich auch nicht weiter ausführen möchte.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (27.02.2017 um 00:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 27.02.2017, 11:56
Porthos Porthos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 606
Porthos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Ambition Beitrag anzeigen
Wenn die Regelung mit unbegrenzten Ersatzeinsätzen für sämtliche höhere Mannschaften greift, hätte ich da für Vereine mit etwas Kleingeld ein leckeres und zugleich auch schnelles Rezept als Vorschlag

...

Man gibt einfach nur die neu erworbene "Fachkraft für kleinere Bälle als A-Körbchen" in einen Topf (unterste Mannschaft) mit 5 anderen Suppenkaspern. Diese kann nun bei Bedarf in jeder beliebigen Mannschaft bei wichtigen Spielen (ist ja Auslegungssache ) eingesetzt werden.
Schon fertig!
Für mehre Portionen einfach nur die Fachkräfte erhöhen.
Die o.g. Darstellung entspricht so ziemlich genau den Verhältnissen, wie sie im bayerischen Tischtennis schon seit Jahrzehnten gang und gäbe waren. Aber groß gejuckt hat das eigentlich auch niemanden, man kannte halt seine Pappenheimer. Und große Anerkennung haben die Vereine, die dermaßen getrickst haben, zumindest in der "Szene" bestimmt nicht erfahren. Diese Vereine logen sich halt selbst in die Tasche. Irgendwie hatten sich alle damit arrangiert ...
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 27.02.2017, 12:43
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.190
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Das ist Deine Meinung, es hat viele Vereine gejuckt, aber weil Funktionäre nicht den Arsch hatten, klare Anzeichen zu erkennen und Ihre Regeln nicht durchsetzen wollten, haben viele Vereine resigniert.

Aber mit der neuen WO ist dann alles besser und jeder darf wie er will und kann. Und das in allen Ligen.

Ich hätte noch eine bessere Idee, warum überhaupt Regeln ? Jeder soll machen wie er will und am besten mit 5 Vereinsmitgliedern 8 Mannschaften melden, das wäre dann noch besser für das TT.

Letztlich werden die ganzen Maßnahmen den Niedergang des TT nicht aufhalten.

Wobei ich nicht der Meinung bin das die Regeländerungen schuld sind, sondern andere Faktoren die von der TT Szene nicht beeinflußt werden kann.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 27.02.2017, 13:29
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Letztlich werden die ganzen Maßnahmen den Niedergang des TT nicht aufhalten.
Aufhalten nicht, aber stark verlangsamen in der Hoffnung auf bessere Zeiten.
Werden Mannschaften abgemeldet, trifft es auch Spieler, die gerne weitergespielt hätten. Einige wechseln dann. Die meisten hören auf.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 28.02.2017, 08:28
Porthos Porthos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 606
Porthos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist Deine Meinung, es hat viele Vereine gejuckt, aber weil Funktionäre nicht den Arsch hatten, klare Anzeichen zu erkennen und Ihre Regeln nicht durchsetzen wollten, haben viele Vereine resigniert.
...
Da machst Du jetzt natürlich ein ganz neues Fass auf. Es ist ja allgemein bekannt, dass Funktionäre a) keine Ahnung und/oder b) "keinen Arsch" haben. Scherz beiseite: Zu Funktionären allgemein will ich mich nicht äußern (da ist die qualitative Bandbreite viel zu groß), aber allen Funktionären ist eines gemeinsam. Sie wurden irgendwann einmal von Vereinsvertretern (die haben in allen Wahl-Gremien die Mehrheit) in ihre Funktionen gewählt und sind damit demokratisch legitimiert. Dass es oft nur einen einzigen Kandidaten gibt und man heilfroh ist, wenn sich überhaupt jemand findet, steht auf einem anderen Blatt. Aber dafür können ja die Kandidaten nichts. Demokratie kann manchmal ganz schön schwierig sein.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 28.02.2017, 08:56
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.190
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Ja, du hast da schon recht, letztlich muss man froh sein, dass jemand die Arbeit macht.

Aber es gibt halt immer so Dinge über die man sich einfach aufregt, und ich wollte eigentlich nur Deine Aussage widerlegen dass es den Vereinen wurscht ist.

In dieser Saison wieder was tolles, 2 Vereine sind sich einig ein Spiel von Samstag auf Freitag vor zu verlegen. War am Start der Rückrunde hatte also auf nichts Einfluss. Der RL sagt "nö" also Samstag gespielt. Mit dem Ergebnis der Heimverein hatte keine Halle und es fehlten Spieler, jetzt mussten sie halt zu uns kommen. Regeltechnisch alles völlig ok, aber in einem solchen Fall setzt man voll auf die Durchsetzung, aber wenn Spieler offensichtlich falsch aufgestellt werden dann macht man ein Auge zu. (jetzt nicht der gleiche RL).

Gut Zukünftig spielt das keine Rolle mehr ......
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 28.02.2017, 21:27
MrsJohnDoe MrsJohnDoe ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2016
Alter: 25
Beiträge: 101
MrsJohnDoe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Na mal schauen wie viele Spielverlegungen es noch geben wird, wenn die Debatte positiv ausfallen sollte ... da werden viele Vereine auf die Barrikaden gehen ...

P.S. Wenn ein RL quasi einen Spielbericht frisiert, dann ist er nicht mehr lang RL
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 09.03.2017, 21:27
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
aber wenn Spieler offensichtlich falsch aufgestellt werden dann macht man ein Auge zu. (jetzt nicht der gleiche RL).
Bei diesem Thema könnte ich an die Decke gehen.

Vor einigen Jahren ärgerte ich mich über Stein, Adelsdorf oder Windsbach.
Aber entweder wurden Regelschwächen ausgenutzt oder "Fürsprecher" aus höheren Bezirksebenen erledigten die Arbeit.
Sehr frustierend wenn man sich engagieren möchte - wenn es überall nach "Vädderlas-Wirdschafd" riecht.

Gleiches Bild am Anfang der Saison.
Um die Rangliste genehmigt zu bekommen, war ein Trainer vom Stützpunkt vor Ort.
(zumindest war/ist das meine Wahrnehmung)
Hier wurde eine Rangliste genehmigt die nichts mit echten Spielstärke zu tun hatte. Jugendförderung hin oder her. Aber bei einem TTR-Unterschied von über 1xx Punkten halte ich solche Ranglisten für einen Witz.

Da fragt man sich als Amtsträger warum man eigentlich über Ranglisten eine Sitzung abhält wenn alles "unter Beobachtung" usw. genehmigt wird.
(Ehm, hinterher weiß eh keiner mehr genau wer oder was "unter Beobachtung war)

Anders war es in der RR.
Hier wurde zum Teil bereits die neue WO angewendet und ich muss gestehen, dass fand ich super.
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 09.03.2017, 22:59
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Stefan W. Beitrag anzeigen
Anders war es in der RR.
Hier wurde zum Teil bereits die neue WO angewendet und ich muss gestehen, dass fand ich super.
Welche neue WO? Ist mir da was entgangen? Gabs in Franken (MFR?) schon eine neue WO? Die Bundes-WO soll doch z. T. erst ab 25.05. 17 gelten. Ist ja dann wohl auch nicht richtig. Wurde da sich innerhalb des Bezirks geeinigt? Darüber hinaus wäre es ja wohl nicht gegangen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zur Wettspielordnung Bernie Bär Bezirk Düsseldorf 1302 03.07.2018 14:57
Fragen zur Wettspielordnung Lupe Kreis Westmünsterland 7 14.03.2010 22:03
Wettspielordnung bei Relegationsspielen Nils Künstle Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 04.05.2007 17:17
neue Wettspielordnung im TTJ drdragon Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 3 07.06.2004 13:00
Fragen zur Wettspielordnung Vektor Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 10.03.2001 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77