Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > alte Bezirke > ehemaliger Bezirk Düsseldorf
Registrieren Hilfe Kalender

ehemaliger Bezirk Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

 
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 27.04.2005, 15:45
Jennessen jr. Jennessen jr. ist offline
BMG4ever
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Erkelenz
Alter: 55
Beiträge: 716
Jennessen jr. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Gib Gas
Hallo Christian

Also so eine Aussage finde ich ja richtig schwach!
Im ersten Punkt muß ich Dir ja recht geben aber was kann die Mannschaft
bzw. der Verein dafür wenn so Reformen durchgesetzt werden.Es ist doch nur ein Hobby und so eine Leistung schreit ja danach geknackt zuwerden.
Bis zur neuen Saison in Elsen.

MFG

Mark

Hi Mark,

wäre nicht der einzige gewesen, was einen Verbleib in Hochneukirch sowieso
sinnlos gemacht hätte.
Habe nach dem Wetcheweller Zusammenfall 1 Jahr 1.KK und jetzt ein Jahr
1.KL gespielt, nachdem ich vor zwei Jahren bei arg viel Stress in der BL Mitte
ausgeglichen gespielt habe. Ist halt der einzige Ausgleich den ich habe, vielleicht spiele ich deshalb lieber höher und verliere auch Spiele (ist das einzige was ich in 27 Jahren TT wirklich gelernt habe ) als jedes zweite Wochenende Ballonabwehr zu spielen um meinen Spaß beim TT zu haben.
Den das ist der Grund weshalb man diesen Sport macht.
Mir kann keiner erzählen, das er der Mannschaft zu liebe in der 3.KK spielt obwohl er höher spielen kann.
Man kann schließlich auch Sport und Geselligkeit trennen.

Aber zum Glück kann ich nächstes Jahr vermutlich beides haben.
Sport und Geselligkeit in der Turnhalle zu Elsen, in der es meistens ein lecker Bierchen gibt.

Bis dann und viele Grüße


Christian


27
  #82  
Alt 27.04.2005, 15:50
christophtt christophtt ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Beiträge: 333
christophtt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Bezirkssportwart
An alle Gegner meines Antrages!
Zunächst einmal: Ich bin keinem Böse, der gegen meinen Antrag stimmt.

Zu einigen Punkten nehme ich nochmal wie folgt Stellung:

Sinn der Strukturreform war, dass die Kreise nicht weiter ausbluten und wieder spielfähige Klassen (vor allem wieder 3. Kreisklassen) bekommen, damit die Pyramide wieder stimmt. Eine Aufstockung von Klassen im Bezirk wäre da völlig kontraproduktiv.
Diese Probleme mögen wir in einigen Kreisen nicht haben (MG D), aber schaut Euch doch mal in anderen Kreisen um. Von Damen, Mädchen und Schülerinnen garnicht zu sprechen.

Eine Relegationsrunde mit 10 Spielen kann man an einem Wochenende nur schwer abwickeln. Es müssten dann 2 Spiele am Freitag, 4 am Samstag und 4 am Sonntag durchgeführt werden. Die Teilnehmer an dieser Runde werden sich bedanken. Wer ist denn denn der Beste Zweite? Jeder würde doch behaupten, der hat doch nur die meisten Punkte, weil er in der schwächsten Gruppe war, oder? Ne. Ne, das wird nichts.

Dass der Kreis MG mit 2 Kreisligen spielt, dagegen bin ich schon seit Jahren, aber dort wollte ja keiner auf mich hören. Und Meister ist nur der Beste der Kreisliga (des Kreises), so bitter dass auch für Süchteln-Vorst ist. Da macht Ihr auch m.E. einen Denkfehler: Hatten wir nur 1 KL wäre doch Hochneukirch wahrscheinlich auch vor Süchteln-Vorst gelandet.

Bei allen Euren Gegenstimmen (für die ich durchaus Verständnis habe) solltet Ihr zudem beachten, dass es sich wirklich um das letzte Mal handelt. Und jeder Kreis hat im Durchschnitt eine Mehrbelastung von 1,5 Mannschaften.

Ist es denn wirklich so schlimm, wenn man mal eine Klasse tiefer spielt. Wichtig ist doch, dass man schöne und faire Spiele hat und man Spaß innerhalb der Mannschaft hat?

Gruß
Bernd



Also, wenn man Relegationsrunden in einem neutralen Spiellokal austrägt, wie es der WTTV seit Ewigkeiten tut, ist das schon möglich. Hier braucht man bei einer Vierergruppe eine Halle mit vier Tischen, die erste Runde ist immer Samstag um 15:00, zweite Runde 18:30, dritte Runde Sonntag 10:00.

Bei einer Fünfergruppe würden auch vier Tische genügen, es wären nur zwei Runden mehr. Wie wäre es denn mit folgender Möglichkeit?
1. Runde: Sa 11:30
2. Runde: Sa 15:00
3. Runde: Sa 18:30
4. Runde: So 10:00
5. Runde: So 13:30

Mich würde jetzt interessieren, was gegen dieses Modell spricht und was die anderen Argumente für vier Bezirksligen sind.
  #83  
Alt 27.04.2005, 22:17
Tactix Tactix ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 163
Tactix ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Hallo BSW, hallo Kroppeno,
Also, das verstehe ich jetzt wirklich nicht: Natürlich kommt es nicht auf den NAMEN der Spielklasse an. Aber könnt ihr nicht mehr von oben runterrechnen? Wenn ich als Achter (!!!) aus der Bezirksliga absteige, verliere ich damit die Qualifikation für die SIEBTHÖCHSTE Spielklasse - egal, wie sie heißt.
Wir in Mettmann haben uns mittelfristig (bzw. so kurzfristig wie möglich) zum Ziel gesetzt, in die Landesliga aufzusteigen (SECHSTHÖCHSTE Klasse). Ein Abstieg als Achter(!!!) hätte also schlichtweg bedeutet, dass NOCH eine Klasse zwischen der von uns angestrebten "Zielklasse" gelegen hätte. DARUM geht es!
Und nächstes Jahr das gleiche Theater nochmal.
Warum gibt es überhaupt Relegationsspiele, wenn -laut Bernd und anderen- die Zugehörigkeit zu einer Klasse eh nicht so wichtig ist?!
  #84  
Alt 28.04.2005, 00:49
Bezirkssportwart Bezirkssportwart ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 1.090
Bezirkssportwart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Tactix
Hallo BSW, hallo Kroppeno,
Also, das verstehe ich jetzt wirklich nicht: Natürlich kommt es nicht auf den NAMEN der Spielklasse an. Aber könnt ihr nicht mehr von oben runterrechnen? Wenn ich als Achter (!!!) aus der Bezirksliga absteige, verliere ich damit die Qualifikation für die SIEBTHÖCHSTE Spielklasse - egal, wie sie heißt.
Wir in Mettmann haben uns mittelfristig (bzw. so kurzfristig wie möglich) zum Ziel gesetzt, in die Landesliga aufzusteigen (SECHSTHÖCHSTE Klasse). Ein Abstieg als Achter(!!!) hätte also schlichtweg bedeutet, dass NOCH eine Klasse zwischen der von uns angestrebten "Zielklasse" gelegen hätte. DARUM geht es!
Und nächstes Jahr das gleiche Theater nochmal.
Warum gibt es überhaupt Relegationsspiele, wenn -laut Bernd und anderen- die Zugehörigkeit zu einer Klasse eh nicht so wichtig ist?!
Damit die stärksten Mannschaften so hoch wie möglich zusammen spielen, wobei die Spielklasse immer noch egal ist!
Wenn ihr Euch zum Ziel gesetzt habt, mittel- bis kurzfristig in die Landesliga aufzusteigen (wird ja wohl Eure 2. Mannschaft sein), habt Ihr doch sowieso nichts mit dem Abstieg zu tun (oder meinst Du die 3. Mannschaft von Mettmann Sport?). Kann Dir also diesbezüglich nicht so ganz folgen!

Übrigens wenn es ca. 100 Mannschaften unseres Bezirkes gäbe, die stärker wären als Eure 1. würdet Ihr mit den selben Mannschaften in der Bezirksklasse spielen!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Geändert von Bezirkssportwart (28.04.2005 um 00:57 Uhr)
  #85  
Alt 28.04.2005, 07:54
Benutzerbild von Scillaci
Scillaci Scillaci ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: früher Hessenlande; dann ME nun wohnhaft und TT spielend in Düsseldorf
Alter: 53
Beiträge: 598
Scillaci ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Tactix
Ich wiederhole nochmal: Es kann nicht sein, dass eine Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld die Klasse nicht hält! Qualifikation für eine Klasse kann doch nicht davon abhängen, was verwaltungstechnisch erforderlich ist! Und ich bleibe dabei, was die BL betrifft: Warum nicht eine BL mehr?
Da kann ich Tactix nur beipflichten! Wir (Mettmann) wären beinahe mit
"positivem" Punkteverhältnis in die Relegation gegangen! ... das mussten wir "1" Jahr hinnehmen, aber ein weiteres Jahr solche "Zustände" hätten erhebliche Auswirkungen auf unsere zukünftigen 7 oder 8 Mannschaften
--> ME Sport (Mettmanner TV und Mettmanner SC) !
__________________
"Jeld is net wischtisch aber jeil muse se sin"
  #86  
Alt 28.04.2005, 10:57
Benutzerbild von Lefty
Lefty Lefty ist offline
Kaffee-Verdünner
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Essen
Alter: 63
Beiträge: 1.054
Lefty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Bezirkssportwart
Sinn der Strukturreform war, dass die Kreise nicht weiter ausbluten und wieder spielfähige Klassen (vor allem wieder 3. Kreisklassen) bekommen, damit die Pyramide wieder stimmt. Eine Aufstockung von Klassen im Bezirk wäre da völlig kontraproduktiv. Diese Probleme mögen wir in einigen Kreisen nicht haben (MG D), aber schaut Euch doch mal in anderen Kreisen um. Von Damen, Mädchen und Schülerinnen garnicht zu sprechen. (...) Dass der Kreis MG mit 2 Kreisligen spielt, dagegen bin ich schon seit Jahren...
Korrekt! Wenn d.J. schon eine Strukturreform ansteht, dann aber auch richtig - siehe bspw. Damen-LL: die Klasse wird komplett abgeschafft, d.h. dieses Jahr steigen Platz 1-4 der Da-LL in die VL auf, der Rest steigt in die BL ab (die dadurch bärenstark wird).

Im nächsten Jahr konsolidieren sich die Bezirksklassen und -ligen sowieso noch einmal durch die neuen Mitglieder aus dem Bezirk Ruhr. Es ist eben schlichtweg unmöglich, allen Interessen gerecht zu werden.
  #87  
Alt 28.04.2005, 11:01
Benutzerbild von Beule aus B.
Beule aus B. Beule aus B. ist offline
Fischer vom Baldeneysee
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2004
Alter: 50
Beiträge: 311
Beule aus B. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von kroppeno
Also ich verstehe das ganze Theater nicht!

Wo ist denn das Problem, ob man nun BezirksLIGA, BezirksKLASSE oder Kreisliga spielt? Ist doch nur der Name! Durch die Reform werden die Klassen doch stärker, sodaß das Niveau der Gegner durch einen Abstieg nicht unbedingt leidet. Und es macht doch auch mehr Spaß zu gewinnen, als (fast) immer einen auf die Mütze zu kriegen...

Und für die, die trotz einer relativ bescheidenen Saison weiter BezirksLIGA spielen möchten, habe ich folgenden Vorschlag:

Die heutigen Bezirksligen werden umbenannt in Bezirksoberligen und die Bezirksklassen heissen ab sofort Bezirksligen. Damit dürfte doch Allen geholfen sein, oder?
Manche sehen auch gerne den Erfolg, und das ändert nichts an der Tatsache, das es eine Klasse höher ist.
Da dir Das ja Egal ist, wirst du es ja im nächsten Jahr am eigenen Leib spüren können, wenn der Martin wirklich bei euch abhauen sollte und ihr keinen ersatz findet. Aber ist ja nicht schlimm für dich. Ich werde dich dann erinnern.

Bis dann und Gruß

Jörg
__________________
Nur Graupen inne Liga
  #88  
Alt 28.04.2005, 11:22
Benutzerbild von kroppeno
kroppeno kroppeno ist offline
Hex, hex!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.10.2002
Ort: Kempen
Alter: 51
Beiträge: 1.658
kroppeno ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Beule aus B.
Manche sehen auch gerne den Erfolg, und das ändert nichts an der Tatsache, das es eine Klasse höher ist.
Da dir Das ja Egal ist, wirst du es ja im nächsten Jahr am eigenen Leib spüren können, wenn der Martin wirklich bei euch abhauen sollte und ihr keinen ersatz findet. Aber ist ja nicht schlimm für dich. Ich werde dich dann erinnern.

Bis dann und Gruß

Jörg
Na, mal wieder auf Konfrontationskurs? Hat ja relativ lange gutgegangen...

Mach' Dir mal keine Sorgen um uns. Unsere Erste wird wohl aufsteigen und dann wird unser Vorstand schon dafür sorgen, dass da ein oder zwei neue Spieler verpflichtet werden. Da kann dann der eventuelle Ausfall eines Akteurs aus der Dritten locker kompensiert werden...

Und bitte, DU brauchst mich an gar nichts zu erinnern!
  #89  
Alt 28.04.2005, 11:50
Benutzerbild von Beule aus B.
Beule aus B. Beule aus B. ist offline
Fischer vom Baldeneysee
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2004
Alter: 50
Beiträge: 311
Beule aus B. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von kroppeno
Na, mal wieder auf Konfrontationskurs? Hat ja relativ lange gutgegangen...

Mach' Dir mal keine Sorgen um uns. Unsere Erste wird wohl aufsteigen und dann wird unser Vorstand schon dafür sorgen, dass da ein oder zwei neue Spieler verpflichtet werden. Da kann dann der eventuelle Ausfall eines Akteurs aus der Dritten locker kompensiert werden...

Und bitte, DU brauchst mich an gar nichts zu erinnern!
Mit dem "Gutgegangen" lag aber nur daran, dass es auch noch wichtigere Sachen gibt als TT Des weiteren wurden auch schon lange keine unqualifizierten Aussagen mehr getätigt, auf die ich hätte antworten können.
Etwas pep schadet nie in einem Forum, aber schön zu wissen das reagiert wird.

Nichts für ungut

Jörg
__________________
Nur Graupen inne Liga
  #90  
Alt 28.04.2005, 11:55
Benutzerbild von Kunokrampe
Kunokrampe Kunokrampe ist offline
Rückhandlusche
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Neuss
Alter: 56
Beiträge: 176
Kunokrampe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von kroppeno
Also ich verstehe das ganze Theater nicht!

Wo ist denn das Problem, ob man nun BezirksLIGA, BezirksKLASSE oder Kreisliga spielt? Ist doch nur der Name! Durch die Reform werden die Klassen doch stärker, sodaß das Niveau der Gegner durch einen Abstieg nicht unbedingt leidet. Und es macht doch auch mehr Spaß zu gewinnen, als (fast) immer einen auf die Mütze zu kriegen...

Und für die, die trotz einer relativ bescheidenen Saison weiter BezirksLIGA spielen möchten, habe ich folgenden Vorschlag:

Die heutigen Bezirksligen werden umbenannt in Bezirksoberligen und die Bezirksklassen heissen ab sofort Bezirksligen. Damit dürfte doch Allen geholfen sein, oder?


Jaja, wenn man nicht zu den betroffenen Mannschaften/Vereinen gehört, hat man gut reden!

Also ich persönlich glaube nicht, dass es viele TT-Spieler gibt, die kein Problem mit dem Abstieg haben, nur weil sie danach dann in einer stärkeren, aber tieferen Klasse spielen "dürfen".

Kunokrampe
 

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Turnier - die Vorbereitung auf die Saison Arndt Peckelhoff ByTTV - Turnierforum 157 09.09.2010 08:47
Presseberichte TSV Auerbach Rückhandriese Bezirk Süd 383 26.02.2008 09:46
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 D.G. Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 55 24.05.2005 13:14
Rundenleiter Saison 2005/2006 ubay Bayern allgemein 17 13.01.2005 23:48
Ausblick auf die neue Saison Diehniehs Kreis Moers 33 08.07.2004 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77