Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 06.01.2005, 15:51
Power Drive Power Drive ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 235
Power Drive ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alter bei Minimeisterschaften

Wer weiß denn bis zu welchem Alter die erste Altersklasse geht?
Ist es sinnvoll 7-8 jährige teilnehmen zu lassen oder verlieren sie dort die Lust, wenn es gegen die Älteren Niederlagen hagelt?
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen?
Vielen Dank im voraus!
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 06.01.2005, 16:21
Benutzerbild von Stoney
Stoney Stoney ist offline
Lusche
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2003
Ort: Hessen
Alter: 45
Beiträge: 528
Stoney ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alter bei Minimeisterschaften

Die erste Altersklasse geht bis 8 Jahre (Kinder, die nach dem 31.12.1995
geboren wurden). 7-8 jährige teilnehmen zu lassen ist daher auf jeden Fall sinnvoll, denn sie spielen gegen gleichaltrige (oder jüngere).
__________________
Gruß
Stoney

Alle obigen Aussagen bitte so verstehen, wie sie gemeint sind.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 06.01.2005, 16:42
Benutzerbild von ToPsPiN kIlLeR
ToPsPiN kIlLeR ToPsPiN kIlLeR ist offline
Strohmann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bensheim Auerbach
Beiträge: 2.161
ToPsPiN kIlLeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alter bei Minimeisterschaften

Zitat:
Zitat von Stoney
Die erste Altersklasse geht bis 8 Jahre (Kinder, die nach dem 31.12.1995
geboren wurden). 7-8 jährige teilnehmen zu lassen ist daher auf jeden Fall sinnvoll, denn sie spielen gegen gleichaltrige (oder jüngere).
Auch wenn se verlieren lernen sie sicherlich etwas dazu...!
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 06.01.2005, 19:55
XXX1 XXX1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2004
Beiträge: 37
XXX1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alter bei Minimeisterschaften

Ich denke auch dass es auf jeden fall sinnvoll ist sie dran teilnehmen zu lassen, da ja nach Altersgruppen eingeteilt wird. Und falls man wirklich verlieren sollte sind das ja auch nicht so viele Spiele, ich glaube max. 3, da ja in gruppen gespielt wird ( war zumindest bei mir so)
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 06.01.2005, 20:45
ThomasNierste ThomasNierste ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 120
ThomasNierste ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alter bei Minimeisterschaften

Zitat:
Zitat von XXX1
Ich denke auch dass es auf jeden fall sinnvoll ist sie dran teilnehmen zu lassen, da ja nach Altersgruppen eingeteilt wird. Und falls man wirklich verlieren sollte sind das ja auch nicht so viele Spiele, ich glaube max. 3, da ja in gruppen gespielt wird ( war zumindest bei mir so)
Hallo.

Ich würde jedem Veranstalter von minni Meisterschaften empfehlen sehr flexibel zu sein. Es ist eine klasse Werbeveranstaltung !!!

Ich habe schon über 10 Ortsendscheide und 3 Kreisendscheide durchgeführt.

Ich halte es für sinnvoll auch achtjährige teilnehmen zu lassen.
Aber man sollte schon möglichst nach Alter trennen.
In der Klasse 7-8 Jahre unterscheide ich dabei nicht nach Junge oder Mädchen. Es wird nur eine gemeinsame Klasse in diesem Alter ausgespielt.
Wenn die Kinder den Ball eben nicht sofort auf die Platte bekommen, sollte man die Bedingungen lockern. Evtl über die Bande nach Tennisregeln spielen lassen , oder ähnliches.
In der Klasse bis 10 Jahren nehmen in der Regel am meisten Kinder teil.
Bei der Klasse 11-12 Jahren ist es insbesondere bei den Mädchen schwer hier eine Klasse hinzubekommen. Daher lasse ich hier meist eine Rangliste ausspielen, wobei das höchst Platzierte Mädchen auch den Siegerpokal erhält. Praktisch zusammen spielen, aber Siegerehrung getrennt.

Im letztem Jahr ist es mir passiert das nur 7 Kinder den Weg in die Halle fanden. Kaum einer von denen traf auch nur annähernt den Tisch.
Kurzfristig hatte ich mich dann dazu entschlossen, die Preise auszulosen.
So das jeder chancen hatte. 5 dieser Kinder sind auch heute noch dabei.
Beim Ortsendscheid sollte man meiner meinung nach, kurzfristig entscheiden, wie man das Turnier über die Bühne bekommt, damit jedes Kind davon was hat. Wichtig ist es doch das Kinder für unserem Sport begeistert werden.
Wenn die Kinder dann alle wiederkommen zum Training, kann man auch noch später ein kleines Vereinsturnier ausspielen bei dem die Hauptpreise zu gewinnen sind.

Mfg Thomas Nierste
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 30.10.2016, 14:43
Benutzerbild von JoKo
JoKo JoKo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.11.2000
Alter: 75
Beiträge: 538
JoKo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Minimeisterschaften- Sponsoring

Wenn ich die Angebote des neuen MM- Sponsors mit denen der Vorsaison vergleiche, sehe ich darin schon eine erhebliche Verschlechterung. Das ist mir unverständlich, denn TT-Ausrüster müssten mehr Interesse haben als die üblichen örtlichen Spender. Oder hat das einen besonderen Grund?
__________________
Kindertraining, das sich an China orientiert, ist m.E. Kindesmissbrauch, auch wenn es von einer medaillengeilen Politik subventioniert wird.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 31.10.2016, 17:35
Jacks_h21 Jacks_h21 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.05.2010
Alter: 38
Beiträge: 1.307
Jacks_h21 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Minimeisterschaften- Sponsoring

Jup, waren letztes Jahr ne klasse besser. Entweder kann (und will) es Joola einfach besser als Donic, oder ich weiß es auch nicht.

Sehr schlecht, ich habe schon davon Abstand genommen.
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 27.12.2016, 14:22
Deichchaot Deichchaot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 542
Deichchaot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Minimeisterschaften- Sponsoring

Jo, haben das die letzten Jahre immer in Anspruch genommen. Dieses mal nicht mehr.
Sind auch keine Angebote für Minimeisterschaften und könnte sogar dem ein oder anderen Verein davon abhalten MM auszurichten.
Wir haben bei unserem "TT-Händler des Vertrauens" mehrere Artikel zu günstigen Preisen erworben. Ich kann mir vorstellen, das mit dem neuen Sponsor der Schuss nach hinten losgehen wird. Für mich ein kleines Armutszeugnis.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 12.06.2017, 18:07
Benutzerbild von News-Team
News-Team News-Team ist offline
Redaktion
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 5.322
News-Team ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)News-Team ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)News-Team ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)News-Team ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)News-Team ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Minimeisterschaften

Spaß und starke Leistungen beim Bundesfinale Minimeisterschaften

Vom 09.-11.06.2017 fand das 34. Bundesfinale der Minimeisterschaften in Oberwesel statt. 20 Mädchen und 20 Jungen aus allen Landesverbänden hatten sich für das von den Hauptsponsoren DONIC und ARAG unterstützte größte Breitensportevents des DTTB qualifiziert. MEHR
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 12.06.2017, 18:07
Benutzerbild von News-Team
News-Team News-Team ist offline
Redaktion
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 5.322
News-Team ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)News-Team ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)News-Team ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)News-Team ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)News-Team ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Idee Minimeisterschaften

Für alle, die diese Newsmeldung noch nicht in unserem TT-NEWS Newsbereich entdeckt haben und alle anderen, die auch gerne zu dieser News einen Kommentar abgeben wollen und diskutieren möchten, bieten wir diesen Service hier im Forum:
Zitat:
Spaß und starke Leistungen beim Bundesfinale Minimeisterschaften

Vom 09.-11.06.2017 fand das 34. Bundesfinale der Minimeisterschaften in Oberwesel statt. 20 Mädchen und 20 Jungen aus allen Landesverbänden hatten sich für das von den Hauptsponsoren DONIC und ARAG unterstützte größte Breitensportevents des DTTB qualifiziert.
HIER geht es zur kompletten Newsmeldung

Kommentare und Diskussionen über diese News gerne hier nachfolgend:
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77