Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Lohnt sich der Widerstand gegen das Klebeverbot
Ja 63 50,00%
Nein 48 38,10%
Weiß nicht 15 11,90%
Teilnehmer: 126. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 21.05.2005, 01:29
Benutzerbild von V.B.TUS BA
V.B.TUS BA V.B.TUS BA ist offline
Junior
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Bad Aibling
Alter: 35
Beiträge: 858
V.B.TUS BA befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Widerstand gegen das neue Klebeverbot

des kann doch net sein das man das Frischkleben verbieten will...ich würde dann au trotzdem weiterkleben...denn ohne frischkleben würd ich glaub ich net klarkommen...ich würd ma einfach nur vorrat kaufen und dann weiterkleben...denn ohne kleben können die profis au net so gut spielen...ich habe gehört dass sie dann gegen abwehrspieler wenig chancen haben werden, weil diese mit sehr viel schnitt spielen...hab ich zwar nur gehört aber ich glaub auch dran...ich würds kagge finden wenn man das frischkleben verbieten würd...

so viel von mir...
cya
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 21.05.2005, 03:34
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Widerstand gegen das neue Klebeverbot

Anzukündigen, mit dem TT aufzuhören bei einem Frischklebeverbot, oder es dann gar zu tun, halte ich für ziemlich übertrieben. Tischtennis kann man auch mit ungeklebten Schlägern spielen und wurde auch vor der Ende der 80er allgemein beginnenden Frischwelle gespielt. Zugegebenermaßen macht es vergleichsweise mit einem geklebten Schläger heute mehr Spaß und ein paar Umstellungen sind nötig, aber es ist nicht das Ende der Welt.

Was mich persönlich am meisten stören wird, sind einmal natürlich die Leute, die dann meinen werden, sich nicht an diese Regel halten zu müssen, und zum anderen, daß man viel Nerven, Zeit und Geld investieren muß, um das neue Material zu finden, mit dem man wieder vernünftig spielen kann, zumal ich mit meinem Material sehr zufrieden bin, so wie es jetzt ist.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 21.05.2005, 09:54
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.759
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Widerstand gegen das neue Klebeverbot

Ich denke, daß die TT Verbände nicht daran interessiert sind das Frischkleben abzuschaffen, sondern lediglich dem gesundheitlichen Aspekt Rechnung tragen will. Da die TT-Industrie weiterhin Geld verdienen will (Kleber + schnellerer Belagwechsel) werden die bald mit einem weniger gesundheitsschädlichen Lösungsmittel aufwarten. Ich glaube also nicht, daß jemand längerfristig aussetzen "muß", weil er nicht mehr kleben darf.

Wer ernsthaft bei einem Frischklebeverbot den Sport aufgeben will muß sich schon mal fragen worin denn seine Motivation liegt Tischtennis zu spielen. Wenn es nicht gerade der Geruch des Klebers, das Klingen des Schlägers oder das Heimwerken ist, dann sollten noch genug Argumente übrigbleiben weiter zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 21.05.2005, 10:29
Benutzerbild von mr_best
mr_best mr_best ist offline
Rückhandtrainierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 37
Beiträge: 447
mr_best ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Widerstand gegen das neue Klebeverbot

Zitat:
Zitat von mithardemb
Wer ernsthaft bei einem Frischklebeverbot den Sport aufgeben will muß sich schon mal fragen worin denn seine Motivation liegt Tischtennis zu spielen. Wenn es nicht gerade der Geruch des Klebers, das Klingen des Schlägers oder das Heimwerken ist, dann sollten noch genug Argumente übrigbleiben weiter zu spielen.
Einfach weil das Frischkleben ein ungeheuer großer Spaßfaktor ist. Zum einen natürlich wegen dem Ganzen drumherum (Tuning, Psyche, Sound, usw.), zum anderen aber auch wegen der Spieleigenschaften des Schlägers, die nur durchs Kleben zustande kommen, wie z.B. einem sicheren Topspin, der wiederum durch schönere Topspinduelle den Spaß und den Erfolg steigert.
Daher kann das Kleben mit Sicherheit einen großen Motivationsanteil am Tischtennis spielen einnehmen.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 21.05.2005, 10:55
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiederstand gegen das neue Klebeverbot

Zitat:
Zitat von Edward
das beantworte ich mit einem klaren ja ,
was früher gespielt wurde , nenn ich mal nicht tischtennis ...
Das was du spielst nennst du also TT?
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 21.05.2005, 11:00
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.759
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Widerstand gegen das neue Klebeverbot

Zitat:
Zitat von mr_best
Einfach weil das Frischkleben ein ungeheuer großer Spaßfaktor ist. Zum einen natürlich wegen dem Ganzen drumherum (Tuning, Psyche, Sound, usw.), zum anderen aber auch wegen der Spieleigenschaften des Schlägers, die nur durchs Kleben zustande kommen, wie z.B. einem sicheren Topspin, der wiederum durch schönere Topspinduelle den Spaß und den Erfolg steigert.
Daher kann das Kleben mit Sicherheit einen großen Motivationsanteil am Tischtennis spielen einnehmen.
Glaubst Du nicht, daß Du auch ohne Frischkleben einen sicheren Topspin spielen kannst. Wenn Rotation und Geschwindigkeit von den Topspins abnehmen, werden dann nicht evtl. Topspinduelle länger.

Das Spiel gegen Abwehrspieler wird sicher ein wenig schwieriger werden, aber viele Leute finden das die interessantesten Spiele.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 21.05.2005, 11:09
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Wiederstand gegen das neue Klebeverbot

Zitat:
Zitat von gammlerattack
Das was du spielst nennst du also TT?
und du mit deinem noppen topi ?
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 21.05.2005, 11:56
Benutzerbild von tiberien
tiberien tiberien ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Alter: 53
Beiträge: 210
tiberien ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Widerstand gegen das neue Klebeverbot

back to Basic !
naja o.K., brauch das Frischkleben auch nicht unbedingt...

tiberien
__________________
...als neue Aufgabe versuche ich nun die Bahnen der Planeten zu kontrollieren...

DHS Hurricane King
VH: DHS Skyline 2 in 2,0
RH: BTY Tackiness C II in max. (also 1,9)
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 21.05.2005, 15:29
Deadblow Deadblow ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 15.11.2002
Alter: 43
Beiträge: 4
Deadblow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Widerstand gegen das neue Klebeverbot

Hi,

also ich klebe auch frisch und so langsam bringen mich diese ständigen Regeländerungen auch dazu zu überlegen, wie lange ich das noch mitmache.
Nichts gegen den größeren Ball oder die verkürzten Sätze, denn die sind 100% durchführbar und jeder muss sich dran halten, aber Regeln, wie mit den Aufschlägen und jetzt auch Frischkleben etc. - Wie will man das in den unteren Klassen nachprüfen ?
Regeln, die nicht eindeutig sind und wenn man auf Verletzung dieser aufmerksam macht und dann der Buh-Mann ist: Nein, danke. Das ist der Punkt, wo mir das keinen Spass mehr macht.
Gibt ja dazu schon genug Treads über die Aufschlagregeln, deswegen sage ich da jetzt nichts mehr zu, aber so langsam wird man immer und immer und immer mehr eingeschränkt. Das hat ja fast garnichts mehr mit dem TT zu tun, aus welchem Grund ich damals angefangen bin.
Wo bleibt da die Individualität eines jeden einzelnen. Einfach der Spass vor dem Spiel seinen Schläger zu präparieren. Das wird halt einfach alles immer langweiliger.

Ich glaube aber, dass mir am meisten das Klicken fehlen wird, nicht, da ich auf mich aufmerksam machen möchte, sondern ganz einfach als eine für mich optimale Rückmeldung, wie ich den Ball getroffen habe.
Denke aber auch, dass das nur ne Gewöhnungszeit braucht und dann hat sich das.

Wenn sich jeder an das Frischklebeverbot halten würde, wäre es für mich ja auch kein Problem, aber was macht man in unteren Klassen, wenn sich jemand da nicht dran hält. Wie will man das beweisen, etc ?
Es gibt immer welche, denen das alles sch... egal ist. Genauso mit den Aufschlägen, meinem Lieblingsthema. Da kriege ich graue Haare

Bin schon am überlegen, ob ich mich schon mal langsam umstellen soll, wäre wohl das beste, oder ?
Spiele nämlich auf VH den Samba und am besten wäre es ja, wenn ich mir gleich einen neuen Belag suche, oder ? Schon mal im Hinblick auf das Frischklebeverbot, denn jeder weiss, dass der Samba ungeklebt "nicht so toll" zu spielen ist
Was wäre denn da ne gute Alternative ?
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 21.05.2005, 18:17
Benutzerbild von mr_best
mr_best mr_best ist offline
Rückhandtrainierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 37
Beiträge: 447
mr_best ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Widerstand gegen das neue Klebeverbot

Zitat:
Zitat von mithardemb
Glaubst Du nicht, daß Du auch ohne Frischkleben einen sicheren Topspin spielen kannst. Wenn Rotation und Geschwindigkeit von den Topspins abnehmen, werden dann nicht evtl. Topspinduelle länger.

Das Spiel gegen Abwehrspieler wird sicher ein wenig schwieriger werden, aber viele Leute finden das die interessantesten Spiele.
Aber genau das will ich ja nicht. Meine Motivation am Tischtennis ist immer noch zu gewinnen und nicht irgendwie schön rumzuspielen.
Daher wäre doch ein Verlust von Spin in meinen Topspins ein erheblicher Nachteil für mich; schließlich will ich ja mit dem Kleben erreichen, dass meine Topspins "unblockbar" werden und nicht dass der Gegner noch 10 mal mitzieht.
Naja ich find ja, dass jetzt schon Spiele gegen Abwehrspieler sehr "interessant" sind und denk mal, dass ohne Kleben gerade diese Spiele nicht mehr so spannend sein werden, da sie wohl eher zu Gunsten der Abwehrer ausfallen werden.
Im übrigen würde ich es für sinnvoll halten über eine Wiedereinführung der 38 mm Bälle nachzudenken, da nur so der Geschwindigkeits- und Spinverlust auszugleichen wäre.

Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die neue Saison: Wie wirds für Deine Mannschaft? Fozzi allgemeines Tischtennis-Forum 44 01.09.2006 23:01
neue butterfly hölzer? TT-RAYMANx Wettkampfhölzer 2 10.04.2005 10:30
Was bringt die neue Saison für Dich? Fozzi allgemeines Tischtennis-Forum 12 08.09.2004 13:13
Saison 2004/2005: Berichte, Diskussion, Ziele, Spiele, Ärgernisse, Kuriositäten usw. Fozzi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 17 01.09.2004 14:27
Saison 2003/2004: Berichte, Diskussion, Ziele, Spiele, Ärgernisse, Kuriositäten usw. Fozzi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 63 14.10.2003 16:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77