Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 04.07.2005, 21:43
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.936
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: peter franz muss zurück in die nationalmannschaft!

Ah ja, jetzt habe ichs bei www.ittf.com auch gefunden. Ich habe immer nach dem letzten 4-Jahres Zeitraum gesucht, aber man kann ja direkt die alten Weltranglisten anschauen.

Wo spielt der Pit eigentlich zur Zeit. Ist er nur noch in Japan aktiv?
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 05.07.2005, 02:46
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: peter franz muss zurück in die nationalmannschaft!

Vielleicht entzündet sich jetzt nochmal die Flamme bevor sie erlischt, oder andersrum gesagt denke ich nicht, dass das Feld besonders stark besetzt war. Trotzdem Respekt, Peter Franz war mir schon immer symphatisch, vor allem weil immer so'n Tiefstapler is. Gönnen tu ich's ihm auf jeden Fall, aber ich denke da ein Team nur 5 Plätze und 2 schon garantiert an die Vizeweltmeister gehn, und die weiteren an die wahrscheinlich noch bissel jüngeren Steger, ZFK und Hielscher.
Ich denke dass ist auch das perspektivisch sinnvollste Team.

Aber wir können natürlich auch Fetzner ausm Ruhestand holen und mit Rossi, Wosik und Franz ein extrem erfahrenes Team aufstellen. Ich glaub bei so viel Erfahrung auf einem Haufen wird man immer den richtigen Weg zum Sieg finden.

PS- Nichts persönliches gegen Wosik, seitdem er einen meiner Beiträge gelobt hat, ist er mir sehr symphatisch geworden. Die Symphatie will ich mir nicht verscherzen. Also, take it easy, just kidding
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 25.02.2013, 21:22
Andreas F. Andreas F. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 489
Andreas F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Peter Franz (GER)

Das wird noch spannend in Frankreich!

Peter Franz steht als Spielertrainer mit seinem Club Pontoise an der Tabellenspitze, punktgleich mit Chartres (beide 31 Punkte).

Etwas abgeschlagen sind Hennebont und Angers (beide 26 Punkte), dahinter kommen La Romange (25), Istres (21), Argentan Bayard (17) und am Tabellenende Isseenne (15), St Louis (14) und Saint Maur (14).


Für Peter Franz war es sicherlich auch alles andere als geplant, diese Saison noch so viele Spiele machen zu müssen, aber Tristan Flore ist wohl verletzt. Was hat er denn?

Noch steht Peter Franz knapp positiv in seiner Frankreich-Ära, die mittlerweile auch schon viele Jahre andauert. Von 134 Spielen hat er 68 (50.75%) gewonnen und 66 (49.25%) gewonnen.


Saison 2012/2013

19.02.2013 Peter Franz 3:0 Adam Pattantyus
15.01.2013 Victorien Le Guen 3:0 Peter Franz
18.12.2012 Peter Franz 3:0 Thiago Monteiro
04.12.2012 Romain Lorentz 0:3 Peter Franz
13.11.2012 Robert Gardos 3:0 Peter Franz
13.11.2012 Gao Ning 3:0 Peter Franz
30.10.2012 Peter Franz 3:1 CHEN Jian
23.10.2012 Chen Tianyuan 3:1 Peter Franz
23.10.2012 Abdel-Kader Salifou 3:1 Peter Franz
02.10.2012 Adam Pattantyus 2:3 Peter Franz
25.09.2012 Peter Franz 1:3 Jens Lundqvist


Saison 2011/2012

29.05.2012 Peter Franz 1:3 Chen Tianyuan
01.05.2012 Peter Franz 1:3 Chuan Chih-Yuan
17.04.2012 Par GEREL 1:0 Peter Franz
17.04.2012 Gao Ning 1:0 Peter Franz
03.04.2012 Peter Franz 3:0 Stéphane Lebrun
03.04.2012 Peter Franz 2:3 CHEN Jian
13.03.2012 Marek Cihak 2:3 Peter Franz
28.02.2012 Dimitrij Prokopcov 1:3 Peter Franz
14.02.2012 Peter Franz 0:3 Michel Martinez
14.02.2012 Peter Franz 2:3 Panagiotis Gionis
24.01.2012 Lubomir Pistej 3:1 Peter Franz
24.01.2012 Lin Ju 3:2 Peter Franz
10.01.2012 Chen Tianyuan 3:1 Peter Franz
20.12.2011 Peter Franz 2:3 Victorien Le Guen
20.12.2011 Peter Franz 3:1 Chen Yang
29.11.2011 Peter Franz 2:3 Gao Ning
29.11.2011 Peter Franz 2:3 Par GEREL
15.11.2011 Christophe Legoût 3:2 Peter Franz
15.11.2011 CHEN Jian 3:1 Peter Franz
01.11.2011 Peter Franz 3:1 Robert Eriksson
01.11.2011 Peter Franz 1:3 Marek Cihak
25.10.2011 Peter Franz 1:3 Eon Rae Cho
27.09.2011 Panagiotis Gionis 2:3 Peter Franz
27.09.2011 Michel Martinez 3:2 Peter Franz
13.09.2011 Peter Franz 0:3 Lubomir Pistej


Saison 2010/2011

31.05.2011 Peter Franz 2:3 Chuan Chih-Yuan
17.05.2011 Frédéric Sonnet 1:3 Peter Franz
17.05.2011 Anthony Peretty 2:3 Peter Franz
26.04.2011 Kalinikos Kreanga 3:1 Peter Franz
12.04.2011 Peter Franz 3:2 Quentin Robinot
12.04.2011 Peter Franz 3:2 Christophe Legoût
29.03.2011 Dorin Vasile Calus 1:3 Peter Franz
29.03.2011 Brice Ollivier 1:3 Peter Franz
08.03.2011 Peter Franz 2:3 Gao Ning
08.03.2011 Peter Franz 2:3 Par GEREL
01.02.2011 Peter Franz 3:1 Matiss BURGIS
25.01.2011 Liu Song 3:1 Peter Franz
25.01.2011 Lubomir Pistej 3:1 Peter Franz
11.01.2011 Chuan Chih-Yuan 3:1 Peter Franz
11.01.2011 Igor Rubtsov 2:3 Peter Franz
21.12.2010 Peter Franz 3:1 Frédéric Sonnet
21.12.2010 Peter Franz 3:0 Anthony Peretty
16.11.2010 Peter Franz 3:0 Dorin Vasile Calus
16.11.2010 Peter Franz 1:3 Chen Tianyuan
02.11.2010 Damien Eloi 3:2 Peter Franz
02.11.2010 Par GEREL 2:3 Peter Franz
19.10.2010 Peter Franz 3:0 HE CHENG Zhiwen
19.10.2010 Peter Franz 2:3 Michel Martinez
05.10.2010 Segun Toriola 3:2 Peter Franz
05.10.2010 Matiss BURGIS 3:2 Peter Franz
21.09.2010 Peter Franz 1:0 Dany Lo


Saison 2009/2010

01.06.2010 Bai Fengtian 3:2 Peter Franz
04.05.2010 Christophe Legoût 1:0 Peter Franz
27.04.2010 Peter Franz 3:1 Lubomir Pistej
27.04.2010 Peter Franz 3:2 Lin Ju
23.03.2010 Peter Franz 2:3 Simon Gauzy
09.02.2010 Peter Franz 3:1 Sébastien Jover
09.02.2010 Peter Franz 3:0 Damien Eloi
02.02.2010 Thomas Le Breton 0:1 Peter Franz
02.02.2010 Abdel-Kader Salifou 1:3 Peter Franz
26.01.2010 Peter Franz 3:0 Bai Fengtian
26.01.2010 Peter Franz 1:3 Ryu Seung Min
05.01.2010 Thiago Monteiro 0:3 Peter Franz
22.12.2009 Peter Franz 3:1 Christophe Legoût
01.12.2009 Liu Song 3:0 Peter Franz
01.12.2009 Lin Ju 2:3 Peter Franz
17.11.2009 Peter Franz 1:3 Emmanuel Lebesson
17.11.2009 Peter Franz 0:3 Hou Yingchao
03.11.2009 Kaii Yoshida 3:0 Peter Franz
03.11.2009 Simon Gauzy 0:3 Peter Franz
22.10.2009 Peter Franz 3:1 Armand Phung
22.10.2009 Peter Franz 0:3 Brice Ollivier
06.10.2009 Damien Eloi 1:3 Peter Franz
06.10.2009 Gao Ning 0:3 Peter Franz
22.09.2009 Peter Franz 2:3 Abdel-Kader Salifou
22.09.2009 Peter Franz 3:2 Ruoting Ye


Saison 2008/2009

26.05.2009 Peter Franz 2:3 Christophe Legoût
26.05.2009 Peter Franz 3:0 Fredrik Hakansson
12.05.2009 Josef Pachy 2:3 Peter Franz
12.05.2009 Jimmy Devaux 1:3 Peter Franz
14.04.2009 Peter Franz 3:0 Pavel Platonov
14.04.2009 Peter Franz 3:1 Segun Toriola
07.04.2009 Jens Lundqvist 1:3 Peter Franz
07.04.2009 Thomas Keinath 1:3 Peter Franz
24.03.2009 Peter Franz 3:0 Damien Eloi
24.03.2009 Peter Franz 3:2 Patrick Chila
10.03.2009 Lubomir Pistej 1:3 Peter Franz
10.03.2009 Liu Song 0:3 Peter Franz
24.02.2009 Peter Franz 3:2 Wang Xin
24.02.2009 Peter Franz 2:3 Bai Fengtian
27.01.2009 Armand Phung 3:1 Peter Franz
06.01.2009 Michel Martinez 0:1 Peter Franz
06.01.2009 Fredrik Hakansson 0:1 Peter Franz
16.12.2008 Peter Franz 3:0 Josef Pachy
02.12.2008 Segun Toriola 1:3 Peter Franz
02.12.2008 Pavel Platonov 3:2 Peter Franz
25.11.2008 Peter Franz 1:3 Thomas Keinath
25.11.2008 Peter Franz 3:0 Torben Wosik
11.11.2008 Damien Eloi 3:2 Peter Franz
04.11.2008 Peter Franz 3:1 Lin Ju
04.11.2008 Peter Franz 3:1 Lubomir Pistej
14.10.2008 Kalinikos Kreanga 3:0 Peter Franz
14.10.2008 Bai Fengtian 2:3 Peter Franz
23.09.2008 Marek Cihak 1:0 Peter Franz
23.09.2008 Cédric Mirault 0:1 Peter Franz
09.09.2008 Peter Franz 3:0 Armand Phung
09.09.2008 Peter Franz 0:3 Chen Tianyuan


Saison 2007/2008

27.05.2008 Peter Franz 3:2 Andrei Filimon
27.05.2008 Peter Franz 3:2 Loïc Bobillier
13.05.2008 Sébastien Jover 0:3 Peter Franz
13.05.2008 Frédéric Sonnet 3:1 Peter Franz
29.04.2008 Peter Franz 0:3 Damien Eloi
29.04.2008 Peter Franz 0:3 Peter Karlsson
25.03.2008 Peter Franz 2:3 Finn Tugwell
25.03.2008 Peter Franz 1:3 Lubomir Pistej
08.04.2008 Bai Fengtian 3:0 Peter Franz
08.04.2008 Daniel Gorak 3:1 Peter Franz
04.03.2008 Chen Tianyuan 3:0 Peter Franz
23.10.2007 Peter Franz 2:3 Brice Ollivier
09.10.2007 Peter Franz 3:0 Panagiotis Gionis
25.09.2007 Christophe Legoût 1:3 Peter Franz
25.09.2007 Michel Martinez 1:3 Peter Franz
11.09.2007 Peter Franz 2:3 Torben Wosik


Noch ein paar tolle Erfolge eines tollen Sportlers:

Zitat:
4 bronze medals at European Championships in team competition

2011
- Bronze medal at European Championships Veterans in singles

2004
- Winner of Russian open (St Petersburg) in double
Winner of Brazil Open (Rio de Janeiro) in double

2000
- Participation to Olympic Games in Sydney

1999
- Winner of European Champions League with Caen (France)

1997
- 4th at World Championships (Manchester) in team competition

1996
- Participation to Olympic Games in Atlanta

1993
- Bronze medal at World Championships (Gotebörg) in team competition
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 15.02.2014, 16:01
TTFler TTFler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 208
TTFler kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Peter Franz (GER)

Zitat:
Zitat von Andreas F. Beitrag anzeigen
Für Peter Franz war es sicherlich auch alles andere als geplant, diese Saison noch so viele Spiele machen zu müssen, aber Tristan Flore ist wohl verletzt. Was hat er denn?
Tristan Flore ist scheinbar jetzt endlich wieder fit. Er hat viele Spiele mitgemacht, u.a. in der Champions League gegen Tan Ruiwu und Jun Mizutani nur mit 2:3 verloren.

Hier gab es mal einen super Bericht über Peter Franz, in dem auch viele Videos mit Tristan Flore sind: klick

Dadurch konnte jetzt Peter Franz doch endlich seine Spielerkarriere beenden und sich auf seine Arbeit als Trainer konzentrieren, da er mit Marcos Freitas, Wang Jian Jun, Kristian Karlsson und Tristan Flore vier starke Spieler hat und er sich dann selber nicht mal mehr als Joker einsetzen musste.

Wird er vielleicht doch nochmal zum Schläger greifen oder war es das tatsächlich?

Wäre eigentlich schade, da Peter Franz immer noch so stark gespielt hat, aber mit nun bald 43 Jahren hat er sich seinen "Ruhestand" als Spieler auch mehr als verdient.
Er war anscheinend auch früher jedes Jahr mindestens einmal verletzt. War er so anfällig oder hat er einfach ein gesundheitsgefährdentes körperbetontes Tischtennis gespielt?
War das immer nur Kleinigkeiten oder auch große Dinge wie Kreuzband- oder Achillessehnenriss oder andauernde Rückenbeschwerden? Lars Hielscher ist ja auch so ein Kandidat, der permanent verletzt ist.

Mit AS Pointoise-Cergy TT hat er großen Erfolg als Trainer, unter anderem stehen sie ja jetzt im Champions League Halbfinale und im rein französischen Duell gegen Angers dürften die Chancen fürs Finale nicht so schlecht stehen? Dann würde es gegen den Sieger von Gazprom Orenburg und UMMC Ekaterinburg gehen. Wenn Freitas weiter so spielt und Wang Jian Jun eine Topleistung abrufen kann, dann sehe ich selbst gegen diese Gegner eine Chance, selbst wenn Karlsson oder Flore nicht punkten sollten.

UMMC hatten sie ja schon in der Gruppe:

Zitat:
R1 - As Pontoise Cergy - Ummc Verkhnaya P. 2:3
Pontoise Sep 7, 2013 19h45 CET
FREITAS Marcos TAN Ruiwu 3:1 (18:16, 11:9, 7:11, 11:4, 0:0)
FLORE Tristan MIZUTANI Jun 2:3 (6:11, 7:11, 11:6, 13:11, 6:11)
KARLSSON Kristian MONTEIRO Joao 3:1 (11:9, 11:9, 7:11, 11:9, 0:0)
FREITAS Marcos MIZUTANI Jun 2:3 (11:8, 4:11, 11:4, 3:11, 8:11)
FLORE Tristan TAN Ruiwu 2:3 (4:11, 11:9, 8:11, 12:10, 8:11)

R4 - Ummc Verkhnaya P. - As Pontoise Cergy 1:3
Verkhnaya Pyshma Dec 7, 2013 14h00 CET
MIZUTANI Jun FREITAS Marcos 2:3 (11:7, 7:11, 7:11, 11:9, 7:11)
SHIBAEV Alexander WANG Jian Jun 3:1 (14:12, 10:12, 11:6, 11:9, 0:0)
TAN Rui Wu KARLSSON Kristian 0:3 (6:11, 6:11, 10:12, 0:0, 0:0)
MIZUTANI Jun WANG Jian Jun 2:3 (10:12, 4:11, 12:10, 11:8, 4:11)
SHIBAEV Alexander FREITAS Marcos 0:0 (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:0)
Das Husarenstück dieser Saison war aber sicherlich das Drehen eines 0:3 im Hinspiel bei Werder Bremen in ein 3:0 im Rückspiel mit besseren Sätzen!

An dieser Stelle auch nochmal einen riesen Glückwunsch an Peter Franz, das war schon mehr als meisterlich und einfach nur bitter für Werder Bremen.

Zitat:
WERDER BREMEN - AS PONTOISE CERGY 3 : 0
Men´s ECL, QF1 - Bremen (GER), Jan 17, 2014 19h00 CET
CHUANG Chih-Yuan - FREITAS Marcos 3 : 2 (11:4, 11:13, 11:9, 7:11, 11:9)
CRISAN Adrian - WANG Jian Jun 3 : 2 (7:11, 15:13, 6:11, 11:7, 13:11)
CIOTI Constantin - KARLSSON Kristian 3 : 1 (8:11, 11:5, 11:9, 11:7, 0:0)

AS PONTOISE CERGY - WERDER BREMEN 3 : 0
Men´s ECL, QF2 - Pontoise (FRA), Jan 24, 2014 19h45 CET
FREITAS Marcos - CHUANG Chih-Yuan 3 : 1 (11:8, 11:9, 9:11, 11:9, 0:0)
WANG Jian Jun - CRISAN Adrian 3 : 0 (11:4, 13:11, 11:5, 0:0, 0:0)
KARLSSON Kristian - CIOTI Constantin 3 : 1 (7:11, 11:9, 16:14, 15:13, 0:0)
Ich verstehe einfach immer noch nicht - wie so viele - warum Bremen nicht auf Nummer sicher gegangen ist und Chuang auf Nummer 3 gestellt hat, um den einen wichtigen Punkt (so gut wie) sicher einzufahren.
Hat Pontoise mit dieser Aufstellung gerechnet und sich dann selber gewundert, als sie die Aufstellung Bremens gesehen habe!?

In der französischen Liga läuft alles auf einen Zweikampf zwischen Chartres und Pontoise raus:

Zitat:
1 CHARTRES ASTT. 32 43:9
2 PONTOISE-CERGY 30 41:15
3 ROMAGNE (LA) 26 35:22
4 GV HENNEBONT 23 32:25
5 ANGERS VS 23 31:28
6 ISTRES 20 25:32
7 ISSEENNE E P 18 21:35
8 CAEN TTC 17 19:37
9 ARGENTAN BAYARD 17 16:36
10 PPC VILLENEUVE 14 17:41
Die Dramaturgie passt, das vielleicht entscheidende Spiel um die Meisterschaft ist am letzten spieltag zwischen Chartres und Pontoise, am 03. Juni!
Irgendwie komisch, dass die Liga auch noch nach dem Wechseltermin läuft. Wobei, in Deutschland ist das Playoff-Finale machmal auch nach dem 31. Mai.

Peter Franz ist ja auch selber im Forum ab und zu mal aktiv. Mich würde interessieren, wie er jetzt aktuell die Ligen im Vergleich sieht, die französische Pro A und die deutsche Bundesliga TTBL, ob die von der Stärke momentan vergleichbar sind.
Auf europäischer Ebene ziehen uns die Franzosen ja momentan ab, aber wahrscheinlich ist die deutsche Bundesliga in der Breite stärker. Hmmmm, wobei....!? Plüderhausen kann man zwar jetzt vielleicht nicht rechnen, denn wenn die mit ihrem stärksten Team antreten könnten, wären die deutlich weiter vorne in der Tabelle, aber Hagen und Mühlhausen...

Ich glaube ich hatte mal gelesen, dass Peter Franz es früher so einschätzte, dass die französische Liga gleich stark ist wie die deutsche Bundesliga mit Ausnahme von Düsseldorf. Dann soll sie nach dem Rückzug von Levallois etwas schwächer geworden sein, aber jetzt mit Teams wie Chartres und Pointoise dürfte die Situation wieder anders aussehen? Würde mich interessieren, wie es aktuell Peter Franz sieht?
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 16.02.2014, 02:50
Terme Terme ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.10.2001
Alter: 39
Beiträge: 873
Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Peter Franz (GER)

Mich würde interessieren, was Peter Franz momentan für Material spielt?

Das interessiert mich auch von seiner Mannschaft. Bei Marcos Freitas ist es ja bekannt, aber was spielen Wang Jian Jun, Kristian Karlsson und Tristan Flore?
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 16.06.2014, 18:19
Markus Graph Markus Graph ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.03.2001
Beiträge: 143
Markus Graph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Peter Franz (GER)

Peter Franz hat als Trainer von Pontoise die Champions League gewonnen!
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 27.06.2014, 14:55
Marc Marc ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2000
Beiträge: 93
Marc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Peter Franz (GER)

Gratulation an Peter Franz, der nicht nur als Trainer die Champions League gewonnen hat, sondern auch vor einigen Jahren als Spieler - ein Novum!

Würde mich interessieren, was für ihn mehr Stellenwert hat oder ob beides für ihn gleich wertvoll ist?
__________________
Go BIG or go home!
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 08.07.2014, 23:11
Zalinho Zalinho ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2000
Beiträge: 319
Zalinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Peter Franz (GER)

Auch von mir Congratulations an Peter Franz!

Zitat:
Zitat von Marc Beitrag anzeigen
Würde mich interessieren, was für ihn mehr Stellenwert hat oder ob beides für ihn gleich wertvoll ist?
Das interessiert mich auch. Aber ich denke, dass sich vielleicht der Titelgewinn als Spieler etwas besser angefühlt hat, nicht weil er da selber am Tisch stand, die Arbeit als Trainer ist ja gleichwertig mit der Arbeit als Spieler, aber ich denke weil es sein erster Champions League Sieg damals war. Andererseits hat die Champions League vielleicht heute noch einen höheren Stellenwert als damals, keine Ahnung, mal schauen wie es Peter Franz sieht, falls er mal wieder hier reinschaut.

Waren die Finalspiele die härtesten Matches? Und wie hast du die Chancen nach dem Hinspiel eingeschätzt? Minimalziel für die neue Saison dürfte Halbfinale sein? Wer sind die Mitfavoriten, Düsseldorf, Orenburg und UMMC? Oder muss man noch eine andere Mannschaft auf der Liste haben?

Hat sich in Frankreich eine Mannschaft eklatant verstärkt oder gehen alle Topteams mehr oder weniger unverändert in die neue Saison?
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 23.07.2014, 14:51
Andreas F. Andreas F. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 489
Andreas F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Peter Franz (GER)

Was spielt Peter Franz eigentlich selber momentan für Material?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Peter Franz Shakehand Wettkampfhölzer 9 03.12.2020 08:00
Donic Peter Franz GT-R zu verkaufen tt-as Materialbörse 6 08.03.2006 16:15
Peter Franz GTR - Die Schlägerwerte dronox Wettkampfhölzer 0 27.08.2004 21:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77