|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Yannick hat Ende der letzten - auch sehr anstrengenden Saison mit ca. 14 Wochenenden im Koffer - für sich den Leistungssport in Hannover in Frage gestellt. Man muss dazu sagen, dass die einzelnen Entscheidungsgründe von Yannick als auch der Familie vielschichtiger Natur waren, jedenfalls vielschichtiger als das das TT-Umfeld in Hannover interessiert. Nur mal ein paar Rahmenbedingungen: 35.000 Autokilometer für Training und Lehrgänge pro Jahr. Zeit, Geld, Familie, Schule und was sonst so daran hängt. Wir haben, und da lege ich Wert darauf, uns bedankender Weise für die ernst gemeinte gute Arbeit beim TTVN, verabschiedet. Das in erster Linie Kader-Kinder nominiert werden ist klar. Ich denke das Yannick das auch so akzeptiert, eher sogar als ich das kann, weil mir der Sportler in diesem Fall er bei sowas immer leid tut. Und der Fall liegt wohl ähnlich wie bei Fabian, obwohl ich diesen Fall nicht kenne und deshalb nicht genau vergleichen kann. Wo bei dieser, Yannick betreffennden, Nominierung die Nominierungskriterien, Perspektive, Spielsystem, Alter, jedoch angewandt worden sind ist mir nicht klar aber o.k. Was mich jedoch vielmehr interessiert und deshalb eine Frage an A.K.: Ist Deine Aussage also richtig verstanden, dass ein nicht in Hannover trainierendes Kind keine Chance ausserhalb des ersten Platzes für weitergehende Tuniere besitzt. Ist also ein Kind wie z.B. Yannick für immer gestraft, weil Niedersachsen so groß ist und er wie viele Kinder aus dieser Region in immer schwerer werdenden wirtschaftlichen Zeiten das Training in Hannover nicht besuchen können. Ist mein Sohn im TTVN chancenlos, weil sein Vater, der Blödmann, sich auch mal um die Firma kümmern muss und nicht per se Millionär ist. Ist ein erstgeborenes von drei Kindern benachteiligt gegenüber dem Drittgeborenen wo die Eltern vieleicht Zeit ohne Ende haben. Chancengleichheit ist wohl in der Politik und im Sport nicht mehr Zielsetzung. Diese Fragen haben mich in den letzten 24 Stunden beschäftigt und vielleicht können wir oder auch mit Frank Schönemeier dieses auf der Landesmeisterschaft gerne mal in Ruhe bei einer Cola diskutieren. Deine Aussage von oben, möchte ich so nicht verstanden haben, weil ich Euch eigendlich anders meinte kennengelernt zu haben. Und wäre eine Nominierung nicht auch die Chance das Feuer bei Kindern wieder für den TTVN zu entfachen. Gebt Ihr da nicht schneller auf als Eure Schützlinge auf Tunieren das dürften. (Scherz) MfG Uwe Dohrmann |
#82
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Im Landeskader zählt der Leistungssportgedanke, das rein erfolgsorientierte Leistungsprinzip, d.h. das gesamte Leben ist dem Leistungssport unterzuordnen, die von dir aufgezählten "Strapazen" (Anreise, etc) werden vorausgesetzt (, wobei du doch jede Menge Fahrtgeld kassierst). Jegliche Teilnahme an TTVN-Lehrgängen und TTVN-Training ist Pflicht, denn dort findet das beste und hochwertigste Training mit adäquaten Trainingspartnern statt. Wer also nicht bereit ist, diese Bedingungen zu erfüllen, kann nicht erwarten, das Trikot des TTVN auf einer Nordrangliste zu tragen ! Und ja, richtig: Ohne Eltern mit ausreichend Geld wird ein Spieler niemals wirklich gut werden. Oder kennst du ein Gegenbeispiel ? Verzichtet also ein Spieler auf das TTVN-Training, demonstriert er damit, daß er kein ausreichendes Interesse am Leistungssport hat, warum ihn dafür auch noch belohnen, während andere Kadermitglieder die Strapazen auf sich nehmen, auch wenn sie gleich um die Ecke wohnen ? Worauf soll der TTVN denn noch Rücksicht nehmen, etwa auch noch auf den Wohnort des Spielers ? Da kann der TTVN auch nichts dafür. Das gleiche gilt für die Chancengleichheit: Diese gibt es sowieso nicht und das Kadertraining findet nun mal in Hannover und Osnabrück statt. Und was würde wohl passieren, wenn der TTVN mal einen Spieler, der nicht die TTVN-Fördermaßnahmen mitmacht, zur Nordrangliste nominieren würde ? Andere Spieler würden sich fragen, ob sie nicht auch einfach das Kadertraining beenden würden...Was Fabian Schulenburg betrifft: Er hat das Training in Hannover beendet, weil ihm die Trainingspartner zu schwach erschienen und damit das Verhältnis von Aufwand zu Trainingseffekt zu gering war. Damit du mich nicht falsch verstehst: Man muß beide Seiten verstehen, also hack´ nicht auf mir rum für diese ehrliche Antwort. Mein Schlußtipp: Fahrt doch jetzt für zwei Wochen wieder zum Kadertraining und nach der Nordrangliste steigt ihr dort wieder aus.
__________________
Hinten kackt die Ente |
#83
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Tja , habe die Diskussion verfolgt und komme zu dem Ergebnis, dass es mich an gewisse diktatorische Systeme erinnert :
Mitmachen und Hurra schreien ist angesagt! - mehr nicht ! Wer denkt und eine eigene Meinung hat - muss gehen .... Es hat sich also in den 20 Jahren meiner Trainertätigkeit nichts geändert. Das System ist geblieben, die Personen sind andere ! Die sportlichen Leistungen bleiben halt auf der Strecke. So kann man seine Kader auch rechtfertigen ! Nicht umsonst heißt es : Kaderschmiede oder Kaderschule ! Wer nicht lernt das System zu achten und respektieren ( und sich ergo unterordnet ), kann sich sportlich abstrampeln wie er will ! Den Nominierungspraktiken und Auswahlkriterien sowie den wortreichen Begründungen / Argumentationen sind keine Grenzen gesetzt ! Ich stelle mir immer wieder die selbe Frage : Wer ist hier eigentlich wichtig ? Die Kinder und Jugendlichen, die aus Spaß am Tischtennis und mit ihrem Talent dem kleinen Ball nachjagen ( und die wie Schachfiguren bewegt werden) , oder die Kadertrainer, die sich für sooooooo unverzichtbar halten und so manchem (r) Nachwuchsspieler / in schon des Spaß am "Leistungssport" verdorben haben? Die Kadertrainer üben schon auf die Jüngsten (und ihre Eltern) einen sehr großem Druck aus , dem so manches Talent nicht standhalten kann ! Ich glaube unsere ach so gut ausgebildeten Kadertrainer sollten sich mal geistig in die Situation eines (r) 10 Jährigen hineinversetzen und überlegen, was sie da eigentlich für ein vernichtendes Urteil fällen , wenn sie eine solche - wie oben gebrachte - Argumentation schreiben ! Mensch , denk mal nach !!! Das sind Kinder , die ihr wie Bauernopfer bei großen Schachzügen behandelt um Eure eigenen dubiosen Ziele zu verfolgen ! Aber ich habe den Eindruck gewonnen, dass es 1.nur um Machtausübung geht und ihr es liebt, wenn man Euch beweihräuchert ! und 2. ihr Eure eigenen , deutlich offenliegenden Defizite damit zu kompensieren versucht ! Schade eigentlich , wo ihr doch Talent und sportliche Entwicklung der Euch anvertrauten Schutzbefohlenen fördern sollt und gleichzeitig Vertraute seid und Vertrauen aufbauen sollt - hat wohl wegen eigener Ziele nicht geklappt , was - naja , egal - es werden schon andere Kinder und deren Eltern kommen ! Aber es wiederholt sich halt immer wieder ............ Grüße aus Oldenburg - Stephan
__________________
Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt selbst keine Spuren ! |
#84
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
hi, bei all dem, was hier an völlig unqualifizierten Äußerungen steht, möchte ich einfach vorschlagen, dass wir uns einfach mal zusammen setzen. Es geht gar nicht darum jemanden zu strafen und man muss auch nicht in den Nähe von Hannover wohen......... Ansonsten wirst du nachvollziehen können, dass ich mich aus diesem Forum - speziell nach den sehr sinnvollen Äußerungen deiner Nachredner- mal wieder zurückziehe. Ruf mich einfach an, meine Nummer ist ja sicher bekannt. Ich hoffe natürlich, wir finden eine gute Lösung. MfG Achim |
#85
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Ich kann stonehigh, briget jones und der Kakerlake nur zu Stimmen.
Genau so sieht die Sache aus und nicht anders!!! Schönreden ist die falsche Reaktion MED. Mfg Destroyer ![]() |
#86
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Verkehrt machste definitiv nichts. |
#87
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
![]() |
#88
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
PS: @Stonehigh
Nachdem wir uns ja nun mal persönlich über den Weg gelaufen sind, ich kann Dir versichern , dass ich nicht die Kakerlake bin! |
#89
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Funktionäre entziehen sich meistens der Diskussion, weil es ihnen zu heiß wird, wenn sie im Unrecht sind... Es ist traurig u. mehr als bedenklich zu sehen, daß nicht nach Leistungs-, sondern Konformitätskriterien nominiert wird. Wer nicht mitmacht u. sich nicht anpaßt, wird diskriminiert - in anderen Bereichen der Gesellschaft würde diese Geisteshaltung verfassungsrechtlich geprüft werden...
Bei Meisterschaften u. Ranglisten sollen sich die Besten einer Altersklasse messen u. nicht diejenigen, die sich angepaßt verhalten. Wenn ein Fabian Schulenburg, im übrigen ein gutes Beispiel dafür, daß es auch ohne Kadertraining geht, Erster werden muß, um sich für das DTTB-Top 48-Turnier zu qualifizieren, ist eine Chancengleichheit (einer der Grundsätze des Sports) nicht mehr gegeben. Grundsätzlich ist das Kadertraining sicherlich eine gute Sache, aber es darf kein Nominierungskriterium sein - sonst könnte man ja - überspitzt formuliert - auf die Ausspielung von Meisterschaften bis zur überregionalen Ebene verzichten u. immer gleich den kompletten Kader nominieren... Geht aber auch nicht, denn wo bleibt dann der Wettbewerbsgedanke (ein weiterer Grundsatz des Sports)? Wie man als Funktionär die Nominierungskriterien dann auch noch in der Öffentlichkeit ohne schlechtes Gewissen verteidigen kann, ist mir ein Rätsel. Geändert von HMiethe (21.09.2005 um 10:27 Uhr) |
#90
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Was man doch als Kakerlake so alles weiss, obwohl man doch sooooo "wenig mit dem Sport" zu tun hat.... ![]()
__________________
VH: adidas Blaze Spin 2,0 mm RH: Sauer & Tröger HELLFIRE OX |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Beitrag zahl euer Nachwuchs? | Operator2 | allgemeines Tischtennis-Forum | 41 | 28.12.2003 16:58 |
Wie lang trainiert euer Nachwuchs am Stück? | wholetter | allgemeines Tischtennis-Forum | 1 | 15.10.2003 15:10 |
Die neue Ausländerregelung und der deutsche Nachwuchs. | finnenknut | allgemeines Tischtennis-Forum | 7 | 11.01.2003 16:28 |
Landesrangliste Schüler/Jugend in Schwarzenbek | redblues | TTV Schleswig-Holstein | 0 | 16.09.2002 07:32 |
Neuer Star aus dem Nachwuchs?? | Stingray | allgemeines Tischtennis-Forum | 44 | 10.10.2001 10:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.