Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 01.07.2004, 22:11
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Hallo vfl,

1) Zum Thema Fair-Chack. Ja ich fand den Kleber damals vor ca. 2 Jahren, als ich damit geklebt habe nicht besonders und hab auch viel Schwachsinn diesbezüglich geschrieben! Aber in letzter Zeit schreibe ich nie was über den Fair-Chack und wenn ist es nur ironisch gemeint!

2) Zum Thema "Neue Beläge spinarm" Klar die Überschrift hört sich an wie Schwachsinn hoch 9, aber an sich ist die Behauptung mit Sicherheit nicht falsch nur kommt der Sinn nicht wirklich rüber! (Zumindest an die meisten wie z.B. dich) Ich habe festgestellt das ganz neu Beläge bei den der Kleber noch nicht 100% durch ist zwar einen starken Sound, Katapult entwickeln aber der Spin nicht voll da ist! Das erklärt auch warum die meisten Frischkleber extrem viele Schichten nacheinader auf ihre ganz neuen Beläge auftragen, Nasskleben und noch zich weitere Klebetechniken haben um ihre Beläge so schnell wie möglich von 0 auf 100% zu bringen!

3) Zum Thema Stiga: Ich habe grundsätzlich nichts gegen irgend eine bestimmte Marke bzw. für eine bestimmt Marke! Ich sage nur offen meine SUBJEKTIVE Meinung!! Wenn ich einen Belag, Holz etc. gut finde sage ich das genau so wie wenn ich der Meinung bin der Belag ist absoluter Schrott!
Was ich aber nicht verstehe warum Leute wie ich oder z.B. Stefan Frasch attakiert werden, wenn wir einen Belag nicht gut finden!? Ich sag ja nicht das meine Meinung das non plus ultra ist........(Mit Stimmungsmache hat das sicher nichts zu tun)
Wenn du den Carbo Sound gut findest ist es schön für dich, lass aber den anderen auch ihre Meinung!


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 01.07.2004, 23:10
frodo frodo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Hohen >Neuendorf (bei Berlin)
Beiträge: 178
frodo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

hey, also ist zwar net wirklich ontopic, aber egal: also fals jemand den carbo sound günstig abzugeben hat-> bitte PN an mich!
greetz
__________________
tischtennis ist der dynamischste und faszinierendste sport der welt!!!
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 02.07.2004, 13:00
sweden sweden ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Beiträge: 185
sweden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Da das Thema jetzt wieder aufgefrischt wurde, möchte ich nochmal fragen wie es mit der Haltbarkeit um den Carbo sound steht? Mein Neos sound ist ziemlich gut, aber nach maximal 3 Monaten ist der abgespielt.
Ist der Carbo sound etwas härter,weicher oder mit gleich zu setzen mit dem Neos sound?

mfg
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 02.07.2004, 14:34
Benutzerbild von TT-Odysseus
TT-Odysseus TT-Odysseus ist offline
auf Entdeckungsreise.....
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Bodensee
Beiträge: 638
TT-Odysseus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Also.
Ich bin vor ca. 2 Monaten auf den normalen Carbo umgestiegen. Hab davor Magna max. gespielt.
Der Carbo ist einganz schönes Stück weicher als der Magna. Haltbarkeit bei beiden gut und Kontrolle in etwa gleich, wobei der Carbo doch ein ganz schönes Stück schneller ist.
Er hat einen super Sound. mit ihm kann man sowohl spingeladene langsame Topspins, als auch schelle harte Topspins über dem Tisch spielen. Der Block kommt ebenfalls sehr gut und beim Aufschlag ist doch relativ viel Schnitt im Ball.
Alles in allem für mich der optimale Belag auf dem Markt
__________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 02.07.2004, 15:47
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Carbo und Carbo Sound

Jetzt möchte ich hier auch mal kurz über meine Erfahrungen mit dem Carbo Sound berichten:

Ich habe in der letzten Saison den Neos Sound (rot 2.0) auf der VH gespielt. Ich bin vor ca. 4 Wochen auf den Carbo Sound umgestiegen.

Der Carbo Sound verbindet alle Vorteile des Neos Sound mit weiteren Vorzügen. Diese sind eine bessere Haltbarkeit (bisher hat er keine Risse bekommen, was bei mir normalerweise sehr schnell geht) sowie insgesamt ausgewogenere Spieleigenschaften. Man kann sagen, sein Geschwindigkeitsprofil ist homogener. Er hat wie der Neos Sound diesen sagenhaften Katapulteffekt bei hart geschlagenen Spinbällen, aber gleichzeitig bietet er auch bei passiven Bällen (passiver Block, langsam gezogene Spins) ein ordentliches Tempo. Das war der Schwachpunkt des Neos Sound, dass er einerseits diesen unglaublichen Katapult bei hart geschlagenen Bällen hatte, während er andererseits bei z.B. passiven Blocks doch recht lahm war, ich hatte Schwierigkeiten da die richtige Dosierung zu finden, oft fielen die Bälle dann einfach ins Netz.

Ich spiele mit dem Carbo Sound sicherer, ich würde sagen er ist kontrollierbarer als der Neos Sound. In der Geschwindigkeit sind sie in etwa gleich.
Der Sound kommt beim Carbo Sound zwar nicht ganz an den des Neos Sound ran, aber trotzdem ist der Schläger ziemlich laut!
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 02.07.2004, 16:27
Benutzerbild von TT-Odysseus
TT-Odysseus TT-Odysseus ist offline
auf Entdeckungsreise.....
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Bodensee
Beiträge: 638
TT-Odysseus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Noch was:
Nach meinen Erfahruingen un deren anderer ist der Carbo bis jetzt absolut reißfest
__________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 02.07.2004, 18:31
Ray Allen Ray Allen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.08.2003
Beiträge: 176
Ray Allen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Toll, wie jedes Jahr bringt Stiga revolutionäre Neuerscheinungen auf den Markt! Jedes Jahr das Hammerprodukt schlechthin Alle anderen Firmen haben da nichts gegenzusetzen!
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 05.07.2004, 10:19
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Also ich habe aktuell 2 Innoval Ul auf einem Re-Impakt T4 gespielt.
Der Sound war nicht so wie die 2 Innova Ul auf einem Stiga Offensiv.

Hat mim Carbo Sound jemand Erfahrung auf einem T4?
Wenn der Belag ähnlich schnell und kontrolliert ist - wäre es nämlich einen Versuch wert!?!?
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 06.07.2004, 08:21
Sonex Sonex ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: Bochum
Alter: 56
Beiträge: 21
Sonex ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Zitat:
Zitat von Ray Allen
Toll, wie jedes Jahr bringt Stiga revolutionäre Neuerscheinungen auf den Markt! Jedes Jahr das Hammerprodukt schlechthin Alle anderen Firmen haben da nichts gegenzusetzen!
Köstlich! So viel Ironie in einem Satz... (Schenkelklopf!)
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 06.07.2004, 19:51
sweden sweden ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Beiträge: 185
sweden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Carbo und Carbo Sound

Zitat:
Zitat von sweden
Da das Thema jetzt wieder aufgefrischt wurde, möchte ich nochmal fragen wie es mit der Haltbarkeit um den Carbo sound steht? Mein Neos sound ist ziemlich gut, aber nach maximal 3 Monaten ist der abgespielt.
Ist der Carbo sound etwas härter,weicher oder mit gleich zu setzen mit dem Neos sound?

mfg
Da irgendwie keiner auf meine Frage eingeht, möchte ich sie nochmal stellen!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer Mephisto Wettkampfhölzer 28 23.05.2008 23:46
Stiga Hölzer Ranking! spin-pips Wettkampfhölzer 61 10.04.2006 11:49
Euer Schläger (Teil 2) Smash Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 184 22.06.2004 06:26
Samba-Neos Sound, Stiga Class.off-Kevlar Strike ! Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 04.05.2004 19:22
Hat der Stiga Carbo Sound mehr Sound als der Neos Sound ? Robin-Carbo-Sound Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 6 29.03.2004 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77