Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 02.11.2020, 14:29
TT-NOK TT-NOK ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2010
Beiträge: 56
TT-NOK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt

https://www.n-tv.de/panorama/Erste-C...e22110858.html


aber wenn selbst Götter den Kampf nicht gewinnen können...

Geändert von TT-NOK (02.11.2020 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 02.11.2020, 16:08
tauchernoppe tauchernoppe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 588
tauchernoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt

In Weingarten gab es einen Todesfall wegen Corona im Frühjahr.
Die Dame war Jahrgang 1924.
Kein Kommentar....
der zweite Todesfall war die Tante eines Tischtennisspielers. 91 Jahre alt, seit 4 Jahren bettlägerig....
Kein Kommentar.
Ich habe so das Gefühl, als würde ich gewaltig verarscht. Und beim Glotze glotzen und Zeitung lesen, wird das Gefühl noch stärker.

und jetzt lass ich es mit dem schreiben. Nützt ja doch nichts...gegen ZDF und ARD plus Bild, Spiegel und Stern habe ich nichts zu melden.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 02.11.2020, 17:12
ksg9-sebastian ksg9-sebastian ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 420
ksg9-sebastian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt

Zitat:
Zitat von tauchernoppe Beitrag anzeigen
In Weingarten gab es einen Todesfall wegen Corona im Frühjahr.
Die Dame war Jahrgang 1924.
Kein Kommentar....
der zweite Todesfall war die Tante eines Tischtennisspielers. 91 Jahre alt, seit 4 Jahren bettlägerig....
Kein Kommentar.
Ich habe so das Gefühl, als würde ich gewaltig verarscht. Und beim Glotze glotzen und Zeitung lesen, wird das Gefühl noch stärker.

und jetzt lass ich es mit dem schreiben. Nützt ja doch nichts...gegen ZDF und ARD plus Bild, Spiegel und Stern habe ich nichts zu melden.
Diese Verharmlosung ist einfach nur wiederlich. Vielleich solltest du dich mal mit jemandem unterhalten der Angehörige verloren hat. Ein Arbeitskollege ist an Corona gestorben mit 40 Jahren, keine Vorerkrankung, kerngesund. Er hinterlässt Frau und Kinder. Also - bei allem Respekt: Einfach mal die F***** halten.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 02.11.2020, 17:28
GoDDi GoDDi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Birkenau
Alter: 36
Beiträge: 82
GoDDi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt

Vielleicht kann man das Thema ja wieder auf Tischtennis lenken und bestimmte Ansätze auf Telegram-Gruppen beschränken.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 03.11.2020, 06:49
TSP8.5 TSP8.5 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 479
TSP8.5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt

Zitat:
Zitat von ksg9-sebastian Beitrag anzeigen
Diese Verharmlosung ist einfach nur wiederlich. Vielleich solltest du dich mal mit jemandem unterhalten der Angehörige verloren hat. Ein Arbeitskollege ist an Corona gestorben mit 40 Jahren, keine Vorerkrankung, kerngesund. Er hinterlässt Frau und Kinder. Also - bei allem Respekt: Einfach mal die F***** halten.
Ich arbeite in einem medizinischen Beruf, habe seit März keinen Coronafall
erlebt, natürlich ist es tragisch , wenn jemand stirbt, bin jeden Tag an der vordester Front, aber mittlerweile glaube ich nicht mehr alles, was
so jeden Tag in den Medien berichtet wird.
Aber das Thema Tischtennis, hat sich erledigt, über was sollen wir uns noch
unterhalten,wie lange sollen wir noch warten,oder geht es überhaupt weiter?
Wieviele Spieler und Vereine bleiben nach der Katastrophe noch übrig?
Alles sinnlos, weil wir es selbst nicht in der Hand haben.Aber was Corona
geschafft hat, ist das wir Menschen uns auseinander leben. Supper
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 03.11.2020, 09:23
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt

Wer sich über den Tod aufregt, macht das zurecht. Aber der ist uns vorgegeben. Wir reden hier aber nicht über den Tod, sondern, wie wir unser Leben so gestalten, auch mit Tischtennis, das wir an den Tod nicht denken müssen. Jeder Fall ist einzeln betrachtet tragisch. Als mit ältester hier, denke ich aber völlig anders, das Leben genießen, natürlich mit Familie und Tischtennis. Auch sinnlose Anordnung zu hinterfragen, wäre nicht verkehrt. Das Immunsystem stärken, natürlich mit Training. Das schafft keiner der zuhause im Sessel liegt. Über Corona aufregen, ist möglich, aber es gibt noch andere Krankheiten, die einem das Leben vermiesen können. Also Leute, lasst Euch erstmal gegen Grippe impfen, dann ist der erste Schritt schon mal getan.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 03.11.2020, 10:14
Mannschaftsführer Mannschaftsführer ist gerade online
....alles wird gut!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Hockenheim
Alter: 47
Beiträge: 1.084
Mannschaftsführer befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
Also Leute, lasst Euch erstmal gegen Grippe impfen, dann ist der erste Schritt schon mal getan.
Warum denn? Die Grippe gibt's doch gar nicht mehr. Ist plötzlich verschwunden, keiner hat mehr Grippe. Sachen gibt's....
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 03.11.2020, 13:16
Adlereddy Adlereddy ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 276
Adlereddy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt

nur nochmals eine Anmerkung zu den Hallenschließungen: ich habe bei der Gemeinde Mühlhausen jetzt nachgefragt ob wir wenigstens zu zweit in die Halle dürfen. Das wurde uns nun laut Corona Verordnung erlaubt.
Ausschnitt aus der Corona-Verordnung: öffentliche und private Sportanlagen und Sportstätten, einschließlich Fitnessstudios, Yogastudios, Tanzschulen, und ähnliche Einrichtungen sowie Bolzplätze, mit Ausnahme einer Nutzung für den Freizeit- und Amateurindividualsport allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts, zu dienstlichen Zwecken, für den Schulsport, Studienbetrieb, Spitzen- und Profisport,

Wir haben nun über Google ein Slot-Buchungssystem für unsere Mitglieder erstellt und natürlich auf die Einhaltung der entsprechenden Hygienebestimmungen verwiesen.

Vielleicht versucht ihr das mal auch in euren Gemeinden. Wäre schön hier etwas darüber zu hören.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 03.11.2020, 15:00
tischtennis20 tischtennis20 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.01.2011
Beiträge: 85
tischtennis20 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt

Bin da sehr überrascht, dass das möglich ist aber freue mich sehr für euch in Mühlhausen!
Vielleicht geht es auch in Oftersheim, damit "Partner" sein Immunsystem stärken kann.
Uns wurde vom Sportamt der Stadt Heidelberg eine Nutzung untersagt und darauf hingewiesen, dass Mitarbeiter dies kontrollieren und auch ahnden werden.

Vielleicht ist es in einer kleineren Gemeinde eher möglich da was zu regeln. Das Sportamt in Heidelberg spricht das ja für alle möglichen Sportanlagen aus. Wo zieht man dann halt die Grenze...
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 03.11.2020, 15:41
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wegen Corona Spielbetrieb eingestellt

Wer nicht fragt, bekommt auch keine Anwort, keine Lohnerhöhung, keinen besseren Kfz Vertrag usw. Natürlich wollen die Verantwortlichen nichts komplizieren. Halle zu, Hallenwart kann Stunden abbauen. Freut mich auch für Mühlhausen, da dort 2 oder 3 Stockwerke sind, können ja auch 3 Paare trainieren. In kleinen Hallen, wie ja auch in Heidelberg Neuenheim, Waldhilsbach, wäre fast Normalbetrieb, eine Möglichkeit. Also Leute, einfach mal fragen. Mache ich immer. Bisher konnte ich aber noch niemanden überzeugen. 1 Stunde kostet bei uns 12.30 €. Nicht wirklich zielführend. Aber nur am Rande, die Sporthalle zählt nicht zur Definition Öffentlicher Raum.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aktualisierungen von News beim Badischen Tischtennisverband und clicktt-Baden macie Badischer TTV 2 29.06.2014 21:52
Frage an die badischen Frischkleber rad Badischer TTV 26 12.11.2008 16:46
Turniere im Badischen? Panierer Badischer TTV 7 27.07.2007 10:30
Damenspielklassen im Badischen TTV Matthias Landfried Badischer TTV 1 14.06.2007 01:04
Moderatoren im Badischen Landesforum Rieslingrübe Badischer TTV 11 24.09.2006 13:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77