|
Kreis Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis
Also wir werden offiziel Einspruch gegen die Entscheidung einlegen!
|
#82
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis
Warnung, Das ist ein langer Beitrag! Wer schnell müde wird, sollte ihn nicht lesen!
Außerdem fürchte ich, habe ich einige Selbstverständlichkeiten geäußert; aber nach meinem Eindruck wurden die bei einigen Beiträgen außer acht gelassen Als Spieler aus einem anderen Kreis, der nur zufällig was von der ganzen Geschichte mitbekommen hat, konnte ich mich nach Lektüre einiger Beträge in diesem Thread nicht zurückhalten, meine Meinung zu einigen Argumenten / Aussagen zu äußern. - 1.) Argument "Der Verein kann nichts dafür!" Das mag ja so sein! Aber wozu sind die Regeln da, wenn man sich nicht an sie halten muss. Außerdem haben, denke ich, doch alle Vereine, als sie sich für den Spielbetrieb angemeldet haben, unterschreiben müssen, dass sie die Anwendung der Statuten anerkennen. - 2.) Aussage "Der Spieler wußte nicht, dass er nur in einem Landesverband eine Spielberechtigung haben kann": Mit gaaaaanz viel gutem Willen kann man das als Erklärung auffassen, aber sicher nicht als Entschuldigung! ![]() Im übrigen gilt immer der Grundsatz: "redenden Menschen kann geholfen werden". ![]() Außerdem: Während meines Wehrdienstes (und der ist schon 20 Jahre her) war ich auch in einem anderen als meinem Heimatverein trainieren (TT-Spieler gibt es halt überall); war übrigens in Niedersachsen. Als man mich gefragt hat, ob ich in einer Mannschaft spielen wolle, habe ich gesagt "Wenn je 1 Spielberechtigung in 2 verschiedenen Landesverbänden zulässig ist, bin ich gerne bereit dazu!" Was soll sich sagen, es war damals schon nicht zulässig, war auch nicht anders zu erwarten. Jugendliche Gedankenlosigkeit kann man da wohl auch nicht geltend machen, wohl eher ... (verdammt, jetzt habe ich den Namen der Krankheit vergessen ![]() - 3.) Zukünftiges Verhindern solcher Schw...... durch IT-Lösungen: Also, ganz verhindern lässt sich so etwas meiner Meinung nach nicht. Wer durchaus schummeln will, kann, wie auch schon zum Ausdruck gebracht wurde, durch diverse kleine Änderungen dafür sorgen, dass ein dv-technischer Abgleich ergebnislos bleibt. Verhindern lässt sich so etwas nur, indem durch vereidigte Beauftragte eines Verbandes (z.B. Kreis-Verband) irgendwelche biometrischen Daten von jedem Spieler abgenommen werden und zusammen mit dem Antrag auf Spielberechtigung an die dann vorhandene Datenbank zum Abgleich geschickt werden. Das kann aber doch ernsthaft niemand wollen (ich für mein Teil würde dann schon eher auf den Sport verzichten)!!!! Schließlich leben wir in einem Land, mit (noch) relativ großen, auch persönlichen, Freiheiten. Damit ist aber immer auch Verantwortung verbunden (ein Hoch auf die humanistische Bildung ![]() Freiheit gibt es eben nicht zum Nulltarif!!!!!! - 4.) Warum die harten Sanktionen, man bewegt sich ja auf Hobby-Niveau: Also, wer so argumentiert, denkt eindeutig zu kurz. Wer in einer Mannschaft am Spielbetrieb im Rahmen des DTTB teilnimmt, muss sich darüber im Klaren sein, dass er Leistungssport betreibt; die Leistungsstärke wird dabei über die Spielklasse dokumentiert! Wer hobby-mäßig spielen will, kann ja Betriebssport betreiben (Sorry, ich weiß, auch hier gib es etliche, die TT dabei sehr ernsthaft betreiben) oder eine Thekenmannschaft gründen und gegen andere Freundschaftsspiele mit anschließendem Nachspiel in der Vereinskneipe organisieren. Fazit: Wer es bislang nicht glauben wollte, kann es in diesem Fall in der Realität erleben: Der Sport ist das Spiegelbild der Gesellschaft, und das heißt in diesem Fall: Man darf alles, außer sich erwischen lassen ![]()
__________________
Echte Männer essen keinen Honig. Echte Männer kauen Bienen! |
#83
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis
@ wühlmaus
Ein sehr schöner Beitrag! Ich würde ja auch das Regelwerk nur dahingehnde ändern wollen, dass die Spieler, dessen Krankheit Du vergessen hast, (von einem Sportgericht) sanktioniert werden können. Gruß Bernd P.S. Gerade kommt schon wieder ein Fall (doppelte Spielberechtigung in NL)
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#84
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis
Gibt es dazu einen Namen? Bezirk Düsseldorf?
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#85
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis
Bezirk Düsseldorf - Kreis MG
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#86
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#87
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis
Endgültiger Stand (ausgenommen unbekannte Rückzüge im Kreis):
Nach erfolgreicher Relegation von TuS Derendorf III stehten nun alle Plätze im Kreis fest. Post Telekom SV Düsseldorf steht auf Anwartschaftsplatz 4. Einen Platz wird es möglicherweise durch Rückzüge im WTTV (Landesliga aufwärts) geben). 3 Rückzüge im Bezirk sind sehr unwahrscheinlich, so dass wir leider davon ausgehen müssen, dass Post es nicht geschafft hat. Gesamstand Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Kreisliga: Aufstieg: DJK Unitas Langenfeld II, TV Hösel I, Abstieg: TSV Urdenbach I, TTC Champions IV, DJK Blau-Weiß Hilden III 1. Kreisklasse: Aufstieg Staffel 1: FTV Düsseldorf I, TuS 08 Lintorf III (besserer 1.Kreisklassen-Zweiter) Aufstieg Staffel 2: TV Unterbach I Abstieg Staffel 1: TV Ratingen I, DJK Eintracht II, TuS 1895 Düsseldorf Abstieg Staffel 2: SFD Düsseldorf II, DJK Blau-Weiß Hilden IV und TV Unterbach II Anwärter zur Kreisliga: (eigentlich keine Chance ohne Rückzüge) 1. DJK Jugend Eller II (schlechterer 1.Kreisklassen-Zweiter) 2. DJK Blau-Weiß Hilden III als Kreisliga-Zehnter) 3. TTC SW Düsseldorf III (besserer 1.Kreisklassen-Dritter) 4. SSV Berghausen II (schlechterer 1.Kreisklassen-Dritter) 2. Kreisklasse: Aufstieg Staffel 1: TuS 08 Lintorf IV und TV Kalkum-Wittlaer Aufstieg Staffel 2: FTV Düsseldorf II und DJK Jugend Eller III Aufstieg Staffel 3: DJK Unitas Langenfeld IV und TSV 64 Hochdahl Abstieg Staffel 1: Borussia Düsseldorf IV, TuS 1895 Düsseldorf III Abstieg Staffel 2: SFD Düsseldorf III, TV Grafenberg III Abstieg Staffel 3: TSV Urdenbach III, DJK Blau-Weiß Hilden VI Anwärter zur 1. Kreisklasse: (eigentlich keine Chance ohne Rückzüge) 1. TV Unterbach II (als "neuer besserer" 1. Kreisklassen-Zehnter 13:31 Punkte,-73 Spieldifferenz) 2. DJK Eintracht II (als "neuer schlechterer" 1. Kreisklassen-Zehnter 11:33 Punkte,-67 Spieldifferenz) 3. Post SV Telekom II (als bester 2. Kreisklassen-Dritter, 34:10 Punkte) 4. Garather SV I (als zweitbester 2. Kreisklassen-Dritter, 30:14 Punkte) 5. Kaiserswerther SV (als schlechtester 2. Kreisklassen-Dritter, 29:15 Punkte) 3. Kreisklasse A: Aufstieg Staffel A1: BV 04 Düsseldorf II und DJK TB Ratingen II, TuS Düsseldorf-Nord V Aufstieg Staffel A2: TTC Hochdahl I, TV Unterbach III und SFD 75 Düsseldorf IV Anwärter zur 2. Kreisklasse: (eigentlich keine Chance ohne Rückzüge) 1. TV Grafenberg (als bester Tabellen-Elfter der 2.KK – 9:35 Punkte) 2. TuS 1895 Düsseldorf III (als zweitbester Tabellen-Elfter der 2.KK – 8:36 Punkte) 3. DJK Blau-Weiß Hilden VI (als schlechtester Tabellen-Elfter der 2.KK – 7:37 Punkte) 3. Kreisklasse B: Aufstieg Staffel A1: SG Unterrath IV Aufstieg Staffel A2: SFD Düsseldorf V Weitere Plätze für jede Klasse können entstehen durch: Zurückziehungen oder freiwilligen Abstieg im Kreis (selten, meist erst ganz spät) Relegation zur Bezirksklasse (Post Telekom SV Düsseldorf), wenn doch 3 Mannschaften im Bezirk zurückziehen
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#88
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis
Wie ich gerade erfahren habe, ist unser Einspruch wegen der Doppeltenspielberechtigung abgeschmettert worden! Es ist einfach ein Unding!
Naja müssen wir eben mit eins bis zwei Landesligaspielern in der 2. Kreisklasse spielen...... |
#89
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis
Zitat:
Also noch 2 Rückzüge und Post steigt in die Bezirksklasse auf und Eller in die Kreisliga
__________________
Über den Kampf kommt der Erfolg |
#90
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis
Nicht unrealistisch, da Erkelenz mittlerweile 1. Anwärter auf einen Platz in der LL ist und dann Bedarf es nur noch einen Rückzug in der BL oder BK.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.