Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 28.06.2021, 17:07
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Persson hatte auch ein Clipper mit Powerplay-Griff, irgendwo gab es hier sogar Bilder von ihm mit Butterfly-Belägen

Kreanga ein Primorac Carbon mit den Griffschalen des Kreanga Off
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 28.06.2021, 17:35
D. Lirium D. Lirium ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2021
Alter: 23
Beiträge: 792
D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Wieviel Gramm wiegen die leichtesten Primo Carbon?

Das Primo Carbon hat doch eine Hinoki Außenschicht und soll sich nicht so hart spielen. Wenn man ein langsameres Primo Carbon mit einem schnelleren Waldner Senso Carbon vergleicht, liegen dann immer noch Welten zwischen beiden Hölzern oder ist der Tempounterschied dann nicht mehr so groß als bei Durchschnittshölzern der beiden?
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 28.06.2021, 18:04
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Zitat:
Zitat von D. Lirium Beitrag anzeigen
Wenn man ein langsameres Primo Carbon mit einem schnelleren Waldner Senso Carbon vergleicht, liegen dann immer noch Welten zwischen beiden Hölzern oder ist der Tempounterschied dann nicht mehr so groß als bei Durchschnittshölzern der beiden?
mit Glück bekommst Du eines um 90Gramm oder vielleicht sogar drunter - dennoch sind das 2 vollkommen unterschiedliche Paar Schuhe

Es ist der Unterschied zwischen WSC und Spirit/ALC schon groß
und gleich groß ist meiner Einschätzung nach auch der Unterschied zwischen Spirit/ALC und Primo Carbon
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 28.06.2021, 18:24
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.766
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen
mit Glück bekommst Du eines um 90Gramm oder vielleicht sogar drunter - dennoch sind das 2 vollkommen unterschiedliche Paar Schuhe

Es ist der Unterschied zwischen WSC und Spirit/ALC schon groß
und gleich groß ist meiner Einschätzung nach auch der Unterschied zwischen Spirit/ALC und Primo Carbon

Das is gut beschrieben !
Das Primo Carbon ist rel. dick und steif und trotz Hinoki-Deckfurnier auch überhaupt nicht weich.
Für mich war es , vorlalem wegen des Griffes, dick und klobig, nicht spielbar. ( Boll mag das aber so, Ur-Viscaria war in ST ja auch so)
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 28.06.2021, 18:38
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.417
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Wenn es langsamer sein soll, mal nach einem Xiom Ignito ausschau halten, Strato wäre dann dicker und das Axelo wohl auf Schlager Carbon von der Dicke.

Xiom Feel HX und HX pro plus das neue Vivid haben auch einen solchen 3+2 Aufbau.
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 29.06.2021, 10:29
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Das Tempo wäre garnicht das Problem - ich hatte beim Spielen sehr oft mit dem fehlenden Spinbogen sowie dem kleinen Trefferfenster gehadert

Wer ein weniger spinbetontes Spiel hat, für den kann das Holz schon eine interessante Alternative sein
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 05.07.2021, 00:02
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Zitat:
Zitat von D. Lirium Beitrag anzeigen
Wieviel Gramm wiegen die leichtesten Primo Carbon?
84/85g konkav Denke jedoch das ist sehr rar am Markt!
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 05.07.2021, 12:39
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Primorac Carbon

es gab mal das Gergely 21 bzw das Schlager Light - beide sind gleich konstruiert wie das Primorac Carbon, jedoch mit dünnerer Mittelschicht

Dort könnte man eher fündig werden, wenn man ein leichteres Modell sucht
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 05.07.2021, 12:58
Vamireh Vamireh ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.11.2017
Alter: 26
Beiträge: 69
Vamireh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen
es gab mal das Gergely 21 bzw das Schlager Light - beide sind gleich konstruiert wie das Primorac Carbon, jedoch mit dünnerer Mittelschicht

Dort könnte man eher fündig werden, wenn man ein leichteres Modell sucht
Können Sie Joola Nobilis mit Primorac Carbon vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 05.07.2021, 13:20
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen
es gab mal das Gergely 21 bzw das Schlager Light - beide sind gleich konstruiert wie das Primorac Carbon, jedoch mit dünnerer Mittelschicht

Dort könnte man eher fündig werden, wenn man ein leichteres Modell sucht
Ich denke das ist nicht der Grund, außerdem ist das nichts was noch produziert wird. Es ging wohl eher um die allgemeine Informationen.
Alternativen werden sich einige finden, doch das hat dann alles kein Primorac Carbon 😎🤘🏻🏓
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
primorac carbon

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77