Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 22.11.2007, 16:27
TT.Freak.TB TT.Freak.TB ist offline
Thorge B.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Wildeshausen
Alter: 32
Beiträge: 465
TT.Freak.TB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

ich meine er hätte den Silver etwas härter gefunden, kann mich aber auch täuschen. werde heute abernd nochmal nachfragen...
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 22.11.2007, 17:14
TT.Freak.TB TT.Freak.TB ist offline
Thorge B.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Wildeshausen
Alter: 32
Beiträge: 465
TT.Freak.TB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

denke aber mal, für dich wird der Silver auf VH in 2.0 sicherlich reichen...
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 23.11.2007, 15:49
TT.Freak.TB TT.Freak.TB ist offline
Thorge B.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Wildeshausen
Alter: 32
Beiträge: 465
TT.Freak.TB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Freund von mir spürt keinen Unterschied in der Weiche/Härte zwischen dem Nimbus auf 1.8 und dem coppa Silver in 2.0 auf VH... allerdings klagt er seitdem er mit dem Silver spielt über einen sichtbare "Welle" im Belag... also ich ha´tte das bei meinem Silver in maximum nicht... hat wohl eher damit zu tun, dass er schelcht geklebt hat... ^^
__________________
Fußball ist Arbeit
Tennis ist Handwerk
Tischtennis ist Kunst
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 28.11.2007, 10:10
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Moin,
ich finde den JO Coppa Silver wesentlich angenehmer und einfacher zu spielen. Damit habe ich deutlich mehr Kontrolle als mit dem Nimbus (beide 2.0). Während der Nimbus m.E. mehr nach vorne gespielt werden muss (z.B. Konter und aktiver Block), sind jegliche Arten von TS mit dem Silver sicherer. Beim Nimbus fielen mir etliche TS quasi ins Netz und verhungerten. Das passiert mir beim Silver nicht.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 28.11.2007, 19:49
TT.Freak.TB TT.Freak.TB ist offline
Thorge B.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Wildeshausen
Alter: 32
Beiträge: 465
TT.Freak.TB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

mein Freund, der von Nimbus 1.8 auf Silver 2.0 gewechslet hat, kommt mit dem coppa silver auch besser klar...
__________________
Fußball ist Arbeit
Tennis ist Handwerk
Tischtennis ist Kunst
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 04.12.2007, 23:17
Soul Soul ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 82
Soul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

hat jemand von euch ne idee, welcher nicht-tensor-belag an einen silver in 1,8 rankommen könnte ?

spiele normal den SSP in 1,8 und hab dann mal den silver in 1,8 ausporbiert:
mit dem silver kann ich super drucken machen und bekomm auch spin (zumindest empfinde ich das so) in die bälle --> das ist eigentlich das, was ich mir immer an meiner rh gewünscht hab.

problem beim silver: zu teuer + zu schnell abgenutzt.

hat jemand n tipp ?
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 05.12.2007, 18:54
TT.Freak.TB TT.Freak.TB ist offline
Thorge B.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Wildeshausen
Alter: 32
Beiträge: 465
TT.Freak.TB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

also ich kann nur mit meinem Silver aus Erfahrung sprechen, dass er nach jetzt gut 4-5 Monaten noch relativ gut erhalten ist. Weiß zwar nicht, wie oft irh spielt, aber ich spiele 3 mal die Woche und gelegentlich auch am WE und ich komme nach rund 4-5 Monaten noch realtiv gut damit klar. Trotzdem will ich ihn odch in den kommenden Wochen "erneuern", weil er mir doch sehr gut gefallen hat (wieder auf max.).
__________________
Fußball ist Arbeit
Tennis ist Handwerk
Tischtennis ist Kunst
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 09.12.2007, 15:03
loser1000 loser1000 ist offline
-
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Alter: 35
Beiträge: 106
loser1000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

ich spiele im Moment den Plasma 380 in 1,8mm auf der Vorhand und schaue mich jetzt, da der Plasma schon sehr abgenutzt ist, auch nach Alternativen um. Hab mich entschlossen mal den Nimbus Soft in 1,8 zu testen.

Nun meine Frage an euch "COPPA J.O. SILVER"-Experten: Ist der J.O. Silver in 1,8mm auch einen Test wert, wenn mir der Plasma 380 (1,8mm) ganz gut gefällt aber ein tick zu langsam ist? Ganz wichtig ist mir dabei, dass der Belag recht spinunanfällig ist, wie es der Plasma ja auch ist.

Vielen Dank!

Ach ja, das Holz dazu wird wahrscheinlich das "andro Kinetic CF Titanium All+" werden...
__________________
mfg loser1000

Geändert von loser1000 (09.12.2007 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 09.12.2007, 15:47
TT.Freak.TB TT.Freak.TB ist offline
Thorge B.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Wildeshausen
Alter: 32
Beiträge: 465
TT.Freak.TB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

also ich kann nur, dass n Freund von mir vom Nimbus in 1.8 zum Coppa gewechselt ist. Er meint, er käme damit besser zu Recht und der Coppa wäre schneller als der nimbus. Also musst du selber wissen, wie du mit dem Nimbus zu recht kommst. Dann kannst du auch schon ungefähr abschätzen, wie sich der Coppa spielen lässt.
__________________
Fußball ist Arbeit
Tennis ist Handwerk
Tischtennis ist Kunst
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 09.12.2007, 15:54
loser1000 loser1000 ist offline
-
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Alter: 35
Beiträge: 106
loser1000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Zitat:
Zitat von TT.Freak.TB Beitrag anzeigen
also ich kann nur, dass n Freund von mir vom Nimbus in 1.8 zum Coppa gewechselt ist. Er meint, er käme damit besser zu Recht und der Coppa wäre schneller als der nimbus. Also musst du selber wissen, wie du mit dem Nimbus zu recht kommst. Dann kannst du auch schon ungefähr abschätzen, wie sich der Coppa spielen lässt.
Ist der Coppa schneller als der normale Nimbus oder als der Nimbus Soft. ei Ersterem ist der Coppa, dann ja viel zu schnell für mich...
__________________
mfg loser1000
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Coppa X3 Silver SBIF-Master Noppen innen 51 26.12.2016 09:54
Donic Coppa Jo Silver basicchannel Materialbörse 3 05.03.2009 13:57
(V) Donic Coppa JO Silver 1.8 rot MaTrael Materialbörse 0 13.02.2009 14:28
Donic Coppa JO Silver VS. Coppa JO Platin Soft Spitzenspieler Noppen innen 24 30.12.2008 16:47
[S] Donic Coppa JO Silver Obachecka Materialbörse 3 27.12.2007 23:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77