|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
||||
|
||||
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang
Nur, dass der Platin Soft eben ein typischer ESN-Tensor ist, und somit für Ani zu katapultig und unkontrolliert sein dürfte.....
Ich würde ja ebenfalls einen G3 FX empfehlen, aber gut : da fehlt natürlich der Sound. Wäre für mich allerdings auch kein allzu wichtiges Kriterium. |
#82
|
|||
|
|||
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang
sound ist nicht das Musskriterium Nr. 1!
Ich denke wenn ich das Ebenholz nochmal teste muss sowieso ein katapultärmerer bzw. langsamer Belag drauf, weils sonst zu schnell wird. Auf dem Ebenholz hätten ja alle weichen Beläge Sound alleine durch das Holz ![]() Meine RH ist sowieso zur Zeit eine Baustelle - aber danke für Eure Antworten. Ich werde wie gesagt die mir zur Verfügung stehenden Hölzer spätestens Mitte Dezember mit verschiedenen Belägen testen und halte euch auf dem laufenden (falls es andere mit ähnlichen Problemen interessiert). Meisterschaft nächsten Dienstag spiele ich wieder mit meiner Kombi udn hoffe das es diesmal besser wird. |
#83
|
|||
|
|||
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang
So ist leider nicht besser gelaufen - RH noch eine Baustelle.
D.h. ich werde umdenken müssen, entweder einen anderen (oder) neuen Belag da mein derzeitiger Tenergy (rot, 1.9mm) irgendwie nicht so griffig ist. Bezüglich hoffe ich das das Adolescen heute oder morgen noch kommt, und ich versuche meine fehleranfälligkeit aufgrund des Katapults mit dem härteren Holz in Griff zu bekommen. Die Frage ist nur wie schwer das Adolescen sein wird, weil über 85Gramm wirds schwer mit den Tenergys. |
#84
|
|||
|
|||
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang
Lustig was ein paar Gramm ausmachen. Mein altes Umemura ist langsamer und hat weniger Sound als mein "neues".
Trotzdem bleibe ich dabei das ich noch das Kitoh Pro Model und das Adolescen probieren werde. Zur Not ein Umemura das 1,2 Gramm schwerer ist. Das Gewicht wird dann zwar nicht leichter, aber das Holz hat dann etwas weniger Katapult. Für meine Technik sind schnellere Hölzer schwierig, somit werde ich wenn überhaupt das ZLF und Ebenholz erst nach der Saison testen. Im Endeffekt kann man ja auch mit langsameren Hölzern wirklich schnelle Bälle spielen da von den Tenergy64 sowieso viel Tempo raus kommt. |
#85
|
||||
|
||||
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang
wie schwer ist dein "neues"? meins - welches ich schon seit damals hab - wiegt 84g.
Gibt's was Neues bzgl. der Testerei? Ich hab mir jetzt zum testen einfach mal zwei Hölzer besorgt. Ein Avalox P500 und ein Milky Way T6 (hat zwar 2 dünne Carbon Schichten). Wird jetzt einfach mal getestet. Runde ist fast vorbei, von daher macht's nix. Mal sehen wie sich die beiden Hölzer so spielen mit meinem Nimbus Sound auf der VH und dem Friendship 729 FX auf der RH - kann ja dann mal berichten - falls gewünscht. Wobei ich in den letzten Wochen doch recht zufrieden war mit dem Umemura.. Würd mir eigentlich nur mehr Sound wünschen ;-) |
#86
|
|||
|
|||
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang
Natürlich sollst du berichten
![]() Mein aktuelles hat glaub ich 82 oder 84 Gramm - also ähnlich deinem. Im Gegensatz zu einem mit 80Gramm hat es eh ein wenig mehr Sound. Es ist ja auch so das ich nicht komplett unzufrieden bin. Das Tempo generiere ich durch den Katapult. Ich würde mir aber ein Holz wünschen das eben gleiches Tempo oder ein wenig mehr hat, bei gleichzeitig etwas weniger Katapult. Mein Mannschaftskollege meinte mein Schläger ist uuuuur schnell. Er spielt aber selber das Person Powercarbon was um einiges schneller als das Umemura ist. D.h. Das Umemura hat halt mehr Katapult. Das Oh Sang Eun wäre ja etwas nur da habe ich bisher kein leichtes gefunden. Das was ich habe ist mit ca. 90 Gramm schon recht schwer mit den Tenergys Das Adolescen und das Kitoh Pro Model ist leider zu schwer ![]() Und das ZLF mit 2 Bryce Speed FX muss ich noch probieren - die Kombi wäre halt "härter" und hätte den Vorteil das beim Gesamtgewicht nur ca. 160 Gramm wären (jetzt habe ich ca. 185 Gramm). |
#87
|
||||
|
||||
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang
Hat jemand von den Umemura Spielern mal ein Primorac gespielt, und könnte beide Hölzer etwas vergleichen?
Würde mich sehr interessieren.
__________________
FX-S | Violin Carbon | FX-S |
#88
|
||||
|
||||
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang
@Ani: ich finde den Katapult eigentlich ganz okay ;-) Ab und zu vielleicht einen mini Tick schneller - ist aber nicht zwingend notwendig. Nur so ein bisschen mehr Sound wäre toll. Der Nimbus Sound hat zwar von Haus aus schon ein ganz angenehmes klacken - dürfte aber ruhig noch mehr sein - macht ja dann auch viel mehr Spaß^^
Das Oh wird mir mit 90g und mehr dann doch leicht zu schwer. Wobei ein 90g Modell könnte man durchaus mal testen - die Nimben sind nicht so schwer die die tenergys meine ich. @apolloyz: Oh, das könnte knifflig werden *g*. ich habe mal das primo gespielt, diese neuere EU-Version (also keine Japan Produktion) und auch nur mit dem XXS-Griff. Und das ist auch schon 2-3 Jahre her. ich war aber im großen und ganzen recht zufrieden. Eignet sich gut für Topspins, die haben auch immer gut geklappt. Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein. |
#89
|
|||
|
|||
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang
@x-dReAmeR
Stimmt das Oh mit nen leichteren Belag würde gehen. Aber in erster Linie würd ich gern Tenergy weiter spielen. Wobei das ZLF mit Bryce Speed FX möcht ich auch testen weils um ca. 30(!) Gramm leichter ist. Katapult kann ein Fluch aber auch ein Segen sein. Gut beim beschleunigen langsamer Bälle. Schlechter bei Serviceannahme, passiven Bällen und übern Tisch. Mir taugt das Umemura aber einen Ticker linearer/härter bei etwas weniger Katapult wäre schon interessant für mich. |
#90
|
||||
|
||||
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang
mit dem Katapult hab ich keine Probleme. Ich weiß gar nicht wie stark der bei den Tenergys von Haus aus ist? Vermutlich weniger als beim Nimbus Sound oder?? Hab noch nie einen Tenergy gespielt, da mir selbst der T64 eigentlich zu hart ist.
Ich würd mir in erster Linie ein Tick mehr "Power" wünschen und einen besseren Sound. Mal sehen, wann meine Hölzer kommen, dann kann ich einfach mal losspielen. Mal schauen. Wenn die nächsten 2 Wochen rum sind, dann kann ich auch mehr testen als momentan, da noch 2 Punktspiele ausstehen und das Pokalfinale - da sollte ich vielleicht nicht unbedingt vorher so viel ausprobieren ;-) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.