Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 14.06.2012, 20:03
pelski pelski ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: Planet Erde
Beiträge: 817
pelski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon

Wie schon gesagt, dass ist Jammern auf ganz hohem Niveau, da ich mit dem WC sehr zufrieden bin und gar nicht zwingend das Holz wechseln will.
Wollte halt nur ein wenig Brainstorming machen und Infos einholen, da ich im Forum relativ wenig über das WSC gefunden habe.

@serxas- ja das PPP habe ich sehr kurze Zeit auch mal gespielt, noch etwas länger den Vorgänger vom PPP das Donic Offplay. Dein Tipp ist also gar nicht so verkehrt gewesen, obwohl das WSC und das PPP schon zwei Paar Schuhe sind.

Beim WSC gefällt mir besonders, dass es im passiven Spiel sehr kontrolliert ist aber wenn man es braucht im aktiven Spiel sehr dynamisch werden kann.Ein kleiner Wolf im Schafspelz halt. Außerdem das sehr niedrige Gewicht, dass aus gesundheitlichen Gründen für mich ein notwendinges Kriterium geworden ist.

Es drängt jetzt nicht zwingend bei mir, aber es wird dann wohl ganz entspannt irgendwann mal auf eine Anfertigung hinauslaufen.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 14.06.2012, 20:59
Benutzerbild von notfalls-auch-Abwehr
notfalls-auch-Abwehr notfalls-auch-Abwehr ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 366
notfalls-auch-Abwehr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon

Hallo!

Habe mit Interesse den Thread gelesen.Spiele auch seit einiger Zeit - immer wieder mit kleinen Unterbrechungen - das WSC und bin recht zufrieden. Auch ich wünsche mir ab und an noch einen Tick mehr Tempo. Vor einigen Jahren hatte ich ein Exemplar mit ca. 95g ! Das war mir lange gar nicht bewusst, aber habe mir ein leichteres rausgesucht (ca. 85g). Wenn einen die 10g mehr nicht stören denke ich dass das bei dem Holz schon Einiges ausmachen kann (schnellere härtere Spins...).

Ich kann zwar keine Erfahrungen schreiben und es sind eher Vermutungen meinerseits, aber als Alternativen könnte ich mir vorstellen, dass folgende Hölzer evtl. passen könnten:

Allround/Offensive Classic Carbon (Letzteres will ich noch testen)
Epox Powerallround ?
Waldner Senso ULTRA Carbon

Da mich das Thema auch sehr interessiert, kann ja vielleicht noch auf diese Alternativen eingehen und etwas dazu sagen!?

Gruß
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 14.06.2012, 21:01
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon

Zitat:
Zitat von notfalls-auch-Abwehr Beitrag anzeigen
Waldner Senso ULTRA Carbon
Das Ultra-Carbon ist deutlich härter und vor allem weitaus weniger kontrolliert als das WSC. Die Unterschiede sind wirklich enorm. Viel vom WSC-Spielgefühl bleibt da nicht mehr übrig....
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 14.06.2012, 22:13
pelski pelski ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: Planet Erde
Beiträge: 817
pelski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon

@notfalls-auch-Abwehr
ich wünsche mir gar nicht mehr Tempo beim WSC, sondern einen kleinen Tick mehr Steifheit.
Das Ultra Carbon ist vom Tempo schon ne schnellere Hausnummer und nix für mich.
Über einen Vergleich mit den neuen Stiga Classic Carbon Hölzer würde ich mich aber freuen. Man hört da irgendwie bis jetzt nix gutes oder widersprüchliches.
Das Epox Powerallround habe ich bisher leider noch nicht testen können.
Weißt du da mehr drüber?
Ja klar macht das Gewicht einen kleinen Unterschied bei den Spieleigenschaften.
Dieser ist aber nicht ganz so ausgeprägt wie bei anderen Hölzern wie ich finde.
Besitze durch meine Experimente W(S)C Exemplare im Bereich 78 bis 97 Gramm und mit Blattstärken von 5,5 bis 5,9 ist auch alles dabei.

Der Aufbau des WSC`s:
Limba/Abachi/Carbon/Kern Abachi/Carbon/Abachi/Limba

Bin mir aber beim Sperrfurnier Abachi? nicht 100%ig sicher.
Experten bitte melden.

Dann habe ich so allgemeine Fragen zum WSC.
In welchem Jahr erstmals erschienen?
War der Aufbau immer gleich, da es Gerüchte gibt das die ersten WSC 's angeblich einen anderen Aufbau hatten?
Gibt es Qualitätsunterschiede im Laufe der Jahre?

Ansonsten würde ich mich über Erfahrungen und Wissen auch von anderen freuen, die das WSC spielen oder gespielt haben.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 14.06.2012, 22:34
Benutzerbild von Buchfink
Buchfink Buchfink ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 261
Buchfink ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon

Könntest dein WSC etwas dicker versiegeln mit richtigem Lack. Dürfte dadurch eine Nuance steifer werden.
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 15.06.2012, 06:39
pelski pelski ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: Planet Erde
Beiträge: 817
pelski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon

@ Buchfink

ja, könnte ich machen, aber das wären wirklich nur Nuancen.
Da sind die Unterschiede in der Biegefestigkeit zwischen einem WSC mit einer Blattstärke 5,6 zu 5,5 schon deutlicher.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 15.06.2012, 11:29
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon

Zitat:
Zitat von pelski Beitrag anzeigen
Gibt es Qualitätsunterschiede im Laufe der Jahre?
Ein Vereinskollege, der seit Jahren das WSC (verschiedene Modelle) spielt, hat angemerkt, dass bei den Modellen der Jahre 08-10 (er hatte in dieser Zeit ca. 3-5 WSC-Hölzer gekauft) die Deckfurniere recht leicht abblättern...

Ob er da nur Pech gehabt hat oder das an einem Produktionsfehler lag, kann ich dir natürlich nicht beantworten.
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 15.06.2012, 17:56
pelski pelski ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: Planet Erde
Beiträge: 817
pelski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon

Hat noch jemand Erfahrungswerte hinsichtlich der Qualität des WSC´s?
Ich kann persönlich bisher nichts Negatives in dieser Hinsicht berichten.

Möchte nochmal auf meine anderen im Vorfeld gestellten Fragen hinweisen.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 15.06.2012, 18:10
pelski pelski ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: Planet Erde
Beiträge: 817
pelski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon

Mir hat jemand geschrieben und das Waldner Diabolo Senso als steifere Alternative zum WSC empfohlen. Da ich das Diabolo bisher nicht getestet habe und bisher dachte das es noch elastischer wäre, wäre es schön wenn jemand zu diesem Thema etwas sagen könnte.
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 16.06.2012, 08:12
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.268
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon

Zitat:
Zitat von pelski Beitrag anzeigen
Mir hat jemand geschrieben und das Waldner Diabolo Senso als steifere Alternative zum WSC empfohlen. Da ich das Diabolo bisher nicht getestet habe und bisher dachte das es noch elastischer wäre, wäre es schön wenn jemand zu diesem Thema etwas sagen könnte.
Hallo, habe das Waldner Diablo Senso (WDS) eine Vorrunde gespielt (und aktuell ein neues WSC in 86g im Test). Das WDS ist tatsächlich etwas steifer und Direkter (hatte 87g) bei weniger Vibrationen im Vgl. zum WSC. Das WDS war sehr kontrolliert (besser als mein damaliges BTY T.Boll Spark) und im TS, Block, Konter und nahe am Tisch sehr ausgewogen. Vom Feeling her spielte es sich etwas härter im Ballanschlag zum WSC aber auch ein wenig langsamer. Mir fehlte es etwas an Lebendigkeit, an die Leichtigkeit und Elastizität meines Sparks kam es eh nicht ran (habe daher das Spark weitergespielt). Mit dynamischen recht leichten Belägen sicherlich ein guter Alleskönner, erst recht wenn man dazu ein Exemplar < 85g erwischen sollte. Mein WDS war besser verarbeitet als mein aktuelles WSC, meine mich ebenfalls daran zu erinnern, dass das Schlägerblatt des WDS ca. 1-2mm länger war im Vgl. zum WSC. Der recht breite Griffansatz-Stegübergang zum Blatt war aber gleich WDS=WSC.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Victas Fire Fall FC Donic Ovtcharov Senso Carbon Donic Waldner Senso Carbon Schorsch82 verkaufe 1 02.10.2016 06:36
Alternative zum / Ersatz für Donic Waldner Senso Ultra Carbon lara79 Wettkampfhölzer 3 16.04.2013 09:05
(S) DONIC Waldner Senso Ultra Carbon und DONIC Waldner Senso Carbon Peter11 suche 3 01.02.2013 18:56
Donic Waldner Senso Carbon (WSC) vs. Butterfly Grubba Carbon Freaky_Banana Wettkampfhölzer 25 08.05.2012 14:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77